@Dirk: nur von sehr weitem zugewunken
Otto : ja, erfolgt Reisetelegramm bezog sich auf Schreibstil, Geschwindigkeit der Erstellung wird eher Schneckenpost
Beiträge von BOS
-
-
Tag1: Frühstück bei Au Bon Pain, dann zum Hafen, 9Uhr Abfahrt für Whale Watching mit BHC(Familienticket war vorgebucht und ausgedruckt). Am Tag zuvor fuhren keine Boote, da noch Sturm war, heute erster ruhiger und sehr sonniger Tag. Meer war noch sehr unruhig, Wellen laut Kapitän bis 23 feet. Aufregende „Roller Coaster“ Fahrt mit Katamaran – Kinder nannten es „Shipjumping“. Einige Male musste der Kapitän komplett die Geschwindigkeit rausnehmen, da wir schön aufschaukelten. Leider keine Wale gesehen, trotzdem tolle Fahrt. Merker: Wenn am Tag vorher keine Schiffe draussen waren und Meer noch unruhig, tun sich die Boote schwer in dem riesigen Gebiet die Wale zu finden. Grundsätzlich ist die 3Std. Fahrt aber zu empfehlen. Nach Rückkehr zum Quincy Market, dort Familienpizza gekauft und den diversen Strassenkünstlern draussen bei tollem Wetter zugeschaut. Danach Freedom Trail bis Boston Common, dort Sonne genossen, Kinder haben Eichhörnchen beobachtet und Spaziergang durch den Frog Pond gemacht , schon interessant bei knöcheltiefem Wasser einen „Life Guard“ mit - Rettungsring – dort zu haben. Über Public Garden – die standen da echt Schlange für die Schwanenboote – zur Newbury Street. Danach zum Hotel und den späten Nachmittag am/im Roof Top Pool genossen. Abendessen im Cactus Club, einem tollen Mexican Restaurant mit dem seit Jahren anerkannt besten Margarita in Boston – leider nun geschlossen.
-
Vorbereitung:
Reiseberichte hier im Forum insbes. von Andie, Otto, Raigro, Brenni, OliH, Kat. Online-Reiseführer/-beschreibungen der versch. Tourismusstellen (z.B. für New England, Adirondacks, etc.).Das übliche Surfen. Flug mit Iceland Air gebucht, Preis/Leistung und somit kein Umsteigen in US und akzeptable Reisezeit. Schnelles Umsteigen auf halber Strecke als kurze Abwechslung für die Kinder im Nachhinein gute Idee. Wenige Nächste bereits vorab gebucht (Boston, Bar Harbor, Algonquin) aber für alle Nächte mehrere Übernachtungsalternativen bereits festgelegt. Wir wollten flexibel bleiben, falls das Wetter nicht mitspielt.Tag0: Flug mit Iceland Air absolut unproblematisch, sehr schnelles Umsteigen. Nach Landung In Boston mit Taxi in’s Hotel und ab in’s Bett.
Hotel: The Colonade, gebucht über Hotwire Secret Deals, sehr gute Lage wie alle Hotels nahe Copley Sq. (für die Kinder war es der Hit, da Pool auf dem Dach) -
Hallo zusammen,
Nachdem ich stets von Reiseberichten und Beschreibungen anderer profitiert habe - und sei es nur, um kurz die eigene Planung zu prüfen - möchte ich kurz die Haupteindrücke unserer Reise im vergangenen Sommer als Anregung zuk. Planungen zur Verfügung stellen. Daher wird es eher ein Reisetelegramm als ein -Bericht. Erstellung wird Stück für Stück erfolgen.
2.5 Wochen im August in ausgesuchten Ecken von New England, Ontario und auch im Staate New York. Ja, kein Indian Summer aber auch sehr schön. Familie ,mit zwei Kindern. Start und Ende in Boston. Eindrücke u.a. Von Acadia NP, Algonquin, Adirondacks, Cape Cod und dem wunderschönen Boston.
Route siehe hier (ungefähr):
Route MapsNewEngland & Ontario
Geflogen mit Iceland Air , einfach aber gut und effizient,, schnelles Umsteigen.
Zum Start ein Foto vom ersten Tag, Sonnenaufgang über Boston.
Gruss,
Bos -
Hi Lobos,
Umfahre doch den Lake Ontario nördlich als Alternative.
Von NY City die 87 hoch bis Albany, dann kurz die 90 nach Westen bis Amsterdam. Dort dann auf die Route 30 (Adirondack Trail) nun sehr schöne Strecke vorbei an Lake Pleasant, Indian Lake, blue Mountain lake, long Lake, Tupper lake.
