Beiträge von Rentacop

    Wenn ihr von Las Vegas durch's Death Valley bis nach Lee Vining an einem Tag durchfahrt, habt ihr gut 600km Strecke und mindestens 7 (sieben) Stunden reine Fahrzeit - Ohne Essens- oder Pinkel-Pause und ohne Photo-Stop - von irgendwelchen kurzen Besichtigungen ganz zu schweigen. Wenn ihr dann noch "alles" im Death Valley sehen wollt und "alles" tatsächlich nur auf Dante's View, Zabriskie Point und Badwater einschränkt (und somit Artist's Drive und -Palette, Devil's Golf-Course, Twenty Mule Team Canyon, Harmony Borax Works, Golden Canyon, Natural Bridge, etc. auslasst), wenn ihr durch Lone Pine (Alabama Rocks), Big Pine (Ancient Bristlecone Pine Forest), an June- und Silver-Lake, Mammoth Lakes (Devil's Post-Pile, etc.) und diversen anderen Sehenswürdigkeiten nur vorbeirast, kommt ihr selbst im Sommer erst nach Einbruch der Dunkelheit in Lee Vining an, wo es nur eine Handvloll Hotels gibt, die speziell im Sommer bestens gebucht sind.

    Abgesehen von den erwähnten Sehenswürdigkeiten, verliert ihr damit die Erfahrung einer Übernachtung im Death Valley. Und ja, im Sommer kann es schwierig werden, dort ein Zimmer zu bekommen. Weil so viele Menschen wissen, dass eine Nacht dort etwas ganz Besonderes ist. Mein Tip: Reserviert rechtzeitig ein Zimmer in der Furnace Creek Ranch (ich selbst habe dort nie übernachtet, aber es liegt günstig) und fahrt nach dem Abendessen nach Badwater. Wandert auf den Salzsee hinaus und erfahrt die absolute Ruhe, den unglaublichen Sternenhimmel und die warmen Fallwinde am eigenen Leib. Das wird ein Erlebniss sein, dass ihr niemals mehr vergesst.

    Kein Mensch, aber ein bedeutendes Bauwerk wird demnächst nur noch Vergangenheit sein:

    Die aus zahllosen Filmen, TV-Shows, Musikvideos und auch Videospielen als Hintergrund und Handlungsschauplatz legendär gewordene "Sixth Street Bridge" (ja, eigentlich ist das ein Viaduct, aber keine nennt's so) wird ab kommender Woche abgerissen und anschliessend durch eine neue Konstruktion ersetzt: https://en.wikipedia.org/wiki/Sixth_Street_Viaduct

    ...aber weniger als z.B. ein Pepsi Max und volumenspezifisch gesehen weniger als die Haelfte als ein normales Red Bull....

    Aha, hab' ich wieder was gelernt. Ich hatte diesbezüglich blind meiner Frau vertraut (die ja MD Fan ist). Na, das werd' ich doch gleich einmal zur Sprache bringen... :pinch:

    Und Mountain Dew find ich auch nicht sooo schlecht. Bevorzuge aber Sierra Mist und Fresca (!) jederzeit.

    Ich kann das ganze süsse Zeug nicht mehr trinken. Von Sierra Mist (und seit neulich auch von Coke und anderen) gibt's ja jetzt die "Natural" (bzw. "Life") Ausführung - mit echtem(!) Zucker gesüsst.
    Vor ein paar Jahren wäre das ein absolutes No Go gewesen, jetzt ist's quasi Health Food. :rolleyes:

    ...Das hässlichste, was mir da allerdings bislang untergekommen ist, und deshalb hab' ich mir den Namen auch gemerkt, ist Mountain Dew...

    Meine Frau ist ein grosser Fan von Mountain Dew, aber sie trinkt ja auch an die 12 Tassen Kaffee pro Tag. Mountain Dew hat mehr Koffein als Red Bull, vom Zucker ganz zu schweigen. Am Soda Fountain nehme ich manchmal einen Schuss Dew in Sierra Mist, wenn es nur Pepsi-Produkte gibt, Geschmacklich finde ich es nicht so schlecht, aber In meinem Alter ist Herzinfarkt halt schon ein Thema - daher eben nur in Moderation... :whistling:

    ...Du hast LCAR gebucht...

