Edinburgh September 2011

  • Grassmerket
    Was für Bochum das Bermuda Dreieck ist, ist in Edinburgh Grassmarket oder so. Hier findet man Restaurants, Pubs und Geschäfte. Sowohl am Tag als auch am Abend herrscht in diesem Stadtviertel reges treiben.

  • Wunderschöne Bilder... und was hab ich für tolle Erinnerungen an Edinburgh`s Kneipen... wir mussten uns ja öfters mal wärmen, das Essen war jetzt nicht so meins, aber der Rest... :D

  • Klasse! :thumbup:


    Schöner und informativer Bericht mit tollen Bildern! Das wär auch noch mal was für uns!! Vielen Dank!

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Wunderschöne Bilder... und was hab ich für tolle Erinnerungen an Edinburgh`s Kneipen... wir mussten uns ja öfters mal wärmen, das Essen war jetzt nicht so meins, aber der Rest... :D

    in zwei Kneipen habe ich Fish and Chips gegessen und das war lecker, sogar die Erbsen. Und im meinem Lieblingsladen gab es lecker Muscheln

  • Der Castle Rock ist der Basaltkegel eines erloschenen Vulkans. Das Plateau des Kegels liegt etwa 120 Meter über dem Meer und circa 80 Meter über dem umliegenden Gelände. Nach drei Seiten hin fällt der Kegel fast senkrecht ab. An der Ostseite ist die Steigung hingegen so gering, dass das Bergplateau auf dieser Seite problemlos zu Fuß zu erreichen ist. Diese geologische Besonderheit machte den Castle Rock schon früh zu einem idealen Platz für den Bau einer Verteidigungsanlage bzw. zu einem Rückzugsort bei drohender Gefahr.

















    One O’Clock Gun.
    Der Ursprung dieser Tradition liegt in der Zeit der Seefahrer, als die Segelschiffe im Firth of Forth eine exakte Zeitvorgabe brauchten um ihre Chronometer zu justieren. Bereits 1861 erfand der schottische Offizier Captain Wauchope den so genannten „Zeitball“ (time ball), der noch heute auf dem Nelson Monument auf dem Calton Hill zu sehen ist. Das Herunterfallen des Balles signalisierte den Seeleuten, dass es 13 Uhr sei. Jedoch musste genau zu diesem Zeitpunkt auch jemand zu dem Ball hinsehen, sonst war der Zeitpunkt verpasst. Deshalb wurde im selben Jahr auch der Kanonenschuss mit eingeführt, der ursprünglich von einer 18-Pfund Vorderladerkanone auf der Half Moon Battery abgefeuert wurde. Der Knall des Schusses kann bis zu 3,2 Kilometer weit gehört werden.
    Die Vorderladerkanone wurde 1953 durch eine moderne 25-Pfund Howitzer ersetzt und danach durch eine L118 Light Gun. Sie steht zur Zeit auf der Mill’s Mount Battery im Norden des Schlosses und wird vom District Gunner des 105th Regiment Royal Artillery (Volunteers) abgeschossen.





    Blick von Edinburgh Castle auf die Stadt










  • In den Tagen hatten wir Glück mit dem Wetter und so konnten wir in aller Ruhe die Stadt erkunden. Man kann Edinburgh in zwei Teile aufteilen. Die untere und die obere Stadt oder auch den älteren oder den neuen Stadtteil.


    eines der alten Kaufhäuser



    very british






     

    Hier oben war auch unser Pub für den abendlichen Absacker oder für die leckeren Muscheln





  • Hi Kalle,


    ein ganz toller Bericht mit sehr schönen Tips und noch besseren Bildern :D


    Dein Bericht (unter anderem) hat mich jetzt animiert, diese herrliche Stadt in meine Planung für Mai/Juni aufzunehmen.
    Dazu hätte ich gern Deine Meinung gewußt:


    Wieviel Tage würdest Du für Edinburgh empfehlen? Nicht, wieviel Zeit m a n braucht, sondern was DU persönlich empfielst! :zwinker:
    Wobei ich wirklich nur die Stadt meine, für die Umgebung ist ein Leihwagen geplant.
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es gute öffentliche Verkehrsmittel. Oder?
    Wo ist denn der Riverwalk, hat mir ausgesprochen gut gefallen!


    Gruß
    Günter

  • ein ganz toller Bericht mit sehr schönen Tips und noch besseren Bildern

    Danke

    Dein Bericht (unter anderem) hat mich jetzt animiert, diese herrliche Stadt in meine Planung für Mai/Juni aufzunehmen. Dazu hätte ich gern Deine Meinung gewußt:

    tu es

    Wieviel Tage würdest Du für Edinburgh empfehlen? Nicht, wieviel Zeit m a n braucht, sondern was DU persönlich empfielst! Wobei ich wirklich nur die Stadt meine, für die Umgebung ist ein Leihwagen geplant. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es gute öffentliche Verkehrsmittel. Oder? Wo ist denn der Riverwalk, hat mir ausgesprochen gut gefallen!

    Ich würde sagen 3-4 Tage
    in der Stadt haben wir alles zu fuß unternommen, nur zum Flughafen und zur See sind wir mit dem Bus gefahren
    es gibt Tageskarten für den Bus
    hier sind wir zum Fluss gegangen

  • Video 1: Linksverkehr im Kreisverkehr! :8o: (mir fehlt der Umfall-Smiley) Der Hammer! Ich glaube, das würde ich nicht packen.

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!