Beiträge von 85rob
-
-
Lufthansa und mitlerweile auch Condor fliegen direkt nach SEA, natürlich ab FRA. Bei ca. 800€ würde ich nicht lange überlegen. Ich wieß nicht wie die Planung genau aussieht, aber wäre ein Flug nach SFO und dann die tolle Strecke nordwärts bis Seattle nicht auch eine Alternative?
Eher noch Vancouver. Wobei da sicherlich die Preise für den Mietwagen höher sind!?
-
Ich denke mal, er meint ab Dresden mit Zubringer und dann von FRA oder MUC ohne weiteren Stop. Ich persönlich würde das für 800 buchen
Jep, so meinte ich. Wobei Berlin, Prag oder auch Leipzig gehen würde. Der Unterschied war aber bisher nicht allzu groß beim gucken. Alles unter 100 Euro würde ja Benzin, parken etc. aufbrauchen.
-
Hallo,
da wir ja nächstes Jahr unsere erste Tour in die USA planen, haben wir kein richtiges Gefühl was die Flugpreise angeht. Zeitraum wäre Mitte August bis Mitte September ab Dresden. Wahrscheinlich Mittwoch oder Donnerstag hin und Samstag oder Sonntag dann zurück. Ach ja, non-stop ab Fra oder Muc wäre gut.
Wäre da 800 Euro nen guter Preis? Ab wann lohnt sich da das gucken? Oktober?Danke schon mal und grüße aus Elbflorenz
-
Hoffe das ist hier richtig.
Im aktuellen Lidl-Reisen Prospekt (ab 01.07. buchbar) gibt es Las Vegas am 11.01./18.01. für 599 EUR inkl. Rail&Fly und 4 Queens Hotel&Casino bzw. 679 EUR im Circus Circus.
649 EUR 30.11./07.12./25.01./08.02./22.02. und paar Termine für 749 EUR. -
.... wieso nicht ab Vancouver? Da kommst Du ab FRA direkt hin, ohne Umsteiger.
Und Alamo wäre dort am Flughafen ebenfalls. Nur der Mietpreis für's Auto könnte geringfügig teurer sein, das liegt aber am Dollarkurs des kanad. Dollars.
Ansonsten wäre es wurscht, von wo nach wo Du mit welchem Auto ein- oder ausreist.Grüße Jens
Hab ich doch geschrieben.
Würde es abhängig machen wo der Preis für Mietwagen und Flug günstiger wäre. Gibt es da Erfahrungen?:-)
Stürmchen
Den olympic stell ich mir im Moment in einer Seattle - olympic - Oregan Coast - San Francisco Tour vor. -
Hallo!
Nachdem ich ja eigentlich schon unsere Runde für nächstes Jahr hatte, hab ich nun wieder umgeplant.
Grund ist eine veränderte Reisezeit, diesmal wahrscheinlich August/September (passt auf Arbeit einfach besser). Da immer noch der Yellowstone Pflicht ist, dacht ich mir halt warum nicht gleich im Norden bleiben.Glacier NP, Banff NP etc. sieht nun mal auch gut aus und die Going-to-the-sun-Road ist da ja auch offen.
Rund um Vegas ist es ja sicherlich auch deutlich wärmer als im Mai/Juni und wir sind beide nicht so die Hitze-Typen.
Mein Idee wäre nun:
Tag 1: Seattle
Tag 2: Vancouver (230 km)
Tag 3: Vancouver
Tag 4: Vancouver
Tag 5: Kamloops (350 km) oder Kelowna (390 km) (Kelowna soll ja schöner sein)
Tag 6: Revelstoke (200 km)
Tag 7: Banff NP (280 km)
Tag 8: Banff NP
Tag 9: Banff NP
Tag 10: Calgary (130 km)
Tag 11: Waterton-Lakes-NP (270 km)
Tag 12: Glacier NP (75 km)
Tag 13: Glacier NP
Tag 14: Helena (330 km)
Tag 15: Yellowstone NP (290 km)
Tag 16: Yellowstone NP
Tag 17: Yellowstone NP
Tag 18: Yellowstone NP
Tag 19: Butte (450 km)
Tag 20: Coeur d'Alene (380 km)
Tag 21: Yakima (380 km) oder Leavenworth (360 km)
Tag 22: Seattle (190 km)
Tag 23: Seattle
Tag 24: Rückflug
Wären in etwa 3.600 km + xStart ab Seattle wäre auch nicht fix, würde es von den Mietpreisen Fahrzeug und Flug abhängig machen ob Seattle oder Vancouver (dann andersrum). Calgary würde sich zwar auch anbieten, dann wären aber Vancouver und Seattle hintereinander.
