Geld ist per PayPal unterwegs, vielen Dank für's organisieren und umsetzen!
Beiträge von usafan789
-
-
Bestellung erledigt!
-
Hätte das dieses Jahr fast verpennt...
Bestellung erledigt! -
Fast verschwitzt und gerade meinen bestellt
-
Gestern ist auch meiner angekommen, sieht wie immer super aus !
Danke an alle beteiligten. -
erledigt !
-
Mein Kalender ist auch angekommen.
sieht wie immer super aus !
Vielen Dank an alle Beteiligten. -
Das Geld ist unterwegs.
-
Bestellung ist abgegeben
Super Motive dabei !
-
Ich war zwar bisher nur kurz in Minneapolis, allerdings bietet sich wenn du den ersten Abend ohne Auto unterwegs sein möchtest die Light Rail an. Wahrscheinlich ist die blue Line ohne ein Umsteigen sogar komplett ausreichend, du könntest damit dann an die Mal of America oder auch nach Downtown fahren.
-
Ich muss mich erst mal für die schnellen Antworten bedanken
Da Ich etwas Zeit hatte habe Ich nochmal an der Route gefeilt, herausgekommen ist folgendes:
29.10. Flug nach LA, Einkaufen und den Tag ausklingen lassen
30.10. LA, Hollywood, Walk of fame, Abends evtl. noch auf den Universal City Walk
31.10. LA, Weiterfahrt in Richtung Callico Ghost Town
01.11. Death Valley, evtl. Weiterfahrt in Richtung Valley of Fire
02.11. Valley of Fire, evtl. Weiterfahrt in Richtung Zion
03.11. Zion NP
04.11. Bryce Cannyon
05.11. Bryce Cannyon, evtl. Weiterfahrt in Richtung Page
06.11. Monument Valley
07.11. Grand Canyon
08.11. Lake Mead, Hoover Dam, weiter Richtung Vegas
09.11. Vegas
10.11. Vegas
11.11. Mittags Rückflug nach DeutschlandIch habe mal versucht die Fahretappen etwas aufzuteilen, bin mir aber nicht sicher ob das so wirklich gut ist.
Dass das ganze nur für einen kleinen Überblick reichen wird ist mir definitiv klar, soll ja schließlich Lust auf mehr machen -
Auf der Tour kann Ich nicht viel sagen, in Seattle und in der näheren Umgebung kann man Problemlos mehrere Tage verbringen. Die Fahrt vom Yellowstone nach Seattle durfte sich allerdings doch recht lange ziehen.
zu Seattle hätte Ich noch einen recht aktuellen Reisebericht. Die ein oder andere Einzelbeschreibung hab Ich auch noch, klick , klick , klick,klick, klick -
Ich hab nächste Woche einen Rückflug über Houston mit dem A380 von Lufthansa, gerade reingeschaut und mein Sitz oben ist immer noch fix und es werden freie Plätze zur Auswahl angezeigt.
-
Hallo liebes Forum,
Ich bin ja schon ne weile dabei allerdings hat es mich bisher noch nie in den Südwesten verschlagen. Das soll sich dieses Jahr dann auch ändern.
Die Reisezeit ist relativ fix, es soll zwischen dem 29.10.-10.11. rüber gehen. Ich habe zwar auch schon den ein oder anderen Reisebericht studiert, allerdings bin Ich mir mit der Route noch nicht ganz schlüssig.
Losgehen soll es entweder in San Francisco oder Los Angeles, da entscheidet der Flugpreis noch etwas mit. Am Ende der Tour steht Las Vegas wo es noch ein paar Bekannte hin verschlagen wird, damit sind allerdings auch die letzten 3-4 Tage bereits verplant.
Es soll ein guter mix aus Städten und Natur werden. Als grobe Route hab Ich aktuell folgendes im Kopf.
1. - 3. Tag Flug ans Ziel und San Francisco bzw. LA und die Umgebung erkunden.
4. Tag weiter in Richtung Dead Valley
5. Tag Zion NP
6. Tag Bryce Canyon oder evtl. auch weiter zum Grand Canyon
7. Tag Grand Canyon, evtl. auch wandern
8. Tag weiter nach Las Vegas und treffen mit unseren Bekannten
9. Tag Las Vegas
10. Tag evtl. den Hoover Dam und Lake Mead
11. Tag evtl. Red Rock Canyon
12. Tag Las Vegas
13. Tag Reserve + Heimflug
Ich weiß dass die generelle Empfehlung ist an den ersten Tagen eher lange Fahrstrecken anzugehen, allerdings könnte es sein dass Ich bereits in den USA bin bzw. ist der Vegas Teil soweit fix und damit die Begrenzung.