    Aha, ja kann sein, keine Ahnung...

    Zitat

    ...Als Beispiel wurde der Towncar genannt. Der wird nicht mehr gebaut...

    1997 wurde das Modell noch gebaut. 1998 kam die letzte Generation auf den Markt, welche bis 2011 gebaut wurde... Also war damals (1997) die Erwartung, ein Twon Car zu bekommen, nicht allzu unverhältnismässig ;)
    Übrigens wurde damals "Lincoln Town Car" auch als Standardmodell für "Luxury" genannt...

    Zitat

    ...Finde ich gut. Schafft mehr Transparenz. Aber wonach soll ich da suchen um in der Beantwortung meiner Frage weiter zu kommen?...

    Nach der Fahrzeughistorie?

    Ich wollte dir lediglich verdeutlichen, dass deine Fragestellung von vornherein sinnlos war, da die Frage nicht (zumindest nicht für dich ausreichend) beantwortet werden kann. Daran ändern auch deine wiederholten Bemerkungen, dass die Frage noch nicht befriedigend beantwortet wurde, nichts - im Gegenteil. Jedes Mal wenn du darauf hinweist, bestätigst du exakt das, was ich dir die ganze Zeit schon sage...

    Wenn du deine Frau neben dir stehen hast und ihr die Tränen über die Wangen kullern weil ihr der Mietwagen nicht gefällt, siehst du es vielleicht auch anders. Wenn nicht - gut für dein Urlaubsbudget.

    Zitat von Waldi"

    ...Hier steht Meinung gegen Meinung...

    Ich teile durchaus deine Meinung, dass man als Kunde eine möglichst genaue Idee davon bekommen sollte, was man schlussendlich vom Anbieter für sein Geld bekommt. Aber wenn der Anbieter sein Angebot eben nicht genauer definieren kann oder will, dann obliegt es dem Kunden, sich mit der Defintion so zufrieden zu geben, oder eben nicht. Du hast jetzt einen anderen Anbieter gewählt, was grundsätzlich eine begrüssenswerte Entscheidung ist. Denn Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und nur wenn Kunden ein Agebot nicht wahrnehmen, wird der Anbieter zu einer Änderung des Angebots motoviert. Als Kunde sollte man nicht kritiklos hinnehmen, was einem vorgesetzt wird, wenn man mit dem Angebot nicht zufrieden ist.

    Meine Kommentare bezogen sich auf deine Äusserungen in diesem Forum, das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit kein Hertz-Mitarbeiter kennt und/oder liest. Aus der Sicht von Hertz wurde deine Frage akurat und inhaltlich erschöpfend beantwortet. Dass dir das nicht gefiel und dir auch nicht gefällt, was ich dazu zu sgaen hatte, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich will dir ja nichts verkaufen. ;)

    Ich hoffe, dass du bei Budget einen hübschen Camaro oder Mustang bekommst und wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub. Aloha! :thumbup:

    Mir fällt spontan kein alkoholfreies Getränk ein, das noch widerlicher ist.

    In der Zentrale von Coca Cola in Atlanta kann man alle weltweit angebotenen Produkte durchprobieren. Es ist schon eine Zeit lang her als ich dort war, aber unter den diversen, dem jeweiligen Landesgeschmack angepassten Getränken, gab es schon einige die zumindest an den Ekelgrad von Root-Bier heranreichten, wenn ihn nicht sogar übertrafen.

    Ross's ist definitiv die erste Adresse für Schnäppchen.

    Ob, CK, DKNY, Adidas, Puma, o.ä., irgendwas gibt es immer. - Allerdings liegt die Betonung auf "Irgendwas", denn das sind eben durchwegs Restposten und Overstock-Ware, meist Einzelstücke und selten in allen gängigen Grössen verfügbar.