Vancouver Island ist im Moment bewusst nicht mit drin, wenn wir noch mehr Tage auf Arbeit rausschlagen können würde ich es aber mit rein nehmen.Oder Banff/Yellowstone/Vancouver jeweils -1 Tag und dafür Vancouver Island.
Grüße aus Elbflorenz
-
Ich mal wieder.
Wegen Reisezeit:
Geplant war mal Mai / Juni und erst in der zweiten Hälfte Yellowstone. Nur in sachen Arbeit ist die Zeit bissl blöd...
Juni / Juli würde aber sicherlich zu warm werden und sicherlich auch teurer?
August / September dann ja sicherlich erste Hälfte Yellowstone?Was würdet ihr von Seattle - Las Vegas halten?
Evtl. auch im August / September starten und dann bryce, zion und Durango zum Beispiel weg lassen.
Danke schon mal
-
Danke! Da kann meine beste ja mal gucken die Tage.
Zu den Flügen... würde gern non-stop ab Europa fliegen.
Spart Zeit und weniger Stress, kann irgendwie diese immigration nicht einschätzen in sachen Zeit etc.
-
Der Zug fährt glaub gegen 8 früh los und fährt one-way 3,5 h glaub. Von daher passt der Tag dann.
Glaube 15 min für nen View-Point wird eng, meine Freundin will ja dann alles fotografieren aus versch. Winkeln und Modis.
Mal gucken wegen der Aufteilung, ist ja eigentlich noch genügend Zeit. Erstmal Flüge buchen. Max. 800 EUR sollte doch da passen oder? -
So ein Feedback zu einer Route von einem Erststaeter habe ich ja noch nie gelesen!
Ich persoenlich finde das "zu entspannt".
Sind ausgiebige taegliche Wanderungen geplant? Steht ihr gerne um 10.00 auf und macht Euch um 18.00 zum Dinner fertig? Dann passt's.Worauf ich hinaus will: ueberlegt Euch im Vorfeld zusaetzliche Ausflugsziele entlang der Route. Und ich wuerde bis auf Yellowstone nicht vorbuchen.
Ausserdem kann es im Yellowstone noch ordentlich Schnee haben zu der Zeit. Trails koennten einige geschlossen sein, ebenso noch einige Strassen.Ein paar Inspirationen gaebe es zum Beispiel hier.
Wir hatten eine aehnliche Reisezeite und in ein paar Abschnitte eine aehnliche Route.Ausserdem stimme ich bei der Ubernachtungsplanung im Yellowstone Jens zu. Wir haben uns Uebernachtungen auf Mammoth Hot Springs und Old Faithful aufgeteilt. Und das war ausnahmsweise mal eine gute Idee.
Gruss
MichaelWar mein zweiter Vorschlag, der erste kam nicht so gut an. Und so ist es dann wirklich mehr oder weniger entspannt.
Bissl wandern wollten wir und eigentlich gibt es ja überall mehr als genug zum sehen. Und jeden Tag um 7 aufstehen muss auch nicht sein. Allein Page und Moab sollen ja manche Wochen verbringen können.Durango ist ein Tag allein der Zug und danach fährt man ja auch ne Weile bis Moab.
Nur am Ende mit Bryce und Zion weiß ich halt nicht ob jeweils ein Tag reicht oder wo dann länger. Und diese Fire Wave (?) sieht auch gut aus.
Ach ja und im Yellowstone 3 volle Tage ist sicherlich auch nicht verkehrt.. -
Sehr schönes Video!
Wobei die anderen von ihm auch gut sind. -
Vielen Dank allen! Als nächstes werden wir dann also die Flüge buchen und sicherlich so zeitig wie möglich die Unterkünfte im Yellowstone. Wäre rund um old faithfull am besten für die 4 Übernachtungen oder lieber aufteilen?
Was wäre in etwa ein guter Preis für die Flüge? -
Schon klar, es soll sich ja aber gut lesen lassen.
-
Auch von mir ein GO !
