Da ich 2014 aufs Colorado Hochplateu fahre, kann ich nur sagen RESPEKT eine super sammlung.
Oliver
Beiträge von superolli
-
-
Es soll ja nicht zu viel werden ,aber für alle die Interesse haben ein kleiner Link.
https://www.youtube.com/watch?v=EeNuhoGwAY4 -
Hy Nick,
Dein Bericht über den JMT habe ich mit begeisterung gelesen.
Ich selber bin mit meinen Neffen, Schwager, und Schwester den High Sierra Trail gelaufen.
Mein Schwager und mein Neffe sind 2010 den JMT gelaufen ,das ist auch mein Ziel.
2015 planen wir den Colorado Trail sind uns aber noch nicht ganz sicher ob es klappt.
Über den HST habne wir in YouTube einen Film eingestellt "High Sierra Trail German Tour 2012".
Ich versuche meine Schwager zu übereden sich auch hier anzumelden, denn das macht echt Fun hier.
Ubrigens den HST laufen wir nochmal dann aber mit 1-2 übernachtungen mehr.
Wie du weisst ist die Natur gigantisch.
Nochmal dein Bericht ist Klasse mach weiter BITTE.L.G Oliver
-
Okay schon verstanden und schon erledigt.
Freut mich das es gefällt.
Oliver -
Hallo Otto,
Wie gesagt ich bin neu hier.Ich war mit meinen Bericht noch gar nicht fertig.Ich wusste nicht das Ich den Bericht nur 30 Minuten bearbeiten kann.
Kann man einen angefangenen Bericht zwischenspeichern ?
Hast du einen Tip, ansonsten würde Ich ihn gerne nochmal machen.
L.G Oliver -
High Sierra Trail
Ein halbes Jahr bevor es losging saßen wir Nachts vor dem Internet um
ein Permit zu bekommen,am 03.012012 war es soweit wir hatten ein Permit.Die Planung konnte beginnen.
Am 25.03.2012 Abflug nach Las Vegas,mit zwei gemieteten PKW geht es nach Lone Pine genauer Whitney Portal. Ein Pkw wird auf einen Hiker
Parkplatz abgestellt, dann geht es mit dem anderen PKW weiter nach Visalia.Dort wird der Wagen wieder zurückgegeben und mit dem Bus( unbedingt in
Deutschland vorbuchen ) geht es zum Sequoia Nationalpark genauer Campground
Lodgepole.Am 26.08.2012 ist es dann
soweit 70 Meilen über die Great Western Divide zum Mount Whitney.
Wir starten in Crescent Meadow und das erste Tagesziel ist der Bugs Creek, dann
beginnt das Leben im Zelt und Essen aus der Bärbox und Trinken aus den Bächen
und Flüssen.
Nach ca.500 m unser erster Bären Kontakt,aber es sollte der einzige bleiben.Die zweite Übernachtung
machten wir am Hamilton Lake, bestimmt einer der schönsten Plätze der Welt. Vom
Hamilton Lake sah man schon die nächste Etappe das KAWEAH GAP.Das Kaweah Gap verlangte mir alles ab, aber oben angekommen ist alles nur noch
halb so schlimm.Ein toller Platz.
Der Blick aus unserem Zelt auf
dem Hamilton Lake sowie auf das Kaweah Gap unsere nächste Etappe.
Dann ging es weiter zur "Big Aroyo Junction" unsere dritte Nacht,dort trafen wir zwei Amerikaner die Tatsächlich Flaschenbier in ihren Rucksäcken
hatten Unglaublich.Übrigens mussten Sie ihre Wanderung abrechen,Einer hatte
sich den Wolf gelaufen.
Nächster Tag , das Tagesziel der Moraine Lake.
Was für ein Ort.Wie still die Natur sein kann.
Vom Moraine Lake ging es zur Heißen Quelle am Kern Hot Springs.Relaxen im 40°C
heißen Wasser.
Weiter gings zum Wallace Creek ( Mosquitos Deed oder Off ist ein muss ) Nachts
hatten wir Frost Tagsüber war es immer um die 25 °C warm.
Deshalb brauchte auch jeder zwischen 5 und 7 Liter Wasser pro Tag,Kalorien
wurden mit Power Bar Riegel aufgenommen.
Vom Wallace Creek kamen wir zur letzten Übernachtung am Guitar Lake unterhalb
des Mount Whitneys.Diesen Platz kann man nicht beschreiben ohne dabei Kitschig
zu werden.Bilder sagen mehr.Im Hintergrund ist der
Aufstieg zum Mount Whitney zu sehen aber wir hatten Gottseidank den Nachmittag
um diesen einzigartigen Platz genießen zu dürfen.Morgens um Zwei Uhr ging es los.
Teil der Aufstieg.
Morgens um zwei mit Stirnlampe bewaffnet ging es los, was für ein
gewaltiger Anblick in der aufgehenden Sonne ins Tal zu schauen.Der Blick vom Trail Crest zum Death Valley.
Trail Crest ist der Point an dem alle Rucksäcke abgelegt wurden, ab hier waren es noch gefährliche 1,9 Meilen.
Besonders die dünne Luft machte uns zu schaffen, alle 100 m eine Pause.Dann endlich das Ende vom High Sierra Trail, der Summit Mount Whitney 4450 m over Sea Level.
Jetzt noch 14 Meilen abwärts, unser Auto wartet schon auf uns, um 17.00 Uhr ist es geschafft. Noch schnell eine Pizza in Lone Pine ( Hiker Ritual ) dann geht es ab nach Las Vegas.
Noch eine Woche Las Vegas im Tahiti Village, ein super Hotel, nur zu empfehlen.
Hier noch ein Film Link...
http://www.youtube.com/watch?v=EeNuhoGwAY4 -
Der Stammtisch überzeugt mich jetzt schon. Einmal reingetippt und schon viele Infos.
Das macht Spaß.
Dank Euch. -
Hy Freunde,
Dies ist mein erster Beitrag in diesen Forum also seht mir Anfangsfehler nach.
Ich habe schon Diverse Wohnmobilfahrten in den USA gemacht jedoch immer im Sommer.
Das wird im April 2014 anders.Wohnmobilübernahme ist am 03.04.2014 in Denver dann 3 Wochen mit Finale in San Francisco.
Ich habe keine Erfahrung mit einem Wohnmobil in Winterlichen Temparaturen.
Wie Winterfest sind die Dinger,kann man die Toilette benutzen können wir die Wassertanks füllen?? Kann mir jemand etwas zum Great Dunes Sand Park sagen ,lohnt es sich im April.Was lohnt sich in Denver anzuschauhen??
Ich brauche gute Tips besonders die Jahreszeit betreffend.
Dank an Euch in voraus.
Oliver