Beiträge von Kenny

    Hey


    Leider habe ich noch keine Antwort erhalten. ;( Habe ich etwas falsch gemacht? ?(


    Also die Rundreise wird sich nun auf 25 Tage (inkl. dem An-und Abreisetag) belaufen. Meine im ersten Post genannte Rundreise bezieht sich ja auf 23 Tage. Ich denke, dass wir die zwei zusätzlichen Tage dafür verwenden, den Tioga Pass zu umfahren und z.B. den Sequoia NP mitnehmen. Sprich wir werden ihn wahrscheinlich "unten rum" über die 178 am Lake Isabella vorbei umfahren. Welchen Ort/Stadt würdet ihr für eine Übernachtung vorschlagen? Ziel dieser "Umfahrung" ist ja dann der Yosmite NP.
    Daraus ergibt sich dann die unten zu sehende kleine Änderung in der Route. Wir haben dann allerdings noch einen Tag übrig. Würdet ihr den mit in diese "Umfahrung" unterbringen oder doch lieber wo anders? Auch allgemein bin ich für Verbesserungsvorschläge offen :)

    Dann habe ich noch eine Frage zur Übernachtung in LA. Wo empfiehlt es sich hier zu nächtigen? Damit meine ich das "Stadtviertel"?
    So wie von mir geplant in Santa Monica oder doch lieber wo anders?


    Wenn ich mir die Flugzeiten so ansehe, werden wir vorraussichtlich auch schon am Vormittag in LA ankommen. Somit könnte man dort schon z.B. bis Palm Springs fahren und auf dem Weg die notwendigen Einkäufe und Beschaffungen in einer Mall tätigen. Da man am zweiten Tag relativ früh wach sein wird (Jetlag), kann man dann auch von Palm Springs (inkl. des Joshua Tree NP) etwas weiter in Richtung Tusayan fahren und nicht nur bis 29 Palms. Die Fahrt von 29 Palms bis Tusayan ist ja schon relativ lang. Was sagt ihr hierzu? Wenn "gut", was habt ihr für einen Tipp für die Übernachtung?


    Viele Grüße und Danke für eure Antworten vorab
    Ken

    Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.


    Als Zeitraum meine ich den 29.04.16 - 23.05.16 ggf. auch einen Tag vorher, da ich gestern mal nach Flugpreisen geschaut hatte und dies knapp 100€ pro Person ausgemacht hat.
    700€ Pro Nase mit Zwischenlandung in Paris oder London sind denke ich OK.


    Bleibt noch meine letzte Frage offen:
    Das wir den Tioga Pass umfahren sollten ist klar, aber was meint ihr zu
    der restlichen Route? Könnte es hier auch noch zu Problemen bezüglich
    Schnee kommen? Damit meine ich z.B. den Yosmite.


    Da es so oder so auf 25 Tage inkl. Abreise und Anreisetag fallen wird, kann ich nun auch genauer mit der Planung beginnen. Meine alte Planung ist ja für 23 Tage ausgelegt. Somit passt dies ganz gut, da wir die zwei Tage dazu nutzen können, den TiogaPass zu umfahren. Hier überlege ich noch ob oben oder unten rum. Was meint ihr, ist die schönere Route? Auch allgemein kann ich an der Route noch feilen und man könnte es "umbauen". Hierzu bitte ich euch um Vorschläge oder Tipps.


    Gruß
    Ken

    Hey
    Danke für eure Antworten.
    Also werde ich nach einem FullSize SUV gucken.


    Zeitmäßig haben wir uns nochmal zusammen gesetzt und es wird wahrscheinlich auf den Zeitraum 09.04.16 - 23.05.16 hinaus laufen.
    Das wir den Tioga Pass umfahren sollten ist klar, aber was meint ihr zu der restlichen Route? Könnte es hier auch noch zu Problemen bezüglich Schnee kommen? Damit meine ich z.B. den Yosmite.


