Tourenplanung Südwesten - erste USA Tour

  • Hallo :)


    Seit mehreren Monaten bin ich mittlerweile hier als Gast unterwegs und konnte dank der tollen Reiseberichte und Routenplanungen meine eigene Route gestalten. Gerne würde ich mich vergewissern wollen, ob die Route, wie ich sie geplant habe, sinnig und schlüssig ist.


    Aus meiner Auflistung sollte ersichtlich werden, wie lange ich in der jeweiligen Stadt bleiben möchte und welche Freizzeitaktivität ich mir bisher ungefähr vorgenommen habe.
    Bei weiteren Vorschlägen, was man in der jeweiligen Stadt/ dem jeweilgen Landstrich auch noch mitnehmen sollte, wäre ich sehr dankbar!! :)



    Ich werde in L.A. an- und abreisen (18 Tage vor Ort)




    18.08. Abends Ankunft in L.A.


    19.08.
    L.A. --> Santa Monica, Griffith Park, Walk of Fame, Hollywood
    Tour


    20.08 Morgens aus L.A. über den Joshua Tree National
    Park, Abends Ankunft Las Vegas


    21./22. Las Vegas, Outlet
    Shopping, Heart Attack Grill, Stratosphere Tower, Gambling


    23.08.
    Zion National Park --> Angels Landing (The Narrows???)-->schlafen
    Hurricane


    24.08. - 27.08.



    Fahrt nach Lone Pine - Alabama Hills, Hot Creek (Hot Springs), Mono Lake
    Yosemite



    28.08. - 31.08 San Francisco (auch mal nach Sausalito) (Abfahrt
    früh morgens 31.) --> Freizeit basiert auf der Seite http://www.sanfrancisco4you.com/</a>


    31.08. Monterey, Bay Aquarium, 17 Miles Drive, Carmel


    01.09. Big sur, Julia pfeiffer National Park, Pfeiffer National Park bis nach Santa Barbara (spät abends)


    02.09 Santa
    Barbara


    03.09. Los Angeles


    04.09. Abflug los Angeles (spät
    abends)
    Vielen lieben Dank! (:hutab:)

  • Danke für deine schnelle Antwort :)


    Meinst du, dass bei uns zu wenig auf dem Programm steht? Dachte schon, dass das relativ viel sei. ^^
    Es steht derzeit noch zur Debatte, ob man am 03.09. den Tag eventuell im Sequioa oder in San Diego verbringt.


    Das größte Problem bei der Tourplanung ist, dass ich die Entfernungen, die Möglchkeiten was man sehen kann etc. gar nicht einschätzen kann. :(

  • Hallo!


    Zitat

    Sieht nach einer recht entspannten Runde aus,

    (:kratz:) Find ich iwie nicht wirklich. Eine entspannte Runde wäre das für jemanden der schon ein paar Mal drüben gewesen ist, als Ersttäter würde ich mit der Erfahrung die man so im Laufe der Jahre gesammelt hat eigtl.so etwas nicht in der Form fahren - zumindest nicht in "nur" 18 Tagen.


    Grundsätzlich ist es ja normal das man soviel wie möglich sehen möchte, dir wird allerdings vermutlich JEDER raten das weniger mehr ist! Die Route ist iwie teilweise recht sinnfrei (um es mal vorsichtig zu formulieren), das ganze lässt sich aber in wesentlichen recht gut optimieren. Grundvorraussetzung: Verabschiede dich von dem Gedanken alles rechts von Vegas UND alles links von Vegas in 18 Tagen in nur eine einzige Rundreise zu packen. Das macht wenig Sinn und du wirst hinterher da stehen und merken das du zwar da warst aber nicht wirklich "da" gewesen bist - falls du verstehst was ich meine !?


    Ich darf mal ... ? Hier mal eine kurze Route in der alles was weiter als der Mono Lake mal wegrationalisiert wurde. Die Route ist relativ relaxt in 18 Tage zu fahren und lässt sich fast täglich noch individuell anpassen ...