Ich kenne eigentlich so ziemlich alle Teilstrecken, bin die selber schon gefahren, z.T. exakt genau so . Allerdings in dieser Kombination Yellowstone mit Durango finde ich das sehr gelungen.Nimmste mich mit ???
Grüße Jens
Wenn du Bratwurst und Hackepeter mitbringst?
Aber brauchst auch nen extra Auto, sonst bekomm ich Ärger.:-)
Mt. Rushmore wird zu weit und am Ende zu stressig, wäre ja mind. 1 Woche mehr und das klappt mit Urlaub nicht.Reisebericht hatte ich vor, muss aber bis dahin erstmal üben. Vielleicht bekomm ich das gar nicht vernünftig hin.
-
Na das Echo hätte ich jetzt nicht erwartet. *g*
Mal noch so allgemeine Fragen:
- Würde nen SUV nehmen wollen, zwecks Strecken rund um Moab und MV, hab aber kein Plan was für Preise da i.O. wären. So um die 700 oder 800 Euro?
- Würdet ihr direkt im Yellowstone übernachten oder doch eher West-Yellowstone? Oder irgendwie aufteilen? Also zB vom Grand Teton kommend nur bis zum Lake Yellowstone und dann noch mal wechseln?
- Hat schon wer Erfahrung mit Durango gemacht und dem Zug? Sollte man den vorbuchen?
Danke schon mal -
Hallo,
wie schon einmal erwähnt wollen wir 2015 in die USA und das zum ersten Mal.
Als Zeitraum stellen wir uns Mitte Mai bis Mitte Juni für 3,5 Wochen vor.
Unsere letzte Planung sind nun wie folgt aus:
Tag 1: Anreise nach Las Vegas
Tag 2: LV - Grand Canyon ca. 440 km
Tag 3: Grand Canyon - Page ca. 215 km
Tag 4: Page
Tag 5: Page - Monument Valley ca. 202 km
Tag 6: Monument Valley - Durango ca. 274 km
Tag 7: Durango (Zugfahrt)
Tag 8: Durango - Moab ca. 360 km (über Million-Dollar Highway)
Tag 9: Moab
Tag 10: Moab
Tag 11: Moab - Vernal ca. 370 km
Tag 12: Vernal - Grand Teton ca. 460 km
Tag 13: Grand Teton - Yellowstone ca. 150 km
Tag 14: Yellowstone
Tag 15: Yellowstone
Tag 16: Yellowstone
Tag 17: Yellowstone - Grand Teton ca. 150 km
Tag 18: Grand Teton - Salt Lake City ca. 450 km
Tag 19: Salt Lake City - Bryce Canyon ca. 432 km
Tag 20: Bryce Canyon
Tag 21: Bryce Canyon - Zion ca. 135 km
Tag 22: Zion - LV ca. 259 km
Tag 23: LV
Tag 24: RückflugWären am Ende ca. 3.900 km + x
Find es irgendwie ganz "rund", hab aber natürlich keine Erfahrung. *g*
Die längeren Fahrtage Richtung GC und dann hin/zurück zum Yellowstone lassen sich ja auch schwer vermeiden. Den Yellowstone zu streichen kommt im übrigen nicht in Frage, wäre meine Freundin sehr unglücklich drüber.Danke schon mal für Tipps.
MfG Roberto
-
Und was wären eure Empfehlungen für den Nord-Westen?
Wir planen entweder Mai / Juni oder Juni / Juli. Wobei wir in Las Vegas starten wollen und dann via Yellowstone nach Seattle. -
-
Hallo,
hab noch mal bissl geguckt und SFO rausgenommen. Komm jetzt zwar trotzdem auf paar km, aber irgendwie kommt es mir entspannter vor.
Las Vegas 2 Tage
Grand Canyon
Page
Monument Valley
Durango 2 Tage (zwecks Zug)
Moab oder Grand Junction über Ouray
Salt lake City
Jackson
Yellowstone 4 Tage
Helena
Glacier NP 2 Tage
Spokane oder coleur d`alene
Yakima
Portland 2 Tage
Seattle 3 Tage
Wären 24 Tage, Durango oder Glacier könnte man auch weglassen. Wobei der Zug schon toll wäre und die Bilder vom Glacier auch nicht schlecht sind.Die Tage würde ich dann evtl. für Moab oder Mt. Rainier nehmen.
Vielen Dank schon mal