Beiträge von AndreaR

    Wie Otto oben schon erwähnt hat, haben wir 3 uns mit ihm auf dem Weihnachtsmarkt in Grefrath auf der Dorenburg getroffen. Ein paar Fotos kann ich auchn noch beisteuern; leider sind die meisten nichts wirklich gut geworden trotz meiner neuen Kamera. Aber irgendwie ist das Verhältnis von ISO, Verschlusszeit und Blende für mich immer noch ein Buch mit 7 Siegeln.

    Otto, Rainer und Mira

    Dieser Lachs

    war übrigens sensationell lecker. Der Weihnachtsmarkt dort rühmt sich, dass er eben nicht das Standard-Angebot anderer Weihnachtsmärkte hat (Pommes, Currywurst, Paradiesäpfel), sondern etwas Besonderes anbieten will. Und der Lachs war was Besonderes.

    Zum Nachtisch gab es Vanillestrietzel, der war aber schneller weg, als meine Kamera klick machen konnte. ;)

    Die Dorenburg

    Dieses Instrument

    ist übrigens eine "Hang". "Hang ist schweizerdeutsch für "Hand" und wurde im Laufe der letzten 10 Jahre von zwei Schweizer Instrumentenbauern entwickelt. Der Werdegang führte vom Ausgangselement, der Steeldrum aus Trinidad über Glocke, Gong, Gamelan, Becken und Trommel schließlich hin zu diesem neuartigen Instrument, das mit seinem zentralen Ton, den "Ding" und den umgebenden sieben Tonfeldern faszinierende Klänge erzeugen lässt, die über das Ohr direkt ins Herz der ZuhörerInnen zielen."

    Es ist sehr melodisch. Etwas Ähnliches habe ich mal in einer Folge von Star Trek - Voyager gesehen, aber das ist nur was für Trekkies ^^

    Hier einige der Vögel des Falkners, leider sehr dunkel

    Beleuchtete Deko

    Von diesen brennenden Körben gab es unzählige auf dem gesamten Gelände. Sie wurden auch gerne zum Händewärmen benutzt.

    Noch ein paar Impressionen

    Mira hat der Weihnachtsmarkt nicht wirklich interessiert, Hauptsache Kinderwagen und schön schaukeln.

    Fazit: Ein Besuch, der sich lohnt!

    LG
    Andrea

    Lecker :)

    Zur Abwechslung bin ich nämlich heute auch mal bekocht worden, von meiner Schwester, und es gab Schnippelbohneneintopf, wenn auch nach etwas anderem Rezept. Schmeckt doppelt gut, wenn man mal nicht selber kochen muss.

    LG
    Andrea

    Hallo Silvia,

    ich habe alle Stücke immer mit gehört, gekannt habe ich nicht wirklich was. Das eine oder andere hat mir aber dennoch sehr gut gefallen, wobei ich glaube, dass der Wiedererkennungswert bei mir nicht so groß sein wird. Geht halt doch in eine ganz andere Richtung als "meine" Mucke. Aber das hast Du Dir wahrscheinlich schon gedacht ;)

    Hat mir aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht, mit zu hören. Und es war nichts dabei, was ich gar nicht hätte hören können.

    LG
    Andrea

    Ich oute mich und schließe mich der Minderheit an :D

    Auch ich habe lange Zeit Techno und Rave nur zu gerne gehört, wenn auch nicht so in die Richtung von RMB, das war mir dann doch ein Tick too much.

    Mit MC Hammer konnte ich auch nie was anfangen, aber Technotronic und Snap: Yeah! guitarheadbang
    Ich habe Snap mal live in einer Disco in Belgien gesehen, eins der wenigen Konzerte, die ich besucht habe. Und ich fands echt :thumbup:

    LG
    Andrea

    Hallo Nick,

    habe mir das Ding gerade mal angeschaut; die werben ja richtig damit, dass man das Kind auch andersrum setzen kann, so dass es nach vorne gucken kann. Das macht den Kleinen natürlich sicher mehr Spaß, aber meine Ärztin hat mir davon dringend abgeraten. Ich hake da aber noch mal nach.

    Danke fürs Nachfragen.

    LG
    Andrea

    Tragetuch, klick

    Habe ich auch, eins von Didymos und eins von Hoppediz. Die sind so im Alltag super, um mal eine kurze Besorgung zu machen oder auch zum Essen vorbereiten zu Hause oder zum Kochen. Blöderweise kenne ich nur eine Bindemethode und die hält das Kind vorne vor der Brust (anders darf Mira auch - glaube ich - noch nicht drin sein). Allzu lange aushalten kann man das allerdings nicht. Irgendwann tut einem einfach der Rücken weh und irgendwann wird es der Mausi auch einfach zu warm. Sie drückt sich dann weg von mir und ist total verschwitzt. Durch den engen Körperkontakt ist das eigentlich auch logisch. Dh für kleine Spaziergänge gerne, aber zum Wandern vielleicht doch nicht so geeignet.

    Wir haben eins von diesen alten Baby Björns, wo die Stegbreite noch sehr schmal ist. Ich habe das am Anfang ein paar Mal ausprobiert, aber das gab gleich im ersten Moment ein lautes Geschrei. Und dann hat mir meine Ärztin auch gesagt, dass man a) die alten nicht nutzen soll aus den besagten Gründen, die auch Aleetz aufgeführt hat und b) das Kind nicht so reinsetzen darf, dass es nach vorne gucken kann. Bei Mira müssen wir da besonders drauf achten, da sie durch die falsche Lage im Bauch schon ein paar kleinere Problemchen hat. Und das wird für die Kinder natürlich uninteressant, Mira ist jetzt schon viel zu neugierig und har Angst, was zu verpassen, wenn sie nicht immer rumgucken kann. Dennoch überlege ich immer noch, ob ich mir nicht eins von den neueren Baby Björns noch zulegen soll oder ein Manduca. Dann kann Rainer sie auch mal tragen, er kommt mit den Tragetüchern nicht zurecht. Aber das ist ein anderes Thema.


