Mai/Juni 2015 Südwesten Bitte um Hilfe bei Routenplanung

  • Hallo an Alle


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb auch kurz vorstellen. Ich heiße Ken und bin 26 Jahre alt. Nein,meine Eltern oder ein Elternpaar sind nicht amerikanisch :zwinker: (wegen meinem Namen). Sie wollten lediglich einen Namen, den nicht jeder hat. 8-)
    2012 war ich bereits einmal in den USA. In Austin und in Chattanooga (Tennesse). Leider aber nur beruflich, so dass ich in beiden Orten, abgesehen von Abends, nur einen Tag Zeit hatte etwas zu unternehmen. Wir (Arbeitskollege und ich) sind dann von Chattanooga nach Nashville gefahren. Unterwegs haben wir die Destillerie von Jack Daniels mitgenommen. In Austin haben wir die Stadt angesehen und waren in einem Outlet shoppen.


    So nun aber zu der Reiseplanung. Und zwar wollen meine Freundin und ich Ende Mai bis Anfang Juni für drei Wochen, sprich 19 Tage, den Südwesten der USA bereisen. Wir haben schon einige Reiseberichte und auch Routenplanungen angeschaut. Dennoch stellen wir uns einige Fragen, die ich euch zuerst stellen möchte, bis es dann an die Routenplanung geht.


    Wohin am Besten fliegen? Sprich in welcher Stadt starten? SF, LA oder LV?
    Wir wohnen in Wolfsburg. Sprich Flughäfen in unserer Nähe wären Hannover, Hamburg und Berlin. Frankfurt wäre auch möglich, da unsere eigentliche Heimat in Nordhessen liegt. Hier wohnen unsere Eltern und von hier sind es knapp 200km bis FRA.
    Besser eine Rundtour machen, sprich Startpunkt=Endpunkt oder besser z.B. in LA anfangen und von LV heim fliegen?


    Wir beide wollen mehr Natur, sprich National Parks, erkundschaften und auch gerne die eine andere Wanderung vornehmen und nicht nur die View-Points abfahren. Das das zeittechnisch nicht immer klappt ist uns bewusst, aber zumindest im Yosemite und Zion NP wollen wir schon einen hike unternehmen. Klar wollen wir auch alle drei Städte besichtigen, aber hier sollte es beim "Nötigsten" bleiben.


    Am Besten schreibe ich mal Orte, NP´s und auch Sehenswürdigkeiten in den Städten auf, welche wir gerne unterbringen würden.
    Death Valley ist kein Muss, wenn es auf dem Weg liegt aber mal schön zu sehen.


    - Monument Valley, Grand Canyon, Page (Antelop Canyon, Horseshoe Bend), Zion, Yosemite, Bryce Canyon,Joshua tree, Valley of fire, Santa Monica (Pier)


    - Los Angeles: Walk of fame, Hollywood
    - San Francisco:
    Golden Gate Bridge, Lombard Street, cable car fahren :zwinker:
    - Las Vegas: ganz klar... der Strip, bei Nacht erleben, Casinos, Wasserspiele


    Eine genaue Urlaubszeit haben wir noch nicht, da unsere Urlaubsanträge noch nicht durch sind. Evt. kann man sogar 2 - 3 Tage verlängern. Unser Plan ist vom 23.05. - 12.06.15.
    Nein, ihr sollt mir nun keine Routenvorschläge machen bzw. dass kann ich nicht verlagen, sondern mir erstmal die Fragen beantworten und dann bei der weiteren Routenplanung unterstützden.


    Vielen Dank vorab und Gruß
    Ken





  • Hi,
    klingt nach einer typischen "Ersttäterrunde" Vorschläge werdet ihr genug finden. Ich denke nach LA kommt man immer noch am günstigsten. Und vor allem direkt ab Euorpa, also nicht nochmal an der Ostküste umsteigen. Ab HAJ/ HAM geht es z.B. mit Zubringer über Paris oder London direkt rüber.


    Eine typische Runde könnte wie folgt aussehen:
    LA -> GrandCanyon -> MonumentValley -> Page -> Bryce -> Zion -> VoF -> LV -> Death Valley -> Yosemite -> SF -> LA. Die Tage wären noch entsprechend aufzuteieln, aber als typische 3 Wochen Ersttour zu machen.


    Viel Spaß beim Planen!

