Ein See schöner als der andere
Beiträge von AndreaR
-
-
Hä? Dazu brauche ich nicht wirklich viel Zeit. Andere gehen am Tag 5x vor die Tür rauchen oder lesen 'n Buch, irgendeinen Preis herauszufiltern von Artikel XY dauert dank Smartphone heutzutage weniger als eine Zigarettenlänge
Ich vergleiche auf drei Seiten, schaue mir die Preisverlaufskurven an und fertig. Lokale "Angebote" vor Ort sind da natürlich nicht berücksichtigt, aber die lassen sich auch nur schlecht rausfiltern im Netz - geht natürlich auch, aber wozu?
Meine Arbeitszeit geht im übrigen von 6h bis 15.30hDann stelle ich mich vielleicht einfach nur immer zu blöd an. Ich suche immer stunden-/tagelang nach irgendwas und wenn ich es dann kaufe, finde ich es garantiert danach irgendwo noch billiger
Allein die Hotelangebote finde ich nie, z.B. das Hotel, was Du für René in New York rausgefunden hast.
LG
Andrea -
Habt ihr Euch eigentlich die Tagesetappen selber gesteckt oder seid ihr nach einer Vorgabe gelaufen (Reiseführer)? Darf man da dann eigentlich überall zelten, wo man möchte (von den genannten Punkten abgesehen)?
LG
Andrea -
Ach, wie schön
Zum Träumen! -
Für mich sieht das aus, wie eine Störung im Raum-Zeit-Kontinuum...
Ich gucke gerade Enterprise, passt irgendwie... -
... Das ist doch Urlaub... Natur genießen, Ruhe und in einem der schönsten Teile der Welt sein. Die Sierra Nevada ist einfach wunderschön
Und mit wem kann man so was besser teilen als mit seinem Lebenspartner? -
Stimmt in Zeiten des Internets heutzutage nur noch bedingt bis gar nicht mehr. Im Lokalen Geschäft vor Ort glaube ich das gerne, aber wer geht da heutzutage noch hin? Zum Glück gibt es genügend Seiten mit Preisverlaufskurven ... vorher draufschlagen ist da zwecklos. Wenn man sich ein bisschen mit dem Markt beschäftigt hat man die gängigen Preise aber eh alle im KopfWo nimmst Du bloß die Zeit her, das alles immer zu recherchieren? Musst Du nicht arbeiten?
LG
Andrea -
Ach wie toll, ich bin dabei
Bin da ganz bei René: Der Appalachian Trail kann mich auch nicht vom Hocker reißen, aber der John Muir Trail steht auch auf meiner (heimlichen) Wunschliste - auch wenn ich kein Backpacker bin, würde ich den soooo gerne auch mal laufen.
Du hättest doch Deine Frau mitnehmen können, dann hättest Du die anstrengende Vorarbeit gespart, oder?Hut ab auch vor der Vorbereitung
Generalstabsmäßig geplant und super recherchiert. Wer weiß, eines Tages, schaffe ich es doch mal, meinen Mann dazu zu überreden. Ob wir nun zur Rente den Jacobsweg laufen oder den JMT ist doch eigentlich egal, oder?
Freue mich auf die Fortsetzung und danke fürs Schreiben.
LG
Andrea -
Und wer gibt mir den Tag frei, damit ich suchen kann, was ich brauche, von dem ich vorher gar nicht wusste, dass ich es brauche
LG
Andrea -
Hallo Susanne, Du arbeitest in Aachen? In welchem Möbelhaus? Bei uns steht bald auch das Thema an und dann komme ich gefne auf Dich zurück - je nachdem, wie weit ihr liefert.
LG
Andrea -
-
-
Hallo Toto,
eine tolle Gegend
Dorthin haben wir unsere allererste USA-Tour gemacht und sind seitdem unrettbar infiziert. Das kommt auf jeden Fall auch noch dran. Wir waren damals Anfang Juni da und das Wetter war ein Traum (Rapid City, Mount Rushmore, Blackhills, Devils Tower und dann weiter über Yellowstone bis San Francisco.
