Beiträge von TheWatcher

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Minnesota: San Francisco hatte ich ja eigentlich gar nicht genannt. Es geht uns eher um die NP im Südwesten. Ich werde bis Mitte März in den USA bleiben und daher wollte ich/wollten wir (meine Freundin fliegt im Januar wieder zurück), wie von dir Vorgeschlagen, San Francisco an einem schönen Wochenende erkunden.

    Yellow: im Moment sind wir noch sehr flexibel, "leider". Da ich nicht genau weiß wann ich den Botschaftstermin machen kann, hängen wir in der Luft. In den USA wollten wir uns direkt am Flughafen nen Mietwagen nehmen (Reservierung aus D).
    Den Yosemite würden wir nur in 2-3 Tagen durchfahren wollen. Dann sieht man da auch schon etwas und wenn noch Bedarf besteht können wir von Sacramento aus noch einmal hin. Muss aber wirklich nicht sein, wenn man so nah dran wohnt.

    Kerstin : in Erlangen hab ich wenigstens noch einen Ansprechpartner, den ich anrufen kann und der mir auf meine Mails antwortet. Aus den USA kommt einfach keine Reaktion auf meine Mails. Nicht einmal "dauert noch", oder so.
    Die Idee mit Las Vegas finde ich nicht schlecht, aber sollten 3 Wochen für die Runden von L.A. über GC, Bryce etc. nach Vegas und dann nach Sacramento nicht ausreichen?

    Wir werden dann auf jeden Fall für L.A. (wenn wir uns entscheiden von dort zu starten) und Vegas buchen. Der Rest besteht ja nur aus NPs - dann müssten wir quasi alles vorbuchen und ich weiß nicht ob ich das in ner Woche schaffe (ich denke mehr als 7 Tage vor Abflug werde ich das Visum nicht bekommen).

    Hallo zusammen,

    Anfang Oktober möchte ich mit meiner Freundin vom 4.10 bis 25.10 den Südwesten der USA erkunden.
    Am 25.10 muss ich in Sacramento sein, da ich dort am 28.10 ein Praktikum bei Siemens beginnen werde.

    Auf jeden Fall anschauen möchten wir uns Vegas, G.Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon,Zion, Yosemite.
    Städte sind uns nicht so wichtig, wir möchten uns eher die Natur anschauen und auch Wanderungen machen.
    In L.A. wollen wir einen vollen Tag verbringen (Ankunft 4.10, 5.10 L.A., 6.10 Abfahrt, selbiges gilt für Las Vegas (wobei wir hier auch
    2 volle Tage bleiben würden, falls es im Umkreis der Stadt Sehenswürdigkeiten gibt).

    Ich habe schon viel gelesen und bin nun entwas unentschlossen:
    Erst hatten wir geplant, von L.A. nach Vegas und dann nach Osten eine Schleife zu fahren, mit Endpunkt wieder in Vegas. Von dort wollten wir durch den Yosemite nach Sacramento.
    Allerdings bin ich auf einige Touren gestoßen, die von L.A. durch den Joshua Tree NP nach Sedona, dann zu Grand Canyo, Moab, Bryce etc. nach Las Vegas führen.
    Welche Route würdet ihr bevorzugen?

    Blöd ist, dass wir noch nichts buchen konnten, da ich erst ca. 1 Woche vorher mein Visum erhalten werde (bei Siemens in Amerika scheint es
    sehr schwer zu sein den für das Visum benötigten Fragebogen auszufüllen).
    Wir haben allerdngs trotzdem überlegt zumindest den Flug zu buchen und notfalls umzubuchen.

    An welchen Orten sollte man die Unterkunft bereits von D aus buchen, wo ist unkritisch sich erst vor Ort eine Unterkunft zu suchen?

    Ich bin schon gespannt auf eure Beiträge

    Vielen Dank für die Antworten. Ich glaub ich versuche es dann mal mit der DKB-Karte.
    Habe (zusammen mit meiner Freundin) einiges Angespart und bin daher nicht auf einen Kreditrahmen angewiesen.
    Finde es sogar ganz angenehm, dass man nur über das vorhandene Geld verfügen kann.

    Nach unsererm Urlaub muss ich sowieso ein Konto in den USA eröffnen, da mein Praktikumsgehalt darauf eingezahlt wird.
    Dann wird die DKB-Karte wahrscheinlich nur noch sehr sehr selten genutzt. Die 1,75% Gebühr kann ich dann schon verschmerzen.
    Sollte ich dort nicht akzeptiert werden (wäre seltsam, ich habe nämlich schon einige Kreditkarten gehabt und damit nie unfug betrieben), kann ich noch immer zu meiner Hausbank gehen. Bin allerdings bei der Sparkasse und da ist das alles etwas teurer.

    Hallo zusammen,

    ich werde ab Ende Oktober ein Praktikum in Kalifornien machen (bin Student) und möchte vorher mit meiner Freundin eine
    ca. 3-wöchige Rundreise (L.A., Las Vegas, Grand Canyon etc.) machen.
    Da ich u.a. hier gelesen habe, dass ohne Kreditkarte bei Hotels, Mietwagen etc. nichts geht, bin ich nun auf
    der Suche nach einer brauchbaren Karte.

    Bei meiner bisherigen Suche bin ich sehr oft auf die DKB-Karte gestoßen. Die Karte ist kostenlos (auch beim abheben
    von Bargeld), allerdings müssen für Zahlungen im nicht EU-Ausland 1,75% Gebühren zahlen.
    Was haltet ihr davon? Habt ihr (bessere?) Alternativen?