Gegen Mittag trudelten wir dann endlich im Bighorn Canyon National Recreation Area ein. Das Erste was uns auffiel, hier war gar nix los. Die paar Besucher konnte man an zwei Händen abzählen. Foto - Bighorn Canyon National Recreation Area
Foto - Blick in den Bighorn Canyon
Am Himmel waren wieder die üblichen Schleierwolken, die niemand will und die zu nix taugen. Ich sag euch, das zahl ich Petrus alles heim.
Der Bighorn Lake ist ein künstlich angelegter See, der nach der Fertigstellung des Yellowtail Dam im Jahr 1967 und dem Anstauen des Bighorn River entstanden ist.
Foto - die Kulisse des Bighorn Canyon ist gigantisch. Knapp 300 m ragen die Canyon Wände in diesem Bereich über den See hinaus.
Natürlich gibt es hier auch jede Menge Bighorn Sheeps und wir hatten sogar Glück ein paar zu sehen.
Hier ein Jungtier.
Die Tiere waren relativ zahm und ließen uns bis auf paar Meter an sich ran.
Zum Bighorn Canyon National Recreation Area gehören vier historische Ranches. Einen von denen wollten wir auch besuchen. Foto - Ewing Snell Ranch
Die Ewing Snell Ranch ist eine von zwei frei zugänglichen Ranches. Die anderen beiden dürfen nur mit einem Ranger betreten werden. Man kann sich leider nicht aussuchen welche Ranch man sehen möchte. Im Sommer kommt man nur per Ranger Programm dort hin und da wechseln die Ranches jede Woche. Wenn man Pech hat, ist gerade eine von den freien dran. Foto - original Stall der Ewing Snell Ranch
Tja und das hier war das Wohnhaus der Ewing Snell Ranch. Am 9.Dezember 2015 brannte das um 1898 erbaute Haus komplett nieder. Ursache war ein Fehler in der Heizungsanlage.
Am Ende schauten wir uns noch Barrys Landing an, welches aber eher für Leute mit Booten interessant ist, denn sonst gibt es da nicht viel zu sehen.
Beim Verlassen des Parks entdeckten wir noch wilde Mustangs, die zum Schutzgebiet Pryor Mountains Wild Horse Range gehören. Auch große Flächen vom Bighorn Canyon National Recreation Area sind Teil des riesigen Areals. Dort werden ausschließlich Mustangs gehalten. Der Bestand der Tiere wird relativ kontant gehalten um eine Überweidung der Flächen zu verhindern. Foto - Pryor Mountains Mustangs
Die Tiere sind besonders schön. An der Koppel waren wir nicht die einzigen Besucher. Dir Mustangs waren nicht scheu.
Der Besuch Bighorn Canyon National Recreation Area hat uns gefallen, auch wenn das jetzt kein absolutes Highlight war. Wir, die schon so viel gesehen haben, für uns war das genau richtig, weil neu. Wer in die Nähe des Bighorn Canyons kommt, sollte aber auf jeden Fall reinschauen.
Bighorn Canyon National Recreation Area 45.021670° -108.251000°
Barrys Landing Bighorn Canyon 45.095910° -108.210600°
Ewing Snell Ranch 45.084586° -108.262970°
Pryor Mountains Wild Horse Range 44.969179° -108.269168°