HONGKONG 2013...ein besserer Titel fiel mir nicht ein ;)

  • Dein Bericht gefällt mir ausgesprochen gut und die Bilder sind klasse.
    Die Bambusgerüste haben mich in Asien auch immer schwer beeindruckt. Ich finde es mutig von euch, mit dem Bus zu fahren - ich glaube, das hätte ich mich nicht getraut, zumal man ja auch mit Englisch nicht unbedingt weit kommt.
    Ich freu mich schon auf den nächsten Tag :thumbup:

    Den Bericht find ich auch super. Bus fahren fand ich in Hong Kong völlig unproblematisch und mit Englisch kommt man auch gut weiter. Am spricht einen Anzugträger an. Der kann in der Regel Englisch. :D

    Albert

  • Ich hab gerade festgestellt, ich hab damals im Chi Lin Kloster ein ähnliches Bild gemacht wie du, meins ist halt nur kacke :D

    Ich "verwahr" mir den Tag für Montag morgen auf der Arbeit, da hab ich mehr Ruhe zum lesen :thumbup:

  • mit Englisch kommt man auch gut weiter.

    Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Ich hatte in Hongkong immer ein Zettelchen dabei, auf dem in chinesischen Schriftzeichen die Adresse meines Hotels und mein Zielort stand. Und das war auch gut so! Leider hatte ich einmal einen Taxifahrer erwischt, der nicht lesen konnte und irgendwie nicht richtig mitbekommen hatte, wo ich hinwollte. Der fuhr dann nach einer Viertelstunde Irrfahrt zum Hotel zurück und ließ sich vom Türsteher nochmal erklären, was mein Ziel war.
    Und früher bin ich auch gern in Gegenden rumgelaufen, wo es nicht unbedingt Anzugträger gibt... 8-)

    Liebe Grüße

    Jutta

  • wirklich Klasse Bericht,
    bei Facebook habe ich ja schon geschrieben, dass ich 1000 mal "gefällt mir" drücken könnte.

    .... wir fanden Hongkong 11/2012 total easy zu "bereisen"
    aus dem Flugzeug heraus einen Bus ausgesucht, in die Schlange gestellt und in die City gefahren.
    Dort dann auch gleich mit der Straßenbahn fast zur Enthaltestelle gefahren und den Touribesucherstellen entflohen.

    .... Rückweg zum Flughafen war schon spannender. Mit dem Bus angefangen, fast 45min im Stau gestanden,
    dann ausgestiegen ein paar Querstraßen gelaufen um dann mit einem Taxi über Schleichwege zum Airport zu kommen.

    .... irgendwie geht es immer weiter :) mal schauen wie es bald in Shanghai wird

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Ich hatte in Hongkong immer ein Zettelchen dabei, auf dem in chinesischen Schriftzeichen die Adresse meines Hotels und mein Zielort stand. Und das war auch gut so! Leider hatte ich einmal einen Taxifahrer erwischt, der nicht lesen konnte und irgendwie nicht richtig mitbekommen hatte, wo ich hinwollte. Der fuhr dann nach einer Viertelstunde Irrfahrt zum Hotel zurück und ließ sich vom Türsteher nochmal erklären, was mein Ziel war.
    Und früher bin ich auch gern in Gegenden rumgelaufen, wo es nicht unbedingt Anzugträger gibt... 8-)

    Das mit dem Zettel hab ich nur in Peking und Schanghai gemacht. :)

    Albert

  • So, ich bin mal nachgereist, klasse Bericht :thumbup:
    Wir sind ja am überlegen im nächsten Jahr mal eine Kreuzfahrt im Asiatischen Raum zu unternehmen (Start Singapur und Ende Honkong).
    Da kommt dieser Bericht wie gerufen.

    Und die Fotos.... dazu muss ich nix sagen.... einfach erste Sahne... (:hutab:)

    Andree

  • Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob mir so viel Trubel gefallen würde...


    ...hast Du nicht mal ewähnt, daß Du Berliner bist... :D
    Ach sooo voll isses auch nicht. Kommen gerade aus Dresden vom Striezelmarkt...DAS war voll, eng ! ...dagegen ist HKG eine einsame Wiese!

    Bus fahren fand ich in Hong Kong völlig unproblematisch und mit Englisch kommt man auch gut weiter. Am spricht einen Anzugträger an. Der kann in der Regel Englisch. :D


    Ja auf die Anzugträger ist Verlaß. Aber ich hatte in Erinnerung (rein subjektiv), daß vor 10Jahren mehr Menschen englisch sprechen konnten. Jedenfalls war auf die Jugend Verlaß. Jetzt guckten die einen an und verstanden nix.
    Busfahren fand ich nicht wirklich eine Herausforderung. Man geht ja nicht wirklich verloren. Zur Not fährt man mit dem Taxi...und wenn der Fahrer kein englisch spricht, dann ruft er eben jemand an...so geschehen am Tag3...schreibe gerade daran.