Von Minneapolis ist es aber auch noch ein schöner Ritt bis an die Westecke von SD oder was habt ihr da zwischendrin geplant?LG
Andrea -
-
Wo kann man denn diese besagten Kombitickets kaufen? Wenn es bei uns denn Florida werden sollte - wovon ich mal ausgehe - dann hätten wir gerne auch so ein Ticket mit z.B. Seaworld, Animal Kingdom, Bush Garden o.ä. Und kann man da auch die Tickets im Vorfeld schon bekommen? Wenn ich einen Voucher bekomme und mich dann doch noch anstellen muss, dann habe ich nichts gewonnen.
LG
Andrea -
Viele Meinungen und viele Vorschläge - schon mal vielen Dank dafür
@ Sylvia und Michael: Ja, Wärme mag ich auch. Auch Mira hat der heiße Sommer überhaupt nichts ausgemacht; im Gegenteil, ich hatte oft das Gefühl, je wärmer, desto fitter wurde sie. Aber hohe Luftfeuchtigkeit finde ich persönlich schon doch sehr belastend und für ein kleines Kind ist das eher auch nichts.
@ Carsten: Deine Beschreibung von der Fahrt durch Bryce habe ich immer im Kopf, wenn ich mich mit USA beschäftige, jetzt mit Kind. Was ein Horror; bei Mira wäre das sicherlich auch nicht anders. Fahrzeit sollte jetzt im Urlaub eigentlich wirklich Fahrzeit sein und keine "Guck"-Zeit für uns, also langes Viewpoint-Fahren fällt definitiv aus.
@ Andie & HOH: Im Nordwesten waren wir doch "gerade" erst. Ich weiß nicht, ob ihr meinen Bericht von 2011 gelesen habt (Volcanoes rock), da sind wir von San Francisco bis Seattle hoch (durchs Landesinnere) incl. Lassen, Crater Lake, Bend Portland, Mount St. Helens, Mount Rainier etc. Wir waren da im August und konnten trotzdem viele Sachen nicht machen, weil einfach immer noch zuviel Schnee lag (!!!). Mount Rainier z.B. war völlig verschneit und kein Trail waren ohne Schnee zu laufen. Das ist im Juni eher noch schlimmer. Die Gegend um Bend war super, da könnte ich mir vorstellen, auch mehrere Tage zu bleiben. Nirschi hatte da auch tolle Tipps. Aber da wir "gerade" nun mal erst da waren, wollten wir diesmal eigentlich was anderes machen. Außerdem finde ich das auch nicht sooo wenig Fahrtzeit.
Ich bin mal gespannt auf Eure Tour an Ostern, Andreas. Im Gegensatz zu Danielle bin ich überhaupt nicht der Stadttyp und bin froh, wenn ich dem Verkehr und der Großstadt entfliehen kann.
Mit den Great Lakes habe ich mich noch nie beschäftigt. Irgendwie ist das in meiner Vorstellung immer so unspannend und ich hätte nicht so die rechte Idee, was man da machen soll. Chicago kenne ich schon von unserer Route 66 Tour.@ Thierry: Rumlaufen kann man mit Mira gerne und viel, Hauptsache, es gibt genug zu gucken. Auch wandern in der Kraxe macht sie gerne mit, solange es nicht zuuu lange ist. Aber im Nordosten ist mir einfach zuviel Fahrerei dabei. Wir wollten halt in eine Region, wo man an 2, 3 oder vielleicht 4 Plätzen bleibt und von dort aus dann was unternimmt. Und das sollte eben möglichst in Naturnähe sein, wo man auch was machen kann. Ganz sicher kommt irgendwann der Nordosten mit genau den Zielen dran, die Du so alle aufgeführt hast, denn bis auf New York kennen wir hier noch praktisch nichts. Aber dann vielleicht eher doch zum Indian Summer.
