Beiträge von Honigtropfen

    Wir haben uns nun entschlossen - basierend auf euren Erfahrungen und Ratschlägen (:danke:) - eine 2. Nacht am HW1 zu verbringen und den Sequoia NP wegzulassen und daher nach dem Yosemite über Death Valley nach Las Vegas zu fahren.


    Die Route dachten wir uns dann so:
    erste Übernachtung nicht direkt in LA sondern in Ventura, am nächsten Tag die Küste entlang bis nach Monterrey, dort die Nacht verbringen, und weiter die Küste entlang bis SF (dort 2 Nächte), am Nachmittag des letzten Tages in SF nach Mariposa fahren, um dort zu übernachten, am Tag darauf Yosemite, abends noch bis Bishop fahren, dort die Nacht verbringen, am Folgetag durchs Death Valley und abends in LV ankommen (dort 3 Nächte)


    Denkt ihr das ist von den Distanzen sinnvoll, ohne am Anfang an der Westküste und später im Yosemite sowie im Death Valley zu wenig Zeit zu haben, die Gegend zu genießen?
    Habt ihr für die genannten Orte auf unserer neuen Route irgendwelche Empfehlungen für Unterkünfte?

    Danke für eure weiteren schnellen Antworten und Ratschläge :D
    Agata war schon mal in LA und das Auto ist bereits gebucht bis zum allerletzten Tag - wir haben es während unseren abschließenden Tagen in Santa Monica zur Verfügung.
    Es geht bei den Wegen ohne unbedingt das Auto nutzen zu müssen eben um Pier/Palisades Park/3rd Street Promenade, was von Santa Monica aus ja machbar ist, wie Rentacop schreibt.
    Bei der Nähe zum Meer geht es uns viel mehr um das Gefühl und das Rauschen des Wellengangs, wir werden uns wahrscheinlich maximal bis zu den Waden ins Wasser wagen. (:eek:)



    Ich würde die Hotels jetzt buchen, gerade in/an den Nationalparks gehen die Preise meistens nur nach oben je näher der Termin rückt. Eine Möglichkeit wäre stornierbar zu buchen, dann könnt ihr bei einem Angebot noch etwas ändern, ist aber etwas teurer.

    Gibt es zu diesem Punkt noch weitere Erfahrungen oder Meinungen? :)

    Wir wollen nach Santa Monica, um am Ende der Reise noch ein wenig die Sonne, den Strand, das Meer, den Pier, den Palisades Park und die Großstadt nebenan zu genießen, ohne unbedingt das Auto nutzen zu müssen.
    Habt ihr noch Erfahrungen bezüglich der Preisentwicklung für Hotel-/Motelbuchungen gemacht? Sind 8 Monate im Voraus eine gute Zeit zum Buchen? Wird es nochmal billiger von daheim aus zu buchen oder werden die Preise immer weiter steigen?

    Danke euch allen für eure schnellen Antworten und den freundlichen Empfang :)


    Kat: Wir wollten am 7. Tag noch in den Sequoia, deshalb haben wir die Route untenrum vorgesehen. Außerdem wollten wir den Grand Canyon vom North Rim aus besichtigen, da herrscht weniger Getümmel und Hektik, deswegen steht er bei der Route zwischen Bryce und Page. (sorry das haben wir beides vergessen zu schreiben)
    Die Tage in LA bekommen wir auf jeden Fall gefüllt. Agata würde dort am liebsten die ganzen 3 Wochen verweilen :pool:


    McRonny: Wir sind unter 25, haben aber bereits einen Mietwagen gebucht. Die Mehrkosten haben uns auch schockiert, wir können sie aber leider nicht umgehen.
    Habt ihr bereits Erfahrungen mit Hotwire bzw. Priceline gemacht?


    Kerstin : Könntest du uns die Hotel-Anbieter, die du im Sinn hast, nennen?

