Beiträge von Nic
-
-
-
-
-
-
-
Ich finde Georgetown generell gut als Ausgangspunkt. Viele gute Bars und Restaurants in Laufweite und sehr gut an den ÖPNV inkl Circulator Bus angeschlossen.
Das Melrose Hotel kenne ich nicht, liegt aber etwas im Randbezirk.
Empfehlung von mir: Georgetown House Inn für gute Lage und nicht übertrieben teuer.
-
Zitat
die Buchungsseite der Blackwater Lodge bspw kann ich von hier aus nicht aufrufen
Ein VPN sollte das Problem lösen.
-
-
Bin nun auch am Ende des Berichts angekommen, vielen Dank fürs Mitnehmen
Der Rückflug gestaltete sich ja wirklich unangenehm.
Normalerweise kannst du die Hotelrechnung bei United einreichen und auch wenn die Airline rechtlich nicht verpflichtet ist, euch ein Hotel zu bezahlen, sollte zumindest ein Voucher über xyz$$ als Reisegutschein rausspringen. Frag mal freundlich über Twiiter X oder einen anderen Social Media Kanal an, denn mehr als ablehnen kann UA ja nicht. Habe in einer ähnlichen Situation einen $400 als Future Flight Credit erhalten.
-
Im Hyatt Place am Dulles war ich im letzten Jahr für die erste Übernachtung (späte Ankunft). Kurzfristig über Hotwire für unter 100$ bekommen. Das Hotel kann ich definitiv empfehlen, wenn es Budget-friendly sein soll. Am nächsten Tag dann mit Uber für 40$ ins Zentrum zum nächsten Hotel (Motto by Hilton) gefahren und von dort aus alles fußläufig oder per Metrobike besichtigt.
-
Noch ein Nachtrag: Falls du am Sonntag in Washington bist, kannst du bei früher Ankunft auch kostenfrei im Bereich der Mall parken. Von dort aus dann weiter mit Bus/Hoho/Uber/Lyft/ Fahrrad etc.
-
Hi, ein Auto ist in Washington eher hinderlich. Wenn du mit dem Auto reinfahren möchtest, such dir ein Parkhaus auf der Route des kostenfreien „Circulater- Bus“. Dieser kostet 1$ und fährt (fast) alle touristischen Highlights an. Alternativ ne Hop on/off Tour im Sightseeing Bus. Mal eben das Auto parken ist nicht möglich entlang von Mall, Capitol und White House. Georgetown ist eventuell eine Alternative zum Übernachten oder wie bereits gesagt, Alexandria.
Eventuell nächtigst du am IAD und fährst mit der Bahn, gerade fertiggestellt, ins Centrum
Hoteltipp im Zentrum: Motto by Hilton, sehr zentral und für Washington preiswert (= ca. 200$)
Dort habe ich im Oktober 22 genächtigt.
-
Kein Shenandoah NP, kein Blue Ridge Parkway ? Ist das so Deine Absicht ?
Die Ostküste komplett rauszulassen, finde ich irgendwie auch schade. Stichwort Yorktown, Jamestown, Williamsburg ....
Wir waren jetzt im Frühjahr dort, und ich fand das wirklich hochinteressant, wenn man ein wenig Interesse für Geschichte aufbringt.
Jens
Das Colonial Triangle fand ich ebenfalls hochinteressant, sofern man an historischen Orten etwas abgewinnen kann. D.C. mit Georgetown und Arlington ist ebenfalls einen Besuch wert. Ich besuche aber grundsätzlich gerne Museen und in Washington sind diese ja bekanntlich sogar kostenlos. Den Blue Ridge Parkway finde ich persönlich überbewertet, aber auch hier gilt: Jeder setzt andere Prioritäten. Zur geplanten Route kann ich sonst nichts beitragen, da ich die Ecke nicht kenne.
-
-
300 CAD = 230 USD, also alles relativ
Aber ich schrieb ja bereits, dass die Hotspots in Kanda zur kurzen Hochsaison extrem teuer und extrem voll sind. (Gut, dass ich meine kanadische Verwandtschaft bei Bedarf belästigen kann
)
Womo ist angesichts der Entfernungen (km Pakete sind teuer) und Spritpreise (deutlich höher als in den USA) keine „günstige Variante“. Es gibt auch nur begrenzte Parkplätze in den NPs und Campgrounds musst du lange im Vorfeld buchen, sofern du nicht auf einem Schotterparkplatz (aka Overflow Camping) enden möchtest.
Bevor du ab/bis IAD eine Reise planst und buchst: Die Ostküste ist ein teures Plaster im Juni/Juli, insbesondere, wenn du auch an die Küste möchtest.
Viel Spaß und Erfolg bei deinen weiteren Planungen
-
Mit wäre es zu viel Fahrerei in der kurzen Zeit und ich sehe es wie Uschi: Die interessanten Parks in den Rockies fehlen.
Wann genau plant ihr euren Besuch? Juni/Juli/August? = absurde Preise und Staus in den Parks
-
-
Eine schnelle Verbindung von Seatte nach Victoria ist übrigens die Fähre. Wenn ich mich recht erinnere, dauert die Fahrt knapp 2 Stunden.
-
Das wird auf jeden Fall eine tolle Runde, die allerdings Zeit benötigt. Du solltest dich allerdings ziemlich zügig um Unterkünfte bemühen, da es in der gesamten Gegend eher hochpreisig ist. Falls es für euch möglich ist, würde ich vielleicht September bis Anfang Oktober als Reisezeit in Auge fassen.
Calgary fand ich persönlich ok, würde ich allerdings nicht unbedingt auf die To-do-Liste setzen.
Falls ihr ab SLC startet, empfehle ich euch z.B. den Nebo-Loop (Scenic Byway). Tolle Straße mit spektakulären Aussichten. Über Park City könntet ihr dann in Richtung Jackson fahren (GTNP). Nach Cody ist es halt ein Abstecher nach Osten und du fährst wie schon geschrieben wieder zurück Richtung Yellowstone.
Als Übernachtungsort nördlich des Yellowstone lohnt sich Bozeman durchaus auch für 1 oder 2 Nächte.
Vancouver Island ist mit 3-4 Übernachtungen sehr knapp bemessen, da die Fähre Zeit in Anspruch nimmt.
Vancouver Downtown mit dem Gaslamp Quarter ist m.M. nach kein Must-See, aber die Umgebung bietet halt viel. Sehenswert ist hier neben den bekannten Highlights z.B. eine Fahrt entlang der Sunshine Cost.
(Beim Schreiben fällt ihr gerade ein, dass ich meiner Verwandtschaft in Vancouver mal wieder besuchen sollte…)