Da wir zu zweit unterwegs sein werden und uns auf längeren Fahretappen abwechseln können sind wir auch längeren Fahrten nicht abgeneigt.
Für jeden anderen Routenvorschlag bzw. Hotelempfehlungen bin Ich dankbar. -
Dann schmeiße Ich auch mal noch ein paar Bilder in die Runde
Firehouse Subs,
Blueberry Pancakes
eine Blooming Onion
Chilly Cheese Fries, Wings & Onion Rings
Pulled Pork mit frittierten Okras
Arbys
ein Burbon Street Steak von Applebees
Chilly darf in den Usa auch nicht fehlen
Nachos
und natürlich Ribs
Spinat Artischocken
DipSanwich + Mac'n Cheese
einen Donought mit Bacon
Sweet Potato and Garlic Fries
Stoned Reuben Sanwich
-
Ich war in Fargo bisher nur im Candelwood Suites am Flughafen, dort konnte Ich mich soweit nicht beklagen.
Sehr Zentral wäre auch das Kelly Inn an der West Acres Mall, von da ist es auch nicht weit bis zum Longhorn Steakhouse
-> das hatte Ich mir zwar auch schon mal überlegt aber bisher noch nie ausprobiert.Mein Essenstipp in Fargo ist allerdings asiatisch
IZUMI Sushi & Hibachi -
meiner ist auch heute angekommen und wurde als sehr gelungen befunden !
Danke für die ganze Organisation und das verschicken.
-
Fazit
Als Ich die Flüge gebucht hatte waren meine Erwartungen an das Wetter nicht so hoch, Ich hatte viele Indoor Aktivitäten auf dem Plan die wir dann allerdings umgeworfen haben.
Vor unserer Ankunft hatte es viele regnerische Tage gegeben, wir haben allerdings nur zwei Tage mit schlechterem Wetter erwischt. Die Temperaturen schwankten zwischen angenehmen angenehmen +10°C und frostigen 0°F.Im Nachhinein betrachtet würde Ich eine solche Tour zu dieser Jahreszeit durchaus wieder in Angriff nehmen, es waren sehr entspannte Tage ohne große Menschenmassen.
-
Tag 13 / oder Time to say Goodbye
Heute soll es zurück nach Deutschland gehen, wir stehen erst spät auf und brechen dann in Richtung Flughafen auf.
Mittagessen gibt es heute bei Red Robin, auch ein gesunder Salat darf nicht fehlenein Burger um die Vitamine zu neutralisieren
und einen Blue Moon Shake als Dessert
Dann heißt es ein letztes mal volltanken und den Leihwagen abgeben.
Auch heute ist wieder ein Bombenwetter, wir erreichen den Flieger pünktlich zum boardingDer Flug selber verläuft ereignislos, das Essen an Bord lassen wir dankend aus.
-
Tag 12 / oder Starbucks Day
Heute stehen wir erst sehr spät auf, da das Wetter mit Nieselregen nicht optimal ist soll es heute in die Starbucks Reserve gehen
Auf dem Weg nach Seattle stoppen wir noch zum Mittagessen in einer Mal, es gibt die ersten Philly Cheesesteak Sandwiches
in diesem Urlaub.Dann geht es aber direkt weiter in Richtung Seattle, das Auto stellen wir im Convention Center ab. Von hier ist es nur ein kurzer Fußmarsch zu Starbucks
Es geht am Plymouth Pillars Park vorbei immer Bergaufbis wir dann die Reserve erreichen
Hier werden nur spezielle Röstungen hergestellt aber es riecht verführerisch nach frisch geröstetem Kaffee
Die frisch gerösteten Kaffeebohnen kommen durch die Rohrleitungen direkt zur Verkostung
Auch wir stellen uns unseren Sampler zusammen
Nach dem ganzen Kaffee geht es wieder in Richtung des Convention Centers
und von hier weiter Bergab zum Pike Place Market,
bei einem Zwischenstopp bei Target finde Ich noch einen Einkaufswagen Aufzug
Einen Zwischenstopp beim First Starbucks legen wir noch ein, heute Abend gibt es praktisch keine Warteschlange.
Der Ideale Zeitpunkt um eine Souveniertasse zu kaufenDas Ziel dieses Ausflugs ist allerdings ein anderes, wir kaufen bei Bavarian Meats ein. Heute Abend soll es ja schließlich einen Wurstsalat geben.
Nach einem erfolgreichem Einkauf machen wir uns auf den Rückweg und stoppen nochmal in der Reserve.Victoria Coffee Roasters besichtigen wir noch allerdings ist hier nicht viel los
Abends gibt es dann den versprochenen Wurstsalat
und Laugenstangen
Dann geht es leider schon zurück ins Hotel, schließlich müssen die Koffer noch fertig gepackt werden.