Beiträge von Binschonweg

    Vielleicht hilft Euch ja das, was uns passiert ist? Aus dem Grund für die ersten Tage keinen Mietwagen zu brauchen und dann nicht so weit raus zum Flughafen fahren zu wollen. Klick
    Aber das war 2008, es kann ja durchaus sein, dass es jetzt anders ist.

    :winken: :winken:

    Ohweia, das hört sich ja richtig schlimm an! ;( Jetzt komme ich schon ins Grübeln. Vielleicht sollten wir wirklich den weiten Weg zum Flughafen raus machen? Weiß nicht, bin unentschlossen.....

    Kann jemand sagen, ob das Kürzel IFAR dafür steht, dass man wirklich einen SUV bekommt?

    Binschonweg

    Guten Morgen!

    In ein paar Wochen geht es endlich los für unsere Märztour.
    Wir werden unseren Mietwagen über ADAC/Hertz buchen und zwar ab San Francisco. Gibt es einen Grund, der dagegen spricht, eine Anmietstation innerhalb des Stadtgebietes zu wählen, also nicht die am Flughafen?
    Flughafen ist halt so weit draußen und da müssten wir dann erst einmal hinkommen um das Auto zu übernehmen.

    Gruß Binschonweg

    Ja, wer weiß, was uns noch bevorsteht. Vielleicht befinden wir die jetzigen Preise im nächsten Jahr für völlig okay. ?(

    Die Anregung von Onkelstony gefällt mir, links und rechts des Todestales zu übernachten. Werden wir in Betracht ziehen. Vielen Dank für die Anregung!

    Liebe Grüße von Binschonweg :)

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Wir werden uns die Sache noch mal durch die Köpfe gehen lassen. Wir wollen noch im März fliegen und schon jetzt sind kaum noch Zimmer zu bekommen. In Furnace creek jedenfalls nicht mehr, nach meinen Informationen. Und auch in den außerhalb liegenden Ortschaften scheint es eng zu werden. Müssen uns wohl beeilen.

    Liebe Grüße von Binschonweg :)


    :thumbup:
    Wir waren auch zwei Mal dort. Es hat schon einen unbeschreiblichen Mehrwert am Abend mitten im Nowhere zu sein.

    Von wo erreichst Du das DV?

    Wir kommen aus San Francisco, arbeiten uns die Küste entlang nach Süden bis Pismo Beach und fahren dann Richtung Death Valley. Und obwohl wir keine Hungerleider sind, schrecken wir doch davor zurück, weit über 400 Euro für zwei Übernachtungen in der Wüste zu bezahlen - falls es noch eine andere Möglichkeit gibt.

    Guten Morgen liebe Forianer und ein gutes Neues Jahr Euch Allen! :)

    Ich hätte da mal eine Frage an die Experten hier: Macht es Sinn, außerhalb des Death Valley zu übernachten und an zwei Tagen dann jeweils in das Tal reinzufahren oder ist man da über viele Stunden nur auf einer eher langweiligen An- und Durchfahrt? Haben leider noch gar keinen Plan.
    Übrigens - Las Vegas wollen wir auch auslassen, aber dennoch das Valley of fire besuchen. Weiß jemand, was sich da anbieten würde für die Übernachtungen?

    Ich danke schon mal sehr im Voraus.
    Binschonweg :)

    Wir waren dieses Jahr im März im Lower Antelope Canyon. Parkplatz und Eintritt für den Canyon alles zusammen am Häuschen bezahlt. Hatten auch kein Stativ dabei und haben mit einer Lumix sehr gute Fotos gemacht, obwohl die Lichtverhältnisse nicht ideal waren, da wir bedeckten Himmel hatten.

    Oh, vielen Dank für die Nachrichten. Ich habe nämlich noch gar kein Stativ und eigentlich möchte ich mir auch
    keines kaufen. Ich befürchte, dass ich es doch nicht benutzen würde. Aber ich las allenthalben, dass gerade
    in diesem Canyon unbedingt eines nötig sei.

    Liebe Grüße von Binschonweg
    :D

    Zwischen Seligman und Kingman liegt nur noch der kleine General Store in Hackberry, ansonsten fanden wir die Strecke eher unspektakulär.

