4 Wochen von Darwin nach Perth

  • So, vier Wochen Urlaub ist eine lange Zeit und es gibt viel zu berichten.
    Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen auch und kommt mit auf die Reise.


    Die Anreise war etwas holperig. In jeder Hinsicht!
    Dieses Jahr haben wir uns für einen Zwischenstopp in Bangkok entschieden.
    Auf dem Hinweg allerdings gab es nur einen Aufenthalt auf dem Airport.


    Wir sind zum ersten Mal mit einem Dreamliner (B787) geflogen und was soll ich sagen: wieso sind wir noch nie mit diesem Flieger geflogen?
    Auf dem Hinflug haben wir wegen des Nachtflugs die Vorteile noch nicht so gemerkt.
    Der Flug von Perth nach BKK war ein Tagflug und wir waren schon wegen der automatisch abdunkelbaren Scheiben, der Größe der Fenster und der wunderbaren Luft begeistert.


    Geplant war eine tageweise Veröffentlichung, die immer sehr zeitnah gepostet wird.
    Leider, Leider habe ich meine gesamten Aufzeichnungen der Tagesberichte, die ich schon während der Reise gemacht habe, mit dem "Ersetzen"-Befehl mit leeren php's überspielt.
    :tksm:
    Gut, daß ich viele Infos noch nebenbei analog aufzeichne, so ist nur die Arbeit verloren, nicht der Inhalt.


    Nun gibt es den unendlichen Tag der Anreise, der sich eigentlich aus einem Freitag Nachmittag, Samstag und den Sonntag zusammensetzt.
    Anfangs gibt es einfach mal viel Text. Aber das sind nun mal auch unsere ganz privaten Urlaubserlebnisse, die wir hier festhalten.
    Viel Spaß...
    Und hier gehts los:
    (Einfach auf das Bildchen klicken)


  • Ich bin mal gleich zugestiegen und hab die Anreise hinter mich gebracht.


    Eine ähnliche Meldung wie ihr hatten wir von unserem Jüngsten bekommen, als wir in Amerika waren. Wir wussten, dass er mit Kollegen unterwegs war und waren dann beruhigt, von ihm zu hören.


    Die Anmerkung

    Zitat

    ...Denn sie zeigen, wie in einem Reiseführer, die Hingucker. Auch die, mit weniger Bedeutung.

    und dann ein Foto mit Reiner und Pokemon könnte Mann auch missverstehen (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Eine ähnliche Meldung wie ihr hatten wir von unserem Jüngsten bekommen, als wir in Amerika waren. Wir wussten, dass er mit Kollegen unterwegs war und waren dann beruhigt, von ihm zu hören.


    Unser Sohn war nur für ein paar letzte Tage in MUC. Zum Wohnung räumen.
    Im Nachhinein habe ich mir mehr Sorgen gemacht.


    und dann ein Foto mit Reiner und Pokemon könnte Mann auch missverstehen


    :D

  • Bin übrigens gern dabei. Deine Berichte lese ich ja eh immer sehr gerne. Von daher schonmal danke das du uns wieder teilhaben lässt. :8o:

  • Leider war gestern Abend die Seite nicht erreichbar. Muss ich mir wohl Deinen Bericht bis nach dem eigenen Urlaub aufheben... :D
    Nur kurz zu dem Abflug von Frankfurt: Da habt Ihr ein Riesenglück gehabt, überhaupt rauszukommen! In der Nacht sind 7.000 Passagiere am Flughafen gestrandet. Einige Maschinen standen startklar an der Piste und mussten um Mitternacht umkehren. Und Du machst Dir Gedanken um einen Schnellzubringer-Service... (:fluecht:)

  • Hallo,
    ja der Server der meine Seite hostet ist ausgerechnet heute umgezogen.
    Deshalb war die Website nicht erreichbar.
    Aber offensichtlich war der Umzug erfolgreich.
    Ich bin wieder on-line !


    Nur kurz zu dem Abflug von Frankfurt: Da habt Ihr ein Riesenglück gehabt, überhaupt rauszukommen! In der Nacht sind 7.000 Passagiere am Flughafen gestrande


    Danke für die interessante Info.
    Ja ich war wegen diesem Zubringer nur für den Moment als wir ausgestiegen sind, so sauer.
    Als ich dann mitbekommen habe, dass praktisch ALLE diese Verspätung hatten, habe ich LH wieder verziehen ^^
    Natürlich habe ich gar nicht mitbekommen, daß so viele Passagiere gestrandet sind.
    Der Flughafen hat ja wegen den ersten Maschinen (wir sind ja dann auch vorgezogen worden) ja nochmals geöffnet.
    Ich denke mit den Langstrecken wollten sie es sich nicht verderben, oder?


