Beiträge von beate

    Wir werden LA erst gegen Mittag verlassen, somit haben wir nur ein paar
    Stunden am Nachmittag im Joshua Tree NP. Lohnt es wirklich über den
    Südeingang zu fahren? Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der
    nördliche Bereich des JT NP sehenswerter ist.

    Da bin ich anderer Meinung :) aber das ist wie alles im Leben Geschmackssache. ;)
    Ein Vorteil des Joshua Tree ist meiner Meinung nach, dass er sich zwischen zwei Klimazonen befindet. Dies erlebt man aber nur, wenn man den ganzen Park durchfährt. Wenn ihr nur zu den Felsen und den Joshua Trees wollt, dann seid ihr im nördlichen Teil richtig.
    Egal was ihr macht, ich würde auf jeden Fall eher in Yucca Valley übernachten statt in 29 Palm, denn dort ist nicht mal ein Hund begraben.

    Die letzte Nacht in LA werden wir in einem Hotel in Flughafennähe verbringen, so sind wir schnell bei der Mietstation um das Auto (SUV) abzugeben, mit dem Shuttle zum Terminal und rechtzeitig für unseren Inlandsflug einzucheken. Wir fliegen ca, 10 Uhr vormittags ab ... wieviel vorher sollten wir vom Hotel starten?

    Das kann man momentan noch schlechter einschätzen als sonst. Ich würde schauen, dass ich ca. 3 Stunden vor Abflug den Wagen abgeben würde.

    Und nun mal eine grundsätzliche Frage...Wir sind ja, bis auf LV und SF ständig mit unserem Gepäck unterwegs, wie sieht es da mit der Sicherheit aus? Kann man den Wagen samt Gepäck bedenkenlos abstellen/parken und auf Entdeckungstour gehen oder sollte man etwas beachten um nicht böse überrascht zu werden.

    Gute Frage :P Mir ist bisher noch nie etwas passiert und dies obwohl ich schonmal dazu neige, ein Fenster oder gar eine Tür oder auch die Heckklappe offen zu lassen. Grundsätzlich decke ich mein Gepäck immer ab, damit man es wenigstens von außen nicht gleich sieht. Letztendlich wäre dies aber kein Schutz. Es ist halt immer ein Risiko, das Gepäck im Auto zu haben. Ich nehme zumindest immer meine Papiere, Geld, CC, Kamera und Tablet mit.

    Zu 10 Tagen rund um LA könnte ich mir einiges vorstellen. :thumbup:
    Ich verstehe nur nicht, wieso ihr in West Corvina wohnt ?( Von dort aus müsst ihr ja ständig über den total überfüllten Interstate 10 nach LA reinfahren.
    Ich würde an eurer Stelle in Santa Monica wohnen. Da könnt ihr wenigstens täglich eure Inliner nutzen.
    Von LA nach San Diego bin ich 2012 in zwei Tagen gefahren. Ich finde, es gibt schon einiges auf der Strecke zu sehen. :thumbup:
    Infos über LA und San Diego findet ihr hier und hier

    Macht Santa Barbara vor LA Sinn oder andere Vorschläge? (Morro Bay?)

    Santa Barbara ist halt recht teuer. Ich würde Morro Bay vorziehen. Ich mag Morro Bay, Santa Barbara finde ich auch sehr schön. Dort ist es halt trubeliger. Parkplätze sind da oft Mangelware.

    Ich würde entweder den Kings Canyon oder den Sequoia weglassen, meiner Meinung nach reicht da einer,

    Ich fand beide wunderschön :thumbup: und würde daher keinen von beiden auslassen. Ihr wärt auch genau zur richtigen Zeit da, um viele Bären zu sehen. Da ihr mit dem Camper unterwegs seid, würde ich dort jeweils einen Platz buchen. :thumbup:

    Wenn du magst, kannst du dir ja mal meinen Reiseberichtvon meiner California-Tour 2014 anschauen. :)

    Weiß jemand eine Alternative die zeitlich im Rahmen ist?


    Ihr könntet euch auch später noch rund um San Francisco den Muir Wood NM anschauen. Dort gibt es auch Redwoods. Das haben wir damals bei unserem ersten Westküstenbesuch gemacht :thumbup:

    Dem geschriebenen vom Patrolman, kann ich mich voll und ganz anschließen :thumbup:
    Wir sind in der Regel viel zu kurz im Land um die einzelnen Locations in Gänze zu besichtigen.

    vielen Dank für Deine Tipps. Schade, dass ich nicht schon früher auf diese Seite gestoßen bin.

