Beiträge von Rentacop

    Die Umfrage ist zwar ziemlich umfassend, aber gerade das macht ein aussagekräftiges Ergebnis schwierig...

    Dunkin' Donuts kann man zBsp. wohl nicht wirklich mit Sbarro in einen Topf werfen. Da müssten eher Krispy Kreme, Starbuck's und The Coffee Bean and Teal Leaf mit in die Auswahl.

    Subway und Quizno's bräuchten zumindest noch Jersey Mike's und ggf. auch Firehouse Subs als Mitbewerber.

    Gegen Johnny Rocket's mösste Ruby's Diner aufgestellt werden.

    Yoshinoya und WaBa Grill, Baja Fresh, Rubyo's und viele andere fehlen ebenfalls komplett.

    Ich denke, dass man Äpfel besser nur mit Äpfeln vergleichen sollte - also eben zBsp. nur Burger-Lokale miteinander und dann auch nur solche, die in der Regel Drive-Thru haben, bzw. dann wieder nur solche ohne. So sind Five Guys und Red Robyn einfach schon vom Grundkonzept her nicht mit In'n'Out, etc. vergleichbar.

    Denny's passt gar nicht zu Fast Food. Das kann man nur mit Coco's, Polly's, ev. noch Sizzler, Pondarosa, etc. vergleichen.

    ...Diese leeren Wände in Canada und den USA wirkten irgendwo bedrückend, hier ist jeder Autobahnmeter und jede Hauswand voller Graffittis, wie es sich gehört...

    Das ist mir vor kurzem bei meinem Besuch auch in Österreich aufgefallen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals zuvor so viele Schmierereien gegeben hätte. Offenbar wird auch nichts dagegen gemacht...

    Hi Sophie, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier! :)

    Zu langen Reisen mit Säuglingen kann ich leider keine eigenen Erfahrungen aus erster Hand beisteuern, ausser dem was halt jeder Mitreisende im Flugzeug und bei Restaurantbesuchen davon so mitbekommt. Die Kinder selbst merken sich in dem Alter sowieso nichts bewusst. Aber wenn's den Eltern Spass macht, ist's wohl ok...

    Alleine zu verreisen funktioniert für mich überhaupt nicht. Ich muss die Eindrücke und Erlebnisse mit jemandem teilen können. Am liebsten fahre ich zu zweit (ist am einfachsten zu koordinieren), ggf. mit Hund, aber auch von mir aus mit mehreren Leuten. Natürlich wird's umso komplizierter, je mehr Leute in einer Gruppe sind und ihre jeweiligen Interessen berücksichtigt wissen wollen. Aber ganz alleine zu verreisen macht mir keinen richtigen Spass.

    Zeitraum: 18. Mai bis 7. Juni 2017

    Mietwagenfirma: Alamo

    Gebucht bei: Alamo (Abgewickelt von Autoverleih Buchbinder)

    Preis: €1,400

    Anmietort: VIE

    Abgabeort: VIE

    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Asphaltwimmerl

    Erhaltenes Fahrzeug: Skoda Fabia

    Besonderheiten: Mietpreis wäre €300 gewesen. Der Rest von €1,100 sind Versicherungen und Gebühren. Diese Blüte tschechischer Ingenieurskunst war mit rund 3,500km auf dem Tacho bei Mietbeginn noch halbwegs fahrbereit und verwöhnte mich mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie AM/FM Radio, Fünfgang-Schaltgetriebe, Klimaanlage(!) und elektrischen Fensterhebern vorne (hinten musste gekurbelt werden). Das Gefährt war für meine Zwecke ausreichend...

    Vielen Dank! :)

    ...Hoffe der Jetlag hat Dich nicht mehr so sehr im Griff und Du kannst Vienna genießen. Kannst ja gelegentlich mal kundtun wie es Dir im Restaurant Clocktower gefällt...

    Jetlag hatte ich gar keinen. Geregelter Tagesablauf und Schlaf warden ja ohnehin generell ueberbewertet...

    Das "Clocktower" war richtig gut! Ich war von der Groesse des Lokals beeindruckt. Das Essen war auch total ok und die Portionen durchaus wuerdig. Ich hatte Tenderloin Steak mit Mushrooms und Pommes. Da gab"s nichts yu meckern.

    Zitat von steffuzius

    ...mit den besten Wünschen für genügend Gesundheit*, Geld* und Lust*...