    Muss ich mir wohl Deinen Bericht bis nach dem eigenen Urlaub aufheben...


    Habe ich etwas verpaßt? wo gehts hin?


    Es geht weiter, vor allem für die Perthliebhaber diese Forums :zwinker:


    Der erste "volle" Tag den wir Perth widmen.
    Es geht in die City und später in den Kings Park.
    Von dort hat man einen tollen Ausblick auf die Skyline...
    Ich werde voller Begeisterung zum Blümchenfotograf ;)
    Am Abend gehen wir nochmals zur gerade im Januar neu eröffneten Elizabeth Quay und beobachten die Fassade, wie sich diese farblich verändert.
    Wahnsinn! Spätestens bei diesen Himmelsfarben sind wir wieder in Australien. Denn nirgendwo bisher haben wir diese Bonbonfarben am Himmel gesehen.


    (wie immer auf's Bildchen klicken :nick3: )




  • Der Flughafen hat ja wegen den ersten Maschinen (wir sind ja dann auch vorgezogen worden) ja nochmals geöffnet.
    Ich denke mit den Langstrecken wollten sie es sich nicht verderben, oder?

    Doch, doch, es blieben auch Langstreckenflieger stehen, 25 Maschinen insgesamt. War totales Chaos, einschließlich Polizeieinsatz, um ausflippende Passagiere in Gewahrsam zu nehmen. Fand in der Lokalpresse großen Widerhall. :whistling: Eigentlich hätte der Flughafen wissen müssen, dass er bis 24 Uhr nicht mehr alle Flüge rauskriegt, bevor man die Leute einsteigen ließ. Bis Mitternacht kann in Frankfurt mit Ausnahmegenehmigung gestartet werden, danach geht gar nichts mehr.


    Habe ich etwas verpaßt? wo gehts hin?

    Ab Freitag Kalifornien. (:peace:)

  • Eigentlich hätte der Flughafen wissen müssen, dass er bis 24 Uhr nicht mehr alle Flüge rauskriegt, bevor man die Leute einsteigen ließ. Bis Mitternacht kann in Frankfurt mit Ausnahmegenehmigung gestartet werden, danach geht gar nichts mehr.


    Da ist mir so Einiges entgangen.
    Und ich dachte schon, daß ich mir einer "Sicherheit" von 9 Stunden zum Umsteigen (bei uns in BKK) super geplant habe.


    Kalifornien klingt gut.
    Wir wollen im Oktober für eine Woche in die Nähe von Atlanta.
    Hast Du in Deinem Blog etwas dabei?
    Ich hab so gar keine Peilung was wir da machen wollen...OuterBanks?...Hilton Head Island?

  • Doch für's Wochenende gibt es neues Lesematerial:


    Weitere Tage meines Reiseberichtes sind nun online ;)
    Tag 2: Wir verlassen Perth und fliegen nach Darwin:


    http://sylwiabuch.de/travel/australien2016/aussie_2.php
    Der Ort fasziniert uns nicht besonders. Aber das Klima ist hier traumhaft.


    Tag 3: Besuch des Litchflied National Parks, dem Bäderland des Top End. Wangi Falls, Wange Walk, TableTop Swamp, Lost City, Florence Falls und eine Armada na Termitenhügel stehen auf dem Tagesprogramm









    Viel Spaß beim Mitreisen!

  • Hallo Sylwia, bin jetzt auch dabei! Bisher ganz tolle Bilder und viele Infos! Da ich den westlichen Teil rund um Perth nicht kenne, bin ich ganz gespannt, wie es weitergeht. Perth hat mir schon einmal richtig gut gefallen. Wenn nur der Flug nicht so lang wäre ....

  • ... hab es ja schon in 67 anderen Fouren geschrieben,
    das ich von deinen Reisen und deiner Homepage "voll" begeistert bin.


    Vorallem auf dein Fazit bin ich gespannt. Ich finde richtig gut das
    du nicht nur schreibst was toll ist, sondern auch mal schreibst
    was euch nicht gefallen hat.


    Deine 2 Australienreisen zeigen auch sehr gut, das es durchaus einen
    Sinn macht im australischen Winter, zur deutschen Sommerferienzeit,
    dorthin zu reisen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)





  • Deine 2 Australienreisen zeigen auch sehr gut, das es durchaus einen
    Sinn macht im australischen Winter, zur deutschen Sommerferienzeit,
    dorthin zu reisen.


    Das habe ich doch Dir zu verdanken!
    Sonst würde ich immer noch warten bis wir beide Rentner sind und im Februar hinfahren können

  • ja, das war aber auch etwas eigennützig von mir aus,
    denn wir waren bisher nur 3x im Süden unterwegs und
    wenn du jetzt im Norden vorgereist bist, kann ich die
    nächsten 2 Mal dir einfach hinterherreisen (:fluecht:)


    ...wobei der Februar eigentlich auch nicht so schön ist,
    wir hatten dieses Jahr im Februar in Tasmanien viele Waldbrände.
    Zudem ist schon viel ausgeblüht. Für den Süden denke ich ist das
    dortige Frühjahr (November) bzw. Frühsommer (Dezember) optimal.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wegen dem schlechten Wetter, gibt es schon heute neues Lesematerial :zwinker:


    Am Tag 4 reisen wir in den Kakadu National Park, einem Park, aus der UNESCO Liste. Wegen der kulturellen Schätze und der einmaligen Natur.
    Der Name hat übrigens nix mit dem Vogel Kakadu zu tun.
    Wie so oft wurde schlampig übersetzt bzw. überhört was die Aborigines sagten.
    In Wirklichkeit heißt der Park Gagudju.
    Aber für die Europäer, den Entdeckern (und Besetzern) Australiens war diese Sprache wohl fremd, deshalb haben sie sich ihre eigenen Namen gemacht.
    Oder wer, der noch nie in Australien war, weiß was der Uluru ist :S:


    Ok. Wir schauen uns heute ein paar Wandmalereien an, die etwa 20 000 Jahre alt sein sollen.
    Ich bin begeistert das sehen zu können. Und vor allem auch, daß man doch recht nahe ran kann.
    Für mich ein unbeschreibliches Erlebnis. Rainer kann meine Begeisterung allerdings nicht so teilen.
    Wie auch immer...


    Hier gehts zum Bericht:




    :winken:

  • So und nun geht's weiter.
    Am Tag 5 nehmen wir die wahre Schönheit des Kakadu National Parks unter die Lupe.
    Zuerst gehts natürlich auf die vielfach empfohlene Yellow Water Cruise.


    Wir hatten aber auch ein Glück mit dem Guide. Der hat zwar viele Infos gegeben aber auch sehr viel den Mund gehalten, damit wir das Ambiente genießen können.
    Und was keiner der vier Boote gemacht hat, war das Reizen der Krokodile.
    Das war schon teilweise extrem.
    Bei den letzten zweien, die eigentlich auf den Wasserbüffel gewartet haben, ist er so nah rangefahren, daß nicht nur ich (ich saß in der ersten Reihe etwa einen Meter entfernt), sondern die gesamte vordere seitliche Reihe die Plätze verlassen hat und sich einen Sicherheitsabstand verschafft hat.
    Letztendlich, und das sieht man auf dem letzten Bild, hat der dann die Augen zugemacht.
    Ein anderer jedoch, dem wir auf den Schwanz gefahren sind ist hochgesprungen!
    Und nein...es gibt keine Bilder. Nur im Sinn eben ;)
    Naja. Es war schon der Wahnsinn.


    Ja und danach sind wir zu den JimJimFalls gefahren.
    Die Fahrt dorthin war prima. Habe allmöglichen Horrorstories vorher gelesen. Kann die aber in feinster Weise nachvollziehen.
    Die kurze aber heftige Wanderung war dann mal etwas mit Ganzkörpereinsatz verbunden.
    Als großer und langbeiniger Mensch ist das vielleicht nur halb so schlimm. Aber als 1.64 Meter große Erdbeerstütze ...
    Aber auch ich hab's geschafft. Yäääh!


    Hier gehts zu den Bildern:







    Viel Spaß beim Lesen!

  • Wieder einen Tag fertiggeschrieben :


    Der Kakadu NP ist ein Juwel. Leider haben wir viel zu wenig Zeit eingeplant.
    Auf den Weg zum nächsten Ort haben wir noch einen schönen Lookout ganz durch Zufall gefunden und der Höhepunkt ist sicherlich die kurze und sehr anstrengende 400 Meter lange Wanderung zu den oberen Gunlom Falls.
    Die 400 Meter kamen mir jedenfalls wie unendliche Kilometer vor und ich war auch etwa erschrocken, daß 25 Minuten so lang sein können ;)


    Die Weitsicht von dort oben ist klasse. Der steile Blick nach unten phänomenal!
    Ab Abend falle ich fast in einen Superschock, als ich erfahre, daß unsere morgige Kajakroute voller Freshies (also Süßwasserkrokodile) ist :S:


    Hier die Geschichte:





    Viel Spaß beim Lesen!

  • ... ich bin immer noch dabei :)
    ansonsten kannst du wohl die meisten Leser hier nicht so richtig
    begeistern, da ja oft ein Vorurteil gegen Australien besteht.
    - zu weit
    - zu teuer
    - zu viele giftige Tiere usw.
    bis vor 3 Jahren ging es dir vermutlich auch selbst so,oder ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!