Also einen eigenen Sitzplatz werden wir für sie wohl buchen. Rainer hat genug Meilen, da müsste das mit drin sein.
@ Kerstin: Wir sind mit Mira bisher auf Malle gewesen (2h) und auf Madeira (knapp 5h). Beides hat super geklappt, aber eine Garantie ist das ja auch nicht, dass es beim nächsten Mal auch so wird. Vielleicht flippt sie dann bei einem Kurzstreckenflug schon aus, der kleine Wirbelwind. Aber wenn wir es mit USA nicht ausprobieren, werden wir es nie erfahren. Umziehen wollen wir halt auch nicht so viel; so wie früher ständig woanders, das ist mit Kind einfach nicht drin.
@ Oregoncoast: In Florida würden wir auch ein Ferienhaus nehmen (1x in Orlando und 1x irgendwo am Golf, Sanibel oder Anna Maria). Das macht schon Sinn, auch wenn die gerade an der Golfküste unheimlich teuer sind.
Ein Wohnmobil, ja, das wäre auch was. Dann hätte die Kleine jeden Abend zumindest das gleiche "zu Hause". Aber weder Rainer noch ich trauen uns zu, so ein Ding zu fahren. Und wenn wir im Vorfeld schon Stress haben aufgrund der Vorstellung, mit so einem Schiff rumzugurken, dann ist gleich der Urlaub gelaufen.
Nic: Alaska: Ja, das steht auch auf meiner Wunschliste. Aber da kann ich Rainer nicht von überzeugen. Und wahrscheinlich liegt dort im Juni auch einfach noch zuviel Schnee, das ist dann auch nichts für mich. Und ein bisschen Wärme wäre schon schön.
Florida wäre halt wirklich schön, weil da die Entfernungen nicht so riesig sind. Und wie wohl fast alle Kinder liebt Mira Tiere, da wären Animal Kingdom, Seaworld, Busch Garden und die ganzen Parks in und um die Everglades sicher toll. Und hier würden wir auch nur 3 Anlaufstellen haben. Und, wie HOH schon sagt, man sitzt nie wirklich lange im Auto. Außerdem gibt es noch Strand und massenweise Muscheln zum Sammeln, das ist für die Kleine sicher der Hit. Wandermöglichkeiten gibt es auch ein paar, man kann mal mit einem Boot fahren, also Sachen hätten wir dort genug. Und Mira liebt jetzt schon Mickey und Minnie.
Ja und die Gegend um Lake Tahoe, Mammouth Lakes etc. bietet auch genug. Aber sicherlich eher noch mehr für uns als für Mira. Denn der Lake Tahoe ist ihr zum Baden sicherlich zu kalt. Und jeden Tag wandern wird sie wohl auch nicht mitmachen.
Vielleicht losen wir einfach, Kalifornien oder Florida...
Oder Kanada? Wenn dann BC, aber auch dort sind die Wege nicht die kürzesten.
Wenn es nur nach mir ginge, dann ginge es in den Südwesten. Wir haben da bisher nur an der Oberfläche gekratzt und bei all Euren Berichten, den Bildern und Beschreibungen fühle ich das größte Fernweh überhaupt. Aber das wird wohl doch noch einige Jahre warten müssen
Danke nochmal für Euer zahlreiches Feedback
LG
Andrea -
Guter Tipp, Carsten. Auf den Flügen nach Malle und Madeira dieses Jahr hatten wir noch das Maxicosi dabei; das war eins, welches extra fürs Flugzeug zugelassen war. Und weil Rainer Senator ist und beide Flüge nicht ausgebucht waren, hatten wir den Mittelplatz zwischen uns frei - es war also sehr entspannt. Auf Langstreckenflügen sieht das dann doch schon anders aus; ich habe noch nie erlebt, dass hier Flugzeuge nicht ausgebucht waren. Das bespreche ich mal mit Rainer, ich glaube, dann greifen wir lieber etwas tiefer in die Tasche und reservieren ihr auch einen Sitz. Aus dem Maxicosi-Alter ist sie ja nun raus; muss mal gucken, ob unser Autositz Flugzeug-kompatibel ist.
