• Hallo Zusammen,


    für unsere Südstaaten-Tour Mitte Mai haben wir uns mal ein Upgrade in den Premium economy gegönnt, so dass wir u.a 32 kg Freigepäck zzgl. 10 kg Handgepäck haben. Also noch reichlich Platz zum Shoppen :-).


    Im Rahmen der Zollfreigrenze wollen wir das natürlich nutzen und diverse Outlets und Shopping Malls ansteuern. Ich überlege ausserdem, ob ich mir auch noch nen vernünftigen Over-.ear oder On-ear Kopfhörer zulegen werde- naja zumindest einen, der hier bis zu € 250,00 kosten würde.

    Bisher hab ich mich mit dem Kauf von derartigen Dingen bei meine bisherigen Aufenthalten nicht beschäftigt.


    Sind denn z.B. Kopfhörer signifikant günstiger als hier? Der bescheidene Dollarkurs tut ja sein Übriges. Und wenn, wo bin ich am besten aufgehoben?


    Schon mal im Voraus vielen Dank!


    Viele Grüße


    Kasi

  • Technik lohnt sich imho drüben nicht, Kopfhörer sowieso nicht da die Preise durch den bescheidenen $-Kurs 1:1 sind. Du hast zudem keine Anlaufstelle im Garantiefall, was für mich K.-O Kriterium wäre. Apple mag ja weltweite Garantie geben egal wo ein Artikel gekauft wurde, bei Sennheiser oder Bose bin ich mir da nicht so sicher. Aber wie gesagt, beim aktuellen $-Kurs lohnt sich eh eigtl.nichts mehr wirklich finde ich und die Zeiten wo Chucks 15$ gekostet haben sind nun auch längst vorbei :| In den echten Outlets mag es hier und da noch einzelne Schnäppchen geben, ich persönlich finde aber das man schon genau wissen sollte WAS man sucht und auch die gängigen Preise im Kopf hat um vergleichen zu können vor Ort

  • Sind denn z.B. Kopfhörer signifikant günstiger als hier? Der bescheidene Dollarkurs tut ja sein Übriges. Und wenn, wo bin ich am besten aufgehoben?


    Ich kann nur von Bose berichten, da lohn das definitiv nicht. Wir besitzen mehrere Kopfhörer von der Firma in unterschiedlichen Ausführungen. Die bekommst du hier im Internet von deutschen Händlern viel billiger, als in den Staaten. Habe das letzte Mal letzten Sommer bei Bose in den USA in einem Outlet Center die Preise gecheckt, sind da sowas von teuer. Ja hätte ich auch nicht gedacht, weil ja US Firma.


    Bei Klamotten sieht das ganz anders aus. Da kann man ein paar echte Schnäppchen machen.

  • Na, es gibt durchaus sehr gute Kopfhörer, die in den Staaten signifikant preiswerter sind (bzw. bei uns überteuert): Hifiman 400s in den USA UVP 299 Dollar, hier 399 EUR (inkl. Steuern). Bei der Liga unter 250 EUR ist es seltener so, dass man Schnäppchen macht. Natürlich ist es Quatsch, sich Mainstreammarken, zumal deutsche, wie Sennheiser oder Beyerdynamik in den USA holen zu wollen. Hifiman, Audeze, Grado ... da würde ich mal schauen. (Man muss die Klangsigntur der Hörer natürlich auch mögen.)


    Vor der Garantie hätte ich bei Kopfhörern eher weniger Angst: wenn sie gehen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas defekt geht, was man nicht selbst reparieren (löten) könnte, nicht sooo hoch. Jenseits der NC-Hörer und diverser Staxe ist die Technik nicht gerade sehr komplex. Und bei extrem teuren Hörern wie denen von Audeze (zB LCD-X) macht im Garantiefall die versicherte Versendung in die USA den Braten nicht mehr fett ... .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!