Ohio? Was soll ich in Ohio?

  • Hab diesen Bericht noch mal aus der Versenkung geholt. Ist in der "alten Welt" untergegangen.
    Vielleicht hat ja jemand Interesse an diesem Reiseziel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was soll ich in Ohio?


    Irgendwie wollten wir schon immer mal einen Zwischenstop in Cincinnati machen. Doch was gibt es hier zu sehen – ne Großstadt an einem Fluss.
    hessisch - am Fluss: „Ei-gude-wie“ – also O-hi-o.


    Berichte über Ohio gibt’s wenige – landschaftliche Highlights sind mir nicht bekannt. Was also zieht uns nach Ohio.


    Ohio grenzt ja an den Lake Erie. Da ist’s im Sommer bestimmt schön. Doch deshalb dorthin? Es gibt interessantere Staaten mit schöneren Stränden


    Also eigentlich nix besonderes. Wenn, ja wenn es dort nicht den schönen Ort Sandusky gäbe. Sandusky ist eigentlich ein Provinznest ohne Bedeutung.
    Doch auf der vorgelagerten Halbinsel befindet sich der wirtschaftliche Treibriemen des Ortes: Cedar-Point.



    Nach eigenen Aussagen “the Coaster-Capitol of the World”. Das die Ami’s gerne übertreiben ist ja bekannt, doch hier stimmte es – 17 Achterbahnen in einem Park – das war bis vor kurzem Weltrekord. Nur in Kalifornien gibt es noch mal eine solche Ansammlung.


    Doch für 2 Tage Park extra nach Ohio? Gut, Cincinnati könnte man noch besichtigen. Aber was dann?

    Gab es da nicht mal in der Nähe Cincinnati einen Paramount Park? Seit 2006 gehört er zur Cedar Fair Group und wurde wieder in Kings Island umbenannt.


    Als Coasterfan lässt das hoffen. Tatsächlich – in beiden Parks wurden dieses Jahr je eine neue Achterbahn eröffnet. Diamondback - *klick und Maveric -- *klick --
    Diese zu testen -das wäre mal ein Highlight.


    Tja und schon ist ne Woche komplett.
    Eigentlich find ich es verrückt nur für eine Woche rüber zu fliegen.
    Doch ich soll zu meinem runde Geburtstag auf Millenium Force fahren.
    Mein Weib ist verrückt.


    Die Euphorie weicht der Realität – die Flüge kosten im August 880,-Euronen/p.P. – Ende Juni unter 500,-.
    Hmmm, dann können wir noch den 4.Juli miterleben. Das hat auch was.


    Also ging es am 27.7.09 los. Das heißt wir mussten erst mal warten – unsere Maschine kam zu spät – 45 Delay. :( .... eingentlich wurscht wir bleiben ja am Zielflughafen.
    Unterwegs muß der Pilot aber den Burner eingeschaltet haben – wir kommen 30 Minuten früher an = 15:15. Und das bei ruhigem Flug. :thumbup:


    Die Emigration klappt schnell und reibungslos.(„oh ja, Kings Island + Cedar Point, war ich auch schon“)


    16:00 waren wir durch! Koffer holen und zum Rent-a-Car Shuttle.
    Alamo und National haben hier einen gemeinsamen Schalter. Wir sind die einzigen!!! Gebucht haben wir Midsize SUV – war billiger als ein „Compact“. 8|
    Aus der ChoiceLine nehmen wir uns eine weissen Jeep Laredo. Eine Farbe die ich im Westen nie fahren würde.




    Um 16:40 sind wir unterwegs Richtung Ohio (der Airport liegt in Kentucky) zum „Springhill Suites“ im Nordosten von Cincinnati.




    Die Suite ist Klasse – Schreibtisch / Kitchenett / Sofa. Hier werden wir 4 Nächte bleiben.





    Um 18:00 geht’s zum einkaufen - draussen sind es jetzt noch 91°F. Weit müssen wir nicht -alle nur erdenklichen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.