  • (:Stammtisch:)
    Mein erster Gedanke bei deinem Namen war ein anderer. :whistling:

    Wohin am Besten fliegen? Sprich in welcher Stadt starten? SF, LA oder LV?
    Wir wohnen in Wolfsburg. Sprich Flughäfen in unserer Nähe wären Hannover, Hamburg und Berlin. Frankfurt wäre auch möglich, da unsere eigentliche Heimat in Nordhessen liegt.


    Ich würde da starten wo der Flug an besten passt, sowohl preislich als auch von den Zeiten her. Wenn es keinen Unterschied macht würde ich San Francisco ans Ende legen und in Los Angeles oder Las Vegas starten. Gabelflüge sind leider oft teurer. Zeitlich müsste alles zu schaffen sein, wenn ihr nicht so lange in den Städten bleibt.

  • Hey


    Vielen Dank für eure beiden Antworten.

    Mein erster Gedanke bei deinem Namen war ein anderer. :whistling:

    :rolleyes: :cursing: War mir eigentlich schon klar :D :zwinker: Aber ich dachte USA-Forum... amerikanischer Name... mhh
    Du hast Recht, Gabelflüge sind teurer. Hinzu kommt dann noch die Einwegpauschale für das Mietauto.
    Das was ich bis jetzt gesehen habe, waren die Flüge nach LA am "günstigsten". Wobei nicht so viel Differnz zu SF war. Aber ich hoffe die Preise fallen noch. Liegen momentan bei ca. 800€ mit einem Stop in London. Manchmal günstiger aber es müssen ja auch die Flugzeiten passen. Eine der günstigsten Verbindung ging sogar über Istanbul 8|.


    Ich werde meine Planug ausarbeiten und mich dann mit Sicherheit wieder an euch wenden (:hutab:)


    Gruß
    Ken

  • Moin,


    Du zahlst keine Einwegmiete, da Du innerhalb CA bleibst. Ein Gabelflug nach LA und zurück ab SFO macht schon Sinn, 3 Wochen sind nicht all zu viel Zeit und die 2 Tage kannst Du gut woanders gebrauchen wenn HW1 kein Muß ist. Nonstoppflüge sind natürlich etwas teurer wie 2-3x umsteigen, ich filg aber auch so wenn es möglich ist, Nonstopp hat schon Vorteile, vor allem beim Rückflug der erst Nachmittags/Abends geht. Du gewinnst noch einen halben bis fast ganzen Tag statt die Zeit im Flieger zu gammeln wennn Du über Ostküste zurück fliegst, der meist früh geht. Alcatraz steht bei Dir nicht auf der Liste?

  • Auch von CA nach NV und umgekehrt sowie nach AZ (z.B. Phoenix) gibt's beim Auto keine zusätzliche Einweg-Gebühr. Zumindest bei Alamo,National und Hertz ist das so, bei den anderen bin ich mir nicht ganz sicher. Also kannst Du auch nach Las Vegas fliegen und von CA zurück, zum Beispiel.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ich würde in SF starten und von LA nach Hause fliegen. Das hat den Charme, dass ihr es noch in den Yosemite NP schafft, bevor alle in den USA Ferien haben. Ich denke in dem Park ist innerhalb der Sommerferien wohl am meisten los. Zion NP liegt ja auf jeden Fall mittendrin und beim Grand Canyon und Joshua Tree finde ich verläuft es sich ganz gut.

  • Hey


    So nun melde ich mich auch wieder zurück ;-). Ich habe die letzten Tage sehr viel Zeit hier im Forum und im Netz verbracht um meine Route zu planen. Habe Reiseberichte gelesen usw.
    Aus meinen erst angesetzten 19 Tagen wurden jetzt 23. Bei 19 Tagen hätte man einfach auf zu viel verzichten müssen. Und wenn man ehh schon drüben ist fallen ein paar Tage mehr nicht so ins Gewicht (Geldmäßig).
    Natürlich muss hier auch die Firma mitspielen und den Urlaub genehmigen. Normal dürfen/sollen wir beide nur 3 Wochen am Stück Urlaub nehmen. Aber nach einer mündlichen Absprache sollten auch 3,5 Wochen i.O. sein, da Ende Mai / Anfang Juni noch keine Ferien in D sind und somit erst dort die Haupturlaubssaison los geht. Der Urlaub ist noch nicht beantragt (wie gesagt nur mündlich abgesprochen). Deshalb könnte der Beginn und Ende der Tour noch variiert werden.


