Beiträge von Alberto77

    Hallo Kerstin,


    Du hast recht, diesmal fahre ich mit AirRail.
    Geschäftlich war ich mit Rail & Fly und habe über RailAccess mein Ticket "abgeholt" (PDF).
    Dieses Ticket galt von Frankfurt nach egal wohin in Deutschland.
    Da in meinen aktuellen Flug-Unterlagen AirRail steht, nehme ich an,
    dass es so sein wird, wie Du es beschrieben hast, nämlich, dass ich beim Einchecken eine "Boarding-Card" bekomme.
    Danke für den Tipp!


    Gruß
    Alberto

    Ja, habe bereits bei Opodo nachgefragt sie sind jedoch nicht die schnellsten.


    Ich war zuletzt mehrfach geschäftlich unterwegs und da funktionierte das über das Fly and Rail Portal.
    Man gibt die Web-Adresse in dern Browser, tippt die Daten ein und kann das PDF herunterladen allerdings erst 72 Stunden vor der Reise,
    d.h. mann muss es im Normalfall von unterwegs machen, war aber nie ein Problem.



    Gruß
    Alberto

    Hallo,


    habe über Opodo einen Flug nach LA gebucht.
    Auf der Rückreise muss ich in Frankfurt in den ICE steigen.
    Bekomme ich beim Einchecken bereits eine "Boarding-Card" für den Zug, oder wie funktioniert das genau? ?(
    Danke im Voraus für Eure Rückmeldungen (:hutab:) (starte bereits übermorgen)


    Gruß
    Alberto

    Hallo Thomas, Klasse Fotos!
    Danke auch an dieser Stelle für Eure tollen Reiseberichte, die auch uns für zahlreiche Touren inspiriert haben.
    Wir haben 2013 den BurrTrail im August befahren und als wir nach dem Zustand des Weges gefragt haben,
    hat man uns unaufgefordert einen guten Tipp gegeben: 37°51'54" N 111°18'2" W.
    Es liegt direkt auf dem Weg (Meile 11 ab Boulder)



    Wir fanden es sehr beeindruckend.


    Gruß, Alberto

    Während unserer 2013er tour im August, haben wir direkt nach der Ankunft in Phoenix
    ganz in der Nähe des Flughafens im Drury Inn & Suites Airport übernachtet.
    Es lag für uns günstig auf dem Weg und das Hotel fanden wir mehr als gut (90,61$, 2xQueen + Brfst).


    In Tucson war es Country Inn & Suites By Carlson (102,61$, 2xQueen + Brfst), es war ebenfalls gut.


    Kann beide Hotels wegen gutem Preis/Leistungsverhältnis ohne Bedenken weiterempfehlen.


    Schaut bitte auch im Trippadvisor nach. Hat sich für uns immer als gute und zuverlässige Quelle erwiesen.


    Gruß, Alberto

    Danke für die neuen Infos! (:hutab:) Die Lake Powell Wasserstandsseite kannte ich nicht, echt Klasse!


    Wenn man nach Reflection Canyon Googelt, findet man 99% Fotos, die von oben aufgenommen wurden.
    Das bestätigt, Deine Eindrücke Andy, werde den Landgang wohl einplanen müssen.
    Habe auch aus dem Bericht von Reiner Grosskopf entnommen, dass zuviel Wasser für diesen Canyon
    nicht die optimalen Bedingungen für schöne Fotos darstellen.



    Alberto.

    Wow, bin sehr positiv von der Vitalität dieses Forums überrascht (:Respekt:) (bin erst neu dabei :whistling: ). Hier geht was ab!


    Eure Postings überzeugen mich immer mehr davon, dass das Vorbuchen vermutlich nicht die optimale Variante sein würde :rolleyes: .


