Da es sooooo viele Stauseen dort gibt, müssen wir das Gebiet mal etwas eingrenzen. Nehmen wir eine gedachte waagerechte Linie durch Madrid - nördlich oder südlich davon?
Und als zweites: Senkrechte Linie durch Madrid - westlich oder östlich davon?
Beiträge von Der Große Wagen
-
-
Hmmm - beide Länder haben viele Stauseen. Spanien oder Portugal?
Sollte es Portugal sein, so fällt mir der Alqueva-Stausee ein, der noch nicht so lange existiert. -
Iberische Halbinsel oder Griechenland?
-
Mir kam sofort der Gedanke an einen Stausee als ich das Foto sah. Sardinien oder Festland-Italien?
-
Irgendwo im Mittelmeerraum?
-
-
-
Ich wäre auch nicht drauf gekommen. Aber ich denke auch dass es stimmt. So sah es dort aus.
-
Im Südwesten?
-
Das Foto ist durch den Balanced Rock im Big Bend NP entstanden.
Das ist absolut richtig.Blick auf die Grapevine Hills
Die Grapevine Hills Wanderung haben wir schon zweimal gemacht. Eine tolle Gegend. Und für uns hat es noch den Vorteil gehabt, dass wir mit Permit an sogenannten "primitive campsites" an der Grapevine Hills Road bleiben konnten.
-
-
-
-
Alternativ über Shoshone, Tecopa nach Baker. Du schreibst ja, dass Du gerne schon mal etwas "umständlich" fährst.
-
Ich wäre wahrscheinlich über Trona gefahren.
-
Die Antwort wäre wohl: Padre Island National Seashore
Richtig, es ist das Kassenhäuschen für das Padre Island National Seashore. Ein schönes Gebiet, wo wir schon einige Male erholsame Strandtage verbracht haben. Der etwa 60 Meilen lange Strand darf offiziell befahren werden, wobei es nach Meile 5 nur noch 4x4 Fahrzeuge sein dürfen (aber nur "street legal", also keine Quads und dergleichen).
Wenn ich raus fahre haben sie Bilder von 2016 und da sieht man auch, dass wohl jemand die Leitplanke gerammt hat.
Unsere Aufnahme stammt aus Dezember 2015. Da standen also die gelben Tonnen auch schon dort. -
da fällt mir spontan das aransas national wildlife refuge ein
Da ist es nicht. Es gibt dort kein Kassenhäuschen, sondern man geht ins kleine Visitor Center und zahlt dort oder zeigt den Annual Pass vor. Aber da es in dieser abgelegenen Ecke kein Street View hat, kann man das natürlich nicht wissen, wenn man nicht dort war. Der gesuchte Ort hingegen ist mit Street View zu erkunden. Man müsste vom Aransas NWR gut zwei Stunden fahren, um dorthin zu gelangen.3 Wochen Texas waren einfach zu wenig
Da stimme ich Dir voll und ganz zu! -
-
ist das vielleicht die Zufahrt zu einem Fort oder etwas ähnlichem ?
Nein ist es nicht. Es ist kein Historic Monument oder ähnliches, sondern tatsächlich die Zufahrt zu einer Art Nationalpark (Schutz der Natur). -
dann hätte ich auf einen Sicherheitsposten auf der Nord-Süd Verbindung am Roten Meer getippt
Die Kameraansammlung dort hat uns auch irritiert. Ob es mit der "relativen Nähe" zu Mexico (siehe nächster Punkt) zu tun hat - wer weiß?Daher vermute ich, der Ort befindet sich in relativer Nähe zur mexikanischen Grenze?
Für amerikanische Verhältnisse ja, wobei relative Nähe doch noch knapp drei Stunden Fahrzeit bedeutet (Luftlinie wäre es näher).Am Palo Duro Canyon sieht es auch so trostlos aus...
Findest Du, dass es dort trostlos ist? Mir hat der Palo Duro Canyon eigentlich gut gefallen. Aber dort ist es nicht.