    Ich würde in SF starten und von LA nach Hause fliegen. Das hat den Charme, dass ihr es noch in den Yosemite NP schafft, bevor alle in den USA Ferien haben. Ich denke in dem Park ist innerhalb der Sommerferien wohl am meisten los. Zion NP liegt ja auf jeden Fall mittendrin und beim Grand Canyon und Joshua Tree finde ich verläuft es sich ganz gut.

    Danke für den Tipp aber wir haben uns dafür entschieden, dies nicht zu tun sondern lieber den HW1 mit zu nehmen. Aber dein Einwand mit den Ferien stimmt. Wann beginnen die Ferien in den USA? Zudem ist am 25.05.2015 Memorial Day. Hier wird eine Menge los sein. Laut aktueller Planung würde ich hier vom Monument Valley nach Page fahren. (u.a. Horseshoe Bend angucken). Ich denke da muss man aber durch. Solange man nicht im Zion oder Yosemite ist sollte dies passen.


    Ebenso würden wir lieber in LA starten, da die Flüge hierher günstiger sind wie nach SFO. Dies kann natürlich noch geändert werden. Hierbei ändert sich ja nur die Reihenfolge der Route.


    Hier nun die Planung. Es fehlen noch Punkte, die ich eintragen werde. Z.B. die Hikes im Yosmite. Hier muss ich mir noch Strecken raussuchen. Hinzu kommt, dass man für bestimmte Strecken auch einen Permit benötigt (Half Dome) und ich natürlich jetzt nicht wissen kann, ob ich einen bekomme.


    21.05.2015 (Donnerstag) - 12.06.2015 (Freitag)

    1. Tag: Ankunft in Los Angeles


    2. Tag: LA - 29 Palms

    • Joshua Tree NP


    3. Tag: 29 Palms - Tusayan oder Flagstaff

    • Fahrt über R66 (Kingman nach Seligman)
    • Grand Canyon Sonnenuntergang

    4. Tag: Tusayan oder Flagstaff - Monument Valley

    • Grand Canyon Sonnenaufgang
    • Viewpoints + Sonnenuntergang MV

    5. Tag: Monument Valley - Page

    • Sonnenaufgang MV
    • Horseshoe Bend

    6. Tag: Page

    • Lower Antelope Canyon

    7. Tag: Page - Bryce oder Topic

    • Viewpoints + Sonnenuntergang

    8. Tag: Bryce oder Topic - Springdale

    • Hike im Bryce
    • Nachmittags Fahrt nach Springdale

    9. Tag: Springdale (Zion)

    • Canyon Overlook Trail
    • Narrows

    10. Tag: Springdale (Zion)

    • Angels Landing ODER Observation Point

    11. Tag: Springdale - Las Vegas

    • Valley of Fire

    12. Tag: Las Vegas

    • Strip
    • Casinos & Nacht

    13. Tag: Las Vegas - Lone Pine

    • Premium Outlet South
    • Death Valley

    14. Tag: Lone Pine - El Portal

    • Alabama Hills

    15. Tag: El Portal (Yosmite)

    • Hiken

    16. Tag: El Portal (Yosmite)

    • Hiken

    17. Tag: El Portal - San Francisco

    • Golden Gate

    18. Tag: San Francisco

    • cable car
    • Alcatraz

    19. Tag: San Francisco

    • Lombard Street
    • Fisherman's Wharf

    20. Tag: San Francisco - Morro Bay oder Pismo Beach

    • Wenn möglich einen Redwood-Wald mitnehmen

    21. Tag: Morro Bay oder Pismo Beach - LA (Santa Monica)


    22. Tag: LA (Santa Monica)

    • Santa Monica Pier
    • Hollywood
    • Walk of Fame

    23. Tag: Rückflug

  • :thumbup:
    5. Tag: Monument Valley - Page
    -Sonnenaufgang MV
    -Navajo National Monument liegt auf dem Weg und dauert so eine halbe Stunde bis Stunde, wenn du nicht hin laufen willst, sondern nur von der gegenüberliegenden Seite schaust und das Visitor Center besuchst.
    -Horseshoe Bend

  • Ich frag mal ganz frech ob noch ein Tag mehr geht frech2 Las Vegas könnte noch einen Tag mehr gebrauchen und Tag 13 wird eng wenn Du vorher noch shoppen gehst. Du kommst ja dann erst gegen Mittag da weg... Evtl. in Tag 12 mit einbauen oder Du nimmst das Desert Hills Premium Outlets in Cabazon kurz vor Palm Springs. Der Tag 2 ist ja nicht tagfüllend wenn Du je nach Jetlag da schon recht früh eintriffst. Alternativ auch schon mal etwas weiter fahren Richtung R66 und dann die R66 über Oatman mitnehmen und nicht nur das Stück Kingman-Seligman.