    Gruß
    Ken

    Gut, dass werde ich bei der Buchung der Hotels/Motels mal darauf achten. Ist mir nur so eingefallen, da ich beruflich auch ab und an für 2-3 Wochen auf Dienstreise bin. Da lasse ich dann im Hotel waschen. Aber da zahlt es ja dann die Firma. Privat wäre mir das zu teuer. Wenn aber teilweise Waschmaschinen bereit stehen passt das ja. Danke!

    Ihr seid über 25? Sonst kommt evtl. noch eine Jungfahrergebühr drauf.

    Auch wenn mir das schon bekannt war, vielen Dank für den Hinweis :-). Ja wir sind über 25 bzw. die beiden männlichen "Teilnehmer" :zwinker:. Die werden dann auch fahren.

    Hey
    erstmal vielen Dank an euch für die Antworten und auch für die Tipps. Werde ich mit einplanen.


    Wie erwähnt, ist die Route "nur" grob und es sind noch nicht alle Viewpoints enthalten. Entgültig, sprich auf den Tag genau, kann ich planen wenn die genaue Dauer der Reise und An&Abreise feststehen.

    wie seid Ihr denn unterwegs, mit Auto oder Wohnmobil?
    .
    .
    warum Lower Antelope - nur so aus Interesse

    Wir haben vor mit einem Auto zu reisen. Würde für vier Personen ein Midsize ausreichen oder lieber zu einem Fullsize greifen? Könnt ihr mir noch ganz grob sagen, was preislich für das Auto auf uns zu kommen wird? Grob reicht. Dient nur zur Planung.
    Bei der letzten Planung haben wir uns für den Lower entschieden, da er schmaler, teilweise tiefer und schöner sein soll. In Bezug auf "schöner" bleibt mir hier nichts anderes übrig als dies zu glauben und mir mein eigenes Bild zu machen.


    Bezüglich des Tioga-Passes muss ich wohl damit rechnen, dass er noch zu sein wird. Also werde ich vermutlich, wie von Otto angesprochen, die Route "unten" rum planen. Alternativ ginge es ja evt. beide Routen zu planen und je nach Wetterlage/Öffnung des Tioga Passes entweder über diesen oder unten rum zu fahren.


    Zum Startpunk:
    Ja, letztes Jahr habe ich von LA geplant, da hier schlichtweg die Flüge mit ~700€ am günstigsten waren. Wenn der Start und Endpunkt aber SF wäre und der Flug sogar ein wenig teurer ist, könnte man ja auch das Auto die letzten Tage in SF schon früher abgeben und spart hierdurch wieder etwas. Denn ich glaube kaum, dass man dann in SF noch ein Auto benötigt. Ebenso würde die Chanze steigen, dass der TiogaPass offen ist.


    Eine Frage habe mal. Wie macht ihr das mit der Wäsche? Wascht ihr im Laufe des RoadTrips mal eure Klamotten irgendwo oder nehmt ihr einfach genug mit? :huh:

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem es dieses Jahr leider nicht geklappt hat, planen wir nun unseren Roadtrip für Mai 2016 auf Neue.
    Ihr habt damals schon sehr gut bei der Planung geholfen. Hier der Thread hierzu: Mai/Juni 2015 Südwesten Bitte um Hilfe bei Routenplanung
    Der Übersicht halber mache ich einen neuen Thread auf. Ich hoffe das ist OK.


    Wie erwähnt haben wir den Roadtrip nun für Mai 2016 geplant. Neu ist, dass wir nun zu viert sein werden. Einmal wir (Ich [Ken] und meine Freundin) und ein befreundetes Pärchen. Die genauen Daten zur An- und Abreise stehen noch nicht fest. Aber es wird wieder auf 23 - 25 Tage hinaus laufen. Der entgültige Urlaub wird bei meiner Freundin erst im Oktober mit dem Team "durchgesprochen" und entgültig genehmigt. Nichts desto trotz ist schon alles mit den Arbeitgebern durchgesprochen und sollte passen. (Hoffen wir mal, nicht das doch noch etwas dazwischen kommt wie letztes Jahr bei der Planung, auch wenn es dort etwas Gutes in Form eines festen Arbeitsvertrages für meine Freundin war).