    Bei Gesundheit und Lust klappt's vorerst noch. Geld...? Naja, das ist eine andere Baustelle... :whistling:

    Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Beileidsbekundungen! :)

    Ich bin vorgestern in Österreich angekommen und musste mich erst gegen den Widerstand von Ladenöffnungszeiten und Verkaufspersonal mit hier anerkanntem Telekommunikations-Equipment eindecken, um wieder in's Internet und telefonieren zu können.

    Meinen gestrigen Geburtstag habe ich dann in der illustren Gesellschaft alter Freunde (das "alt" ist wörtlich zu verstehen) verracht, die ich grossteils rund 20-25 Jahre lang nicht gesehen hatte (und teilweise auch gar nicht mehr erkannt hätte).
    Zusätzlich waren zur allgemeinen Freude auch noch in grosser Zahl Gäste wie Johnny, José und Prinz Nikolai Alexandrovitch Eristoff anwesend. Somit war die Stimmung auch recht gut... ;)

    Für die nächsten zweieinhalb Wochen darf ich hier nun einen Mietwagen pilotieren. Für schlappe 1,400 Euro Miete + Versicherungen habe ich mir die Blüte der tschechischen Ingenieurskunst - einen Skoda Fabia - gegönnt.
    Sollte jemals die Frage Aufkommen: Nein, am Flughafen Wien gibt es keine Choice-Line und auch kein Skip the Counter, aber eine grosse Auswahl an zusätzlichen Versicherungen, welche vom sehr enthusiastischen Personal feilgeboten werden. Ich habe daher alle Versicherungen genommen...

    Leider hatte ich nicht bedacht, dass Ende Mai hier noch Winter ist. Daher muss ich mir so rasch wie möglich passende Klaidung besorgen. Aber erst morgen, denn heute ist Sonntag und hat alles zu...

    Nochmals vielen Dank für die lieben Geburtstagsgrüsse!

    ...wie spricht man "Zzyzx" denn aus?

    "Seisex"

    ...wenn ich an unser deutschsprachiges Navi denke würde mich schon interessieren, wie unsere Anke das aussprechen würde

    Das wäre sicher interessant zu hören! :D

    Wobei ich das bei nächster Gelegenheit auch mit einem unserer englischsprachigen Navis (alle Garmin) ausprobieren muss. Denn alleine wie die spanische Strassennamen aussprechen, hat auch schon einiges an Unterhaltungswert. ;)

    Sind diese Teiche eigentlich auch im Sommer voll oder mutieren die zu Pfützen?

    Die Teiche sind meines Wissens nach auch im Sommer zumindest annähernd auf dem selben Level. Bevor das Resort gebaut wurde, gab es dort bereits eine natürliche Oase, welche eben aus der erwähnten Quelle gespeist wurde, bzw. wird.
    Ausserdem gibt's auch entlang des westlichen Soda Dry Lake Ufers offenbar schon genug natürliche Feuchtigkeit, um Schilf wachsen zu lassen.

    ...Ich muss da auch mal abbiegen, ist bloß immer so schweineheiß, wenn ich in der Gegend bin...

    Die Gegend um Baker, wo sich auch Zzyzx befindet, ist natürlich nicht zwingend für moderate Sommertemperaturen bekannt. Aber schlimmer als in zBsp. in Vegas ist's auch nicht wirklich. Zudem hat man in Zzyzx zoiemlich viel Schatten durch die Palmen und andere Bäume. Und zusätzlich verbringt ja dort auch nicht mehrere Stunden und muss auch keine langen Wege marschieren. Also ist's nicht allzu schlimm.

    ...und dann fahren wir lieber quer durch die Wüste, statt die Interstate zu nehmen. Auf jeden Fall bleibt der Ort in der Liste...

    Ja,Interstate ist immer nur dann angesagt, wenn's nicht anders geht oder anders zumindest keinen Sinn macht. Ausser mehr oder weniger offroad, kommt man nicht so einfach zur Zzyzx Road südlich der I-15. Aber via Kelbaker Road sind es ja nur ein paar Meilen auf der 15.

    Zitat

    ...Die Geschichte kannte ich noch nicht. Sehr interessant. Dankeschön

    Eine der vielen faszinierenden Geschichten, die sich um viele Orte und Personen der Würste ranken. Freut mich, dass ich sogar für einen erfahrenen Wüstenfuchs wie dir was "Neues" beisteuern konnte! :)