  • Hi Kenny,


    sieht ganz rund aus :thumbup:


    Für das Memorial Day Weekend würde ich dir raten, sehr zeitig (stornierbar) zu buchen.


    Tag 3 / Tag 4: Hier würde ich die Ü in Tusayan bevorzugen, da du viel näher am Grand Canyon bist. Gerade, wenn du Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang sehen willst.


    Tag 20: Hier würde sich vielleicht der Big Basin Redwoods State Park anbieten. Alternativ könntest du auch schon vorher von San Francisco aus in die Muir Woods.


    Und immer die Öffnungszeiten des Tioga Passes im Hinterkopf behalten, in manchen Jahren war das erst im Juni...Klick mich

  • Es gibt in USA keinen festen Termin für die Sommerferien. Im Gegensatz zu Deutschland, wo schon über Jahre hinaus fest steht, welches Bundesland wann in die Ferien geht, legen in den USA die Schulbezirke ihre Ferien selbst fest. Du kannst aber davon ausgehen, dass im Laufe des Monats Mai überall die Ferien beginnen. Mit dem Memorial Day Weekend sollten eigentlich die letzten dabei sein.

  • Hallo,


    zu Alcatraz empfehle ich die Tickets vorher im Internet zu kaufen, vor Ort könnte schwierig werden.


    Memorial Day ist Montags, da kann es schon Sonntags und Samstags schwierig werden - Horseshoe Bend sollte aber drin sein - Hotel aber in jedem Fall vorbuchen.
    Wir waren dieses Jahr am Memorial Day Weekend - samstags im Death Valley - war ok, sonntags im Sequioa NP - Hölle! und montags im Yosemite, war ok auch recht voll aber die für uns interessanten Stellen waren anfahrbar (nur im Village ging gar nix) - was ich damit sagen will, es wird voll aber je nachdem ist es trotzdem machbar.


    Redwoods kannst Du übrigens schon im Yosemite sehen. Auf dem HW1 würde ich vielleicht mehr Zeit für die Strecke SF - San Simeon planen.


    Ach ja und das Thema Mautgebühren für die GG beim Autoverleih ansprechen.


    Viele Grüße

  • Redwoods kannst Du übrigens schon im Yosemite sehen. Auf dem HW1 würde ich vielleicht mehr Zeit für die Strecke SF - San Simeon planen.


    Das sind andere Redwoods als die Küsten-Redwoods (dick vs hoch). Die Coastal Redwoods bekommt man auf dem HW1 z.B. im Big Sur Pfeiffer State Park zu sehen. Gibt aber schönere Wälder dort, z.B. Limekiln State Park. Ruhig großzügig für die Monterey Peninsula planen. Von SF bis Pismo in einem Tag durch ist imho ein bisschen zu weit. Würde eher in Monterey übernachten und mir dort was anschauen (Point Lobos, Carmel, Monterey selbst, auf dem Weg schon Half Moon Bay/Santa Cruz am HW1) und am nächsten Tag den HW1 bis Pismo fahren. Von da nach Santa Monica ist's nicht mehr weit.
    Wegen Feiertag: Unbedingt früh reservieren. Hab jetzt grade hier den Columbus Day mitgemacht. Da kurzfristig nach Hotels zu suchen, ist kein Spaß.
    Übrigens: Gut geplant die Tour! :thumbup:

  • Hey Kenny,


    hab deinen Thread mal ein wenig überflogen, da ich ja auch für Mai eine Westroute plane.


    Was mich interessiert: Die Strecke 29Palms - Tusayan ist ja ca. 560 km lang. Wie lang ist man da unterwegs ... 8 Stunden? Ist das nicht total stressig? 8|

  • Was mich interessiert: Die Strecke 29Palms - Tusayan ist ja ca. 560 km lang. Wie lang ist man da unterwegs ... 8 Stunden? Ist das nicht total stressig?


