Beiträge von Eric2801

    Vielen Dank für eure Empfehlungen. :)
    Mittlerweile ist auch der Flug gebucht. Dank Icelandair, die diesmal gute Preise angeboten haben, geht es schon an einem Samstag nach Denver rüber, also noch ein Tag mehr, was den Stressfaktor in der Route verringern wird.


    Das beste bei Icelandair: 2x23kg Gepäck pro Nase wenn ich es richtig gelesen habe!! (:tanz:)


    Nun geht es ans Mietwagen buchen. Wenn ich ehrlich bin hatte ich damit noch nie solche Probleme wie bisher.


    Kurz zur Info für euch:
    Wir sind beide noch unter 25, beide aber schon 21 bzw. älter als 21. Bei so gut wie allen Vermietern fallen da die Jungfahrergebühren an. Ich habe allerdings nun über Auto Europe ein Angebot gefunden, bei dem man keine Jungfahrergebühren zahlen muss. Habe mir das auch gleich zwei Mal an der Hotline telefonisch bestätigen lassen weil ich es kaum glauben konnte. Die zweite Mitarbeitern hat mir sogar angeboten das in den Voucher dann explizit mit reinzuschreiben (derzeit ist in den Mietkonditionen einfach keine Rede von einer Jungfahrergebühr). Jetzt kommt es aber: der Zusatzfahrer muss min. 25 sein! Laut Auto Europe sei das eine Sache des Vermieters, in dem Fall Budget. Die deutsche Budget-Hotline hat mich an die Mietwagenstation in Denver verwiesen, ich solle doch mal da anrufen.
    Für mich macht es absolut keinen Sinn den Zusatzfahrer mit 25, aber den Hauptfahrer mit 21 auszuschreiben. Wer kommt denn auf solche Ideen??


    Kennt jemand von euch noch Vermieter mit annehmbaren Konditionen für (zwei) Jungfahrer?


    Das Alamo-Under25-Package schlägt mit min. 1400€ rein. Eine Frechheit und Abzocke zugleich, zumal man zur Hälfte des Preises schon SUVs bekommt. (:aufreg:)


    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.


    Viele Grüße - Eric

    Vielen Dank für die tollen Tipps und Links.
    Vor allem das mit dem Powerboat klingt toll und die Bilder der Zugfahrt gefallen mir sehr gut !! :thumbup:


    Die Schleife mit Santa Fe wegzulassen hätte natürlich den Vorteil dass man sich mehr auf andere Punkte konzentrieren kann. Andererseits war das einer der Punkte, die ich bis dato noch nicht gesehen habe, das wäre schade wenns rausfliegen müsste :( . ... Aber vielleicht stelle ich mir auch zu viel von Taos und Santa Fé vor. Wer von euch war denn schon alles da, und wie fandet ihr es dort? Möglicherweise hilft uns das bei der Entscheidung, danke. :)


    Gruß
    Eric

    Ich nehme mal an es handelt sich um den O'hare...?
    Ich bin 2006 hinzus dort umgestiegen. Wir hatten gut 90-120 min. Umsteigezeit, aber das war (wegen der Immigration) dennoch eine knappe Sache.
    Der o'hare ist halt riesig mit zig Terminals. Es fahren natürlich nette Bähnchen zwischen den Terminals, aber vom einen zum anderen zu kommen dauert trotzdem seine Zeit.
    Hast du schon das An- und Abflugterminal vom O'hare vorliegen, oder kannst du es rausbekommen? Wenn es das gleiche Terminal ist, sollte es denke ich kein Problem darstellen.

    Danke für eure Hinweise. :)
    Wir starten Mitte August.
    Dementsprechend wird es mancherorts noch recht heiß sein. Ich war damals im Juni/Juli unterwegs, da war es manchmal mit dem Wandern ziemlich grenzwertig.

    Zitat

    Ach, und bitte vergiss solche Worte wie "Touri-Abklatsch". Erlaubt ist, was gefällt.