    Genug der Rederei. Auch wenn die genaue Reisezeit noch nicht fest steht, haben wir zwei Wunschzeiträume und wollen schon jetzt mit der groben Planung anfangen.


    29.04.16 - 24.05.16
    05.05.16 - 29.05.16


    Hier einmal ein groben Überblick über unsere damalige Planung. Die genaue Planung von damals habe ich in einer Excel. Diese Übersicht soll nur dazu dienen um schonmal die ganzen Orte zu sehen, die auch diesmal wieder mit in die Planung einfließen sollen.:



    Die Route würde ich gerne im groben und ganzen fast so übernehmen. Auch wenn es nicht klappen wird. Denn aufgrund der Reisezeit müssen wir vermutlich einen Bogen um den Tioga Pass machen. Ersteinmal geht es uns um den Startpunkt. Letztes Jahr haben mit Start und Ziel Los Angeles geplant. Für nächstes Jahr überlege ich, ob es mehr Sinn macht Start und Ziel auf SF oder LV zu legen?!?
    Auch die genaue Routenausarbeitung kann erst erfolgen, wenn unsere Reisetermine fest stehen. Dies ist mir bewusst. Aber man könnte schonmal z.B. Punkte streichen oder gar andere hinzufügen.


    Gruß
    Ken

    Hallo und erstmal noch ein frohes neues Jahr an Alle :)
    Ich wollte euch mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge, was meine Reiseplanung betrifft, bringen.


    Leider kann die Tour im Mai nicht stattfinden... ;( ;( ;(
    Allerdings brachte das auch eine gute Nachricht mit sich. Meie Freundin hat, nach ihrer Ausbildung, im August in einer Kita angefagen zu arbeiten. Sie hatte hier erstmal einen besfristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr bekommen. Sprich, bis Ende Juli 2015. Ihr Urlaub, für unsere geplante Tour, war schon eingereicht und mündlich genehmigt. Doch die entgültige Urlaubsbesprechung fand erst am 12.12.14 mit dem gesamten Team statt. Nun hat sie zwei Tage vor dieser Besprechung einen Festvertrag bekommen und musste ihre Urlaubsplanung auf das komplette Jahr ausweiten. Leider ist es in einer Kita so üblich, dass diese Schließungszeiten (meist in den Sommerferien) haben. Also war sie gezwungen im August 3 Wochen Urlaub zu nehmen. Somit blieben keine 3 Wochen mehr für unsere Reiseplanung im Mai übrig...


    Naja, dafür hat sie einen Festvertrag in der Tasche, was etwas mehr wert ist.
    Zum Glück ließen sich (fast) alle vorgebuchetn Hotels kostenlos stornieren. Außer "The View" verlangte hier 10% Stornogebühr. Flüge waren noch keine gebucht. Dies wollten wir direkt nach ihrer Urlaubsdurchsprache machen. Aber sogar bis jetzt hat sich an den Flugpreisen recht wenig verändert.


    Lange Rede kurzer Sinn, im Mai findet die Reise nun also nicht statt. Im August haben wie eigentlich nicht so die Lust, da Hauptreisezeit. Dadurch entsprechend teurer und auch heißer. Nach kurzen schauen liegen hier die Flugpreise bei ca. 1000€ oder mehr statt ca. 700€ im Mai. Also würden wir es auf 2016 verschieben. Es gibt hier eine Notgruppe in der Kita, die dann im August geöffnet ist. Wer diese übernimmt stand für 2015 natürlich schon fest. Wenn man sich hier früh genug drum kümmert, sollte sie diese für 2016 übernehmen.


    Nun sind wir auf der Suche nach anderen Reisezielen im August. Hier kommen nicht nur die USA in Frage, sondern "weltweit". Für Tipps sind wir hier immer offen :zwinker: .


    Gruß
    Ken


    Hi, da du ja laut der pdf noch eine Unterkunft in El Portal (Yosemite) suchst: Wir haben uns jetzt gegen das Curry Village und für El Portal entschieden und die Yosemite View Lodge über Hotwire für knapp 140̣€ die Nacht bekommen. Ist jetzt keine riesen Ersparnis gegenüber der Direktbuchung, aber immerhin etwas mehr als 30€ pro Nacht günstiger.


    Hey
    Danke für deinen Tip :thumbup:
    Das wäre wirklich eine Alternative. Das Problem, was ich hierbei sehe ist allerdings, dass man dann bei hotwire verbindlich buchen muss und nicht kostenlos stornieren kann. Hintergrund ist, dass ich von Lone Pine nach El Portel (Yosmite) fahren will. Wenn möglich natürlich über den Tioga Pass. Hier weiß ich allerdings nicht ob dieser schon geöffnet hat und genau das könnte zum Problem werden. Wenn er nicht auf hat, muss ich über Backersfield nach El Porten und würde hier einen Tag verlieren, ein zusätzliches Hotel benötigen und das in El Portel natürlich trotzdem zahlen.
    Gruß
    Ken

    Hey


    Ich habe mal eine Excel erstellt, in dem ich die Route nun plane. Das ist dann viel übersichtlicher 8-).
    Wäre nett, wenn Ihr mal drüber schauen könntet. Für Vorschläge und Anregungen bin ich natürlich offen :zwinker:


    Im Yosmite ist wohl das selbe Problem, wie beim Zion. Die Hotelpreise direkt im NP sind sehr teuer. Habt Ihr hier einen Vorschlag, wo ein wenig Außerhalb zu einem angemessenem Preis nächtigen kann, ohne zu viel Fahrerei zu haben?


    Uns reizt es natürlich schon einen Cabrio zu nehmen, aber ich habe hier schon öfter gelesen, dass ein Midsize SUV deutlich besser sein soll (mehr Platz, in der "Wüste" macht man beim Cabrio ehh nicht das Dach auf und mit einem SUV ist man auf z.B. sandigen Straßen mobiler). Preislich soll ein SUV für die 23 Tage ca. 750€ kosten. Ich denke das sollte so passen oder?


    Flüge wollen wir auch demnächst buchen. Hier liegen die Preise momentan bei 754€ p.P. mit Britsh Airways von Hamburg über London nach LA. Immer 2 Stunden oder mehr Umsteigezeit in London sollte ja passen. Aber was haltet ihr hier vom Preis?

    Oder Du zockst noch ne Runde MyVegas wenn Du ein Zocker bist und pennst da fast kostenlos (bei den großen Striphotels zahlst Du meist noch Resort Fee). Bis Mai solltest Du ne Übernachtung zusammen bekommen. Oder noch ne Show wenn 2 zocken :D

    Wenn ich das richtig sehe, muss man dazu bei FB sein. Fällt also für mich weg (:fluecht:)


    Gruß
    Ken

    Bei den vielen Südwestrouten, die hier gerade im Umlauf bin, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Aber wenn ich es richtig gesehen habe, wollt ihr den Wagen in LA anmieten. Das hatten wir im August auch und ich kann dir sagen, es funktioniert nicht mit dem TollPass. Der ist nur bei Anmietung in der BayArea direkt möglich. Ihr könnt aber online die Gebühr vorab oder bis einige Stunden nach Querung der GG zahlen, haben wir auch so gemacht. Klick mich


    Danke Marla! Werden wir dann auch so machen :)


    Bei meiner Planung sind noch ein paar Sachen aufgetaucht, die ich gerne klären will , bevor ich nochmal die komplette und fertige Route einstelle 8-) .


