Über ÖAMTC (ADAC) hab ich in Dallas (Flughafen) einen LDAR vom 30.8. - 16.9.2023 um EUR 1.103,33 gebucht, das sind 64,90 pro Tag. Tank voll/voll, keine Selbstbehalte und 1 Mio. Haftpflicht bei ALAMO.
Mal schaun, ob der Preis noch nachgibt.
Über ÖAMTC (ADAC) hab ich in Dallas (Flughafen) einen LDAR vom 30.8. - 16.9.2023 um EUR 1.103,33 gebucht, das sind 64,90 pro Tag. Tank voll/voll, keine Selbstbehalte und 1 Mio. Haftpflicht bei ALAMO.
Mal schaun, ob der Preis noch nachgibt.
Vielen Dank für eure Geburtstagsglückwünsche!
Gerald
Firma: Hertz
Wo gebucht: ÖAMTC/ADAC
Wann: 24. - 30.07.2022 gebucht im April 2022
Preis: 498,- € (alle Versicherungen, Kasko ohne SB, Glas, Reifen, 2. Fahrer)
Ort: Washington DC Union Station
Kategorie: LCAR
Erhalten: Chrysler 300 S 3,6
Zustand: gut bis sehr gut, 34.367 miles, sehr gute Ausstattung mit Sirius, Navigation (beides nicht gebucht aber trotzdem freigeschaltet), Fahrzeug war sauber, hatte einige Kratzer
Weniger gut war die Erfahrung mit Hertz an der Union Station in Washington:
Obwohl nur 2 Kunden vor mir waren, dauerte es fast 1,5 Stunden, bis ich meinen Wagen bekam (Übergabe dauerte max. 10 Minuten, weiß also nicht, was die beiden Damen zwischenzeitig immer gemacht haben, weil sie nach jeder Übergabe mal für eine Weile verschwanden)
Als ich dran war, wollte sie mir eine Zusatzversicherung aufschwatzen, die ich mit dem Verweis, dass ich die Versicherungen ohnehin mit gebucht habe, ablehnte. Sie meinte dann, dass sie mir ohne diese zusätzliche Versicherung das Auto nicht geben könnte.
Erst als ich mich beharrlich weigerte, nach dem Manager verlangte und dann noch die Buchungsbestätigung des ADAC rausholte und ihr erklärte, das werde ich über den ADAC und Hertz sofort direkt klären, ging es auf einmal ganz schnell, und ich hatte den Schlüssel in der Hand....
Nachdem du zu Anfang auch DC angesprochen hast: Bin gerade gestern von eine Kombination 4 Tage Washington DC und einer kleinen Rundreise zu den Niagarafälle, Boston und Philadelphia zurück gekommen. DC kannst du komplett ohne Auto machen. Allein mit den zahlreichen unt teilweise sehr interessanten Museen, Denkmälern Führung im Capitol usw. kannst du dort locker 1 Woche verbringen.
Danke!
Das mit der Einreise hat problemlos geklappt. Nicht mal meine Fingerabdrücke wollten sie.
Jetzt geht es erst mal zum Washington Monument und zum Kapitol, wo ich Karten ergattert habe…
Viel Spaß MS Gerald!
Danke,
Als ich Anfang Mai den Flug nach Washington gebucht habe, dachte ich nicht, dass ich vor der Abreise fast alle Höhen und Tiefen der Vorfreude durchmachen musste.
Zum ersten mal buchte ich einen Flug bei der SAS, nachdem er ein super Preis-Leistungsverhältnis hatte. Leider hat dann mit Anfang Juli ein Pilotenstreik die Vorfreude massiv getrübt.
Nachdem der Streik erst am Montag Abend beigelegt wurde, ist nun auch unser Flug betroffen. Nach einigem Hin und Her mit der Hotline wurde wir nun umgebucht mit einem Zwischenstopp in Boston. Zumindest bin ich jetzt am Weg zum Flughafen Wien und hoffe dass ich morgen um 7:25 über Kopenhagen und Boston Richtung Washington DC abheben kann.
Bei der ganzen Herumbucherei bin ich nun von einem Mr. zu einer MS geworden. Hoff das macht keine weiteren Probleme. Freue mich jetzt mal auf das Bier im Flughafenhotel
Bei mir hat es bei der letzten Buchung bei SAS auch nicht geklappt. Bin dann drauf gekommen, dass mein Arbeitgeber Zahlung am Firmen-PC mit Kreditkarte seit einiger Zeit nicht mehr zulässt. Am privaten Rechner hat es dann problemlos geklappt. War zumindest bei mir dann die Lösung.
Der Ruhestand wäre mir noch zu früh, der Job macht doch noch etwas Spass, aber ein Altersteilzeit-Angebot wär schon was
Nr. 5
Flug über Grönland im Juli 2019
#2: Fütterung von Schmetterlingen in Costa Rica
Nr 6: Flat Iron Building in New York
Finde auch, dass es ein netter Bericht. war.
Am 8.3. um 20:15 Uhr auf ORF 2 gibt es ein „Universum“ zum Thema Yellowstone
Dann geht es in die nächste Runde:
No 1 von Natural Bridges, hier im Canyonland NP:
Nr. 10: Ein Wasserfall auf Kauai (Hawaii):
Nr. 7
Strand an der Nordküste von Oahu auf Hawaii
Ich hab so das Gefühl, wir sind im selben A380 gesessen. Ihr von Paris nach LAX und wird dann retour von LAX nach Paris
Am Bild ist der am 7.3.2020 in LAX ankommende A380 (aufgenommen um 13:31)
Ein Wahnsinn, wie schnell sich dann die Situation zugespitzt hat. Bei unserem Flug am 8.3. von Los Angeles über Paris nach Wien lief noch alles in geordneten Bahnen. In Paris hatten wir aber schon ein etwas mulmiges Gefühl als am Nebengate der Flug nach Mailand abgefertigt wurde nachdem wir schon von den Zuständen in Italien gehört haben. So gesehen hatten wir ein riesen Glück mit unserem Reisetermin...
Freut mich, dass es euch gefällt.
Die Seite hab ich v.a. für die daheim gebliebenen Eltern, Geschwister, Freunde,... , damit sie ein paar Eindrücke von unseren Reisen haben.