    Sehr interessant finde ich die Info von Snake/Christian. Ich hätte es nicht gedacht, dass man nördlich der Antelope Island (am Castle Rock) noch vorbei kommen kann.
    Als ich zuletzt im August 2013 am Lake Powell war, da war dort ein durchgehender Landstrich zu sehen und auch die Satelliten-Aufnahmen, die
    aktuell im Google Earth gezeigt werden, zeigen kein Durchkommen. Damit ist Wahweap Marina eine sehr interessante Alternative. :thumbup:


    Die Zeitangaben wie lange man wohin benötigt überraschen mich ein wenig. Die Tour zu RB, die man vor Ort buchen kann, geht über 5,5 - 6 Stunden, mit 1,5 Stunden Aufenthalt an RB.
    Darin ist sicher der längere Weg über den "Antelope Schlauch" berücksichtigt und es ist ein großes Boot, das vermutlich etwas langsamer ist, als so ein 19'-Power-Boat.


    Nach meiner Planung sind es 18,3 km von der Anlegestelle an der Rainbow Bridge bis zu Einfahrt am Reflection Canyon ( entlang der in Google Earth grünen Route).
    Dort angekommen muss man hin und zurück mit ca 8-10 km rechnen (je nachdem wie Tief man hineinfahren möchte.)
    Daher hätte ich (naiv :wacko: ) gedacht, dass Rainbow Bridge und Reflection Canyon zwischen 08:00 und 16:00 Uhr möglich sein sollten.
    Ja, ihr habt sicher Recht, manchmal ist weniger mehr... ^^. Habe mir daher vorgenommen, vor Ort zu entscheiden was ohne Hektik machbar sein wird.


    mikra49: ja finde ich auch schade, dass wir uns um drei Tage verpassen, aber für uns kommt nur der 19. in Frage,
    da sonst die ganze Tour nicht passen wird (kann mir vorstellen, dass es Euch ähnlich geht).

    Nochmals herzlichen Dank an Euch für die rege Beteiligung und die sehr konstruktiven und hilfreichen Beiträge(:hutab:).


    Gruß, Alberto



    Gabymarie:
    Das günstigste Angebot (mit AAA-Rate 414$ incl. TAX) habe ich bei:
    http://www.lakepowell.com/powerboats-jetskis.aspx gefunden.
    Ausserdem: http://www.lakepowellhouseboating.com/rentals/skiboat und
    http://www.canyon-country.com/lakepowell/rentals.htm#19power


    Terry und onkelraffi:
    Danke für den Tipp. Wann war das genau (Jahr, Monat)?
    Für uns wäre das natürlich die bevorzugte Variante, weil man bis zum Schluss flexibel bleiben kann.
    Sollte es an dem Tag Katzen hageln 8| , dann kann man immer noch umdisponieren.
    Die Cancellation Policy ist nämlich, kostenfreie Stornierung 72 Stunden vor Antritt :thumbdown: .
    Wenn man also Ende Mai immer noch ein Boot der entsprechenden Größe am gleichen Tag bekommen kann,
    dann wird das meine bevorzugte Vorgehensweise sein :thumbup: .


    leo:
    Bei Antelope Point 08:00AM-16:00PM, bei den anderen habe ich keine Info gesehen.


    Danke an Alle für Eure Rückmeldungen!


    Gruß
    Alberto

    Wir (ein Ehepaar mittleren Alters :zwinker:) beabsichtigen am 19.05.2015
    einen Tag mit dem Schnellboot auf dem Lake Powell zu verbringen.


    Da das Boot genügend Platz für bis zu 7 Personen bietet, suchen wir (bevorzugt) 2 weitere Reisebegleiter,
    die ebenfalls einen schönen Tag am Lake Powell verbringen möchten und das zum halben Preis.


    Die Miete beträgt 425$ + Sprit (voraussichtlich ca. 100$), die wir uns dann teilen würden.


    Planung:
    Start an Whaweap Marina oder Antelope Point Marina und dann zu Rainbow Bridge
    (+ alle tolle Aussichtspunkte die auf dem Weg und in der Nähe liegen :thumbup: )


    Gruß
    Alberto