Beiträge von alccati

    Wenn der Shutdown daran festgemacht wird, ob die einzelnen Bundesstaaten Geld für den mauerbau geben, denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es zu dem Shutdown kommen wird. Zum Glück bin ich im Oktober wieder hier :zwinker:

    Aufgrund der völlig überzogenen Preise in Furnace Creek haben wir eine Übernachtung in Beatty gebucht. Ist zwar ein totes Nest - aber wir kommen von Ridgecrest und können so an den Sanddünen und Stovepipe Wells vorbei Richtung Beatty und am nächsten Tag von dort quer durchs Death Valley dann weiter nach Las Vegas. Dabei werden wir dann sicher auch mal in Furnace Creek halten und Pause machen, aber übernachten muss ich da echt nicht...

    Gut, dann bin ich ja etwas beruhigt, dass ich doch wenigstens ab unf zu mal eine Zigarette rauchen kann. Ich habe echt gedacht, dass (wenn ich einfach so auf der Straße rauche - so wie ich es von Deutschland gewohnt bin) ich eventuell von der Polizei angesprochen und eine Unsumme an Bußgeld zahlen muss.
    Vielen lieben Dank für Euer Feedback ^^

    Dass man in Hotelzimmern nicht raucht, finde ich selbstverständlich. :zwinker:


    Ich meine, dass man ja scheinbar auch nicht auf der Straße rauchen darf (meine sowas zumindest über LA gelesen zu haben), sondern man sich nur dort hinstellen darf, wo Aschenbecher sind. Will jetzt nicht mit einer Zigarette in der hand durch die Straßen laufen und dann Strafe zahlen müssen. :S: Und wie ist es bei der Tour mit dem Auto: Kann ich dann einfach auf einem Parkplatz halten und rauchen? ?(

    Diese Frage richtet sich an die Raucher unter Euch: Wie macht Ihr das mit dem Rauchen, wenn Ihr in den USA seid? Aud der Straße ist es nicht erlaubt, in Parks nicht, am Strand nicht etc - also daher die Frage, WO kann man denn überhaupt noch rauchen?

    Also wir kommen zwar an den Lake Powell, aber nicht zur Rainbow Bridge - gibt's das Heft nur an der Bridge oder auch andernorts?

    Kerstin : Danke für die Links. hab die mal eben gecheckt - ReiseSim kostet mit SIM-Karte 53,75 € - Sim BEE hingegen inklusive der SIM-Karte 32,80 €. Ist schon ein großer Unterschied für fast die identische Leistung. Allerdings stört mich bei Sim BEE, dass da steht, dass nach 1GB Datenvolumen, wenn es verbraucht ist, kein Internet mehr zugänglich ist. Normal funktioniert ja Internet trotzdem weiter, halt nur wesentlich langsamer.
    Ist denn AT&T besser oder H2O?

    Bei dem Bild mit dem runden Felsen im Slot Canyon musste ich unweigerlich an "127 Hours" denken - kennt Ihr den Film?
    Im Reisebericht fahrt Ihr jetzt gerade einen Teil meiner Strecke in umgekehrter Richtung. Ist immer gut zu wissen, wie aktuell die Lage so vor Ort ausschaut :D
    Bin gespannt, wie's bei Euch weitergeht...

    andie : ja, ich speicher alles in die Cloud rein.


    Kerstin : Ja, hab jetzt mal geschaut: SIM-Karte für 14 Euro plus 40 Euro-Plan von AT&T. Ist das ein ok Preis für unlimited SMS, USA Calls, 2GB Daten, Internet Flat und für 5 Euro mehr sogar über 200 Min für Calls nach Deutschland?


    rattlesnake: Ok, danke für den Hinweis, dann werde ich Skip The Counter noch in der Woche vor dem Flug machen.


    jewa: Ja, ich habe alle Buchungen bisher sowohl als Email gespeichert, als auch als Ausdrucke - den Ordner nehm ich dann eh mit auf die Reise.


    Gibt's sonst noch nützliche Tipps?

    Ihr Lieben - in etwas über 4 Wochen geht es bei mir und meiner Tochter los und ich wollte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben, was alles bisher erledigt ist und Euch fragen, was evtl. noch fehlt.
    1. Flugtickets sind gekauft - bisher auch noch keine Flugänderungen seitens BA bekanntgegeben
    2. Mietwagen bei Alamo (Midsize SUV) ist gebucht - Skip The Counter will ich dann in LA machen (es reicht ja ein paar tage vorher, oder?)
    3. Alle Unterkünfte sind gebucht/reserviert - außer die beiden letzten Tage in LA, wo ich wohl in Flughafennähe bleiben werde
    4. ESTA ist für uns beide genehmigt
    5. Verfügungsrahmen auf der Visa KK ist erhöht worden; die meine Visa Prepaid ist schon mit Geld beladen; meine Tochter hat jetzt auch noch eine Visa Prepaid - macht also drei Karten und etwas Bargeld werde ich auch noch mitnehmen
    6. Auslandskrankenversicherung schließe ich noch diese Woche bei meiner AOK ab
    7. Reisepässe sind erneuert worden
    8. Tour im Antelope Canyon ist schon reserviert (muss ich 1 Tag vorher nochmal bestätigen)
    9. Reiten in Phoenix habe ich angefragt, aber noch immer keine Antwort erhalten - werde dann in den USA selbst nochmal nachfragen
    10. Tour steht weitestgehend fest


