Ich habe mir das Programm runtergeladen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren. Umso mehr freue ich mich, wenn erfahrene User ihre Tipps weitergeben. Vielen Dank, Kat. Ist sehr eindrucksvoll!
Liebe Grüsse
Leo
Beiträge von Bengelli
-
-
So was Schönes habe ich schon lange nicht mehr gesehen
Auch meine Frau ist restlos begeistert! -
Ich lese gerade mit Interesse eure Einkaufstipps. Was sind das für Bettdecken, die Thomas erwähnt hat und gibt es die in jedem Walmart?
LG
Leo -
Hallo zusammen,
wir haben zu Weihnachten 2 Konzertkarten für "Salut Salon" am 30. März 2014, 18:00 Uhr, in der Philharmonie Essen [/b]bekommen. Leider sind meine Frau und ich an diesem Termin verhindert.
Da die Karten via Internet gekauft wurden, ist eine Rückgabe nicht möglich. Ich würde die beiden Karten deshalb für nur 80,00 € verkaufen (statt 94,00 €).Herzliche Grüße
Leo -
Wir sind zur selben Zeit in der Gegend. Übernachten in Tropic (Bybee's Steppingstone Motel) für Bryce C. und sind am Chaos-Wochenende vor dem Memorialday in Springdale im BW Zion Park.
LG
Leo -
Nachdem ich mir bei der Hotline von UA deren Buchungscode erfragt habe (danke für die entsprechenden Hinweise beim Thema "Expedia-Flüge"), konnte ich damit meine Gepäck-Infos einsehen. Ergebnis: 0,00 € !!
Werde als nächstes die Sitzplätze reservieren und bin wieder einen Schritt weiter.
Nochmal danke an alle.Herzliche Grüße
Leo -
Würde uns ja im nächsten Jahr dann auch betreffen, da wir erst in NYC 4 Tage Aufenthalt haben und dann weiterfliegen nach Seattle.
Wann fliegt ihr?
Wir fliegen am 02.06. von San Francisco nach New York und werden am 06.06. zurückfliegen. Wann seid ihr da?
@ steffuzius
Danke für den Tip. UA kann zur Zeit keine Gepäckinformationen zur Verfügung stellen ("Bitte versuchen Sie es später nochmal"). Ich werde mich dann nochmal melden. Ansonsten haben wir alle Flüge in einer Buchung als Multistop-Flug. -
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe gerade nochmal bei UA nachgeschaut: wenn sie Gebühren erheben, wird es 50 oder 60 $ kosten (für 2 Koffer).
Liebe Grüße
Leo -
Hallo Leo,
wenn der Flug in einem Ticket gebucht ist dann ist das Gepäck für den UA-Flug inkludiert. Schau einmal auf Deine Buchungsbestätigung, da sollte dann hinter dem Flugsegment zB 1P (iece) stehen (für die 23kg). Die Gebühr wird nur fällig, wenn Du das Flugsegment separat gebucht hättest.
Stimmt, steht so auf den Buchungsbestätigungen. Aber: die Lufthansa hat in ihren Gepäckregelungen "Sonderbestimmungen für Reisen von/nach oder über die USA". Danach gelten zwar grundsätzlich die Freigepäckregelungen der Lufthansa, weil sie die erste im Ticket eingetragene Fluggesellschaft ist (steht tatsächlich so da!!). Aber eine Garantie übernimmt die LH nicht, weil "andere Fluggesellschaften häufig Gepäckregelungen haben, die von denjenigen der Lufthansa abweichen".
Habt ihr denn bisher keine zusätzlichen Gebühren für Gepäck bei inneramerikanischen Flügen gezahlt?
Herzl. Grüße
Leo -
Für unsere USA-Reise im nächsten Jahr habe ich den Hinflug (Düsseldorf-Frankfurt-San Francisco) und Rückflug (San Francisco-New York-Düsseldorf) bei Lufthansa gebucht. Der (Inlands-)flug von San Francisco nach New York wird von United Airlines (UA) durchgeführt. Wir fliegen erst nach 4 Tagen von New York nach Düsseldorf zurück.
Ein Bekannter hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, dass UA für aufgegebenes Gepäck Gebühren verlangt, obwohl ich bei Lufthansa die üblichen Freigepäckmengen kostenlos erhalte und auch der Flug bei UA über Lufthansa gebucht wurde.
Tatsächlich sieht es nach den Angaben auf der Homepage von UA so aus, dass Gebühren fällig werden. Hat jemand von euch entsprechende Erfahrungen gemacht?Herzliche Grüße
Leo -
Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte (wir waren gestern auf einer Hochzeit). Wir selbst waren noch nicht in der Wohnung, aber unsere Tochter und Schwiegersohn. Das Apartment liegt wohl sehr verkehrsgünstig, ein Supermarkt mit Bäckerei ist auf der anderen Straßenseite. Ich gebe dir mal den link auf die Homepage des Anbieters:
http://www.flipkey.com/brooklyn-condo-rentals/p469803/Liebe Grüße
Bengelli -
Wenn es nicht unbedingt ein Hotel sein muss: wir sind Anfang Juni 2014 für 4 Nächte in NY und haben eine Fewo in Brooklyn über flipkey gebucht. Unsere Tochter war in diesem Jahr in der Fewo und war begeistert (ca. 70 m2). Wir zahlen ingesamt 550 €.
Herzl. Grüsse
Bengelli -
Nochmals herzlichen Dank für eure Ratschläge. Wir werden den Southrim nehmen und wohl auch noch Monument Valley! Schon deshalb, weil ich mir nicht 18 Jahre in den Hintern beissen will (danke für die klaren Worte, Kerstin), dann wäre ich nämlich 83, und ob ich das dann noch mache...
Herzliche Grüße
Bengelli -
@ muhtsch
Traumhaft!!!! Aber nachdem ich deinen Bericht gelesen habe... eher nichts für meine Frau und michVielleicht gibt's andere Empfehlungen?
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Tatsächlich findet man die meisten Beschreibungen zum Southrim. Aber wie muhtsch schon richtig schreibt, wir kommen auf der Strecke von Page nach Springdale praktisch an der Zufahrt zum Northrim vorbei. Falls wir uns für die südliche Variante entscheiden, welche Orte und Hotels/Motels könntet ihr für eine Übernachtung empfehlen?@andie:
Den Weg über Monument Valley mit einer Übernachtung im "View" hatten wir schon mal erwogen, aber wegen der Entfernung wieder verworfen. Lohnt sich aus deiner Sicht dieser "Um"-Weg? -
Hallo,
unsere Routenplanung für unsere erste USA-Westküsten-Reise läuft auf Hochtouren. Bis jetzt steht: San Francisco - Küste südwärts - L.A. umfahren - Joshua Tree - Page - Springdale (ZionNP) - Las Vegas.
Da wir im Mai/Juni reisen, haben wir das "Problem-Wochenende" zum Memorialday (26.5.2014) durch frühzeitige Hotelreservierung in Springdale (Zion-NP) soweit gelöst.
Da wir in unsere Tour auch den Grand Canyon einbinden wollen, stellt sich die Frage: sollen wir für unseren ersten Besuch die South-rim planen und dann weiter nach Page fahren oder auf dem Weg von Page nach Springdale die North-rim wählen? Wir wissen, dass die North-rim ca. 300 m höher liegt und wir ca. Mitte Mai auch mit geschlossenen Straßen rechnen müssen.
Wie immer ein herzliches Dankeschön für eure Antworten.
LG
Bengelli -
Wir wollen zunächst ca. 3 Tage ohne Auto in San Francisco verbringen. Hotel sollte Mittelklasse sein. In einem Reisebericht von einem Stammtischler wurde das Hotel LombardMotorInn als Unterkunft gewählt: liegt nach dem Stadtplan unseres Erachtens ganz gut und ist auch preislich ok. Mal sehen, was sich noch anbietet.
Die Routenplanung ist in vollem Gange! Ganz sicher werde ich nach der Grobplanung wieder mit Fragen an euch herantreten.
Möglicherweise sind wir am 26. Mai 2014 noch unterwegs, da ist Memorial Day und ganz USA soll auf den Beinen sein. Ist das vergleichbar mit deutschen Feiertagen und bekommt man wohl noch ein freies Zimmer?
Wie immer: danke für eure Antworten.
Liebe Grüße
Bengelli -
Habt alle herzlichen Dank für die nette Aufnahme und für eure Beiträge. Meine Frau und ich werden es angehen! Wir haben gerade u.a. ein Tourset beim ADAC bestellt (mal sehen, was die so vorschlagen) und sind bei der Sichtung günstiger Flüge und auf der Suche nach einer Bleibe für ca. 3 Tage in San Francisco (zum Erholen vom Flug und Akklimatisieren). Könnt ihr uns ein Hotel oder auch eine andere Unterkunft empfehlen?
Liebe Grüße
Bengelli -
Zunächst ein herzliches "Guten Tag".
Ich bin ein absoluter Neuling hier im Forum und bitte um wohlwollende Nachsicht, falls ich zu "blöde" Fragen stellen sollte.Als frischgebackener Pensionär möchte ich mit meiner Frau im Mai nächsten Jahres erstmals in die USA (Westküste) fliegen und sauge im Moment alles an Infos in mich hinein.
Bis zu einem exakten Reiseverlauf sind wir noch nicht gediehen. Wir möchten aber mit PKW die Route San Francisco - L.A. - Las Vegas - GrandCanyon - und durch Landesinnere zurück nach San Francisco fahren und wollen uns dafür 3 Wochen Zeit nehmen. Meine Frau und ich sind zwar mit 64 Jahren noch fit, aber ein paar Dinge müssen wir als "Oldies"schon berücksichtigen. Daher folgende Fragen (insbesondere an Gleichaltrige):
Empfiehlt sich ein durchgehender Flug nach San Francisco oder Zwischenstopp? Könnt ihr hierfür Städte empfehlen?
Wie kommt man mit der Höhenlage einzelner Nat. Parks oder Grand Canyon zurecht (teilweise bis 3.000 m)?Herzlichen Dank schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Bengelli