    Liebe Hotelfachkundige und USA-Kenner, :winken:


    wir (Agata&Markus) haben für September 2016 eine 3 wöchige Mietwagenrundreise von LA aus geplant. (:favicon:)
    Bezüglich der Buchung unserer Unterkünfte haben wir noch einige Fragezeichen im Kopf ?( und bräuchten euren Rat.
    Wir haben uns vor 2 Monaten das erste Mal nach Hotels/Motels umgeschaut und Preise verglichen. Mittlerweile steht unser genauer Reisezeitraum fest, sodass wir uns in den letzten Tagen erneut die Hotelpreise angeschaut haben. Einige Unterkünfte sind jetzt pro Person und Nacht 20-30 € teurer. Ist diese Entwicklung 8 Monate vor Reisebeginn üblich? Steigen die Preise nun kontinuierlich an oder fallen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nochmal etwas ab? :S:
    Wir haben keine Erfahrung, welcher der beste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung von zu Hause aus ist und sind Studenten, sodass wir nicht die Möglichkeit haben, mehr als unbedingt nötig für unsere Schlafplätze auszugeben. Ist die Buchung oder Reservierung auf amerikanischen Internetseiten billiger oder gibt es dort zumindest eine größere Auswahl an Motels?
    Wir haben uns erträumt in Los Angeles am Ende der Rundreise noch 4 Nächte in Santa Monica am Strand zu verbringen. Die Unterkünfte dort sind für uns allerdings so gut wie unbezhalbar. Habt ihr Geheimtipps für diese Region? Oder hat jemand schon Erfahrungen in dieser Region mit airbnb-Unterkünften gemacht? (:ratlos:)


    Wir freuen uns sehr auf eure Ratschläge und Tipps!


    Liebe Grüße,
    Agata&Markus

    Liebe Stammtischler und Amerika-Experten, july4


    wir (Agata&Markus) sind ganz neu in diesem Forum und auch noch nicht so erfahren bezüglich Amerikarundreisen. Wir waren beide schon in den USA (:favicon:), einen Urlaub diesen Umfangs haben wir jedoch noch nie unternommen, weswegen sich uns einige Fragen aufgetan haben.
    Geplant ist, dass wir im September 2016 eine 3 wöchige Mietwagenrundreise von LA aus machen. ^^
    Wir haben bereits eine grobe Route. An einigen Orten (mit Fragezeichen markiert) jedoch noch keine Idee, wo wir übernachten sollen:


    1. Nacht: LA
    2. Nacht: ? (in San Simeon oder Monterrey oder irgendwo dazwischen)
    3./4. Nacht: SF
    5./6. Nacht: ? (nah bei Yoesmite NP, vielleicht Mariposa oder Oakhurst)
    7. Nacht: ? (in Bakersfield oder Ridgecrest oder irgendwo dazwischen)
    8./9./10. Nacht: LV
    11. Nacht: ? (in Kanab oder Umgebung)
    12. Nacht: ? (nah bei Bryce Canyon NP)
    13. Nacht: Grand Canyon
    14. Nacht: Page
    15. Nacht: ? (in Tuba City oder Flagstaff oder irgendwo dazwischen)
    16. Nacht: Palm Springs
    17./18./19./20. Nacht: LA


    Was haltet ihr von dieser Route? Habt ihr Empfehlungen für Orte, die unsere Fragezeichen ersetzen können und von der Distanz sinnvoll zu bewältigen sind? Oder könnt ihr uns vielleicht sogar Hotels/Motels auf unserer Route empfehlen, die nicht so teuer sind (wir sind beide Studenten und geben ohnehin schon unser gesamtes Gespartes für diese Reise aus, daher wollen wir bei den Unterkünfte für 1 Nacht so viel sparen wie möglich)? ?(
    Wir hätten gerne Sicherheit und Gewissheit, deswegen wollen wir nicht erst vor Ort nach Motels suchen, sondern lieber von zu Hause aus buchen.


    Wir freuen uns schon sehr auf eure Anregungen und Empfehlungen! (:danke:)


    Liebe Grüße,
    Agata&Markus