• Zitat

    Wo nimmst Du bloß die Zeit her, das alles immer zu recherchieren? Musst Du nicht arbeiten?

    Hä? Dazu brauche ich nicht wirklich viel Zeit. Andere gehen am Tag 5x vor die Tür rauchen oder lesen 'n Buch, irgendeinen Preis herauszufiltern von Artikel XY dauert dank Smartphone heutzutage weniger als eine Zigarettenlänge ;) Ich vergleiche auf drei Seiten, schaue mir die Preisverlaufskurven an und fertig. Lokale "Angebote" vor Ort sind da natürlich nicht berücksichtigt, aber die lassen sich auch nur schlecht rausfiltern im Netz - geht natürlich auch, aber wozu?
    Meine Arbeitszeit geht im übrigen von 6h bis 15.30h ;)

  • Meine Arbeitszeit geht im übrigen von 6h bis 15.30h

    IMMER?? Dann beneide ich dich denn das ist meine bevorzugte Schicht. Nur nicht so lange. (:fluecht:)

    OMG!!! (:eek:) (:eek:)

    Habe auch gerade für 40% weniger merch online gekauft. Solange ich es online und damit bequem von zu Hause aus tun kann und nicht in obigem Chaos versinke, ist alles gut. (:daumenh:)

    USA...where my heart belongs! :love:



    MFZB.gif


  • Recht hat er :thumbup:

    sepp: JEDE Ware ist am Anfang teurer wenn sie neu und nachgefragt ist. Ein Gesetzt auch aus der Kaufmännischen Lehre: " Die Nachfrage bestimmt den Preis"
    Aber mit einer Sache hast Du Recht: Einen Gewinn wird z.B. Aldi sicher machen, spätestens wenn man zum Handy noch andere Sachen kauft.
    Lass das Blöde Handy doch mit 2 bis 3% Gewinn rausgehen, die Menge macht es. Ob nun der Händler ums Eck 10 Geräte beim Großhandel bestellt oder
    Aldi gleich 3000 direkt beim Hersteller, da wird beim EK Preis pro Gerät einiges gehen. Die Leute rennen einen dafür den Laden ein und gehen meistens nicht nur mit dem Handy raus.
    Nicht umsonst haben die Möbelmärkte z.B. noch die ganzen Schnick Schnack Sachen im Kassenbereich stehen.

    Entschuldige Andree, das ich dich verbessern muss.Nicht die Nachfrage allein bestimmt den Preis, sondern auch das Angebot. :thumbup: Ansonsten interessante Diskussion

  • Stimmt in Zeiten des Internets heutzutage nur noch bedingt bis gar nicht mehr.......... Zum Glück gibt es genügend Seiten mit Preisverlaufskurven ... vorher draufschlagen ist da zwecklos.


    Vermutlich geben die die Artikel dann mit Verlust ab, weil ja der Preisverlust überraschend kommt. :D

  • Hä? Dazu brauche ich nicht wirklich viel Zeit. Andere gehen am Tag 5x vor die Tür rauchen oder lesen 'n Buch, irgendeinen Preis herauszufiltern von Artikel XY dauert dank Smartphone heutzutage weniger als eine Zigarettenlänge ;) Ich vergleiche auf drei Seiten, schaue mir die Preisverlaufskurven an und fertig. Lokale "Angebote" vor Ort sind da natürlich nicht berücksichtigt, aber die lassen sich auch nur schlecht rausfiltern im Netz - geht natürlich auch, aber wozu?
    Meine Arbeitszeit geht im übrigen von 6h bis 15.30h ;)

    Dann stelle ich mich vielleicht einfach nur immer zu blöd an. Ich suche immer stunden-/tagelang nach irgendwas und wenn ich es dann kaufe, finde ich es garantiert danach irgendwo noch billiger (:girl1:)

    Allein die Hotelangebote finde ich nie, z.B. das Hotel, was Du für René in New York rausgefunden hast.

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Zitat

    Allein die Hotelangebote finde ich nie, z.B. das Hotel, was Du für René in New York rausgefunden hast.

    DAS war zB purer Zufall. Hab ich nichtmals selbst nach gesucht, stand auf irgendeiner Seite - hat halt alles gepasst für ihn, kann ja immer mal passieren. Ist halt der Optimalfall, der tritt nur meistens nicht ein :whistling:

  • Wenn ich mal konkret was suche, dann frage ich auf jeden Fall Dich, ob Du Zeit hast...

    Bei Stammtischtreffen dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!