Beiträge von alccati

    Ich habe glatt das Angebot genutzt und vorhin für 515 Euro einen Midsize SUV für 2 Wochen ab/an Los Angeles gebucht. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht mit meinem Namen und der Reservierungsnummer keinen Online-Check-In machen kann. Kommt immer eine Fehlermeldung..

    Ja, nur einmal pro Person. Ich weiß jetzt nicht, wie es ausschaut, wenn Du den Cache leerst und eine zweite Buchung mit einer zweiten KK machst.
    Habe die Links hier nur reingestellt, weil es sicher für den einen oder anderen und für die ein oder andere Buchung, die noch dieser Tage bei jemandem ansteht, nützlich ist und man eben ein paar Euro sparen kann :zwinker:

    Hallo Zusammen,


    ich bin über ein anderes Forum darauf gestoßen, dass man über bestimmte Links bei Buchungen bei Booking.com Geld zurück bekommt - bei Buchungen über 80,- Euro erhält man eine 40,- Euor-Gutschrift und bei Buchungen über 225,- Euro eine 75,- Euro-Gutschrift - jeweils nach Aufenthalt in der gebuchten Unterkunft:


    Der 40,- Euro Link:
    https://www.booking.com/index.…e5a9;sb_price_type=total&



    Der 75,- Euro Link:
    https://www.booking.com/index.…d519;sb_price_type=total&

    Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir eine amerikanische Sim holen soll...ich werde ja mit meiner Tochter drüben sein und will eigentlich mein Handy unter meiner deutschen Nummer laufen lassen. Da ich ja die Fahrerin bin, habe ich eh unterwegs keine Zeit für Internet und mir würde das Wlan - so es denn funktioniert - in den Hotels/Motels/Restaurants etc. reichen.


    Für meine Tochter würde ich jedoch gern eine Sim-Karte und einiges Datenvolumen holen wollen - zum einen, dass sie halt mal zwischendrin im Internet schauen kann - zum anderen, dass wir eine amerikanische Nummer haben, von der aus wir auch mal in Hotels oder vor Ort für Ticket-Reservierungen oder falls mal was mit dem Wagen ist, anrufen können.



    Welche von den bereits vorher bestellbaren Sim-Karten könnt Ihr empfehlen für diese Zwecke, für den Raum Californien, Nevada, Arizona und Utah für drei Wochen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, was die pünktliche Freischaltung betrifft und wie schwer ist das mit der Handy-Einstellungsinstallation der Sim aufs Handy?

    Ich kann für angenehme Mehrtages-Wandertouren von Hütte zu Hütte den Meraner Höhenweg (Südtirol) vollstens empfehlen.


    Wenn Ihr es doch etwas deftiger mögt, dann einfach eine Tour querfeldein durch die Ötztaler Alpen. Die Übernachtung auf den Hütten ist sehr urig, die Natur wunderschön und vor allem - was ich an solchen Mehrtagestouren am meisten zu schätzen weiß - seid Ihr ab der überlaufenen Touristenpfade.



    Ich bin fast jeden Sommer immer eine Woche in den Bergen. Als krönenden Abschluss gönn ich mir dann am letzten Tag ein tolles Wellness-Hotel in Meran, Bozen o.Ä.

    Vielen lieben Dank für den Bericht. Ich liebe Reiseberichte über das "erste Mal". Vielleicht kann man generell hier im Forum mal einen Thread eröffnen, in dem ausschließlich Ersttäter-Reiseberichte gepostet werden? ich persönlich finde es nämlich immer sehr interessant zu lesen, wie andere ihr erstes Mal in den USA und die ganzen neuen Eindrücke und Erfahrungen beschreiben :)

    Ich habe eben die ESTA-Anträge für mich und meine Tochter gestellt und unmittelbar nach der Bezahlung (man kann übrigens mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen!) nach dem Refresh des Browsers sofort die Genehmigungen für uns beide erhalten :) :thumbup:

    Auch von mir vielen Dank für diesen tollen Reisebericht und die fantastischen Bilder dazu. Die "Bergbesteigung" an Deinem letzten Tag wäre auch was für mich - eben gerade, weil man da scheinbar richtig gut Klettern konnte, allerdings wäre es mir in Anbetracht der Temperaturen zu anstrengend gewesen.


    Du warst ja jetzt teilweise in Ecken, von denen ich persönlich noch nie gehört habe und hast es geschafft, mein Interesse an diesen Gegenden zu wecken (wenn ich da an die ganzen Orte denke, an denen einst die Indianer frei lebten, die Du besucht hast). Ich als riesiger Native-American-Fan fand gerade diese Etappenziele in Deinem Bericht toll. Nochmals: DANKE :)



    Ich hoffe, Du zehrst noch lange von den schönen Erinnerungen, die Du machen konntest und bin schon auf Deinen nächsten Reisebericht (Florida?) gespannt.

    Ok, Genehmigung hast Du - und wann stehst Du dann das nächste Mal wieder vor den Toren der USA, dass Du berichten kannst, wie die Immigration verlief und welche Fragen Dir heuer gestellt wurden?


    Wobei ich denke, dass es bei Dir harmlos sein wird, weil die sehen, dass Du schon oft in den USA warst...

    Ich habe gerade beim Stöbern im Netz diese Meldung gefunden "USA fragen vor Einreise nach Social Media Accounts". Mich wundert nur, dass neben den Kontonamen nicht gleich noch nach dem Passwort gefragt wird :whistling:

    Einige von Euch haben ja nun schon einen neuen ESTA-Antrag gestellt - daher möchte ich Euch fragen, ob Ihr irgendwelche Accounts angegeben habt und wenn ja, welche, wieviele etc. oder ob Ihr die Frage unbeantwortet gelassen habt. Und natürlich, ob Ihr Euren Antrag genehmigt bekommen habt...