    Reine Fahrzeit sind so Fünfeinhalb Stunden aber 2,5 Stunden mehr würde ich wegen der Stopps auf der Route 66 schon einplanen, wenn du spätestens um 9 Uhr los fährst solltest du bis zum Sonnenuntergang da sein. Stressig ist das nicht, da es auf amerikanischen Straßen nur in den Ballungszentren stressig werden kann.

  • Total stressig eher nicht, da es sich ja entspannt fahren lässt. Ab und zu mal so ein Fahrtag ist ok, sollte man nur nicht ständig machen. Du fährst früh los und bist Nachmittags/abends irgendwann da, passt schon mit der R66 zum Auflockern. Alternativ halt schon zb am Tag 2 bis Lake Havasu City fahren. Da steppt zwar auch nicht der Bär, aber Du hast schon mal ein gutes Stück Strecke weg, von LA bis 29Palms ist es ja nicht sehr weit und man könnte dann R66 über Oatman einbauen. Sollte man gesehen haben :zwinker: Von 29Palms über Oatman zum GC ist dann evtl. doch schon zu viel. Kommt aber auch immer drauf an wie man selbst drauf ist, 2 Fahrer zb, Jetlag mitnehmen und um 6 - 7 auf die Piste, dann geht sowas auch mal :zwinker: Ich nehme den Jetlag immer mit und versuche den irgendwie zu halten, macht sich ganz gut. Bis 9 Uhr pennen und zwischen 10- - 11 losfahren sollte man auf dem gesamten Trip eher nicht :zwinker:

    Gruß
    Carsten


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten ()

  • Hey Kenny,


    hab deinen Thread mal ein wenig überflogen, da ich ja auch für Mai eine Westroute plane.


    Was mich interessiert: Die Strecke 29Palms - Tusayan ist ja ca. 560 km lang. Wie lang ist man da unterwegs ... 8 Stunden? Ist das nicht total stressig? 8|


    Nicht wirklich, schön gemütlich um 5h losfahren, unterwegs Sunrise anschauen, Route 66 abgrasen, relaxed weiter nach Tusayan. Hast du dann den ganzen Nachmittag dort zur Verfügung. Bin ich selber schon Gefahren, bis zur Route 66 isses recht öde, dann geht's aber. Würde ich wieder so machen.

  • Hi,
    du schreibst ein Paar Tage mehr, macht es geldmäßig nicht aus. Das ist wohl richtig und im Prinzip ist ja mehr Zeit im Urlaub immer gut. Aber vielleicht wäre hier anzumerken, dass man während so eines Trips irgendwann total "geflasht" ist von den neuen Eindrücken, Landschaften... es ist ja doch vieles anders und neu und spannend... ich meine irgendwann ist das Hirn dann voll und die letzen Tage fliegt man vielleicht nur noch so durch ohne wirklich aufzunehmen. Also nicht immer alle Tage voll ausplanen. Auch mal Ruhephasen berücksichtigen.


    Oft dauern ja alltägliche Sachen, dann auch mal mehr Zeit als hier. Wie z.B. einkaufen, weil die Märkte riesig sind und natürlich voller Waren, die man nicht kennt. Da verbringt man schon mal mehr Zeit im Supermarkt als man es von DEU kennt. Oder ihr seht unterwegs Sachen, die ihr nicht vorher geplant hatet und stoppt unplanmäßig.


    Tag 13 z.B. so ein kurzes Outlet Shopping kann schnell mal zu einer Halbtages- oder Ganztagesaktion ausufern. Ich hab gesehen du kommst aus WOB, also hast du ein Outlet vor der Tür, aber das ist nicht vergleichbar. Zieh von den dortigen Preisen mal 50- 70% ab, dass ist das Preisniveau des USA Outlets. Da kann man schnell zum Shoppingmonster mutieren ;) Daher auch hier mein Tipp, ihr reist 3 Wochen? Packt Klamotten für nur 1,5- 2 Wochen, ob ihr wollt oder nicht es wird mit Sicherheit einiges dazu kommen.


    Ich finde also LV insgesamt könnte einen Tag mehr vertragen.


    Aber insgesamt finde ich eure Tour sehr schön und würde jederzeit mit aufspringen wollen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!