    Hier nochmal die ursprüngliche Route. Aktivitäten sind raus genommen.

    Wir überlegen den Tipp von Cartsen umzusetzen. Sprich einen Tag mehr in
    LV. Dafür würden wir eine Übernachtung in Page (Tag 6) streichen. Also
    hier würde dann ein kompletter Tag in Page fehlen. Die Frage ist, ob es
    zeitlich mit diesen Aktivitäten so passen würde:
    5. Tag: Monument Valley - Page 25.05.2015 Montag (Memorial Day)

    • Sonnenaufgang Monument Valley, Rundkurs durch Valley, Weiterfahrt nach Page, Horseshoe Bend

    6. Tag: Page - Bryce 26.05.2015 Dienstag

    • Lower Antelope Canyon, Queens/Navajo Trail, Sonnenuntergang Bryce

    Nachteil daran ist, dass der komplette Tage in Page fehlt UND dass sich LV so verschiebt, dass man schon am Samstag von Springdale kommend ankommt und wie gehabt am Dienstag abreist. Am Wochenende sollen die Hotels recht teuer sein und es soll am Wochenende verdammt voll sein.



    Ebenso eine Frage zu den geplanten Übernachtungen in Springdale (Zion). Leider sind hier die Hotels auch recht teuer. Macht es Sinn hier z.B. im Super 8 Hurricane zu übernachten und dann jeden Tag zum Zion zu fahren?


    Danke und Gruß
    Ken

    Hey
    erst einmal ein riesen Dankeschön an euch alle für die ganzen Tipps und die Hilfe!
    Es freut mich echt wie hilfreich Ihr hier seid und "Neuligen" wie mir sehr gut bei der Planung helft. Da spreche ich denke für sehr viele Neulinge! (:Respekt:)


    Ich werde eure Tipps und Vorschläre in die Route einbauen und die Änderungen dann nochmal posten. Für weitere "Geheimtipps" oder Vorschläge bin ich immer offen :zwinker:
    Auch werde ich mich schnellstmöglich um ein Hotel (kostenlos stornierbar) über den Memorial Day kümmern und rechtzeitig, vor Antritt der Reise, Tickets für Alcatraz buchen.

    Ich frag mal ganz frech ob noch ein Tag mehr geht

    Mit den 23 Tagen sind wir bereits am Limit :zwinker: . Wenn es bei dem Abreisedatum bleibt, fliegen wir einen Donnerstag hin und an einem Freitag zurück. Sprich kommen Samstag an und haben den Sonntag dann nochmal um wenigstens einen winzigen Teil der Reise zu verarbeiten und zu entspannen. Montag würde dann die Arbeit wieder los gehen. Ich müsste wenn dann einen Tag am Zion oder Yosmite kürzen. Hier sind ja jeweils zwei Tage vorgesehen, da wir mehr Naturmenschen sind und ein paar Wanderungen machen möchten. Es ist halt verdammt schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Auch über deinen Vorschlag mit dem anderen Outlet denke ich nach.

    Ach ja und das Thema Mautgebühren für die GG beim Autoverleih ansprechen.

    Ich denke hier sollte es, sofern es sich um ein Wagen von Alamo handelt, nicht viele Probleme geben. Man kann die "TollPass Convenience Charge" dazu buchen und zahlt pro Tag an dem man mautpflichtige Strecken benutzt 3.95$ (maximal aber nur 5 mal) + die anfallenden Mautgebühren. Über andere Mietwagenanbieter habe ich mich noch nicht informiert.

    Und immer die Öffnungszeiten des Tioga Passes im Hinterkopf behalten

    Das ist richtig. Deswegen fahren wir die Strecke von LA - LV - SFO und nicht LA - SFO- LV, damit der Tag, an dem wir den Tioga Pass fahren "müss" bzw.wollen, weiter nach hinten kommt. Ich hoffe es klappt auch.

