Beiträge von sepp
-
-
Noch schlimmer sind da eigentlich noch die Zeitungsanzeigen a la "a star is born" - normale Kinder gibt es, glaub ich gar nicht mehr.
-
.. was sie ihren Kinder mit diesen Namen antun?
nö - glaub ich nicht, sonst würden sie es nicht machen. Man nennt das alternativ auch Kevinismus. Am besten ist wenn dann die Kinder im Dialekt gerufen werden : "Schantalle" oder "Scheienne" - da schmeiß ich mich weg.
In meinem näheren Umfeld gibt es einen kleinen Jean-Claude, genannt Schannclot - Nachnahme Eppelmeier -
Hier kommt das Original ( ja ich kenne Janis Joplin - und finde sie schrecklich ) :
Kris Kristofferson - Me an Bobby McGee
-
insges. 7 mal. zwischen Californien und Süd Dakota, und Arizona/NM bis Montana und Colorado rumgekurvt. Das nächste mal ist in Planung.
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
Eigentlich wären wir halt vor Memorial Day wieder zu Hause.
So wäre das Memorial Day Wochenende halt mitten drin...
Nach aktueller Planung wären wir an dem Wochenende entweder am Lake Tahoe, Alabama Hills, Death Valley (Yosemite sind wir gerade wieder raus) oder Monument Valley, Canyonlands Needles District, Arches. Ich kann mich noch an Labour Day in Moab und Page erinnern. Motels waren fast nicht zu bekommen...Wie schätzt Ihr das ein?
Gruß
Michael
Memorial Day haben wir immer mittendrin. Ohne Vorbuchen schwierig bis unmöglich, es sei denn irgendwo unterwegs in der Pampa. Vor zwei Jahren waren wir zu diesem Zeitpunkt (vorgebucht) in Page. War zwar voll-am Lake- aber bei den schönen Stellen außerhalb wie Wahweep Hoodoos haben wir fast niemanden gesehen.
Im letzten Jahr war Ende Mai in der Sierra noch Schnee ohne Ende und schweinekalt. Sogar am Lake Tahoe hat es geschneit. -
-
na - da läßt man wenigstens dass "Essen" anschließend wieder da - wenn auch auf umgekehrte Weise.
-
nö - mir nicht. Es gibt eigentlich nur wenige Stücke, wo die Coverversionen besser sind. Z.B. Hendrix/Watchtower oder Cocker/w.a.l.Help ..., ansonsten -
Wir wechseln wieder über den großen Teich. Hier ein absoluter Klassiker:
Simon & Garfunkel - Mrs. Robinson
-
Kannte ich ja schon.
Am Anfang ist ein Bild doppelt drin....
danke für den Hinweiserledigt.
-
-
Meinen Bericht vom 04.11.2011 bring ich auch mal hier rein (damit nix verlorengeht )
Neugierig geworden durch verschiedene Zeitungsberichte und sonstige Erzählungen haben wir in der vergangenen Woche "Burgers Zoo" in Arnheim einen Besuch abgestattet.
Der Zoo führt, nach Themen aufgeteilt durch verschiedene Naturgebiete der Welt. Als besonders angenehm haben wir empfunden, dass hier eben nicht die Tiere in großen Massen anzutreffen sind, etwa einem Affenfelsen mit gefühlten 150 Pavianen, sondern den Tieren entsprechender Raum gewährt wird.Vereinfacht gesagt ist das Ganze in etwa 5 Bereiche eingeteilt. Ich hab jetzt nicht jedes Tier fotografiert, aber hier mal ein kleiner Einblick:
Am Anfang waren neben Pinguinen und Miniflußpferden ein paar Affen:
Besonders angetan waren wir von dem "Desert" - ein klein wenig Arizona mit einem nachgebauten Adobe-Gebäude als Restaurant.
bemerkenswert fanden wir das Fossil eines Tyrannosaurus Rex
außerdem gab es versteinerte Baumstämme
auch Saguaros waren zu bewundern
Man kommt durch ein Gebiet, genannt Rimba, wo man u.a. Tiger und Malayenbären sieht und ein großes Affengehe ist, mit einer glücklicherweise überschaubaren Affenzahl. Diese unsere Verwandten haben ne Menge Krach gemacht, haben sich aber so in den Bäumen aufgehalten, dass fotografieren unmöglich war. Auch die nachfolgenden Freunde sind hier zu sehen:
Weiter gehts nach "Mangrove" mit allerlei Federvieh
Daran anschließend wieder ein paar Affen - u.a. Gorillas, die ich aber nicht fotografiert habe, da hier der Andrang zu groß war. Da hab ich keinen Bock drauf.
Jetzt kam der für uns neben "Desert" schönste Teil, nämlich Safari. Auch hier mit einer überschaubaren Anzahl von Tieren, aber toll angelegt. Eine Löwenfamilie hatte ihre Mahlzeit wohl gerade hinter sich.
sehr schön auch das Gehege für Giraffen und Zebras. Hier konnte man von einer großen Restaurant Terasse aus den Tieren zuschauen.
Weiter gehts in den subtropischen Busch mit allerlei rumfliegenden Vögeln sowie Seekühen, Krokodilen etc.
besonders angetan haben es mir der Wasserfall mit den Cascaden
Letztlich kommt man in den Bereich "Ocean" mit Haien, Rochen und vielerlei anderen Meeresbewohnern. Meine Fotografierkünste geben es leider nicht her, hier ein paar halbwegs anständige Bilder vorzuzeigen. Der Vollständigkeit halber mal zwei Versuche:
Facit: Der Zoo ist eine Reise wert, und zwar nicht nur für Tierliebhaber. Wir waren ca. 6 Stunden vor Ort, haben zwischendurch auch mal Kaffe getrunken und eine Kleinigkeit gegessen. Ein Ausflug lohnt in jedem Fall. Wer mehr wissen will: Burgers Zoo
-
wir bleiben auf der Insel- und bleiben bei einem tollen Gitarristen
Blackmore´s Night - Under A Violet Moon
-
-
Interessante Bilder von SF. Wir waren bisher insges. 5 x dort und haben fast immer Sonne gehabt, wenn auch, wie im Mai letzten Jahres schweinekalt. Die Golden Gate kenne wir nur in der Sonne, und auf Twin Peaks haben wir uns letztlich ganze 2 Stunden aufgehalten. Das ist für uns die geilste Stelle in SF. Bin gespannt wie es weitergeht.
-
-
klasse