    Was ich jetzt noch auf der Agenda habe ist, dass ich mir noch die US-Adapter (einen mit und einen ohne Erdungs-Pin) besorge und dann noch einige SD-Karten für die Kamera. Zudem werde ich von allen Dokumenten noch Kopien ziehen in digitaler und Papierform. In den USA holen wir uns nur eine SIM-Karte mit Prepaid-Monthly-Data-Plan (es reicht ja, wenn man über 1 Handy mit einer amerikanischen Nummer unterwegs ist - mein Handy behält die deutsche SIM und ich mach das Mobile Data aus und werde nur über Wlan-Spots online gehen). Zudem hol ich mir dort dann die Kühlbox, die ich dann am Ende der Reise wahrscheinlich dort lassen werde (es sei denn, jemand von Euch ist am 21.09. in LAX und will die dann haben).


    Hab ich irgend etwas vergessen?
    ?(?(?(

    Ich finde den Reisebericht echt super gemacht - viele Fotos, Animationen und Videos - und natürlich eine tolle Tour. Bis schon gespannt, wie es weitergeht und wohin es noch geht :) Bei mir ist es dann ja in knapp 4 Wochen soweit...

    Ich habe eine Frage wegen der Stecker in den USA: Wenn ich es richtig gelesen habe, reichen für normale Geräte wie Handy, Kamera, Akku-Ladegeräte und Reisefön die normalen Adapter, solang die Geräte für 50-60hz und 100-240V ausgerichtet sind? Ist es dann möglich, auf einen Adapter-Stecker eine normale europäische dreier-Steckdose ranzuhängen und meine Geräte dann über eben diese Dreier-Steckdose aufzuladen? Brauch ich dabei den normalen Adapter oder den 3-Stift-Adapter (ich glaube, der 3. Stift ist zur Erdung), wenn ich die 3er-Steckleiste anschließe?

    Vielen Dank für den Reisebericht, die tollen Fotos und die Kostenaufstellung. Schade, dass Dir LA nicht gefällt :( Ich werde da ja eine Woche sein. Warst Du dort im Pazifik baden? Hast Du für den Antelope Canyon vorreserviert oder bist Du spontan hin für die Tour (ormittags oder nachmittags)? Ein Großteil Deiner Tour deckt sich ja mit meiner geplanten im September, deswegen war ich besonders neugierig auf Deinen Bericht. Mich schockiert es aber, dass ich immer wieder lese, wieviele Reisebusse und Horden an Touris immer an den ganzen Orten sind. Da würde ich wahrscheinlich sehr schnell genervt sein und hätte keine Lust mehr, überhaupt noch irgendwo hinzugehen. Du hattest einen Nissan Rogue als Mietwagen? Wie fährt der sich so und wie ist der im Verbrauch?

    Ich habs eben auch gesehen, dass Hertz auch am Flughafen ist. Allerdings gibt es da zu meinem Mietzeitraum keinen Standard/Midsize SUV, daher wurde mir letzte Woche auch nur ein Angebot in West LA, West Olympic angezeigt. Wenn ich mit der Aussage falsch liege, dass Hertz relativ neu ist, dann habe ich mich vertan, meinte, es irgendwo so gelesen zu haben...Normal beschäftige ich mich mit Thema Mietwagen gar nicht, habe daher keine Ahnung :wacko:


    Edit auch von mir: Ich bin ja schon eine Woche zuvor in LA, daher ist es mir ganz recht, wenn Alamo nicht direkt am Airport ist, sondern etwas außerhalb. Hatte mir nämlich eh schon Gedanken gemacht, ob ich überhaupt zur Anmietstation komme, wenn ich eben nicht gerade aus dem Flieger steige, sondern aus Santa Monica komme :zwinker: - Wie gesagt-bin doof bei diesem Thema...


    Kannst Du das noch stornieren ? Ich zahle bei Hertz 580 Euro für 21 Tage für Midsize auch im September ab LAX .


    Stornieren könnte ich ja jederzeit, auch obwohl ich sofort zahlen genommen habe. Allerdings schaue ich seit Monaten schon nach guten Angeboten über sämtliche Portale und fand IFARs immer bei komplettem Versicherungsschutz um düe 680-760 Euro. Mein Limit war immer 500 Euro... und da ist das Angebot jetzt gut dran. Also 2 Wochen Gold-Paket (Versicherungen) und zudem Navi und das alles direkt bei Alamo (also nicht über Vermittler). Fand ich gut. :D


    Bei Hertz hatte ich diese Woche auch gute Angebote gesehen, allerdings fand ich nur wenige Erfahrungsberichte, weil die wohl relativ neu in LA sind und zudem die Anmietstation nicht am Flughafen, sondern irgendwo zwischen Santa Monica und Downtown LA war, die mir gezeigt wurde.


    Aber wer tatsächlich jetzt noch keine Buchung hat, dem kann ich preislich auch Hertz empfehlen. :thumbup: