Das sehe ich bei dem Beispiel von travelita schon etwas anders. Das Problem ist ja der fehlende Downgrade-Wille der B-Klasse gewesen. Da nutzt es nix, wenn der Eco-Passagier seinen Platz räumt und ins Hotel umzieht, wenn dann trotzdem keiner den freien Platz haben möchte.
Ja, denke in der ECO Passagiere zu finden ist meistens keine Sache, darum wir in ECO ja eigentlich immer überbucht. Aber wenn du als B-Klasse Passagier für einen Langstreckenflug in die ECO wechseln solltest, macht es nicht so Spass, da wurde den Leuten glaube ich am Ende über 1000€ geboten.
Als Eco-Passagier hätte man glaube ich ungefähr 600€ bekommen und wäre irgendwie über Paris, Kanada in 23 Stunden nach Miami geflogen.