    Zitat

    du schreibst ein Paar Tage mehr, macht es geldmäßig nicht aus (...). Also nicht immer
    alle Tage voll ausplanen. Auch mal Ruhephasen berücksichtigen.

    Damit hast du natürlich Recht! Das ein paar Tage mehr es geldmäßig nicht so ausmachen meine ich naürlich im Verhältnis zu den gesamten Kosten (Flug, Auto, Hotels usw.) wobei mir bewusst ist, dass man pro Tag mit ca. 100 - 150€ rechnen muss (all inc.).

    Tag 13 z.B. so ein kurzes Outlet Shopping kann schnell mal zu einer Halbtages- oder Ganztagesaktion ausufern. Ich hab gesehen du kommst aus WOB, also hast du ein Outlet vor der Tür, aber das ist nicht vergleichbar. Zieh von den dortigen Preisen mal 50- 70% ab, dass ist das Preisniveau des USA Outlets. Da kann man schnell zum Shoppingmonster mutieren ;) Daher auch hier mein Tipp, ihr reist 3 Wochen? Packt Klamotten für nur 1,5- 2 Wochen, ob ihr wollt oder nicht es wird mit Sicherheit einiges dazu kommen.

    Damit hast du auch Recht. Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, war ich bereits beruflich einmal in den USA. Hier waren wir (Arbeitskollege und mein Chef) auch in einem Outlet. Mein Chef war schon öfters dort und hat mir auch vor der Reise schon gesagt, dass er nur mit halb vollen Koffern reisen wird. Ich konnte das nicht so recht glauben, war aber im Nachhinein schlauer und werde es diesmal auch so machen! Und ja du hast recht hier kann sehr schnell die Zeit drauf gehen. Zudem war das Outlet bestimmt doppelt oder gar dreimal so groß wie das in WOB.
    Ich sehe du kommst aus Gifhorn. Also ganz in der Nähe. Evt. klappt es ja dann doch mit dem aufspringen :8o:

    Hey


    So nun melde ich mich auch wieder zurück ;-). Ich habe die letzten Tage sehr viel Zeit hier im Forum und im Netz verbracht um meine Route zu planen. Habe Reiseberichte gelesen usw.
    Aus meinen erst angesetzten 19 Tagen wurden jetzt 23. Bei 19 Tagen hätte man einfach auf zu viel verzichten müssen. Und wenn man ehh schon drüben ist fallen ein paar Tage mehr nicht so ins Gewicht (Geldmäßig).
    Natürlich muss hier auch die Firma mitspielen und den Urlaub genehmigen. Normal dürfen/sollen wir beide nur 3 Wochen am Stück Urlaub nehmen. Aber nach einer mündlichen Absprache sollten auch 3,5 Wochen i.O. sein, da Ende Mai / Anfang Juni noch keine Ferien in D sind und somit erst dort die Haupturlaubssaison los geht. Der Urlaub ist noch nicht beantragt (wie gesagt nur mündlich abgesprochen). Deshalb könnte der Beginn und Ende der Tour noch variiert werden.


    Ich würde in SF starten und von LA nach Hause fliegen. Das hat den Charme, dass ihr es noch in den Yosemite NP schafft, bevor alle in den USA Ferien haben. Ich denke in dem Park ist innerhalb der Sommerferien wohl am meisten los. Zion NP liegt ja auf jeden Fall mittendrin und beim Grand Canyon und Joshua Tree finde ich verläuft es sich ganz gut.

    Danke für den Tipp aber wir haben uns dafür entschieden, dies nicht zu tun sondern lieber den HW1 mit zu nehmen. Aber dein Einwand mit den Ferien stimmt. Wann beginnen die Ferien in den USA? Zudem ist am 25.05.2015 Memorial Day. Hier wird eine Menge los sein. Laut aktueller Planung würde ich hier vom Monument Valley nach Page fahren. (u.a. Horseshoe Bend angucken). Ich denke da muss man aber durch. Solange man nicht im Zion oder Yosemite ist sollte dies passen.