    Danke für die Updates , wir werden es dann im März direkt Hinfahren. Hoffe das dann das Wetter auch mitspielt.

    Hi, :) ich lese grade mit großem Interesse mit, fahre auch im März in die Gegend. :thumbup: Zum ersten Mal habe ich hier gelesen, dass
    es auch ohne Stativ im Antelope Canyon geht. Bisher hieß es immer, ohne Stativ - das kannste vergessen.
    Hoffe auch auf schönes Wetter. :thumbup:
    Bis denne dann.

    Binschonweg
    :)

    Hallo Rentacop, :winken:

    vielen Dank für die neuen Infos. Das hätte ich ja nie gedacht,dass es ein Reservat auch innerhalb von Stadtgrenzen
    geben könnte. Ich war immer der Meinung, das sind Gebiete weit außerhalb.
    Leider ist mein english noch nicht so gut, dass ich englische Filme oder Artikel verstehen kann, anschauen aber kann ich sie
    mir ja schon mal.
    Gibt es denn auch Bestrebungen innerhalb der Indianerschaft, die Zustände in den ganz schlimmen Reservaten
    zu verbessern oder ist das kein Thema? Denn, wenn keiner was dagegen unternimmt dort, dann wird es ja immer
    noch schlimmer.
    Ich habe gelesen, dass die Lebenserwartung der Männer dort zum Teil unter 50 Jahren liegen soll.

    Ich finde das toll was Du für ein großes Wissen über diese Dinge hast! (:daumenh:)

    Hallo Thomas, :winken:
    auch wenn so viele andere Deine Beiträge bereits gelobt haben möchte ich dieses auch noch tun. Deine RB
    sind immer so unwahrscheinlich lustig, informativ und immer wieder lesenswert, ich fahre sooo gerne bei
    Dir oder bei Euch mit. Es ist immer wieder ein großes Vergnügen und ich lese Deine Berichte wirklich mehrmals.
    Vielen Dank, dass Du uns die Möglichkeit gibst, daran teilzunehmen. (:danke:)

    Guten Morgen, Rentacop, ein gutes Neues Jahr wünsche ich Dir! :winken:
    Vielen Dank für die erneuten Ausführungen.
    Wahrscheinlich verstehe ich noch weniger von Indianern als andere Leute weil ich so wenige Filme gucke.
    Dass nicht alle Indianer wie Winnetou (ja, den kenne sogar ich) sind, kann ich mir schon vorstellen, aber
    dass es dann so schlimm sein kann, das haut mich doch um. Aber wie gesagt, ich habe von nichts Ahnung.
    Mein Interesse wurde nur dadurch geweckt, dass ich neulich ein Jugendbuch gelesen habe in dem die
    Probleme in diesem Pine Ridge Reservat gestreift werden. Und dann sah ich den Post hier und wurde aufmerksam,
    das war schon alles.
    Die Geschichte der Indianer scheint sehr interessant und tragisch zu sein, wenn ich jetzt so im Internet
    stöbere, stoße ich eigentlich nur auf traurige, ungerechte und tragische Geschichten. Bis jetzt habe ich noch
    keine fröhlichen oder aufbauende Geschichten bemerkt, aber vielleicht muss ich einfach weiter suchen.
    Mein Interesse ist jedenfalls geweckt.
    Vielen Dank nochmal für die Info. (:daumenh:)

    Vielen Dank dass ich auch dabei sein durfte, es war toll.
    So schöne Bilder, so viele Ideen, so viele Anregungen. :thumbup:
    Dass auch vor allem der letzte Tag noch so ein Highlight wurde, schön. Bei uns sind die letzten Tage immer reine Reisetage, also, Auto abgeben und auf zum Flughafen.
    Ich glaube, es liegt vor allem an Deinem Schreibstil, dass mir Deine Reiseberichte so gut gefallen. Man kann sich alles so gut vorstellen, als wäre man mit dabei. Die Fotos sind natürlich sagenhaft, das ist klar, aber die Schreibe dazu ist einfach unübertroffen gut. Bitte bitte weiter so.