    Nun gut, Geschmäcker sind verschieden... Was mich allerdings interessieren würde: Hat jemand schon mal von euch einen Rafting-Trip, eine Zugfahrt in einem nostalgischen Eisenbahnwagen oder eine Bootsfahrt auf dem Lake Powell gemacht? Wenn ja, wie fandet ihr es? Und wie ist es eigentlich derzeit mit the wave? Kommt man da noch an Tickets ran oder sind die mittlerweile so gut wie nicht mehr zu bekommen?


    Grüße
    Eric

    Das mit dem Stur-Stellen kann ich so nicht bestätigen. Wenn du ein halbwegs nettes Bonjour und danach ein liebenswertes Merci beaucoup rausbringst, erreichst du zumindest in Paris eigentlich alles.

    Dann müssen wir bis jetzt immer an die falschen wohl gelangt sein.

    Vielen Dank Bellagio für deine Antwort.


    Da wir beide unter 25 sind wird es mit der Auswahl des Mietwagenanbieters etwas komplizierter. Bei uns ist es bisher immer auf ADAC Mietwagen rausgelaufen, aufgrund eines sehr guten Jungfahrerpakets zu einem angenehmen Preis. Laut deren Seite fällt da aber eine Einwegmiete von 300$ an, auch von DEN nach CA.


    Wir sind noch jung, etwas mehr Programm in der Route schadet uns nicht (wir machen auch so Scherze wie in 4 Tagen von Frankfurt nach Wien mit dem eigenen Auto). 8-)


    The View im MV ist bestimmt toll, aber ich hab mir eben die Hotelpreise angeschaut. Die sind schon ordentlich. Über 200$ für eine Nacht ist für uns viel Geld. Gibts da irgendwelche Rabatt-Codes?


    Vielen Dank auch für deinen Routenvorschlag. :thumbup:
    Allerdings bleiben dann die maroon bells weg. auf die möchte ich ungern verzichten, aber vllt. kann man das auch noch wo einbauen wenn man LA kürzer hält...? Oder stelle ich mir da zu viel vor?
    Ich empfand LA damals als ziemliches Moloch...
    Ansonsten ist natürlich das mit Denver hin und LA/SF zurück eine gute Idee.

    Ui, Ui,...das wird schwierig..wir können keinen Brocken Französich...

    Keine Angst, die wichtigsten Brocken helfen schon wunder. Und die stehen ja auch in jedem Reiseführer, oder bestimmt im Internet wo. Wie gesagt: bei mir ist auch ein Großteil meiner Franz-Kentnisse wieder weg. Aber immer noch besser wie Englisch: da stellt ein Großteil der Pariser auf Stur.

    Hey,


    ihr habt euch ein tolles Ziel ausgesucht, ich war mit meiner Freundin im Juni 2012 in Paris.


    Wir waren damals im Hotel des Boulevards. Mit WC und Dusche auf dem Gang war es für einen Städtetrip in Ordnung.
    KLICK
    Ansonsten fällt mir noch das Hotel Tiquetonne ein
    KLICK


    Bei den Klassikern kann ich vor allem das Louvre und Sacre Couer bei Sonnenuntergang empfehlen. Unbedingt solltet ihr auch einen Tag in Versailles verbringen. Die Anlage ist genial und riesig zugleich, ich habe bisher keine Barock-Anlage gesehen, dass hierbei mithalten könnte, weder Sanssouci noch Schönbrunn.
    Ein schöner Ort zum Verweilen ist der Place des Vosges.


    Ansonsten haben wir auch einen Flohmarktbesuch in den Vorortbezikern von Paris gemacht, das war echt super und hat uns sehr gut gefallen.


    Um günstig durch Paris durchzukommen empfehle ich den Low Budget Reiseführer von Marco Polo. Diese Reiseführer sind allgemein genial (es gibt auch einen für London oder NYC), der für Paris ist auch gut recherchiert.
    KLICK


    Wie Stürmchen empfehle ich auch carnets zu kaufen.