    Ebenso würden wir lieber in LA starten, da die Flüge hierher günstiger sind wie nach SFO. Dies kann natürlich noch geändert werden. Hierbei ändert sich ja nur die Reihenfolge der Route.


    Hier nun die Planung. Es fehlen noch Punkte, die ich eintragen werde. Z.B. die Hikes im Yosmite. Hier muss ich mir noch Strecken raussuchen. Hinzu kommt, dass man für bestimmte Strecken auch einen Permit benötigt (Half Dome) und ich natürlich jetzt nicht wissen kann, ob ich einen bekomme.


    21.05.2015 (Donnerstag) - 12.06.2015 (Freitag)

    1. Tag: Ankunft in Los Angeles


    2. Tag: LA - 29 Palms

    • Joshua Tree NP


    3. Tag: 29 Palms - Tusayan oder Flagstaff

    • Fahrt über R66 (Kingman nach Seligman)
    • Grand Canyon Sonnenuntergang

    4. Tag: Tusayan oder Flagstaff - Monument Valley

    • Grand Canyon Sonnenaufgang
    • Viewpoints + Sonnenuntergang MV

    5. Tag: Monument Valley - Page

    • Sonnenaufgang MV
    • Horseshoe Bend

    6. Tag: Page

    • Lower Antelope Canyon

    7. Tag: Page - Bryce oder Topic

    • Viewpoints + Sonnenuntergang

    8. Tag: Bryce oder Topic - Springdale

    • Hike im Bryce
    • Nachmittags Fahrt nach Springdale

    9. Tag: Springdale (Zion)

    • Canyon Overlook Trail
    • Narrows

    10. Tag: Springdale (Zion)

    • Angels Landing ODER Observation Point

    11. Tag: Springdale - Las Vegas

    • Valley of Fire

    12. Tag: Las Vegas

    • Strip
    • Casinos & Nacht

    13. Tag: Las Vegas - Lone Pine

    • Premium Outlet South
    • Death Valley

    14. Tag: Lone Pine - El Portal

    • Alabama Hills

    15. Tag: El Portal (Yosmite)

    • Hiken

    16. Tag: El Portal (Yosmite)

    • Hiken

    17. Tag: El Portal - San Francisco

    • Golden Gate

    18. Tag: San Francisco

    • cable car
    • Alcatraz

    19. Tag: San Francisco

    • Lombard Street
    • Fisherman's Wharf

    20. Tag: San Francisco - Morro Bay oder Pismo Beach

    • Wenn möglich einen Redwood-Wald mitnehmen

    21. Tag: Morro Bay oder Pismo Beach - LA (Santa Monica)


    22. Tag: LA (Santa Monica)

    • Santa Monica Pier
    • Hollywood
    • Walk of Fame

    23. Tag: Rückflug

    Am besten auch ein wenig mit den Tagen spielen. Bei derzeitgen Kurs Pfd. / Euro habe ich in der Zeit 20.05.-12.06.2015 eine Verbindung DUS-LAS-DUS für € 568,- (451 Pfd Sterling) gefunden. Zwischenstopp in Manchester mit Germanwings und Thomas Cook Airlines.

    Hey


    auf welcher Seite hast du dieses Angebot gefunden?


    Gruß und Danke
    Ken

    Hey


    Vielen Dank für eure beiden Antworten.

    Mein erster Gedanke bei deinem Namen war ein anderer. :whistling:

    :rolleyes: :cursing: War mir eigentlich schon klar :D :zwinker: Aber ich dachte USA-Forum... amerikanischer Name... mhh
    Du hast Recht, Gabelflüge sind teurer. Hinzu kommt dann noch die Einwegpauschale für das Mietauto.
    Das was ich bis jetzt gesehen habe, waren die Flüge nach LA am "günstigsten". Wobei nicht so viel Differnz zu SF war. Aber ich hoffe die Preise fallen noch. Liegen momentan bei ca. 800€ mit einem Stop in London. Manchmal günstiger aber es müssen ja auch die Flugzeiten passen. Eine der günstigsten Verbindung ging sogar über Istanbul 8|.


