Beiträge von Koalabär

    Maximal 120 € pro Nacht will ich ausgeben. Reisezeitraum soll für 2 -3 Wochen im April 2022 sein, sofern Covid es zulässt.

    Für den Preis denke ich da bleibt nur Cape Coral wenn ihr was schönes wollt, denn selbst unsere einfachen Häuser lagen 2015-2017 schon knapp unter 100,-€ mit den Nebenkosten und die Preise sind bisher (zumindest in den Jahren als Europäer einreisen durften) permanent gestiegen. Ich denke die Preise ziehen auch schnell wieder an, wenn Reisen wieder möglich ist.
    Die Villa Verena von Fam Gerner liegt zu der gewünschten Zeit bei etwas über 100,-, das Haus von Herrn Gerlich schon über 140,-€, wie gesagt beides sind einfache Häuser mit Pool.


    Da war ich vom Preis wohl etwas zu naiv. ;( Also muss man schon mal mit mindestens 150 € pro Nacht rechnen, um was Gescheites wie das von Herrn Gerlich zu bekommen. Das Haus würde mir schon gefallen.
    Wie sieht´s denn außerhalb Floridas preislich aus ? Bekommt man von der Ausstattung her Ähnliches im Westen günstiger ?

    Schon mal vielen Dank für eure Tipps. :)
    so genaue Gedanken habe ich mir noch gar nicht darüber gemacht. Ich werde mir erst mal die Seiten eurer Vorschläge ansehen.
    Maximal 120 € pro Nacht will ich ausgeben. Reisezeitraum soll für 2 -3 Wochen im April 2022 sein, sofern Covid es zulässt.
    Wohin es gehen soll ist noch offen. Bin da flexibel. Es soll keine Wohnung sein sondern ein Haus. Hauptsache das Ferienhaus ist schön. Die Lage ist egal, sofern es dort halbwegs ruhig und sicher ist.
    Ich dachte spontan an Florida, weil es dort wohl die meisten Ferienhäuser gibt und das Wetter um diese Zeit gut sein dürfte.


    Wenn ihr aber noch Tipps für andere Staaten habt, wäre ich auch nicht abgeneigt. ^^

    Hallo,


    welche Internetseiten könnt ihr eigentlich für die Buchung von Ferienhäusern in Florida empfehlen ? Gibt es darauf vielleicht spezialisierte Seiten oder von privaten Anbietern, die ihr empfehlen könnt ?


    Gruß Volker


    Du gehst zum Drop-Off-Schalter. Und keine Angst: Wenn man da am Automaten nicht klarkommt, ist immer Hilfe in der Nähe.


    Habe gerade gesehen, dass beim drop-off-Schalter bei Lufthansa der Koffer nicht länger als 80 cm sein darf. Nachdem ich jetzt mal meinen Koffer nachgemessen habe, ist der aber 89 cm lang. :tksm: Von der Höhe her würde es passen. Da wäre er unter der Markierung. Kann ich damit trotzdem zum drop-off-Schalter gehen oder gibt das Probleme ? Dann ist es wohl besser wenn ich mich gleich in die Schlange für den persönlichen Check-in-Schalter stelle, bevor ich dahin geschickt werde und mich wieder ganz hinten anstellen muss und in Zeitnot gerate, oder wie läuft das ab ???


    LG
    Volker

    Hallo,
    kann man beim Vor abend check in an den Schalter von Lufthansa oder muss man dazu an Automaten ? Wie läuft das ganze denn ab ? ?(
    Für die Vielflieger von euch bestimmt kein Problem. Für mich schon, da ich beim letzten europäischen Flug schon kläglich am Automaten gescheitert bin :tksm: und Glück hatte, noch Personal anzutreffen, das mir behilflich war.


    Gruß
    Volker

    [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo,


    bei den meisten SUV fehlt ja die Kofferraumabdeckung. :(
    Was nehmt ihr eigentlich als Abdeckung, damit nicht jeder gleich sehen kann, ob Gepäck im Wagen ist ?
    Gibt es irgendwas Billiges im Walmart dafür zu kaufen ?
    Was habt ihr für Vorschläge ?


    Gruß
    Volker

    Hallo,


    ich habe vor zum ersten Mal die offline Kartenfunktion von google maps über android smartphone für meine Reise zu nutzen. Ich habe an meinem PC über google maps die Reiseroute geplant (aufgeteilt da ja nicht mehr als 10 Orte gehen) und mir an mein Smartphone gesendet.
    Kann ich jetzt einfach diese Routen offline ausführen lassen oder muss ich doch immer neu jedes Ziel entlang der Route in der offline Karte eingeben ?
    Muss ich vielleicht sonst noch was beachten ?


    Gruß
    Volker

    Hallo allerseits,


    ich habe jetzt ein SUV (stornierbar) gebucht. Als mögliches Fahrzeug wurde mir Hyundai Santa Fé bei Dollar angegeben, sowohl über expedia als auch über billiger-mietwagen. Welche anderen Marken kann ich denn in der choiceline in dieser Kategorie erwarten ? Ich hätte z.B. gern was Amerikanisches. Ich gehe mal davon aus, dass es bei Dollar auch eine choiceline gibt, oder ? Ich war bisher immer bei Alamo, die sind mir diesmal aber im Vergleich zu teuer :(


    Gruß
    Volker

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    nachdem die Flugpreise für Las Vegas nicht sonderlich attraktiv waren, habe ich jetzt einen günstigen Direktflug nach LA gebucht. Wir werden dort gegen 17:00 Uhr landen.


    Wo kann man am besten in LA übernachten, wenn wir am nächsten Tag Richtung Joshua Tree NP aufbrechen wollen ? Da es ja so gegen 19:00 Uhr schon dunkel wird, möchte ich mit dem Auto allerdings nicht so gern im Dunkeln in einer fremden Stadt fahren. Bis wohin käme ich denn noch im Hellen, wenn wir so gegen 18:00 Uhr unseren Mietwagen hätten ? Oder ist das total unrealistisch und wir sollten in der Nähe des Flughafens bleiben ?


    Gruß
    Volker

    Für einen Direktflug ist der Preis für August (Sommerferien) sehr gut... und da Condor der einzige Direktflug ist wird es auf keinen Fall billiger ich würde sofort buchen... allerdings mit Condor nur Premium Eco.... wodurch der Preis dann bei ca. 1000 Euro liegen dürfte...aber das wárs mir wert.

    Also in Hessen sind die Sommerferien zu dem Zeitpunkt schon vorbei. Ist denn wirklich so ein grosser Unterschied zwischen Eco und Premium Eco bei Condor ?

    Hallo, (:hutab:)
    ich habe 2 Vornamen in meinem Reisepass stehen. Leider weiss ich nicht mehr, was ich 2016 bei meinem jetzt abgelaufenen ESTA-Antrag seinerzeit eingegeben habe. :tksm:
    Muss ich beide Vornamen eintragen oder reicht einer ? Muss das mit dem abgelaufenen übereinstimmen ?
    Danke für eure Hilfe.
    Gruß Volker