Beiträge von Brazoragh

    Ich sehe schon... das Chiricahua muss ich noch reinquetschen. :whistling:
    DAnke auch Ilona und Andie. So 'ne richtig tolle Wanderung gibt's bei beiden nicht?
    Die Tips sind jedenfalls notiert. :thumbup:

    Ausserdem muss ich Frust ablassen: ich habe das Supai Tourist Office tatsaechlich gerade erreicht (5. Versuch). Und angeblich waere der komplette Campground BIS NOVEMBER KOMPLETT ausgebucht?!? :cursing:
    Wer soll denn das glauben? :thumbdown:
    Was soll denn sowas? ;(

    Die Lakers schlagen Golden State... 8o
    Und die Pistons the Trailblazers. Es wird knapp im Osten. Ich werde mir wahrscheinlich das gegen die Hawks am Ende des Monats live ansehen. Vermutlich verlieren sie dann wieder. ^^

    Gruss
    Michael

    Sodale. Am Wochenende waren Entscheidungen angesagt. Wir fliegen ja am Samstag. 8o
    Der Wetterbericht ist gut... und nach langem hin und her haben wir uns grob hierfuer entschieden. :thumbup:

    Ja, ein Abstecher nach California. Aber wir vermissen das Meer. Und sooo weit ist es dann ja auch auch nicht. :whistling:
    Das Highlight wird wohl der Havasu CAnyon. Ab heute versuche ich dann mal einen Campground zu reservieren. Was man so liest ist das ja ein Spass. (:klopp1:)

    Eigentlich wollte ich doch ziemlich stark in den Chiricahua NM. Aber gestern habe ich gelesen dass das Strasse im Park nach dem Visitor Center gesperrt ist. Der geplante Big Loop waere dann 12.5 Meilen - ohne Inspiration Point. Das ist dann doch ein bissel viel am Ende. ;(
    Und Viewpoint stalking (fuer Sunset) ist gar nicht moeglich.
    Nunja... waere eh stressig gewesen das noch unterzubringen. Aber sag niemals nie. :D

    Ich habe eigentlich ueberall recht konkrete Vorstellungen was wir machen... nur beim Organ Pipes und beim Saguaro nicht so. Input sehr willkommen. :whistling:
    Ausserdem hat Tanja gestern Abend einen Spiegel Artikel ueber die aktuellen Wildflowers im Death Valley gesehen. Vielleicht schweisst sich ja jetzt doch alles nochmal um. :rolleyes:

    Gruss
    Michael

    Um die Rockets weine ich ja nicht so sehr... :whistling:
    Chicago - irgendwie schade. Aber da wird noch viel Bewegung sein. Zwischen dem 5. und 10. Platz ist imho noch alles moeglich im Osten. :S:
    Im Westen mit Houston hoechstens Utah fuerchten... The Beard wird's schon richten. ;)

    Ich denke Cody, weil er da umsonst wohnen kann. ;)

    Aber bitte sei Dir bewusst dass es von Cody bis zum naechsten Zipfel der Yellowstone Loop road ueber 1.5h Fahrt sind.
    Bis zur naechsten Hauptattraktion (West Thumb Geyser Basin) ueber 2h.
    Bis zum Old Faithful ueber 2.5h.
    Bis zu Mammoth Springs ungefaehr 4h und bis zum Grand Canyon of the Yellowstone ueber 5h (der Dunraven Pass und Beartooth Highway werden wahrscheinlich noch geschlossen sein).

    Und das muesst ihr dann auch wieder zurueck. Das heisst das ihr es nicht schaffen werdet waehrend Tageslicht zu fahren wenn ich zum Canyon wolltet (nicht das das wichtig waere... aber zur Verdeutlichung). Selbst wenn Ihr da nur kurz eine Viewpoint ansteuert. Ausserdem wird es Euch unmoeglich sein den Regenbogen im Canyon zu sehen... ausser ihr startet lange vor Sonnenaufgang. Staus sind immerhin gluecklicherweise nicht ueblich im Mai. :whistling:

    Es hat schon einen Grund warum sich doch recht viele fuer eine der teuren Lodges IM Park entscheiden. Selbst West Yellowstone ist supoptimal... wenn auch DEUTLICH besser als Cody.

    Der Teton NP (bei Jackson) hat uebringens auch mindestens einen vollen Tag "verdient" imho.

    Gruss
    Michael

    Jetzt wo ich drueber nachdenke... kann der Yellowstone mitte Mai ganz schoen doof sein. Einige Strassen und Visitor Center sind vermutlich noch gesperrt.
    Schneefrei ist es dort meistens erst im Juni afaik. Sorry. (:crazy:)

    Wir waren Mitte Mai 2012 da und es war ein aussergewoehnlich warmes Jahr. War OK, aber vieles noch geschlossen / gesperrt.
    In einem "schlechten" Jahr waere vermutlich noch mehr geschlossen gewesen.

    5.Mai Ankunft

    6-9. Mai: Chicago

    10. Mai: Fahrt nach Michigan UP (Zwischenstop auf dem Weg irgendwo), Sunset Cruise in Picured Rocks (lange Fahrt!)

    11. Mai: Hike Pictured Rocks, Tahquamenon Falls, Fahrt nach Traverse City

    12. Mai: Sleeping Bear Dunes, 2. Nacht in Traverse City

    13. Mai: Fahrt nach Tawas, Weiterfahrt nach Detroit

    14. Mai: Detroit, Fahrt nach Toronto

    15.Mai: Toronto

    16.Mai: Toronto

    17.Mai: Fahrt zu den Niagara Fällen mit anschließender Weiterfahrt nach Buffalo

    18. Mai: Fahrt nach Cleveland

    19. Mai: Cleveland

    20. Mai: Fahrt Chicago ueber Indiana Dunes

    21. Mai - 25. Mai: Chicago

    Gesamtstrecke: ca. 1900 Meilen


    Zu meiner oben geposteten Strecke...
    Ist schon eng. Aber machbar.

    Die google maps links der ersten beiden Routen sind kaputt.
    Ich bin noch nie von den Great Lakes nach Montana gefahren, stelle mir das aber - vor allem im ersten Abschnitt sehr langweilig vor. Montana selbst ist genial... aber sehr weit weg.

    Die Great Lakes Runde sieht nett aus. Allerdings ist Mai ein bischen haarig. Gerade im noerdlichen Teil KANN da noch ordentlich Schnee liegen. Ausserdem KANN es sein dass die Baeume noch keine Blaetter haben. Das waere dann nicht so huebsch...
    Wie spontan seid ihr? Auch wenn gestern ein Schneesturm rein kam... bisher war der Winter sehr mild. Das laesst auf einen fruehen Fruehling hoffen. :thumbup:

    Gruss
    Michael

    Das war sicher ein cooler Trip. :thumbup:
    Die Nordostkueste ist so ziemlich die einzige Region in der wir noch gar nicht waren. Vielleicht diesen Sommer mal. Auf der anderen Seite ist man dann auch schon gleich in der UP oder im Sleeping Bear Dunes...

    Nunja. Jetzt ist jedenfalls alles weiss in Troy. Vor ner halben Stunde noch gar nichts. ;(

    Danke. :)

    Es gab einen trockenen Riesling aus der Heimat - den gibt's nur zu besonderen Anlaessen. ^^
    Trollinger vermisse ich ja kein Stueck (fuer einen Badener waere das wohl auch gesetzlich verboten ^^ )... aber bei Roten schaue ich eher eher ausserhalb Deutschlands. Westcoast allerdings... naja. In der Regel nicht so meins. Bei Weinen. :D

    Microbrews hatte ich das Wochenende davor in rauen Mengen als Tanja noch in Deutschland war. :whistling: