Micro-Sim für Ipad 1

  • Hi zusammen,
    es wurde zwar schon einiges über Prepaid-Simkarten geschrieben. Ich habe aber doch noch offene Fragen zu dem Thema.
    Ich möchte mein Ipad 1 im Südwesten zum Zimmer buchen, skypen usw. nutzen. Außerdem würde ich die Microsimkarte (mit einem Adapter) auch gerne im Handy nutzen. Nun kann man ja in den USA Karten kaufen. Ist mir aber zu stressig. Ich habe bei http://www.prepaid-global.de/usa-amerika.html 2 Karten gefunden. Einmal eine von t-mobile USA und eine von at&t. Laut Aussage des Shops hat die at&t Karte (89 €/30 Tage) auf dem "flachen Land" die bessere Abdeckung und die höhere Geschwindigkeit auf Apfelgeräten als die t-mobile Karte (69 €/30 Tage).
    Hat jemand von euch Erfahrungen oder Ratschläge?

    Viele Grüße

    Albert

  • Na ja, wie schon geschrieben für buchen von Zimmern, surfen (neu Info holen) und skypen.

    Albert

  • Du hast bei jedem Mc donalds wifi, und auch bei vielen Geschäften und anderen Restaurants. Ich finde so eine SIM Karte unnötig. Wir sind echt viel im Internet unterwegs aber so eine Karte hab ich echt noch nie vermisst. Hotels buchst du sowieso Eigentlich nicht während einer Wanderung und skypen ist ohne 3G Verbindung nervig. Dann lieber auf dem Hotel Zimmer gemütlich.

    Viele Grüße Kat

  • Hallo Kat,
    die at&t Karte hat 3G. Das Wifi in den Hotels (in manchen) hab ich schon mal erleeeeeeebt. ?(

    Albert

  • ich weiß dass die 3G hat, die Frage ist ob du da wo du bist 3G empfängst.
    Wir hatten teilweise nicht mal Netz, da wir auch schon gesagt haben, es wäre
    bescheiden jetzt eine Panne zu haben. ;)

    Das Wifi bei McD ist perfekt, die, bei denen ich war. Auch bei Dennys, etc. hast du WiFi. Aber das muss jeder selber wissen, in wie weit das Internet unbedingt notwendig ist.
    Früher kam man ja auch ohne klar. Mir ist es im aktuellen Urlaub so extrem aufgefallen. Meistens hatten wir im Restaurant Wifi. Nachdem wir bestellt hatten, war erstmal komplette
    Funkstille, da jeder in seinem Eierphone rumsuchte, Mails checkte, Facebook Status überprüfte etc. .. ist eben die Frage, wie sehr ich auf Internet "angewiesen" bin,während ich mich auf meinen
    Urlaub konzentriere. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich denke da widersprechen sich die Ansichten und Bedürfnisse.

    Wir hatten hier schon mal eine Diskussion über diese Karten. Klickst du hier

    Viele Grüße Kat

    Einmal editiert, zuletzt von Kat (23. Juni 2012 um 20:34)

  • ich weiß dass die 3G hat, die Frage ist ob du da wo du bist 3G empfängst.


    Das war ja eigentlich meine Frage, ob ich auf dem "flachen Land" zwischen DEN und SFO mit AT&T oden T-Mobile eine bessere Abdeckung habe.

    Die Diskussion über die Karten habe ich auch gelesen. Da steht aber nichts über meine frage drin. Ich hab zumindest nichts gefunden. ;)

  • Ich kann Dir leider nicht sagen, was auf dem flachen Land besser ist. Aber ich kann Dir sagen, dass die Karten bei prepaid-global zu teuer sind. Außerdem offenbaren sie unnötigerweise nicht, welche Karten sich hinter den Angeboten verstecken. Die "AT&T-Karte" mit 2GB Datenvolumen ist sicher vom Anbieter Red Pocket. Denke auch dran, dass man mit europäischer Hardware bei T-Mobile kein UMTS hat. Wenn man trotzdem in dieses Netz will, dann vielleicht lieber zum Anbieter Simple Mobile, der für 40$ eine Rundumflatrate anbietet.

    Schau mal lieber bei eBay oder Amazon nach Angeboten. Auf Nachfrage kann ich dir auch einen Link mitteilen, die Nutzungsbedingungen sind hier leider streng.


    Gruß Henry

  • Hallo Henry,

    danke für Deine Info. Ich weiß natürlich nicht, ob die AT&T Karte von Red Pocket ist. Ich weiß nur, dass mit Apple-Geräten AT&T schneller ist. Wobei ich aber auch nicht den ganzen Tag Youtube oder so schauen will :D . Die Netzabdeckung soll von AT&T auf jeden Fall besser sein. Du kannst mir gerne den Link schicken, bei Ebay oder Amazon hab ich in so einem Fall etwas "Bauchweh".

    Viele Grüße

    Albert

  • Keine Ursache. Ich bin mir mit Red Pocket ziemlich sicher, die 2GB-Flatrate ist ein markantes Merkmal. :D
    AT&T ist daher "schneller", da mit europäischen Geräten UMTS möglich ist. So einfach ist das...
    Gruß Henry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!