    18.08. Abends Ankunft in L.A.
    19.08. Raus aus LA, da du wegen Jetlag früh wach bist! Fahrt Joshua Tree NP
    20.08. Teilstück Route 66, Grand Canyon South Rim
    21.08. Page
    22.08. Page
    23.08. Fahrt (evtl.via CCR) zum Bryce Canyon
    24.08. Zion
    25.08. Zion
    26.08. St.George Area (Snow Canyon, Yant Flat, Kanarra Creek oä)
    27.08. Valley of fire, Vegas
    28.08. Vegas
    29.08. Vegas & Around (Red Rock Canyon etc.)
    30.08. Death Valley
    31.08. Fahrt Mono Lake, auf dem Weg liegt 'ne Menge wo man Abstecher machen kann: Devils Postpile, Hot Springs, Mammoth Hot Lakes, Ancient Bricstlestone Trees etc.
    01.09. Alabama Hills
    02.09. Fahrt LA Area (wenn es unbedingt sein muss, ansonsten lieber einen Tag mehr Alabama Hills), WENN LA evtl.Universal Studios !?
    03.09. Los Angeles, Santa Monica Pier, Hollywood und so'n Krimskrams
    04.09. Abflug los Angeles

  • Zu wenig :D ich denke eher zu viel, je nachdem wieviel du in den NP Unternehmen willst...die Entfernungen sind schon nicht zu unterschätzen, bei der ersten Tour neigt man dazu alles sehen zu wollen.
    Der Schlenker Richtung Norden frisst schon einiges an Zeit und Strecke, man könnte die Zeit auch gut komplett in Utah / Nevada mit weniger Fahrerei verbringen. Aber San Francisco lohnt sich auf alle Fälle.

  • Meinst du, dass bei uns zu wenig auf dem Programm steht? Dachte schon, dass das relativ viel sei. ^^


    Mach Dir darum mal keinen Kopf, die Tage werden sich wie von allein füllen... :whistling: Über Sequoia oder San Diego musst Du Dir imho jedenfalls keine Gedanken machen, unnötige Fahrerei, die am End' in Stress ausartet.
    Die Tour ist vielleicht nicht ganz rund, aber auf San Francisco würde ich nicht verzichten. Alles in allem machbar.

  • drei Personen, drei unterschiedliche Aussagen :D


    Danke HOH, dass du dir so viel Mühe gegeben hast. Du hast wirklich recht, dass weniger mehr ist. Problem ist nur, dass ich mit Freundin auf einen grünen Zweig kommen muss :D und die Hotels in Las Vegas und San Francisco schon gebucht sind. Gut, man könnte sie wieder stornieren, aber ich bekam die sooooooo günstig. Da kann man sich dann nur schwer von trennen :rolleyes:
    Die Route, die du geschrieben hast ist super, aber für uns diesmal nicht realisierbar.


    Du hast mir bzgl. der Strecke jetzt richtig Angst gemacht... Mir kam die Strecke bisher relativ sinnig vor (:fluecht:) wobei ich sie theoretisch, abgesehen vom Zion, eigentlich immer noch sinnig finde.


    @ Yellow: ja, da hast du recht... ist wirklich etwas voll an dem Tag. Aber wie allgemein bekannt: Wo gehobelt wird, da fallen auch Spähne. :D Sollten uns manches zu viel werden, wird manches einfach gestrichen

  • Da haben wir den Salat wieder, die Frauen sind Schuld :thumbup:


