Beiträge von lenn

    Der Personalausweis wird eigentlich auch immer akzeptiert, wenn z.B. ein Altersnachweis erforderlich ist. Ich würde ihn also schon mitführen, den Reisepass lasse ich meistens im Hotel, den brauchte ich bisher nur bei der Einreise und beim Mietwagen.

    Ich habe auch mal gehört, dass es ungemein hilfreich ist, wenn ein Personalausweis vorliegt, sollte Euer Pass mal geklaut werden, um in der Botschaft einen neuen zu bekommen. Kein Perso UND kein Pass wäre dann wohl ein größeres Problem.

    Ich hänge mich hier mal ein, da wir ab Mitte Juni auch in den kanadischen Rockies sein werden. Muss man dann noch mit Straßensperrungen rechnen, oder sollte eigentlich alles wieder offen sein? Ausnahmen mal ausgenommen, dafür braucht man ja wieder die berühmte Glaskugel...

    Gibt es eine Seite, auf der man sich dann über alle Straßensperrungen informieren könnte?

    Grüße!

    In Dewey Beach haben wir mal TIP auf dem Bett liegen lassen mit einem Zettel "Thank you!" (bis dahin war ich der Meinung, dass dies eindeutig genug sei). Die nette Dame hat uns auch einen Brief zurück geschrieben, dass Sie das Trinkgeld nicht annehmen darf, wenn nicht deutlich (!) darauf hingewiesen wurde, dass es für sie ist. Als ich ihr dann hinterher gelaufen bin und es ihr persönlich gegeben habe, hat sie sich gefreut und selbiges noch einmal erklärt.

    Hier hat der Hotelmanager scheinbar ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht.

    Damals fand ich nur die Frage, ob ich noch Tip geben möchte ziemlich frech, weil da standen ja schon 20$ drauf und der Service war auch eher so mittelmäßig.

    Gebt ihr denn noch zusätzlich TIP oder rundet ihr auf, wenn TIP bereits auf der Rechnug steht und der Service maximal durchschnittlich war? Oder zahlt ihr dann centgenau? Wenn der Service besser war als der bereits in Rechnung gestellte TIP, ist das natürlich noch etwas anderes.

    Wie gesagt, ich habe den 20$-Trick auch erst einmal in Vegas gemacht, und dann auch nicht gerne - funktioniert hat er allerdings wunderbar. Wenn es nicht notwendig ist, umso besser.

    Dass die Buchungsportale (gerade innerhalb Deutschlands) leider nicht so hoch im Kurs stehen und daher erstmal die minderwertigen Zimmer vergeben werden, ist auf Grund der zu zahlenden Provision klar, aber nervig.

    Für mich ist das auch Bestechung und ich nehme das wofür ich bezahle, ich habe das noch nie gemacht und werde es auch nicht

    Das darf man nicht so eng sehen, finde ich. Es ist ja weithin bekannt, dass man erstmal schlechtere Zimmer bekommt, wenn man über ein Buchungsportal kommt (hotels.com/booking.com...). Das fängt selbiges dann evtl. wieder etwas auf und ist in Summe dennoch deutlich günstiger, als wenn man direkt gebucht hat.

    Vorteil bei hertz ist, wie ich finde, dass es im Zweifelsfall eine deutsche Hotline gibt. Das hat uns damals bei autoEurope echt den Ar*** gerettet.

    Halt uns mal auf dem Laufenden, was der ADAC dazu sagt bitte.

    Das klingt ja grusilig - sie können doch, ohne Euch etwas schriftliches auszuhändigen, nicht Extras im Wert von fast 4000 Dollar dazubuchen? Wie viel Diskussion war denn nötig, dass dies wieder rausgebucht wurde?

    Habt ihr das Auto auch in Las Vegas wieder abgegeben, oder war es eine Einwegmiete? Diese kosten ja auch bis zu 1000 € mehr und sind bei der Rückgabe zu zahlen (allerdings nur, wenn dies bei der Anmietung bekannt gegeben wurde).

    Wir haben 2015 extrem schlechte Erfahrungen mit Europcar in New York gemacht:

    Es begann damit, dass es am JFK-Flughafen keinen Schalter von Europcar gab - es hat einige Zeit gedauert, bis wir erfahren haben, dass Europcar in New York (vermutlich in ganz USA?) unter "Advantage Rent a Car" läuft. Wir hatten über AutoEurope einen Midsize SUV reserviert. Am Schalter angekommen, teilte man uns mit, dass es keinen Midsize SUV gibt, da die Kennzeichen alle noch nicht da sind (was auch immer das heißen mag). Es war auch keine Besserung in Sicht und wir standen nun schon fast 2 Stunden dort am Schalter, als uns der "Filialleiter" einen Standard PKW als "gleichwertige" Alternative andrehen wollte. Wir beharrten aber auf unserem SUV, da wir eine lange Tour vor uns hatten und es kaum Filialen auf dem Weg gab.

    Ich habe daraufhin bei AutoEurope angerufen und dort die Sachlage geschildert. Daraufhin hat die nette Dame von AutoEurope bei der Vermietstation angerufen und mit dem Filialleiter gesprochen. Dieser hat ihr dann gesagt, er hätte uns eine vergleichbare Alternative angeboten, mehr könne er nicht tun. Die (wirklich sehr hilfsbereite) Dame von AutoEurope hat dann rumtelefoniert und mich dann zurückgerufen - wir können einen SUV bei AVIS abholen, sie hat uns auf AVIS umgebucht. Da wir bei Europcar aber "Unterboden, Glas, Dach, etc." dabei hatten, wollte ich dies bei AVIS auch dabei haben. Problem: AVIS bietet diese Versicherungen nicht an, also hat sie uns auf National umgebucht - hier haben wir dann den gewünschten Wagen (inkl. Upgrade auf Standard SUV) bekommen (die Buchung hätte ohne die Dame von AutoEurope ca. 1000€ mehr gekostet als bei Europcar).

    Das ganze hat nach einem 10-Stunden-Flug noch mal über 3 Stunden gedauert, unser Glück war, dass ich bereits aus Deutschland eine H2O-Karte aktiviert hatte, die ich zum telefonieren benutzen konnte.

    Wir würden niemals wieder bei Europcar in den USA ein Auto mieten - egal, wie viel günstiger das Angebot ist. Ein weiterer (großer) Nachteil ist, dass es kaum Vermietstationen gibt, falls mal etwas sein sollte.

    Das ist mir auch aufgefallen - aber bei den Versicherungen muss man überall aufpassen.

    An mein Hertz-Schnäppchen wird der Preis am Sonntag nicht rankommen, da jetzt plötzlich Einwegmiete fällig wird, was vor ein paar Wochen noch nicht der Fall war - aber vielleicht ist ja für jemanden etwas dabei.

    Moin Forum,

    gerade bei MyDealz folgendes gelesen:

    Quelle: KLICK

    Ich kenne die Seite nicht, aber man kann ja mal schauen am Sonntag.

    Grüße!

    Las Vegas finde ich toll, aber als absoluten Flop würde ich Laughlin ins Spiel schicken. Selten so viele abgewrackte Hotels gesehen, BedBug-Berichte wohin das Auge blickt, Renter, die ihren letzten Cent in die Automaten stecken (und entsprechend aussehen). Ein schrecklicher Ort, der sich nichtmal als "Zwischenstop" lohnt (auch der Colorado River kann dies nicht retten) - dann lieber einen Fahrtag einrichten.