    Und falls schon jemand von Euch mit neuem ESTA in die USA gereist ist, welche Fragen gab es zu Euren Internet-Accounts?

    Das sind unglaublich tolle Bilder! Ich beneide Dich, dass Du so eine faszinierende und einmalig schöne Landschaft gesehen und erlebt hast. Abgesehen davon finde ich es eh bewundernswert, dass Du so allein durch die Gegend ziehst :)

    Ich lese auch gerne Deine Etappen-Berichte. Und Deine Bilder sind ebenfalls sehr schön - Wahnsinn, was doch eine gute Kamera so alles einfangen kann! Aber für meinen Geschmack könntest Du ruhig schon die nächste Etappe einstellen, damit ich wieder was zum Lesen und Anschauen habe und ins Schwärmen kommen kann :zwinker:

    ich denke, ich werde den Verfügungsrahmen bei der bank einfach temporär auf 5.000 Euro erhöhen lassen. Das sollte auf alle Fälle die Kautionen und einen evtl. Arztbesuch (ich hoffe ja nicht!) abdecken.



    Und ja, ich finde es für meine Finanzen schon wichtig, zu wissen, wieviel Geld ich verplanen muss, das mir eben NICHT zur Verfügung steht. Über die normalen Kosten (Übernachtung, Benzin, Essen, Eintritte, Shopping, Events etc.) habe ich ja einen Überblick und kann diese ja auch direkt planen. Leider eben nicht die Kautionen bzw. die Dauer der Blockierungen. Das ist nunmal Geld, dass ich haben muss, welches mir aber nicht zur Verfügung stehen wird - eben im Worst Case 3.000 Euro in den drei Wochen.


    Für die meisten von Euch hier scheint es ja keine Rolle zu spielen, aber ich persönlich schaue nunmal auf mein Geld und möchte vernüftig planen. Ich bin Alleinverdiener und reise mit meiner Tochter, die noch kein Geld verdient, kann mir also die Kosten nicht mit Partner etc. teilen. Und ich sitze nicht auf einem Sack voll Geld. Von daher habt bitte etwas Nachsicht. :)

    Mein Englisch ist an sich bestens (sprechen, lesen und schreiben), allerdings habe ich das Problem, dass ich in den letzten 15 Jahren viel zu viel mit Indern zu tun hatte und man mir mal sagte, dass ich mir den indisch-englischen Slang angewöhnt habe. :whistling:


    Generell habe ich ein Problem damit, Engländer zu verstehen, komme (zumindest in News und in Filmen) besser mit dem amerikanischen Englisch zurecht, als dem aus UK. Da ich aber noch nicht in den USA war, weiß ich nicht, wie es dann live vor Ort aussehen wird.


    Genauso geht es mir auch mit Spanisch: das der Latinos verstehe ich bestens, habe aber Probleme, einem Spanier zu folgen :|

    In der Wildnis werde ich sowieso ausschließlich mit festem Schuhwerk unterwegs sein (allein der Trittsicherheit wegen). Mehr Gedanken mache ich mir da in Motels. Wenn ich mir so die ganzen Bilder von Motels anschaue, sehe ich immer wieder, dass die Zimmertüren unten meist einen riesigen Spalt haben, wo ja schnell mal irgendwelche Krabbeltierchen reinhuschen können, sich dann im Bett oder, so wie "Rentacop" sagt, im Schuh verstecken. :wacko: :wacko:


    Ich stellte mir nur die Frage, weil ich bisher in keinem der Reiseberichte von derartigen Begegnungen gelesen habe...


    usaletsgo:
    Wann setzt Du die Reise fort (Deinen Bericht) :zwinker:

    Ich bin schon öfters in Bewertungen für Unterkünfte darauf gestoßen, dass es immer wieder vorkommt, dass man auf Bettwanzen trifft und habe auch einiges dazu gegoogelt.



    Es gibt wohl diverse Sprays mit Deet (> 30%), die empfohlen werden, um den Bettwanzen Herr zu werden.
    Wie genau ist denn die Anwendung - kann ich das Bett und meine Klamotten (Koffer) damit einsprühen, um mir die Tiere vom Leib zu halten? Oder wirken diese Sprays erst nach Befall, indem es die Bettwanzen nur tötet, statt von vornherein fernzuhalten?


    Welche Erfahrungen habt Ihr in den letzten Wochen/Monaten mit dem Thema Bettwanzen, speziell im Südwesten der USA, gemacht?

    Es geht mir weniger um das Vorbezahlen, sondern eben um die Kautionen, die jedesmal geblockt werden. Da interessiert mich, wie hoch die in den Hotels/Motels durchschnittlich sind und wie lange es dauert, bis die Blockierung aufgehoben ist. ?(

    Ich für meinen Teil buche wenn immer möglich über Hotels.com, da ist dann das Zimmer schon vorbezahlt und ich muss mir darum gar keine Sorgen mehr machen... ich hab's am liebsten, wenn der Urlaub schon bezahlt ist, wenn ich ihn antrete...

    Eine Frage an Dich und alle, die sonst noch so durch die Wildnis streifen:
    Seid Ihr noch nie in brenzlige Situationen gekommen - Aufeinandertreffen mit Skorpionen, Schlangen, Vogelspinnen?
    Mein Cousin lebte einige Jahre in New Mexico und berichtete andauernd von derartigen Begegnungen (auch in seinem Haus!). Hier im Forum lese ich aber gar nichts dergleichen...