Dann entweder noch Abstecher nach Saranac lake und Lake placid, oder gleich nach Westen die 3 bis Watertown, hoch über thousand islands, dann am Lake Ontario Nordseite. Entlang der Strecke viele schöne Abstecher möglich, sollte nur mal Grobidee sein.
Gruß,
bos -
Hi,
Wenn ihr heute noch mal wandern wollt, empfehle ich in Acadia den Spring Trail auf den Penobscot Mountain.er geht los am Jordan Pond House. Tolle Wanderung, ca 3 Stunden, mit tollen Sichten und erster Teil mit 4 Point contact wie der Amerikaner sagt. Heißt in dem Fall nur, man muss mal die Hände zur Hilfe nehmen.
Bos
P.s.: toller Bericht und weiter schöne Reise -
Hi Viktor,
Schöne Route, ob oben oder unten rum ist gute Frage. Ich werf einfach mal was ein.
Aspen waren wir mit den Kindern vor drei Jahren, Schöner Ort auch im Sommer. Kann das Mountain Chalet in Aspen empfehlen, wobei für einen Schweizer es evtl. Doch nur die schlechtere Kopie ist. Mit der Gondel hoch auf Aspen Mountain und dort Frisbee Golf spielen, Wanderung zu Maroon Bells auch sehr schönSand Dunes sind aber auch einmalig, v.a. Mit Übernachtung in der Sand Dunes Lodge mit Blick vom Zimmer direkt auf die Sand Dunes. Auf die Dünen hochwandern und Unterlage zum Rutschen mitnehmen. Morgens in der Dämmerung bei uns die Rehe vor der Tür, mit der Sonne kamen die Hummingbirds. Wunderschön.
Bei Bryce empfehle ich die Cabins neben der Lodge. Teuer, aber toll und nachts noch mal schnell in 2 min an den Rim mit Sternenblick....unbezahlbar. Wanderungen sind ja mehr als bekannt dort.
Unsere Kinder lieben Goblin Valley zum Rumtoben, wobei wir dort und in Archesgezeltet haben.für Torrey kann ich die Cabins im Thousand Lakes RV Park empfehlen, zwar etwas außerhalb , aber toller Blick und schöner Pool für die Kinder.
Gruß,
Bos -
Danke schonmal Euch
BOS
Gibt's einen Bericht?
Ich bin mir plotzlich nicht mehr sicher ob ich nicht Quebec und Ottawa verwechsele... ich erinnere mich da ganz dunkel an einen Bericht von Otto, der eines von beiden sehr empfehlenswert fand.
Adirondacks habe ich noch nie gehoert... das scheint gar kein Park sondern einfach ein Mittelgebirge zu sein - korrekt? Was macht das zum Highlight?Hi,
Von Otto kenn ich einen tollen Bericht über Ottawa. Bzgl. RB von mir.... Wenn ich mal Zeit finde
die Adirondacks fand ich persönlich schöner als die White Mountains , tolle Landschaft, sie liegen näher zu Dir und scheinen auch für Indian Summer sehr empfehlenswert, da die Diversesten Laubbäume dort existieren.Sowohl der nördliche Teil mit Lake Placid, Saranac Lake, Tupper Lake und Whiteface Mountain, als auch die anderen Bereiche. Netter Artikel zu: http://www.nationalgeographic.de/reportagen/adi…k-auf-ewig-wild
Schau auch hier: http://www.adirondack.net/fallWobei auch die Frage ist, wie viel Du auch wandern willst, oder nur fahren.
Gruß,
bos -
Hi Michael,
da wir gerade im Nordosten waren inkl. Algonquin, kann ich Dir Algoquin für Anfang Oktober empfehlen, so wettertechnisch akzeptabel. Hat uns sehr gefallen, Flora/Fauna, Wandern, Kanu/Kayak. Ottawa ist für einen Tag i.o. Wird etwas eng, aber evtl. 2-3 Tage Algonquin, dann 2-3 Tage Adirondacks, einen Tag Finger Lakes. Als etwas fahrintensive Rundtour, aber mit schönen Wandergegenden und um die Zeit sollte es mit Indian Summer gut passen.
