
Neues Verfahren im Test - Benzinstandsprüfung bei Mietwagen-Rückgabe
-
-
keine Ahnung, aber wenn sie nach Rückgabe jedes Auto automtich nach tanken, sehen sie an Difefrenz
-
Ich habe immer die erste Füllung drinne und gebe den Wagen ohne Benzin ab.
Da kann man nix mehr messenAndree
-
Ich hab neulich ein Mietfahrzeug abgegeben, da wurde der Benzinstand mit Meßstab kontrolliert.
-
Ich habe immer die erste Füllung drinne und gebe den Wagen ohne Benzin ab.
Da kann man nix mehr messenHabe ich bis jetzt bei Alamo auch immer so, aber zum Teil wird man dann in der Nähe des Flughafens schon leicht nervös
.
-
Herz und Avis testen in USA ein neues System zur Ermittlung des Benzinstands bei Rückgabe des Mietwagens. Leider steht nicht im Bericht, wie dieses System funktioniert...
Mal abgesehen davon daß unsere Autos immer voll übernommen und leer abgegeben werden, wäre es bei dieser Thematik doch wohl ebenso Sinnvoll den Benzinstand bei Übernahme des Wagens zu messen. Unabhängig vom Land wo gemietet wurde, wenn ich Zeit habe fahre ich nach Übernahme an die nächste Tankstelle, gingen in einen Mercedes Sprinter schon mal schnell 17 Liter Diesel rein, zurück zu Sixt in dem Fall und Rechnung präsentiert. Wurde anstandslos gutgeschrieben. Es wurde von mir noch kein Wagen übernommen der wirklich das Prädikat "Vollgetankt" verdient hätte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!