    ähnliches Bild gemacht wie du, meins ist halt nur kacke :D


    Ja HOH, mach Dich mal nicht so klein. Klosterbilder sehen bei Regen sogar mystischer aus. Ich hatte an dem Tag echte Probleme. Denn ich konnte mit dem "matschigen"Himmel und diesem riesigen Kontrast kein vernünftges Foto machen. Die goldenen Tempel im NanLian Garden sind mit einem IPadAir gemacht...dafür, daß ich diesem "Brett" nix zutraue und ich mit einer highsufisticated Kamera nix hingekriegt habe...fand ich das Resultat annehmbar.

    bei Facebook habe ich ja schon geschrieben, dass ich 1000 mal "gefällt mir" drücken könnte.


    :*
    So 'ne dankbaren Fans mag ich...

    Wir sind ja am überlegen im nächsten Jahr mal eine Kreuzfahrt im Asiatischen Raum zu unternehmen (Start Singapur....


    Unbedingt empfehlenswert.
    Als wir so ewig an der Gondel zum PoLin Kloster angestanden haben, kamen wir mit ein paar Schweizern ins Quatschen. Die haben auch eine Kreuzfahrt von SIN über Vietnam gemacht und zuletzt haben sie eben 5Tage HKG angehangen...
    Asien ist einfach immer erfrischend in seiner Lebendigkeit und unschlagbar in seiner Freundlichkeit!
    Zu Singapore habe ich auch schon etwas geschrieben...

  • Hallo muhtsch... Dein Bericht ist klasse und die Bilder ein Traum... Hab mich deswegen gerade dazu herabgelassen in der ARD den Hong Kong Krimi mit Veronica Ferres anzuschauen.... Hab vieles aus deinem Bericht "wiedererkannt"... LG Mike :rolleyes:

  • Hab mich deswegen gerade dazu herabgelassen in der ARD den Hong Kong Krimi mit Veronica Ferres anzuschauen.... Hab vieles aus deinem Bericht "wiedererkannt"... LG Mike :rolleyes:


    :( ....nicht nur Du hast Dich herabgelassen...Rainer hat auch darauf bestanden es zu sehen...
    Ich war stinkesauer und hatte Angst, daß unser Fernseher explodiert...habe als Protest mit dem Rücken zum TV gesessen (:klopp1:)(:klopp1:)

    Aber ja, die Anfangsszenen waren ja voll von typischen HKG-Skyline-Bildern...Aber wir hatten eine bessere Sicht ^^

    Deshalb gibt es heute mal andere Ansichten von HKG Island...

    Ja es hat etwas länger gedauert, Samstag waren wir in Dresden königlichen Stollen vom Privatbäcker abholen und am Sonntag Morgen hat mein Trackball
    endgültig seinen Geist aufgegeben! Und das nach ganzen 10Monaten im Einsatz ...ohne einen Trackball kann ich nicht mehr arbeiten, so habe ich mich an den gewöhnt.
    Aber welch' ein Glück, MediaMarkt hat mir den kostenlos ausgetauscht.

    Heute geht es auf die Insel HKG Island und wir "untersuchen" mal den südlichen Küstenstreifen und fahren auf den Peak...


    Hier mal ein Vergleich: 2003 gegen 2013 :)

    Viel Spaß :)

  • Shek O hätte ich auch gerne noch gemacht damals, hat zeitlich leider nicht so ganz gepasst und das Wetter war ja eh kagge - so daß wir uns für den Ocean Park entschieden hatten stattdessen. Mein Lieblingsbild ist übrigens das zweite der glitzernden Skyline morgens :love::thumbup:

  • Den Ocean Park hatte ich, nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe, als "Notreserve" immer im Hinterkopf. Ich wäre doch zu gern diese Seilbahn gefahren...aber eins kann ich schon jetzt verraten: KEINE ZEIT!!!
    Ja in ShekO könnte man ja 2-3 Tage verbringen. Die ganze Peninsula ist irgendwie ein NP mit Wanderwegen. Und die Aussicht aus dem Bus war ja, wie geschrieben, sensationell.

    Mein Lieblingsbild ist übrigens das zweite der glitzernden Skyline morgens


    Meinst Du das?

  • 10 Jahre Unterschied und.....

    Ihr habt Euch nicht verändert :rolleyes: .....(schleim.....).... (:lachtod:)


    Schöne Fotos


    Liebe Grüße
    Simone

  • Pläne sind dazu da um geändert zu werden ???...eigentlich nicht. Aber hier und da ein kleiner Planungsfehler und ;(
    Wir haben das Beste daraus gemacht...

    Der Tag beginnt wie immer und dann gehts mit Böötchen nach Cheung Chau...

  • Ein toller Tag, könnte ich mir auch vorstellen - trotz Planänderung.

    Und da du ja dankbar für bemerkte Schreibfehler bist ...

    Zitat

    Unser Reiseführer schlägt eine Rundroute vor. Die soll etwa 2-3 Std. dauern. Wir informieren und UNS erst einmal auf dem aushängenden Timetable an der Fährstation

  • Eine tolle Homepage hast du, Muhtsch! Ich reise gerne weiter mit. Gestern Abend habe ich noch einen Abstecher zu deinem Singapur Bericht gemacht. Klasse :thumbup:

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Was machen wir heute?
    Am Vormittag geht es in den nahgelegenen Kowloon Park, eine echte Überraschung...

    ...und danach treideln wir gen Norden, nach MangKok, schauenen uns den GoldfishMarket, FlowerMarket und BirdMarket an...


    Achja, gefundene Schreibfehler können mir gern gezeigt werden...und ich danke schon jetzt dafür :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!