    Wenn du in SFO ein günstiges Hotel geschossen hast ist eigtl.DAS alleine schon Grund San Francisco auch mit in die Runde aufzunehmen ... gute UND günstige Hotels sind da in letzter Zeit ja eher eine Seltenheit. Lass den Schlenker zum Zion einfach weg, der Park ist nächstes Jahr ja auch noch da. Fahr von LA zum Joshua Tree NP und von da aus nach vegas. Dann wird die Sache halbwegs rund wenn du in Richtung Mono Lake aufbrichst von dort aus und die einzelnen Tage noch etwas modifizierst. Und klemm dir den ersten Tag in LA nach der Ankunft, das ist echt verschenkte Zeit wenn ihr früh morgens jetlagbedingt wach werdet und stattdessen schon schön iwo hin unterwges sein könnt ... am besten VOR dem Berufsverkehr :zwinker:

  • Also ich habe hier einfach noch mal meine ursprüngliche Route visualisiert.


    Hier nun Route 2, aus der der Zion ausgeschlossen wurde. Wenn der Zion draußen ist, hätten wir ca. 5 - 6 Tage, um von Vegas nach S.F. zu kommen.
    Dass würde nur so weh tun den Zion zu streichen, da ich mich auf das rote Gestein so gefreut hatte... :( (sind ja nur 2:30 Stunden von Vegas entfernt)


    Habt ihr zufällig noch Impressionen, was zwischen dem Yosemite und S.F. sehenswert ist?


    Bzgl. L.A.: ja ich habe schon so viel schlechtes von L.A. gelesen, dass ich dort schon sehr wenig Zeit eingeplant habe. Fakt ist nur, dass jeder selbst die Erfahrung machen muss und ich es schon kommen sehe, dass mir die Metropole gefallen wird, da ich von ihr absolut rein gar nichts erwarte. :D

  • Habt ihr zufällig noch Impressionen, was zwischen dem Yosemite und S.F. sehenswert ist?


    Nichts! Wir fanden das Gold Country zwischen Yosemite und Sacramento sehr interessant - (siehe Reisebericht), das liegt aber nicht direkt auf dem Weg für Euch und ist auch nichts, was man beim allerersten Besuch im Südwesten gesehen haben muss.


    Meine Meinung zu Zion: Auf keinen Fall auslassen! Von Las Vegas ist man fix da und mit einer Übernachtung in der Gegend kann man sich dort in Ruhe umsehen. Habt dann halt am nächsten Tag eine längere Fahrt durchs Death Valley nach Lone Pine, ist aber machbar. Am nächsten Tag früh raus in die Alabama Hills, dazu Devils Postpile oder Bristlecone Forest oder oder... Übernachten würde ich in Lee Vining. Ist zwar teuer, aber direkt am Mono Lake und an der Zufahrt zum Tioga Pass in den Yosemite.

  • Erstmal ein herzliches Hallo hier im Forum auch von mir !!
    (:Stammtisch:)


    Zwischen Yosemite und SF ? Da fallen mir spontan in Mariposa das Bergbaumuseum ein, der Columbia State Park ndl. Sonora (falls Du über Stockton fährst), wo altes Handwerk und alte Tradition sehr lebendig dargestellt werden. Dann noch die legendäre Glühbirne in der Feuerwache von Livermore, der Lake McClure mit seinen Hausbooten drauf, der Railtown State Historic Park bei Jamestown (alte Eisenbahnen) , die California Caverns bei Angels Camp (Tropfsteinhöhlen) ..... und..und..und
    Überhaupt - die Westflanke der Sierras ist eine sehr schöne Gegend und auf der CA-49 recht gut zu fahren. Die verläuft allerdings in Nord-Süd-Richtung, also nicht auf DIREKTEM Weg nach SF.
    Und wenn Du von Osten nach SF kommst, fahre über die Oakland Bay Bridge - einfach wunderschön und technisch genial gelöst !


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Danke für eure Antworten! :)
    OliH, ich glaube, dass ich das auch so machen werde.


    Sollte ich mich doch noch gegen den Zion National Park entscheiden, werde ich mir die Vorschläge von dir jewa anschauen :) Danke vielmals!
    Die Oakland Bay Bridge werde ich mir dann auf jeden Fall anschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!