USA2012 Routen-Tipps gesucht (Las Vegas, Death Valley, Ghost towns, Küste)

  • Howdy, liebes (neues) Forum!


    im September werden meine Freundin und Ich unsere zweite Westküstentour beginnen (wenn es interessiert: Fotos& videovon der ersten Tour).
    Ich bin ein absoluter "Weite Landschaften"/Ghosttown Fan, während meine Freundin eher die Küste bevorzugt.
    Unten in der Tabelle habe ich mal eine vorläufige Route angehängt - wobei ich hier eben sehr neugierig auf eure Erfahrungen wäre!


    - Kennt sich jemand mit Ghosttowns in Nevada & Kalifornien aus? Welche außer dern unten schon geannten sind empfehlenswert?
    - Was gibt es zu sehen und erkunden zwischen LV und Bodie?
    - Wir haben ja einen kompletten Tag für das Death Valley. Macht es danach von der ghosttown-Dichte und/oder lanschaftlichen Schönheit mehr Sinn "unten rum" über Lone Pine Richtung Mono Lake zu fahren, oder vielleicht eher "oben rum" über Tonopah dahin zu gelangen?
    - Wo kann man schön und halbwegs preiswert zwischen Eureka und San Francisco nächtigen? Und was sollte man sich auf dieser Strecke nicht entgehen lassen?
    - Die Hotels sind nur erste Ideen - Wie haltet ihr es in den unten genannten Kleinststädten mit der Buchung? Machen da Buchungen über Priceline Sinn? Müsste man die dann quasi "on the road" tätigen, oder ginge dass auch schon vorher? Bekommt man bei einem Budget von 50€ pro Nacht überhaupt was vernünftiges über Priceline in weniger besiedelten Gegenden?


    Vielen Dank für alle Tipps & tricks!
    Best,
    Dr. van Nostrand


  • Hallo VoFFan,
    die Artikel von Misses Arcardia habe ich alle aufgesogen - daher kommt auch die Idee mit dem Mount Charleston!
    Nelson und Goodsprings sind aber leider im Süden, ich bin auf der Suche nach landmarks zwischen LV und Beatty.

  • Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten, dann pack Tonopah rein. Ich würde die Alabama Hills vorziehen, aber wer alten Krempel mag :wacko:


    neenee, du hast mich überzeugt :)
    ausserdem sollt ich meine freundin besser nicht mit zuvielen Geisterstädten nerven, sie hat den Führerschein...

  • und eventuell hat sie ja auch einen Klappspaten.... (:girl1:)


    Du bist auch von Vegas schnell mal in Nelson gewesen, du guckst Krempel, sie dann den Colorado und abends nettes Buffet und Casinobummel. Das erhält die Harmonie


    Nelson scheint mir für eine Ghosttown ein bisschen zu alive zu sein... Ich interessiere mich eher für das Morbide als für diese Calico-Touri-Dörfer.

  • Braucht man für die Strecke auf jeden Fall einen 4WD?


    Als wir dort waren, war das eine Gravel-Autobahn. Weder 4WD noch HC (High Clearence) waren dafür nötig. Backroads sind bei mir alle Gravelroads.


    Natürlich kann sich ein Streckenzustand aufgrund des Wetters jederzeit ändern. Immer den Mut zur Umkehr haben!

  • Hi, habe jetzt mal nach Cerro Gordo gegoogelt, denn davon hab ich noch nichts gehört.
    Da wir auch auf unserer Tour in der Nähe vorbei kommen, würde mich mal interressieren, ob
    da schon mal jemand war und ob man einfach so dahin kann. Ich hab irgendwas
    von Nachfragen im Visitor Center gelesen, oder bezieht sich das auf den Straßenzustand?
    Kommt man mit PKW auch dahin?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!