    Klingt alles logisch! Dass man die Dinger auch ausleihen kann, wusste ich noch gar nicht; das ist natürlich die beste Option! :thumbup:
    Per Se hätte ich auch gesagt, lieber eine teurere, aber die letzte Entscheidung trifft Mira und wenn sie darin nicht sitzen will, dann haben wir viel Geld ausgegeben und stehen dann blöd da und können sie doch nicht benutzen. Von Deuter die Kid Comfort III macht auf mich schon einen guten Eindruck, aber 250 EUR sind auch ein stolzer Preis. DAS müssen wir dann wirklich mal vorher ausprobieren.

    [quote='aleetz','index.php?page=Thread&postID=48164#post48164']Hallo,

    Sehr gute Erfahrungen oder besser Ertragungen ;) habe ich mit dem Tragetuch (die 7 m Variante mit 7 Monate altem Kind) und dem Ergo Baby Carriergemacht, bei dem ganz klar der Vorteil darin liegt, dass man die Zwerge damit auch noch mit 20 kg zur Not tragen kann und das Teil ist super klein zusammenlegbar. Die verschiedenen Trageweisen sind auch klasse, die kleinsten vorn, später dann auf der Hüfte oder hinten.

    Leider sind meine Tragetücher nicht so groß, nur etwas über 5 Meter. Will ein Kind wirklich hinten auf dem Rücken sitzen? Es sieht ja dann gar nichts mehr; kann mir kaum vorstellen, dass das für die Kinder nicht langweilig ist.

    LG und Danke schon mal Euch allen für die ausführlichen Antworten :*
    Andrea


    Da fällt mir ein. Bei amazon ist ja die ganze Woche "Cyber Monday" und gestern gab es glaub ich so ein Teil als Angebot

    Was ihr alles so kennt, Wahnsinn! (:hutab:)
    Das merke ich mir mal, danke für den Tipp!

    Andrea bei so einem Teil ist das wie mit Wanderschuhen, die sollte man an/aufprobiere, da ja jeder Rücken anders ist. Blind bei Ebay würde ich die nicht ersteigern, es sei denn du hast das Modell schon mal mit Gewicht :D aufprobiert. Bei Amazon könntest du sie ja im Zweifelsfall zurückschicken.

    Da hast Du völlig Recht, Kerstin! Ich würde nur gerne erstmal ein paar Tipps haben, mir dann die Modelle mal etwas genauer anschauen und evtl. mal ausprobieren und dann nach Schnäppchen gucken. Der Tipp mit Amazon ist gut; ich mache das manchmal bei Sachen, die man erstmal ausprobieren möchte. So habe ich letztes Jahr fast ein paar sauteure Wanhderschuhe gekauft, die sich auf den ersten Blick als sehr bequem zeigten. Dann bin ich jedoch ein paar Tage damit in der Wohnung rum gelaufen und habe sie dann doch wieder als umbequem zurück geschickt...

    Mir ist noch was eingefallen:

    Wenn ihr Euch für Geschichte interessiert, ist eigentlich ein Besuch von Ellis Island Pflicht. Das Museum dort ist sehr interessant und man kann sogar nachgucken, ob unter den Einwanderern auch die eigenen Vorfahren waren.

    Mir fällt bestimmt noch mehr ein, stelle ich dann mit und mit ein. Ich bin kein Stadtfan, aber New York geht immer :thumbup:

    LG
    Andrea

    Hallo zusammen,

    hier sind ja doch einige mit Kindern unterwegs, vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Wir kriegen von Bekannten noch nachträglich ein Geschenk zu Miras Geburt. Sie haben untereinander einen nicht ganz unerheblichen Geldbetrag gesammelt und wir sollen uns jetzt etwas dafür aussuchen (sehr gute Idee, mal nicht der 180.000 Body oder Strampler...).

    Da wir ja Wanderfreaks sind und dies auch gerne so schnell wie möglich wieder machen wollen, muss Mira Schnullerbacke natürlich mit. Habt ihr Erfahrung mit diesen Teilen und könnt ihr ein Bestimmtes empfehlen? Es soll möglichst eine gesunde Haltung ermöglichen, auch noch Platz haben für ein paar Dinge außer Kind, Sonnen- und Regenschutz haben und nicht allzu schwer sein, damit Rainer sich nicht den Bruch damit hebt.

    Freue mich auf alle Tipps, so ihr denn welche habt.

    LG
    Andrea

    Rundflug? Darf es auch ein Helikopter sein? Dann würde ich den Rundflug über Mount St. Helens nehmen. Wann kann man schon mal über einen Vulkan fliegen...

    Guck mal HIER, da findest Du ein paar Bilder von uns vom letzten Jahr. Vielleicht hilft Dir der Reisebericht auch bei dem einen oder anderen Punkt auf Eurer Liste. Die Gegend um bend kann ich auch nur wärmstens empfehlen.

    LG
    Andrea

    Heute abend, so beim Zappen im TV, bin ich bei 3Sat hänge geblieben. Da tauchte ein Wasserfall auf, der mir bekannt vorkam. Und richtig, es war ein Bericht über die Plitwitzer Seen... da wusste ich natürlich auch gleich, wo ich die Wasserfälle schon mal gesehen habe.
    Ich muss gestehen, vor Deinem Reisebericht hatte ich noch nie was davon gehört. Jetzt stehen die Seen aber mit auf meiner Wunschliste in Europa.

    LG
    Andrea