    Ich werde meine Planug ausarbeiten und mich dann mit Sicherheit wieder an euch wenden (:hutab:)


    Gruß
    Ken

    Hallo an Alle


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb auch kurz vorstellen. Ich heiße Ken und bin 26 Jahre alt. Nein,meine Eltern oder ein Elternpaar sind nicht amerikanisch :zwinker: (wegen meinem Namen). Sie wollten lediglich einen Namen, den nicht jeder hat. 8-)
    2012 war ich bereits einmal in den USA. In Austin und in Chattanooga (Tennesse). Leider aber nur beruflich, so dass ich in beiden Orten, abgesehen von Abends, nur einen Tag Zeit hatte etwas zu unternehmen. Wir (Arbeitskollege und ich) sind dann von Chattanooga nach Nashville gefahren. Unterwegs haben wir die Destillerie von Jack Daniels mitgenommen. In Austin haben wir die Stadt angesehen und waren in einem Outlet shoppen.


    So nun aber zu der Reiseplanung. Und zwar wollen meine Freundin und ich Ende Mai bis Anfang Juni für drei Wochen, sprich 19 Tage, den Südwesten der USA bereisen. Wir haben schon einige Reiseberichte und auch Routenplanungen angeschaut. Dennoch stellen wir uns einige Fragen, die ich euch zuerst stellen möchte, bis es dann an die Routenplanung geht.


    Wohin am Besten fliegen? Sprich in welcher Stadt starten? SF, LA oder LV?
    Wir wohnen in Wolfsburg. Sprich Flughäfen in unserer Nähe wären Hannover, Hamburg und Berlin. Frankfurt wäre auch möglich, da unsere eigentliche Heimat in Nordhessen liegt. Hier wohnen unsere Eltern und von hier sind es knapp 200km bis FRA.
    Besser eine Rundtour machen, sprich Startpunkt=Endpunkt oder besser z.B. in LA anfangen und von LV heim fliegen?


    Wir beide wollen mehr Natur, sprich National Parks, erkundschaften und auch gerne die eine andere Wanderung vornehmen und nicht nur die View-Points abfahren. Das das zeittechnisch nicht immer klappt ist uns bewusst, aber zumindest im Yosemite und Zion NP wollen wir schon einen hike unternehmen. Klar wollen wir auch alle drei Städte besichtigen, aber hier sollte es beim "Nötigsten" bleiben.


    Am Besten schreibe ich mal Orte, NP´s und auch Sehenswürdigkeiten in den Städten auf, welche wir gerne unterbringen würden.
    Death Valley ist kein Muss, wenn es auf dem Weg liegt aber mal schön zu sehen.


    - Monument Valley, Grand Canyon, Page (Antelop Canyon, Horseshoe Bend), Zion, Yosemite, Bryce Canyon,Joshua tree, Valley of fire, Santa Monica (Pier)


    - Los Angeles: Walk of fame, Hollywood
    - San Francisco:
    Golden Gate Bridge, Lombard Street, cable car fahren :zwinker:
    - Las Vegas: ganz klar... der Strip, bei Nacht erleben, Casinos, Wasserspiele


    Eine genaue Urlaubszeit haben wir noch nicht, da unsere Urlaubsanträge noch nicht durch sind. Evt. kann man sogar 2 - 3 Tage verlängern. Unser Plan ist vom 23.05. - 12.06.15.
    Nein, ihr sollt mir nun keine Routenvorschläge machen bzw. dass kann ich nicht verlagen, sondern mir erstmal die Fragen beantworten und dann bei der weiteren Routenplanung unterstützden.


    Vielen Dank vorab und Gruß
    Ken