    Vielleicht reist ihr ja nochmal in den Südwesten ;)

    Werde die Lodge aber im Auge behalten, vielleicht ergibt sich ja doch noch was.

    Da tut sich meist noch etwas :thumbup: Günstiger kann man diese Lodges oftmals bei DERtour buchen, dann sind sie allerdings nicht mehr stornierbar.

    In LA habe ich das Motel Friendship Motor In gebucht, das zwar nicht in unmittelbarer Umgebung von Walk of Fame usw. liegt, aber dennoch nicht weit davon entfernt und es ist tatsächlich
    noch etwas günstiger als das Motel 6 und beinhaltet auch ein lt. Bewertungen "gutes" Frühstück...mal sehen.

    Mir wäre es zu JWD. Am Anreisetag werdet ihr schon einigermaßen k.o. sein. Ich persönlich hätte da keine große Lust auf die Rushhour in LA und eine Busfahrt bis hoch zum Walk of Fame dauert theoretisch eine Halbe Stunde. Ich weiß nicht, ob das bei jeder Verkehrslage so ist. Parken ist meist auch recht teuer. Ich habe dort für 3 Stunden schon 14 $ bezahlt und das war einer der günstigeren Parkplätze. Ehe ihr euch verseht, kommt euch eure günstige Behausung dann doch teurer als gedacht. ;) Allerdings kann man online schauen, was man wo fürs Parken bezahlt. Da musst du mal den Gockel fragen.

    Für die letzten 2 Tage in Santa Monica muss ich mich jetzt erst Mal auf die Suche nach einem Motel machen, das aber auch nicht all zu teuer sein sollte.

    Ich habe 2014 hier KLICK gewohnt. Lage und Qulität der Unterkunft fand ich sehr gut. Es gab sogar einen kostenlosen Parkplatz und tolle Tipps dazu :thumbup:

    Hallo Marie,

    du hast ja schon viele tolle Tipps bekommen. Ich hätte da auch noch ein paar: ;)

    1. Falls ihr für LA noch kein Motel gebucht habt, würde ich raten das Motel 6 zu buchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier fast unschlagbar. Vom Motel aus seid ihr in wenigen Minuten am Walk of Fame. Um an den Rodeo Drive und zu den anderen Sehenswürdigkeiten zu kommen, müsstet ihr allerdings wieder Auto fahren. Ob ihr dazu am ersten Tag Lust habt, müsst ihr sehen.

    2. Am nächsten Morgen seid ihr sicher früh unterwegs. Frühstücken könntet ihr dann bei Mel’s Drive In. Das ist so ein typischer Diner. Dieser ist nicht weit vom Motel 6 entfernt und man kann eine Stunde dort kostenlos parken (wenn man dort einkehrt). Bei der Ausfahrt aus LA könntet ihr über Beverly Hills fahren.


    3. Den Joshi würde ich vom Süden aus befahren. Dazu habt ihr dann fast den ganzen Tag Zeit. Im Motel müsst ihr erst nach Sonnenuntergang einkehren. In Twentynine Palms gibt es auch nichts weiter zu sehen.

    4. Ich würde ja von Twentynine Palms über Oatman (alte Westernstadt) direkt über die Route66 bei Seligman zum Grand Canyon fahren. Das ist zwar ein heftiger Fahrtagf, aber durchaus machbar. Ich schätze bis zum Sonnenuntergang wärt ihr am Rim. Übernachten würde ich direkt im GC in einer Lodge (Mastwick oder Yavapai sind meist bezahlbar).

    5. Am nächsten Morgen könnt ihr dann am GC noch ein paar Viewpoints abfahren und fahrt dann weiter ins Monument Valley. Da ihr eine Nacht gespart habt, könnt ihr dort in der Umgebung sogar übernachten.

    6. Weiter geht es dann nach Plan.

    7. Die letzten beiden Nächte in LA würde ich direkt in Santa Monica buchen. In LA müsst ihr eh alles mit dem Auto machen, da machen die 20 Min. zusätzliche Fahrt auch nichts mehr aus. Dafür habt ihr dann das Meer und den Strand vor der Nase. Außerdem wer weiß: Vielleicht ist da auch die Luft schon etwas raus und ihr wollt nur noch relaxen.

    und LA muss eh bleiben.


    Ich finde ja 3 Tage LA durchaus o.k.
    Langweilig würde es mir da nicht werden. Allerdings würde ich inzwischen statt direkt in LA eher in Santa Monica übernachten. Wärmstens empfehlen könnte ich da das Sea View Hotel. Von dort aus ist man ruck zuck am Strand und auf der Seebrücke :thumbup:

    Und statt in Pismo Beach würde ich eher in Moro Bay übernachten. Dort ist es nicht ganz so wuselig wie in Pismo Beach. Aber das ist Geschmackssache :D

    Andere Frage vielleicht noch: Es ist es grundsätzlich machbar in einem Tag von Furnace
    creek nach Yosemite Valley zu fahren oder doch zu stressig? Über den Tiago pass ?


    Ich würde euch raten - wie schon von Kertin vorgeschlagen - in Lone Pine, statt in Furnance Creek zu übernachten. Während eurer Reisezeit ist es eh viel zu heiß im Death Valley, da reicht eine Durchfahrt um einen Eindruck davon zu bekommen. Von Lone Pine aus habt ihr es dann auch nicht mehr so weit bis in den Yosemite. Im Yosemite kommt es halt auch darauf an, wo ihr übernachten wollt.

    Da ihr in der Hauptsaison verreist, würde ich an deiner Stelle mal so langsam anfangen zu buchen.
    Wegen der hohen Zimmerpreise rund um den Yosemite bin ich 2014 bis nach Jamestown ausgewichen :cursing:

    Da ihr nicht wandern wollt, würde ich die Zeit im Yosemite auf eine Übernachtung kürzen. Ansonsten würde ich so fahren, wie von Kerstin vorgeschlagen :thumbup:
    In Livermore, kurz vor den Toren von San Francisco gibt es soweit ich weiß noch ein Outlet. Vielleicht wäre das ja etwas für die letzte Übernachtung. Die Kiz würde es freuen und ihr hättet es nicht mehr so weit bis zum Flughafen :thumbup:

    Auch wenn es teuer ist, ich übernachte gerne im Death Valley :thumbup:
    Dabei ziehe ich das kleine Stovepipe Wells der großen Furnance Creek Ranch vor. Von Stovepipe Wells ist man in wenigen Minuten an den Mesquite Flat Dünen :thumbup:
    Sollten die Preise dort allerdings ins unermässliche steigen, würde ich ebenfalls Beaty vorziehen.

    Im VoF würde ich immer in Overton im North Shore Inn übernachten. :thumbup:

    Ich lese hier ja meist nur still und leise mit.

    Dies ist aber ein Thema, da könnte ich mich immer wieder drüber aufregen.

    Danke Rentacop für deinen Beitrag :thumbup:

    Ich bin gerade wieder drüben und konnte wieder sehen, mit wieviel Engagement die Ranger in den Parks arbeiten und was so alles erneuert und instand gehalten wurde und wird. Das ist gerade im Norden der USA, wegen der hohen Temperaturschwankungen nicht einfach und billig.

    Auch auf dieser Reise habe ich mir einen Annual-Pass und noch den Discovery Pass gekauft und das, obwohl ich mir nicht ausgerechnet habe,
    ob es sich zahlt. Letztendlich finde ich es einfach bequem und es unterstützt noch die Parks und die haben es wirklich nötig!

    Wer sich das nicht leisten möchte, sollte sich wohl lieber ein anderes Urlaubsziel suchen.

    Moin, (:wink:)
    damit ich hier nicht auch wie im Vorgängerforum für sechs Jahre eine Nullnummer bleibe, ein paar Infos über mich.

    Ich reise schon immer gerne, seit 2001 immer öffters in die USA (:favicon:)
    Hier fasziniert mich am meisten die tollen Landschaften. Wie oft hatte ich das Gefühl: das ist so schön, schöner geht es gar nicht.....und dann geht es doch...oder anders. :)

    So lange dieses Gefühl bleibt, werde ich wohl immer wieder in die USA reisen und um dies auch gut zu planen und um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, bin ich sehr gerne in USA-Foren unterwegs, wobei sich dies aus Zeitgründen meist auf ein Forum reduziert.

    Hier gefallen mir besonders die witzigen Smilies. guitarheadbang