Gruss,
bos -
Hi Flo,
Fast alles schon gesagt, natürlich sehr kurz für die Gegend. Neben dem empfohlenen 2. Tag in den White Mountains empfehle ich, statt Providence/Newport einen Tag in Acadia bzw. Nördlich von Acadia dranzuhängen. Wenn Du es schaffst 1 Tag mehr drüben zu sein hätte ich Dir die Adirondacks empfohlen, so aber zu viel.
Bin gerade in der Ecke.
Gruß,
bos -
Hi Stürmchen,
Wir sind vor vielen Jahren über Vancouver geflogen. Stoppover eine Nacht. War zeitlich gute Aufteilung in zwei Flüge. Rückflug dann direkt.
Wir waren im April da, war sehr gut. Haben aber mit knapp 3wochen nur 3 Inseln besucht, oahu haben wir ausgelassen, um mehr zeit je Insel zu haben. -
Kat und Andie, danke!
Eins runter von der Liste, eins aufgenommen. -
Hallo zusammen,
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Blue Dolphin Inn auf Cape Cod?
Danke,
Bos -
Hi,
Schöne Ecke, wenig zeit
Bin zu ähnlichem Zeitraum in der Ecke, siehe Beitrag : Nordosten im Sommer
Überlegt mal , ob von Québec aus ihr noch den St Lorenz Strom entlang fahrt und noch zur bay of fundy. Dann müsste aber Cape cod raus. Oder nordwestlich von Montreal den algonquin park, Kanu , Tiere, Natur pur.
Oder Tour von Boston aus starten und enden und Kanada rauslassen, dafür acadia NP rein, siehe Berichte im Forum, zuletzt von Kat . Sie hat auch Möglichkeiten zum Shoppen genannt , wenn Cape cod, dann waltham outlet Andenken. 2 Tage Boston auf jeden Fall machen, die Stadt lohnt sich. Von dort auch gut whale watching möglich, z.b. Mit Fahrt morgens um 9 Uhr .
Viel Spaß!
Bos -
Danke, klasse Bericht. Gut aufbereitet
. Macht schon Vorfreude auf unsere Sommerreise. wobei wir erst ab Boston starten und bis nach CAN reinfahren. Sind auch im Bar Harbor Motel.....mal schauen, ob es bei wärmerem Wetter i.o. Ist. Wenn dir boston bei schlechtem Wetter gefallen hat, unbedingt mal immer Sommer oder frühen Herbst hin.
War direkt nach Dir in NY bei strahlendem Sonnenschein, keine schönen nebelbilder
Bos -
Hi,
Empfehle die cabins im Bryce NP , teuer aber klasse . Abends in der Lodges "dinieren", und danach noch nen Nachtspaziergang am Rim entlang.
Gruß,
Bos -
Sehr gute Route.
Zu Tag 2: Boston Common , Boston Public Garden und evtl. Newbury Street flanieren mitnehmen, v.a. wenn Wetter gut
Zu Tag 3: wenn ihr aus Boston rausfahren wollt, dann empfehle ich Gloucester und/ oder Rockford. Hat mehr als Salem (aber ist nur persönliche Sicht). Harvard mit T (u-Bahn) einfach erreichbar. Harvard sq hat aber viel Flair verloren in den letzten Jahren, Harvard Campus Natürlich nach wie vor sehr schön.Falls ihr Regentage erwischt, kann ich u.a. Das Isabella Stewart Gardner Museum empfehlen ,neben jfk Museum.
Boston ist auch abends toll und sicher, empfehle in Boston z übernachten und die guten Restaurants zu nutzen.Viel Spaß
Bos -
....und erneut ein toller Beitrag! Danke!
-
Servus Terry, Danke, ja wir werden die doch sehr teuren Lodges im Park meiden und in einem kleinen "Ressort" (eher cabin an einem See) zw. Huntsville und dem West Gate übernachten . Da wir zwei Tage eingeplant haben, wollten wir einen mit Kanuausflug machen. Das gibt andere Perspektiven und die. Kinder haben Abwechslung. Die Idee von dir mehrere kürzere Wanderungen an einem Tag zu machen ist auch gut. War bei euch der Park entlang der 60 voll oder hat es sich verteilt ?
Gruß,
Bos -
Hallo zusammen,
im Rahmen unserer geplanten Nordost-Tour (Nordosten im Sommer - Routenplanung) wollen wir auch zum Algonquin PP in Kanada. Hat jemand Empfehlungen für Wanderungen (ich dachte z.B. an Centennial Ridges Trail oder Mizzy Lake Trail) oder Tageskanuausflüge. Wohnen werden wir ausserhalb vom West Gate.
Danke,
Bos