Micro SD mit Adapter

  • Eine Frage an die Fotoexperten unter euch. Macht es einen Unterschied bei der Qualität der gespeicherten Bilder, ob ich eine Micro SD mit Adapter oder eine normale SD Karte verwende? ?( Die Frage kam bei mir auf weil in mein Tablet nur eine Micro SD passt und in die Kamera eine normale SD, wenn ich die Bilder im Internet speichern möchte, wäre es für mich einfacher eine Micro SD mit Adapter in der Kamera zu benutzen und diese am Abend ist Tablet zu geben.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Es besteht kein Unterschied zwischen Micro SD und "normalen" SD, außer evtl. in der Schreib-Lese-Geschwindigkeit, also wie schnell die Bilder beim knippsen gespeichert werden, bzw. hinterher wieder ausgelesen werden. Aber das ist bei herkömmlichen Kompaktkameras normalerweise nicht so das große das Problem. Willst Du mit der Kamera auch filmen oder Serienaufnahmen mit der DSLR (also 3 und mehr Bilder pro Sekunde) machen, sollte es schon eine "schnelle" Micro-SD Karte sein. ;)
    Qualitativ sind die Bilder jedoch bei beiden Kartentypen auf jeden Fall identisch.

  • Danke Thilo für die schnelle Antwort. Ich Filme nicht mit der Kamera und Serienaufnahmen hab ich bis her auch noch nicht gemacht, dann sollte es mit der Micro SD ja keine Probleme geben.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Ich klinke mich mal ein. Ich wollte aus genau diesem Grund eine neue SD Karte zulegen. Nunhabe ich mal selbst erlebt, das eine Karte nicht kompatibel zum Gerät war, weil die Karte "zu schnell oder gut" war. Oder stimmt das nicht. Kann da einer helfen?
    Ich wollte bewusst kleinere Karten kaufen, um bei einem defekt nicht zu viele Bilder zu verlieren. Ich nehme Bilder immer gerne doppelt mit, also auf Karte und einem anderen Speichermedum.

    Diese SD Karte sollte es werden!

    Diese Kamera ist es!

    Hier sollen die Bilder zwischengespeichert werden (nur Micro SD Slot)

    __________
    [b]Oliver

  • Ich denke class 6 reicht vollkommen aus.
    Aber ich nehem viele Serienbilder auf und möchte, wenn ich schon neue kaufe, auf einem relativ neuem Stand sein.

    __________
    [b]Oliver

  • Ich klinke mich mal ein. Ich wollte aus genau diesem Grund eine neue SD Karte zulegen. Nunhabe ich mal selbst erlebt, das eine Karte nicht kompatibel zum Gerät war, weil die Karte "zu schnell oder gut" war. Oder stimmt das nicht. Kann da einer helfen?

    Wenn die Kamera älter ist, kann es sein, dass die Kamera mit neuen Standards "nicht kann", oft auch größenbeschränkt, die Kamera kann zb nur 16 GB und wenn die 32GB reinschiebst, wird diese nicht erkannt. Google mal nach Deinem Modell und Fehlermeldung. Oft gibt es Firmwareupdates, aber je nach Hersteller, nicht immer.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Wenn die Kamera älter ist, kann es sein, dass die Kamera mit neuen Standards "nicht kann", oft auch größenbeschränkt, die Kamera kann zb nur 16 GB und wenn die 32GB reinschiebst, wird diese nicht erkannt. Google mal nach Deinem Modell und Fehlermeldung. Oft gibt es Firmwareupdates, aber je nach Hersteller, nicht immer.

    16GB class 6 funktioniert, und wenn ich das richtig verstehe, hat es nur was mit der Grösse (GB)zu tun (was auch sonst :D ) ob class 4 oder 10 wäre egal wenn die Grösse passt?!

    __________
    [b]Oliver

  • Wie Carsten schon schreibt: Die "alte Norm" bei SD-Karten ging erstmal nur bis 16GB. Ab 32GB sind es dann automatisch SDHC-Karten (wenn ich mich da jetzt nicht völlig irre ;)), die von älteren Geräten nicht oder nicht korrekt erkannt werden. Class 6 reicht fürs normale fotografieren i.d.R. schon völlig aus. Die "Class"-Angabe beschreibt nur die Geschwindigkeit der Karte.
    Mit einer Karte eines halbwegs namhaften Herstellers sollte es keine Probleme geben. Extreme Billig-Angebote würde ich aus Datensicherheitsgründen allerdings vermeiden.

  • Transcend ist doch aber eine namhafte Marke, oder täusche ich mich da?

    __________
    [b]Oliver

  • Mir ist eine Transcend 16GB Class 10 SDHC auf Hawaii von einem auf den anderen Augenblick hopps gegangen...
    Eine andere Karte des gleichen Typs funktioniert seit Jahren einwandfrei, allerdings sind die Bewertungen bei Amazon bei den Transcend-Dingern nicht mehr so toll.
    Ich tendiere jetzt eher zu Sandisk ( zum Filmen dann die Extreme-Varianten).

    Lange Rede... Transcend kann gut gehen, muss aber nicht ;)
    Aber auch andere Hersteller sind nicht frei von Fehlern. Nur bei Transcend ist es scheinbar auffallend häufig der Fall, dass sie ohne Vorwarnung ausfallen und die Daten nicht mehr zu retten sind.

  • Nur bei Transcend ist es scheinbar auffallend häufig der Fall, dass sie ohne Vorwarnung ausfallen und die Daten nicht mehr zu retten sind.


    Hab mir die Tevion vom Aldi geholt, wegen dem Ausfallen bzw. Verlust von der Karte oder Kamera möchte ich die Bilder ja jeden Abend speichern können und brauche eine Micro SD mit Adapter.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Meine 32GB Transcend hat mich nach der ersten Benutzung im Stich gelassen war meine erste Transcend und meine letzte
    Ich kaufe die nie wieder.
    Ich habe nun alles Sandisk SDHC Karten und die halten.
    Aber generell kannste natürlich mit jeder Karte auf dem Bauch landen.

    Samsung hat jetzt auch Karten mit ner Alu Hülle, sehr robust diese Dinger.
    http://www.golem.de/1108/85563.html

    Andree

  • Habe jetzt 2 Samsung 8GB class 10 bestellt. Mal sehen wie viele Bilder passen!

    __________
    [b]Oliver

  • Class10 macht IMHO eigtl.nur Sinn wenn man in hoher Auflôsung HD mit der Kamera Filmen möchte ode auch Serienaufnahmen eine Rolle spielen beim knipsen. Ansonsten wüsste ich nicht womit für mich der Mehrpreis zu Class6 gerechtfertigt wäre!

  • Aber ich nehem viele Serienbilder auf

    HD kann die Kamera wohl auch, aber das will ich wahrscheinliuch nicht nutzen. Aber 100%ig sicher ist man sich ja nie!

    __________
    [b]Oliver

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!