Beiträge von Lavallee

    (:popcorn:)

    Danke für die netten Grüsse!!!

    In der Tat - der Weg ist das Ziel und daher Schritt für Schritt. Bevor die Flugpläne nicht rauskommen läuft eh nix.
    Bin mir aber über den Ablauf noch nicht sicher, wie alles zu buchen ist, wann zu buchen ist und wie lange ich da investieren soll ... frech2
    Suche ja gerne Hotels etc. raus - mit Mietwagen kenne ich mich überhaupt nicht aus, denke aber, dass wir einen kleinen VAN nehmen sollten.

    Gerade in den Nachrichten gesehen:


    Restaurant-Service - Lufthansa wertet Business-Class auf

    Fliegen und genießen müssen sich nicht ausschließen. Bei der Lufthansa können Fluggäste der Business-Class jetzt einen neuen Service in Anspruch nehmen. Auf bestimmten Strecken dürfen sich Reisende dann wie in einem echten Restaurant fühlen.

    Lufthansa wertet seine Business Class auf: Auf mehreren Langstreckenverbindungen ist zum 1. August der neue Restaurant-Service gestartet, bei dem Kunden von einem persönlichen Flugbegleiter betreut werden.

    Dazu zählen die A380-Flüge nach New York, Los Angeles, Miami, Houston, San Francisco, Delhi, Peking, Schanghai, Singapur, Seoul und Johannesburg. Ab dem 1. Oktober soll es den Service auch auf den Boeing-747-Flügen ab Frankfurt geben, kündigte Lufthansa an. Ab dem 25. Oktober folgt die A340-Flotte ab Frankfurt und München in Richtung Asien und Nahost.

    Das neue Business-Class-Konzept wurde bereits auf rund 130 Flügen getestet. Reisende sollen sich wie in einem Restaurant fühlen: Der Flugbegleiter stellt sich mit Namen vor, nimmt die Bestellung auf und deckt den Tisch mit Porzellanbesteck ein. Die Speisen werden direkt aus der Bordküche serviert, Tabletts und Bord-Trolleys gibt es nicht mehr. Der neue Service ist auch ein Versuch, mit den Golf-Airlines wie Emirates oder Etihad mithalten zu können. Lufthansa will die erste westliche Fünf-Sterne-Airline werden.


    Quelle: dpa

    Danke, ja das meinte ich.

    Mein Bammel ist eben, dass ich Sachen vergesse - bzw. einfach das Reisebüro zahle (natürlich müssen die auch was verdienen), wenn es bspw. günstigere Flüge gibt.

    Ich denke, dass ich hier von Tipps profitieren kann - so sollte es ja auch sein und möchte halt zumindest auch etwas vorbereiten bzw. mitplanen können.

    Ok verstehe - dann würden wir von New Orleans nach LA fliegen und dann die Tour machen und die zweite Urlaubshälfte in SFX dann verbringen und wieder nach D fliegen. Das wäre logisch oder?

    Nun wäre mein Part, dass ich mal eine Route aufstelle mit Inhalten und Must haves sowie Nice to haves und dann einen separaten Thread eröffne.

    Frage hier auch: macht es Sinn ein Reisebüro damit zu beauftragen oder so gar nicht?

    Wir sind unserer Tourenplanung nun etwas näher gekommen ;)

    Geplant ist nun von STR zu fliegen - dann nochmals einen Flughafen anzufliegen (FRA, Zürich, DUS, Amsterdam o.ä.) und dann nach Chicago. Dort eine Nacht oder zwei Nächte und Weiterflug nach New Orleans. Dort ca. 5 Tage und dann weiter nach SFX. Ein paar Tage dort verbingen und dann die Tour starten bis Las Vegas, Grand Canyon. Und wieder zurück nach SFX. Und HeimFlug nach Deutschland.

    Was mir noch im Kopf rumschwirrt: Was ist mit Los Angeles? Mir wurde gesagt, dass es eher Sinn mache, von Norden runter zu fahren entlang der Küste wie auf der Rückkehr von der Route über LA zu fahren.
    Oder LA ganz rauslassen und dann eher nochmals Konzentration auf SFX?  ?(

    Wow - ganz herzlichen Dank für die Unterstützung hier! :thumbup:

    Zeitlich sind wir ja flexibel, da wir sechs Wochen Sommerferien haben und könnten auch unter der Woche fliegen (Zeitraum 28.7.-11.9.).
    Wenn wir einen Stop irgendwo machen würden mit einer Übernachtung, dann würden wir aber noch einen/zwei Tage dazu nehmen also +2/4 zu den 21 Tagen. Sonst ist das ja nur ein Gerenne .... brauchen wir echt nicht.

    Abflughäfen wäre mir Stuttgart am liebsten - bin bereit gerne nochmals in D umzusteigen und dann in die USA zu fliegen - kein Thema. Aber mit dem Auto nach DUS ö.ä. - machen wir auf keinen Fall (ich kenne da meinen Mann  (:klopp1:) ). Frankfurt würde er noch mitmachen als Einsteigeoption.
    Viele fliegen STR-ATL mit Delta und von dort aus weiter. Gebe aber zu, dass Chicago sehr attraktiv wäre ;)
    Ob Gabelfüge so billiger wären - ich bin mir nicht sicher. Aber Ihr seid da die Experten.

    Ansonsten   (:danke:) und bin schon wieder im USA Fieber  july4 - heute gab's leckere BBQ Burger  (:daumenh:)

    Hm, also die Idee von meinen Mann - dazu hat er sich eben bereits erklärt :* - dass wir bis Vegas resp. Grand Canyon machen sollen.

    Dann wäre meine Idee - SFX - Dead Valley - Las Vegas - Grand Canyon - LAX (da könnten wir ca. 14 Tage verwenden - ist das ok?)


    Camper ist dann geknickt - fahre dann lieber mit einem kleinen Van und gut ist - Motels mit Pool können wir dann dazu buchen.

    Flugtechnisch gehe ich mal stark von 1000 Euro pro Person aus - ohne die weiteren Inlandsflüge.
    Was soll man da machen? Ist eben so und einfach mal Schule befreien - nein so was mache ich nicht.

    10 ist der kleine Mann

    Was ich nicht machen wollte - Seaworld (kennen wir schon aus Florida) - evtl. in New Orleans das Aquarium miteinbinden. Ist eine nette Location und sind eh dort.
    Legoland braucht man auch nicht, evtl. Universal Studios? Ich bin nicht so wirklich der Attraktions Fan - hier muss aber auch Programm fürs Kind her :rolleyes:

    Lake Tahoe? Wäre das eine Idee?
    Mein Mann hatte die Idee für ein paar Tage Camper mieten und ein bissel Nationalpark(s) zu machen - nur welche(r) ist für eine kleine 3-4 Tage Route geeignet?

    Danke für die lieben Grüsse!

    Wir haben jahrelang in den USA gelebt - Schule, Studium, Arbeit, Kind auch dort geboren - und haben Familie dort. Aber leider, leider - habe ich noch nie richtig Urlaub dort gemacht. Kam immer zu kurz :thumbdown: - Alltag halt. Und wenn dann waren es die berühmten Kurztrips 3-4 Tage lang.

    Nun ist es so, dass wir SFO anfliegen müssen - Planung vielleicht eine Woche - dann Inlandsflug New Orleans eine Woche (erst in den USA buchen oder schon vorab?) - und wieder nach SFO zurück eine Woche.
    Ich würde gerne auch Strandtage einbauen - Kind - Disney - Parks (mal durchfahren, aber nicht wandern) und etwas Shopping nebenbei wenn es sich anbietet.
    Wir lieben Essen - und werden da auf unsere Kosten kommen (Stichwort Smoken).
    LV würde ich gerne wieder machen - mein Mann meint aber, das Vegas Spektakel brauchen wir schon alleine wegen dem Kind nicht :cursing:

    In SFO haben wir eine Unterkunft (Familie) - in New Orleans ebenso (auch Familie). Dementsprechend werden wir viel Zeit mit dieser verbringen.

    Frage ist eben - wann buche ich die Flüge - sobald die rauskommen? Wie fliege ich - direkt oder Umsteigen (was schont die Nerven mit Kind? Und Immigration/Gepäck).

    Freue mich auf Feedback! Vielleicht etwas 'andere' Planungsanfrage, aber ich hoffe, dass das OK ist ... (:klopp1:)

    Nach Jahren des Wartens haben wir uns entschlossen mal wieder die USA zu besuchen - in 2016. Geplant ist Westküste (Flughafen SFO) mit Abstecher Louisiana (New Orleans). Aufenthalt drei Wochen - sind da flexibel und könnten auch unter der Woche fliegen.

    Ich freue mich über Tipps zum Buchen (wann - Sommer Schulferien) - Route - Hotel/Motel - Auto und sonstige Infos!

    Tigern jetzt erst mal auf das US Konsulat um den Pass des Lütten erneuern zu lassen :rolleyes:


    Grüssle aus der Stuttgarter Region!
    Ivy