Die Zimmer sind toll eingerichtet, man hat einen Traumhaften Blick auf den Atlantik
Ich meinte natürlich den indischen Ozean...
Eventuell kann ich noch einen kurzen Reisebericht erstellen. Gib einfach mal Bescheid, ob du Bedarf hast
Die Zimmer sind toll eingerichtet, man hat einen Traumhaften Blick auf den Atlantik
Ich meinte natürlich den indischen Ozean...
Eventuell kann ich noch einen kurzen Reisebericht erstellen. Gib einfach mal Bescheid, ob du Bedarf hast
Hallo Hei,
also für Mossel Bay kann ich dir ein absolut traumhaftes Gästehaus empfehlen. Das Classical View wird von Österreichern geführt und war wirklich das beste was ich auf der Route zwischen Kapstadt und P.E. gebucht habe. Die Zimmer sind toll eingerichtet, man hat einen Traumhaften Blick auf den Atlantik. Auch das Frühstück hebt sich vom sonst üblichen English Breakfast ab, was einem nach 10 Tagen schon mal zum Hals raus hängen kann. Bei uns gab es selbst zubereitetes Bircher Müsli, Obst und Palatschinken. Die Atmosphäre im Haus ist auch genial und die freundlichen Gastgeber buchen auch gerne ein Paar Touren für die wie z.b. gassi gehen mit nem Löwen, Oldtimer fahrt an der Küste usw. . Das Classical View liegt aber nicht in Mossel Bay sondern im 5-10km entfernten Dana Bay. Ist aber absolut kein Problem, da einem die Gastgeber ein kostenloses Shuttel nach Dana Bay organisieren wenn man dort hin zum essen gehen möchte. Ebenfalls schön ist der Wanderpfad "St. Blaize Hiking Trail" der in Dana Bay startet/endet. Der zählt mit zu den schönsten Wanderungen in dem Gebiet und das kann ich voll und ganz bestätigten. Hier noch der Link
Gekostet hat es bei uns irgendwas zwischen 40-45€ pro Person.
So genug geschwärmt von dem Gästehaus. Zu den anderen beiden Städten kann ich dir nur eingeschränkt was empfehlen. In Gansbaai waren wir leider nicht. Wir haben damals in Hermanus in der Hermanus Beach Villa übernachtet. Das Gästehaus war zwar auch nicht schlecht (vor allem das Frühstück), aber die Zimmer waren etwas klein. Eigentlich stört mich das nicht, aber wenn man nicht mal den Koffer irgendwo öffnen kann ohne nicht mehr im Zimmer laufen zu können finde ich es störend. Schön an dem Gästehaus war, dass es sehr sauber war und direkt vor dem Grundstück der Cliff Path Trail beginnt.
In Kapstadt haben wir in der Villa Lutzi gewohnt. Die Preise müssten dort so um 100€ betragen haben, leider bin ich mir nicht mehr sicher und auf der Internetseite stellen sie keine Preise online.
http://www.villalutzi.com/
Das Gästehaus können wir eingeschränkt empfehlen. Das Haus ist super schön angelegt, sauber und wird von deutschen geführt die sich leider überhaupt nicht für uns interessiert haben. Kann man auch in mehreren Tripadvisor Bewertungen lesen und wir können das bestätigen. Wenn ihr euch aber gut für Kapstadt vorbereitet und auf Tips vor Ort nicht mehr unbedingt angewiesen seit, könnt ihr das Gästehause ohne Einschränkungen buchen. Es liegt im sicheren Stadtteil Oranjezicht und es sind keine 10min zur Seilbahnstation / Beginn Wanderpfad zum Tafelberg. Auch den Lions Head, Signal Hill und Camps Bay erreicht man innerhalb von minuten. Zur Stadtmitte BooKap, V&A,... braucht man je nach Verkehr zwischen 15 und 20min.
Falls du gerne Tiere fotografierst, kann ich dir noch das empfehlen.
http://tenikwa.com/home/programs.html
Die bieten geführte Touren mit Geparden an bzw. eine Fototour durch das Gelände. Ist zwar nicht ganz billig, aber die Bilder die ich da gemacht habe sind genial. Man geht mit einem Tierpfleger in die Käfige von Geparden, Servals, Caracals und Wildcats und kann ohne lästigen Zaun fotos machen. Die Tiere im öffentlichen Bereich des Parks sind zahm, also keine Angst. Die Gehege sind auch so angelegt, dass man keinen Zaun sieht. Mit dem Eintrittsgeld werden verletzte Wildtiere gepflegt und wieder ausgewildert. Ich fand es eigentlich ganz schön, aber wie man auf Tripadvisor lesen kann sind die leute geteilter Meinung.
Für weitere Tipps einfach melden
Hallo Hei,
bin neu hier im Forum und hab bisher nur gelesen. Da ich aber schon ein paar Mal in Südafrika war, kann ich dir bezüglich eines Mietwagens vielleicht helfen. Wir waren jeweils einmal mit einem SUV und einmal mit einem "normalen" PKW (Golfklasse) unterwegs.
Da ich deine Route nicht genau kenne, kann ich dir die Vorteile (sehr subjektiv) nur allgemein kurz darlegen. Die SUV Klasse eigenet sich aus meiner Sicht deutlich besser zum Tiere beobachten. Man hat einfach einen besseren Überlick. Wir hatten zudem in dem SUV noch ein Schiebedach durch welches man "aufstehen" konnte und Tiere die sich genau vor einem befinden besser fotografieren kann. Ohne Schiebedach ist das immer ein bisschen umständlich weil man dann das Auto schräg auf der Straße parken muss und somit den restlichen Verkehr etwas behindert.
Der normale Pkw ist aber für die Gegend um Kapstadt, Garden Route etc. meines erachtens ausreichend und zudem deutlich günstiger und sparsamer.
Für einen Zeitraum von 14 Tagen habe ich damals von Kapstadt nach Port Elizabeth inkl. Einwegmiete 700€ gezahlt (VW-Tiguan). Wenn ich mich noch richtig errinnere habe ich das Fahrzeug bei Avis gemietet. Bezüglich Automobilclub hab ich keine Ahnung
Je nachdem wie viele Tage du im Addo bist, würde ich dir auf jeden Fall zu einem SUV raten.
Wenn noch Bedarf besteht, könnte ich dir auch noch ein paar Gästehäuser empfehlen.
Gruß Matze