Schon vor Tagen unterschrieben

Europaparlament will Foto-Freiheit abschaffen
-
-
Geht es bei dem Thema nicht um die kommerzielle Nutzung solcher Bilder?
Also müsste dieses doch in Reiseberichten wie hier im Forum OK sein.
Probleme kann es doch nur in den sozialen Netzwerken geben - hier explizit Facebook, da das Urheberrecht hier mit
den AGB von Facebook kollidiert (mit dem einstellen von Bildern auf Facebook erlaube ich FB automatisch die gewerbliche Nutzung der von mir hochgeladenen Bilder und sichere FB gegenüber zu, dass ich der Rechteinhaber dieser Bilder bin...was ich nach der evtl. kommenden Neuauslegung dann ja gar nicht bin...)Mike
-
Wenn auf einer privaten Homepage Werbebanner eingeblendet werden oder Affiliate-Links gesetzt sind, verdient damit Geld und ist somit kommerziell. Es erwischt somit nicht nur Berufsfotografen oder Schreiberlinge für Klatschblätter... Desweiteren werden nicht nur in dem Bereich von der EU Bürgerrechte massiv eingeschränkt, es geht nur noch um Kohle und Lobbyarbeit...
-
Nein das ist hier dann auch nicht ok, selbst wenn Volker durch seine Links nur 5 Cent *verdient* ist es gewerblich.
ich glaub, das man Garnichts verdienen muss, es reicht die Tatsache, das ein Link vorhanden ist -
Ist der 1. April??
Leck mich am Ar... jetzt spinnen die komplett!
Paris ist eh ein Drecksloch, deswegen besteht da zum Glück keine Gefahr!
-
Abgesehen davon, dass Paris eine wunderschöne Stadt mit einem großartigen Kulturerbe ist und kein Drecksloch muss man ja auch nicht überall Selfies machen und bei Facebook posten.
Es geht um die kommerzielle Nutzung von Gebäuden die nicht älter als 70 Jahre sind oder wo die Architekten noch leben ( so im Groben). Da sich Portale wie Facebook, Whats app etc. in den Nutzungsbedingungen das Bildrecht einräumen, kann man, für den Fall das das Gesetz so kommt, entsprechende Fotos dort nicht mehr einstellen. Auf meiner privaten Homepage, die keinen kommerziellen Aspekt hat und auch keine entsprechenden links, kann ich dahingehend machen was ich will, im Forum hier wird das nicht mehr gehen. Und Otto hat Recht, es gibt genug Anwälte die von Abmahnungen leben, da würde ich es nicht darauf ankommen lassen, die stehen jetzt schon in den Startlöchern, das wird ein großes Geschäft. -
Ich habe bei uns im Frühstücksfernsehen gehört, dass es dann wirklich nur mehr möglich ist, die Fotos im Privatbereich zu nutzen, z.B. für eigene Fotobücher. Posten auf Social Medien, wie ich es gerne bei Facebook mache, ist damit absolut tabu. NOCH allerdings ist die Natur ausgenommen, wer weiß, was denen sonst nicht einfällt. Die spinnen doch!
-
Sommerloch, es gibt anscheinend nichts wichtigeres ... was alleine schon traurig genug ist. Das es teuer bezahlte Bratzen iwo gibt die dafür bezahlt Werden solche Lücken zu entdecken wo man noch Kohle machen kann ist echt die Höhe. Willkommen im "Rechtsstaat Deutschland", ich kann jeden verstehen der auswandert
-
Das ist ja leider kein Sommerloch, wo irgend ein schwachsinniger Vorschlag kommt, die wollen das tatsächlich beschließen, das ist schon ein Unterschied...
Auch beim Freihandelsabkommen geht es NUR um Kohle, EU-Standards sollen aufgeweicht werden, klick. Sowas hier ist erst der Anfang...
-
Für mich ist erstmal wichtig: Gilt das Gesetz sofern es kommt für alle Fotos ab diesem Tag X dann oder sind auch Fotos betroffen die schon seit 9 Jahren online sind? DAS fände ich dann den größten Witz überhaupt ... quasi ein Witz im Witz
-
Ein Charakter soll gar als Kind in das Dopingmittel gefallen sein und seitdem über übermenschliche Kräfte verfügen.
Das war ich...
-
Für mich ist erstmal wichtig: Gilt das Gesetz sofern es kommt für alle Fotos ab diesem Tag X dann oder sind auch Fotos betroffen die schon seit 9 Jahren online sind? DAS fände ich dann den größten Witz überhaupt ... quasi ein Witz im Witz
Hier steht das Wikipedia die vorhandenen Fotos löscchen müßte.
Die Abmahnanwälte brauchen ja auch Rechtsicherheit, wo kommen wir denn dahin wenn Abmahnungen ins Leere laufen weil das Bild schon älter ist...
-
Hier steht das Wikipedia die vorhandenen Fotos löscchen müßte.
Die Abmahnanwälte brauchen ja auch Rechtsicherheit, wo kommen wir denn dahin wenn Abmahnungen ins Leere laufen weil das Bild schon älter ist...
EXIF-Daten könnte ja jeder auslesen, damit ist einwandfrei das Datum geklärt. Es ist wohl ein schlechter Scherz das Tausende von Reiseberichtschreibern Berichte über NYC oder SFO oder HKG oder wasweissichwo in die Tonne kloppen oder überarbeiten können/müssen theoretisch
-
Island mischt übrigens auch mit, und das mit Landschaft. Gut, es geht um professionelle Fotografie, aber angeblich (habe angefragt) betrifft das auch Fotos in Kalendern und Büchern. Isländische Fotografen, die davon nichts wussten, lachen aber nur darüber.
-
Gerade in den TV- Nachrichten(ZDF):
Fotografieren erlaubt!
-
Gerade in den TV- Nachrichten(ZDF):
Fotografieren erlaubt!
alles andere hätte mich auch gewundert ..
-
Fotografieren erlaubt!
das wird euch noch leid tun. Jetzt gibts Selfie Spamich muss mir erst mal so´n Stock kaufen und dann kommen alle meine drei Kameras da drauf
-
ich muss mir erst mal so´n Stock kaufen und dann kommen alle meine drei Kameras da drauf
Oh, mein Gott; Thomas in 3D
-
Zitat
die strengere Regelung in EU-Ländern wie Frankreich, Italien oder auch Griechenland bleibt erhalten
-
Sommerloch scheint vorne zu sein ... Gott sei Dank, keine Ahnung was diese Überlegung überhaupt sollte. Blödsinn hoch 10
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!