Heute Morgen ist es bewölkt, manchmal scheint die Sonne durch. Am frühen Morgen ist eine Sängerin zugestiegen-. Bereits um 8 Uhr singt eine Frau in Tracht sämische Lieder ( Joik) in der Panoramolounge. Es sind doch einige interessierte Zuhörer da. Die Samin in ihrer Tracht singt Lieder, teilweise mit einem Tambourin. Es sind für mich ungewohnte Melodien und Töne aber interessant. NAch dem 20 Min. Auftritt ab zum Morgenessen. Bereits um 9 Uhr landen wir in Kirkenes. Das ist der Endpunkt der Nordwärtsreise. Hier steigen auch etliche Passagiere aus die die Reise nur Norwärts buchten. Wir spazieren in 15 Min in die Stadt in der wir kaum jemandem begegnen. Zuerst sehen wir das Kriegsdenkmal. Weiter in die Stadt wo auf dem Stadtplatz ein Denkmal für Kriegsmütter steht.
Die Stadt hat etwa 5000 Einwohner. Sie liegt an der russischen Grenze und ein Strassenschild zeit die Richtung nach Murmansk. Ein kleines Einkaufszentrum, Cafe, Souvenirladen, ansonsten sehen wir nicht mehr. Trotz der nördliche LAge finden sich schöne Blumenanlagen um manche Häuser. Um 12.30 begibt sich unser Scgiff auf die Rückriese nach Bergen. In Vardö wird von der Reiseleitung ein Orgelkonzert in einer Kirche angeboten. Die Zeit dünkt mich aber zu knapp ( 45min). Lieber marschiere ich allein zu einer alten Festung, Festungsgräber, ein Denkmal für den König, ein Blick auf die Kanonen und schon muss ich wieder auf das Schiff. Die Orgelkonzertbesucher kommen in letzter Minute auf das Schiff gerannt. Das Schiff wartert nicht, Ein Reisender kennt das, den er kam zu spät, sah nur noch das Heck und musste mit dem Taxi zum nächsten Hafen (auf Hinreise). Den weiteren Nachmittag verbringen wir gemütlich mit Literatur versehen in der Panoramlunch.
Essen:Königskrabben und Lachsroggen mit Blini, Sour cream. Gebackenes REntierfleisch aus der Finmark. Pelmini (russische Teigtaschen) Rübenpüree, Paviorar (Sahnetorte) mit arktischen Beeren
¨