    Achso noch ein Tipp: Eignet euch zumindest etwas französisch-Kentnisse an!! Meine letzten Franz.-Stunden sind schon ein paar Jahre her und ich habe es auch eher gehasst als geliebt, aber es hat mir extrem dort geholfen. Man wird gleich GANZ anders behandelt, das durfte ich bei meiner Freundin erleben die die Leute mit Englisch/Deutsch ansprechen musste und oft wie Dreck behandelt wurde. Traurig das Ganze aber absolut wahr...


    Ansonsten wünsche ich euch aber einen tollen Aufenthalt. Paris ist eine tolle Stadt, genießt die Tage ;)

    Hallo zusammen,


    vielleicht kennt mich noch der ein oder andere unter euch. Ich bin Eric und war vor einigen Jahren mal beim USA-Stammtisch dabei.


    Nachdem meine Freundin und Ich im Februar diesen Jahres die Ostküste mit NYC, DC und Florida unsicher gemacht haben, soll es nun im August/September 2014 in den Südwesten gehen. Der Fokus liegt dabei natürlich hauptsächlich auf Natur (abgesehen von Las Vegas, Santa Fe und Mesa Verde).


    Vorab zur Info:
    - ich war bereits 2008 im Südwesten unterwegs und habe da schon die "klassiker" mitgenommen. Meine Freundin allerdings nicht. Für sie ist es absolutes "Neuland", dementsprechend versuchen wir Klassiker wie MV oder GC mit nicht ganz so bekannten Sights zu mischen.
    - wir haben noch keinen Flug gebucht, es wird aber auf LV oder Denver hinauslaufen, als fahrbarer Untersatz ist ein Midsize-SUV geplant


    Unser Problem ist nun die Route.
    Einerseits fragen wir uns ob die Route so machbar und gut ist. Vielleicht habt ihr noch Tipps was man einbauen oder weglassen sollte...? Das wäre klasse. :)
    Andererseits steht bei uns auch die Frage im Raum ob man die Route noch nach Süden oder Norden hin ausdehnen sollte. (also entweder Süden mit der Phoenix/Tucson Area oder den Norden mit Yellowstone/LittleBighorn/Mt Rushmore) Wir haben allerdings bedenken dass dies dann vllt. zu viel wird. Was meint ihr?


    Dann kam bei uns die Idee für einen Rafting-Trip, eine Bootsfahrt auf dem Lake Powell oder eine Zugfahrt von Durango nach Silverton auf. Was haltet ihr davon? Ist das was oder eher Touri-Abklatsch?


    Ich habe jetzt hier mal einen ersten Routenvorschlag aufgesetzt. Gerne dürft ihr den "auseinandernehmen" :D


    1 So
    Ankunft Denver
    2 Mo
    Denver Shopping + => Colorado Springs
    3 Di
    Great Sand Dunes + Taos
    4 Mi
    Santa Fe
    5 Do
    Petrified Forest NP
    6 Fr
    canyon de chelly + fahrt nach durango
    7 Sa
    durango eisenbahn
    8 So
    mesa verde
    9 Mo
    canyonlands needles
    10 Di
    nach page übers MV, horseshoe bend
    11Mi
    Page (antelope canyon + lake powell)
    12Do
    grand canyon
    13Fr
    sedona
    14Sa
    nach vegas
    15So
    vegas
    16Mo
    valley of fire, snow canyon ...
    17Di
    zion
    18Mi
    bryce
    19Do
    capitol reef
    20Fr
    islands in the sky
    21Sa
    arches
    22So
    Rifle falls SP, maroon bells
    23Mo
    rocky mountain np
    24Di
    Abflug
    25Mi
    Ankunft Deutschland


    Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten und wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.


    Viele Grüße - Eric