    Deine Erkrankung ist ja wirklich schlimm gewesen, ich habe mich zwischendurch gefragt wie Du das alles nur so machen konntest - die Hitze aushalten, Auto fahren, sogar Wanderungen machen, ich hätte das nicht gekonnt. Und es kam ja immer noch eines drauf.

    Ich hoffe, dass jetzt alles wieder gut ist und ich freue mich schon sehr auf Deine nächste Reise im Herbst.

    :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken:

    Guten Morgen! :)

    Bin wieder hinterher gereist und völlig überwältigt.  :love: Ich dachte ja, ich könnte mir ein paar Dinge aussuchen für meinen nächsten USA-Urlaub. Aber falsch gedacht, Euer Angebot ist viel zu groß und viel zu schön um Einschränkungen vorzunehmen. Jetzt hab´ich ein Problem. Alles kann man nicht sehen, so bleiben nur Abstriche. Ich bin schon froh, dass wenigstens die Lava-Landschaften keinen übergroßen Reiz auf mich ausüben, wenngleich die Bilder natürlich absolut großartig sind. Also, wenigstens die kann ich von meiner Liste streichen.

    Und noch eine Frage zu Euren Bettdecken (die scheinen allgemein für Interesse zu sorgen  :D :( Kauft Ihr die aus hygienischen Gründen, weil Ihr den Hoteldecken diesbezüglich nicht traut? Oder hat das andere Gründe?


    Die Idee, sich per Microwelle selbst zu versorgen ist ja prima, wir haben damals nur einmal etwas aufgewärmt aber nie so richtige Gerichte gekocht wie Ihr. Beim nächsten Mal werde ich das auch versuchen.


    Den Kalender finde ich auch ganz große Klasse, damit macht Ihr bestimmt viel Freude.  (:daumenh:)


    Geht es Dir denn inzwischen gesundheitlich wieder besser? Tinnitus weg? Sprache wieder da? Tantchen weiterhin gut versorgt?


    Viele Grüße, freue mich auf die Weiterfahrt.  :winken:

    Oh mann, da warst Du ja noch lange richtig krank, das tut mir leid. Hoffentlich geht es jetzt wieder besser. Ist halt immer ganz schlecht wenn so etwas im Urlaub passiert. Was soll man da auch anderes machen als zu schlucken was geht. Hätte wohl jeder so gemacht. Ich drücke Dir die Daumen dass der lästige Tinnitus bald verstummt.
    Und vielen Dank für den Link. Da sind ja jede Menge Powwows auf meiner nächsten Route, ich freu mich.

    Hallo, ich bin auch noch dabei. Also, ich bin ja hin und weg von diesem Powwow. Phantastisch. Ich wünsche mir, dass ich auch einmal die Gelegenheit bekomme, so etwas zu erleben. Die haben ja total farbenprächtige Gewänder, und bei dieser Hitze mit langen Ärmeln und Hosen - da wird denen ganz schön warm geworden sein. Besonders schön fand ich, dass Du auch noch Videos reingestellt hast, da wirkt es noch besser.
    Dann diese wunderschönen Schmetterlinge, sagenhaft. :love:
    Warum wolltet Ihr denn in dieses Museum nicht rein gehen? Keine Zeit gehabt?
    Ich muss Dich ja kolossal bewundern wie Du mit Deiner Erkrankung umgehst. Wenn ich so was habe, dann bleibe ich am liebsten im Kühlen und im Schatten. Sonne kann ich dann gar nicht abhaben. Bei Dir scheint das anders zu sein. Sehr schön. Ich finde es sehr gut, dass Ihr Euch mit allerlei Medikamenten ausrüstet, ich mache das auch immer so. So muss man nicht lange bei einem Arzt warten sondern kann gleich mit der Therapie beginnen. Einigermaßen detailliertes Wissen vorausgesetzt natürlich, aber das habt Ihr ja. Und nun scheint ja die Erkältung endlich abzuklingen.
    Es ist so toll, dass wir an Eurer Reise teilnehmen dürfen, vielen Dank dafür. (:danke:)