Beiträge von Rentacop

    Ich find' ja das DV auch nur zum Durchfahren super. Die Kurven in Westen beim runterfahren auf der 190 und die "Dips" im Osten (von Stovepipe Wells an nach Osten) machen so richtig Spass zum Fahren...

    Das stimmt natürlich! :D

    Aber wenn das alles ist, was man als ersten Eindruck vom DV mitnimmt, dann führt das halt mit einiger Sicherheit zu späteren Aussagen wie "Naja, da war eigentlich nix".

    Dazu kommt, dass die meisten Reisenden ja gleich einmal so drei bis vier Staaten und mindestens ein halbes Dutzend Nationalparks abklappern. Da setzt irgendwann zwangsläufig eine Inflation der Attraktionen ein.
    Nach'm fünften Aussichtspunkt am Grand Canyon ist's halt nur noch ein tiefer Graben "Ahja, na schon super... *gähn*"
    Im DV sind die einzelnen Attraktionen weit voneinander enztfernt. Man kann, auch dazwischen viel sehen, wenn man weiss was man sieht. Aber dafür muss man sich vorab einlesen.

    ...Wie würdest du es denn dann machen? Sind längere Aufenthalte im Freien, denn bei den Temperaturen möglich?...

    Ojeh... Ich bin diesbezüglich kein Massstab... :S:

    Ich fahr' auch im August mit geöffneten Fenstern und abgeschalteter Klimaanlage nach Badwater. Für mich ist die Hitze im DV ein ganz wesentlicher Teil der Attraktion. :rolleyes:
    Ich marschier' dann schon auch ganz ohne Wasservorräte gelegentlich die 150 Meter vom Parkplatz zum Zabriskie Point! "Living on the Edge" u.s.w... 8-)
    Im Winter, bei vielleicht 25°C dort, kann das DV (für mich) nicht wirklich was (ausser zum Offroaden).
    Aber ab 120°F fangen wir dann definitiv wieder an "zu reden" :D

    Wenn man ein echtes "Nordlicht" ist und einen Tag an der Nordsee-Küste Mitte April schon als echten "Badetag" sieht, dann wird das DV im Sommer für einen wohl eher der totale Horror sein.
    Irgendwo hab' ich einmal gelesen "Die Dummen haben's gerne warm". Wenn das zutrifft, brauch' ich Zwangsbeatmung, denn ich liebe die Hitze heiss und innig.

    Ich fahr' öfters einmal mit Besuchern in die Gegend.
    Meine Erfahrung: Wer es überlebt, stundenlang in Las Vegas den LV Blvd. auf und ab zu marschieren, der überlebt im Normalfall auch das DV. ;)

    ...Eigentlich wollte ich da durchs Death Valley fahren, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wegen der dort herrschenden Temperaturen wirklich so eine gute Idee ist????...

    Wenn du durch's Death Valley tatsächlich nur "durchfahren" möchtest, dann lass' es lieber!

    Das DV ist kein Nationalpark, von dem man einfach beim "Durchfahren" brauchbar etwas mitnehmen kann. Die Leute, die nur durchfahren und bestenfalls an den allerwichtigsten Punkten entlang des direkten Weges kurz stehen bleiben (manche steigen ja sogar für ein paar Minuten aus dem Auto aus!!!) sind genau diejenigen, die über L.A. berichten: "Da ist ja nichts, da war ich enttäuscht, das mag' ich nicht.."

    ...jetzt beschleicht mich der Verdacht, dass die Tour, die ich im Auge habe, vielleicht gar nicht machbar ist, ohne sehr, sehr viel Zeit im Auto zu verbringen...

    Deine ursprüngliche Idee...:

    ...Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA...

    ... ist - wie gesagt - in drei Wochen sehr gut machbar. Das auch, ohne den ganzen "Urlaub" lang von Punkt A zu Punkt B zu hetzen und dabei sowieso hauptsächlich nur das Innere des Mietautos zu sehen.

    Da du in deinem Posting extra "ohne sehr, sehr viel Zeit im Auto zu verbringen" erwähnt hast, solltest du eigentlich keine weiteren Bundesstaaten in deine Planung aufnehmen. Aufgrund deiner Fragestellung schliesse ich darauf, dass das euer erster Trip in den Südwesten wird. Und das heisst zwangsläufig, dass ihr so oder so mehr als genug neue Eindrücke haben werdet.

    Beispiel: Die Fahrt von LA nach Las Vegas kann man in vier Stunden durchprügeln und praktisch nichts sehen - oder zwei, drei Tage nur für diese Strecke einplanen (ohne, dass einem fad wird).

    Hi Fee, herzlich willkommen! :)

    Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA.

    Ist das machbar oder einfach nur verrückt????

    Ist definitiv machbar und geht sich alles locker aus. :thumbup:

    Wenn du gespritzt werden musst ist es wirklich schon heftig, die leichteren und mittleren Formen werden zumindest in Deutschland mit Laser behandelt...

    Auch hier wurde das früher mit Laser behandelt. Aber inzwischen ist man davon wieder abgekommen. Laser wird nur noch verwendet, um eine noch blutende Vene zu verschliessen. Meine übereifrige Vene hat bereits von selbst aufgehört zu bluten. Aber das davor ausgeströmte Blut im Netzhautgewebe verursacht dort eben Entzündungen und diese müssen nun medikamentös behandelt werden.
    Sollte ich in diese klinische Studie aufgenommen werden, bekomme ich eine etwas abgeänderte Behandlung. Bei der wird der Impfstoff nicht einfach so in's Aug gespritzt, sondern direkt in die betroffenen Bereich der Netzhaut. Das soll zukünftig allfällige Nebeneffekte reduzieren und eine bessere Wirkung erzielen.

    Ob's tatsächlich so ist, wird ich dann ja sehen! :D8o

    ...Für Globuli bin ich sehr aufgeschlossen, würde die aber nur zusätzlich nehmen zum unterstützen. Homöopathie hat eigentlich nichts mit Wunderheilern zu tun.

    Die beiden oben erwähnten Mädels liegen mir sehr am Herzen. Ich kenn die schon seit wir alle Kinder waren. Und natürlich hör' ich mir an, was sie zu sagen haben und nehme ihre Ansichten ernst. Meine eigene Mutter steht auf Globuli - und hat mir auch immer wieder welche gegeben als ich noch ein Kind war. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass das jemals geholfen hätte, aber sie hat's happy gemacht.
    Ich glaube nun einmal nichts, das sich nicht eindeutig (im besten Fall wissenschaftlich) beweisen lässt.

    Hier eine recht aufschlussreiche 3-Sat TV Reportage zum Thema Homöopathie

    Oder, sehr gut zusammengefasst,: http://die%20millionen%20dollar%20hom%c3%b6opathie%20l%c3%9cge!

    Ich persönlich halte es da einfach mit James Randi - Siehe bei 11:35: Homöopathie, Quacksalberei und Betrug - James Randi

    Wenn jemand meint, dass ihm Globuli bei Kopfweh, Schnupfen, Haarausfall, Knochenbruch oder sonstwas helfen - gut für ihn!
    Ich kann mit dem linken Aug den Kilometerstand in meinem Dienstauto nicht klar ablesen. Da hilft kein Placebo Effekt, um das zu verbessern, denn entweder ich seh's, oder eben nicht. Ich kann mir nicht einbilden, dass ich's besser lesen kann, denn entweder ich kann's lesen, oder nicht.
    Damit sind Zuckerkügelchen für mich keine "Alternative".

    Aber ich respektiere natürlich deinen Glauben. :)