    Im Zimmer noch 2 Bierchen und um 22:00 ist schlafen angesagt.


    Um 4:30 weckt uns Herr Jetlag. Also aufstehen und Kaffe machen. Schon um 6:00 drehen wir ein paar Runden im Indoor Pool.




    Danach gibt’s Frühstück und entgegen der sonst so spartanischen „continental Breakfast“ Tafel finden wir hier auch Rührei, Würstchen, Käse, Yoghurt, Obst und frische Waffeln.


    Gesättigt machen wir uns auf nach Downtown Cincinnati. Die Strecke verläuft überwiegend durch bewaldetes Gebiet. Erst kurz vor dem Centrum öffnet sich der Blick.


    Na ja, und was gibt’s zu sehen –Hochhäuser – halt ne ziemlich normale Großstadt in USA.
    Ich fand den Innenstadtbereich sehr öde und eintönig. Am Sonntag auch noch total ausgestorben (was wollte man auch hier).




    Vielleicht ist’s an der Riverfront schöner – also erst mal einen (Aus-) Weg zum Ohio-Ufer gesucht. Durch die vielen Baustellen und Einbahnstrassen gar nicht so einfach.


    Endlich dort stellen wir fest das eigentlich der gesamte Bereich eine einzige Baustelle ist. Über mehrere Blocks hinweg wird die kompltette Riverfront umgebaut.
    Keine Menschenseele, keine Parkmöglichkeit - kein schöner Anblick.




    Oh Mann, nix wie raus hier. Die “John A. Roebling Suspension Bridge” sah von hier interessant aus mit Gitterboden – das rauscht so schön.





    Da möchte ich rüber nach Kentucky.


    War sehr schwierig den richtigen Weg auf die Brücke zu finden – ausgeschildert war nix (will man die Besucher in Ohio behalten?).
    Nach 2 Runden durch die Innenstadt haben wir’s dann gefunden.




    Welch ein Unterschied auf der anderen Seite des Rivers. Hier stehen schöne Häuser direkt an der Riverfront es gibt ein Riverwalk und eine Parkanlage. Ach ja und (kostenlose) Parkplätze gibt es auch.








    Und es ist belebt: Jogger, Spaziergänger, Angler und Touristen(wir). Sehr schön ist auch diese riesige Bilderwand über die Geschichte der Ohio-Brücke.




    Die Bilder sind schon phantastisch gemacht






    Selbst die Mauervorsprünge sind nur gemalt (man muss schon sehr nah drangehen um es zu erkennen.




    Von hier sieht sogar Cincinnati ganz nett aus.





    eins der beiden riesigen Stadien an der Riverfront:




    Nach ausgiebigem Spaziergang machen wir uns auf den Rückweg.


    Unterwegs beim Walmart noch schnell ein Hähnchen geholt und zum Nachtisch ein Ben&Jerry’s (mmh lecker). Nach dem üppigem Mahl verbringen wir den Rest des Nachmittags mit (Einkaufs-)Bummeln. Was soll man auch sonst am Sonntag Nachmittag machen. (:peace:)



    So, die nächsten beiden Tage verbringen wir in „Kings Island“. http://www.visitkingsisland.com/




    Darüber berichte ich an anderer Stelle.



    b. c.

  • Hab diesen Bericht noch mal aus der Versenkung geholt. Ist in der "alten Welt" untergegangen.
    Vielleicht hat ja jemand Interesse an diesem Reiseziel
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was soll ich in Ohio?

    Berichte über Ohio gibt’s wenige – landschaftliche Highlights sind mir nicht bekannt. Was also zieht uns nach Ohio.

    Das habe ich mich auch gefragt. :D Aber auch Bundesstaaten ohne die großen Sehenswürdigkeiten können ihren Reiz haben, die man mal besuchen sollte oder vielleicht in einer größeren Tour einplanen kann. Oder auch nicht ^^
    Schön, dass Du den Bericht wieder rausgeholt hast, so kann ich mir von Ohio mein eigenes Bild machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!