LG
Andrea -
Hallo Sylvia und Michael,
Euren Bericht hatte ich schon zum Teil gelesen. Am Anfang war ja alles super, aber dann gleich zwei Hurricane-Ausläufer... und das schon im Juni
Was ist denn Euer Fazit? Würdet ihr wieder um die Zeit nach Florida reisen? Wie habt ihr die Luftfeuchtigkeit empfunden? Und war es sehr voll überall?LG
Andrea -
Das dachte ich mir fast, Stefan. Zu heiß ist natürlich nichts für die Kleine. Und daher ist wohl auch Florida mit der hohen Luftfeuchtigkeit nichts.
LG
Andrea -
Hallo,
ich bin im Moment etwas ratlos, aber vielleicht hat ja hier der eine oder andere einen Tipp für mich.
So wie es aussieht, werden wir in 2014 nur Anfang Juni 2 oder 3 Wochen Urlaub machen können. Und ich finde, es wird langsam aber sicher mal wieder Zeit für USA.
Der geneigte Leser weiß ja, dass wir mit Kleinkind reisen. Mira ist dann 22 Monate alt, sie fliegt dann noch umsonst, das wollen wir ausnutzen.Nun sind wir aber nicht so sicher, wo es denn hin gehen soll. Es soll ja auch ein wenig kindgerecht sein und nicht so viel Fahrerei bedeuten. Eigentlich wollten wir nach Florida, und dort nach Orlando, Sanibel oder Anna Maria Island und in die Everglades. Aber irgendwie macht mir das Wetter Sorgen. Wir waren 2010 Mitte Mai im Südosten (Tennessee, Alabama, Georgia, South Carolina etc.) und es hat jeden Tag zumindest einmal geregnet. Das selber wäre nicht mal das Problem gewesen, aber oft waren auch Gewitter dabei und wir sind nicht selten irgendwo geflüchtet. Und dazu kam natürlich, dass die Luftfeuchtigkeit extrem hoch war und das war eigentlich das Unangenehmste an der ganzen Sache.
Wie sehr ihr das? War hier jemand schon mal im Juni in Florida?Alternativ hatten wir auch mal Las Vegas im Kopf. Eigentlich mag ich Las Vegas selbst überhaupt nicht. Ich zocke nicht, deswegen sind mir schon die Automaten zuwider und wie alle das als "Runterkommen" bezeichnen, ist mir schleierhaft, hatte ich nach 3 Wochen Südwesten doch eher das gegenteilige Gefühl. Aber egal, als Ausgangspunkt ist es einfach super. Man kann recht günstig irgendwo auch ein Ferienhaus bekommen, es gibt unzählige Ziele in der Umgebung (nicht wahr, Bille) und ich denke, auch mit Kind kann man hier gut was unternehmen. Auf jeden Fall müsste dann natürlich ein Pool dabei sein. Und evtl. würden wir ein paar Tage Page und/oder St. George und/oder Zion mit einplanen.
3. Alternative und eigentlich unsere liebste Variante ist San Francisco - Lake Tahoe (muss ja bei uns sein, wenn wir in der Gegend sind) und dort mind. 1 Woche bleiben und die Desolation Wilderness erkunden - Mammoth Lakes und Umgebung bis Mono Lake etc. - Whitney Portal und dann evtl. über Lone Pine zurück. Lake Tahoe selber geht um diese Jahreszeit, das weiß ich, aber ich weiß nicht wie es in den Sierras aussieht. Auf viel Schnee haben wir nämlich echt keinen Bock, wir wollen ein wenig wandern und sonst Natur genießen und nicht durch Schneemassen laufen.
Was meint ihr? Was wäre die beste Alternative? Oder habt ihr sonst noch einen Gegenvorschlag?
Ein anderer Zeitraum ist leider aus verschiedenen Gründen nicht machbar.Liebe Grüße
Andrea