Beiträge von Yellibär

    Mit eSims kenne ich mich nicht aus. Bisher hatte ich immer eine "richtige" Sim die ich gegen meine deutsche ausgetauscht habe. Hat immer super funktioniert. Bei WhatsApp kannst du deine deutsche Nummer behalten. Das wird abgefragt welche Nummer du für WhatsApp verwenden willst. Wenn du deine deutsche Nummer auswählst funktioniert alles wie hier.

    Welche Sim für welches Handy funktionierst findet man eigentlich immer bei den Beschreibungen der Sim bei dem jeweiligen Anbieter.


    Ob das grundsätzlich in Südafrika anders funktioniert weiß ich allerdings nicht meine Erfahrungen beziehen sich alle auf die USA.

    Zu dem Pass hab ich dann gleich noch eine Frage.

    Wenn ich zuerst an einem Park ankomme an dem es kein Visitor Center gibt, sondern nur Self Pay Stationen, aber ich noch keine Möglichkeit hatte einen America the Beautiful Pass zu kaufen, bekomme ich dann die bezahlte Gebühr zurück wenn ich den Pass nachträglich kaufe?

    Heißt ich zahle per self pay 10$, hebe den Beleg auf und kaufe mir dann beim nächsten Visitor Center einen America the Beautiful Pass. Werden die 10$ darauf angerechnet oder hab ich dann halt Pech gehabt?

    Hat da jemand Erfahrungen damit?

    Ab 2024 wird es auf dem America the Beautiful Pass nur noch eine Unterschrift möglich sein. Der Pass gilt dann für den der unterschrieben hat und alle Leute im Auto bzw. für zusätzlich drei weitere Erwachsene, je nachdem wie in dem betreffenden Park die Eintrittsgelder verlangt werden, also pro Auto oder pro Person. Der Preis bleibt bei 80$. Hier kann man die neue Regelung nachlesen.

    P.S: das toll by plate hat bei uns damals keine Rolle gespielt - das gab es da (noch?) nicht. Mit einem Michigan Plate hätte man damals alle State Parks in MI besuchen können - unser Mietwagen hatte aber ein KY Plate ;) ... hat uns aber auch nicht davon abghalten, die SPs zu besuchen.

    Man kann auch ohne Mautstraßen zum Ziel kommen ist nur ein wenig weiter. Vielleicht machen wir auch das wenn ich vorher nicht klären kann wie das genau ablaufen soll. 12$/Tag an Alamo zu zahlen ist jedenfalls keine Option. :)

    Für die State Parks werden wir auf jeden Fall den Anual Pass kaufen, ob wir allerdings in Chicago ein Michigan Plate bekommen glaube ich eher nicht. Aber ist nicht schlimm so groß ist der Preisunterschied dann auch wieder nicht. :)

    Und es gab auch da immer eine Menge, die man sicher noch hätte anschauen können. Für uns sind das tolle Erinnerungen, es müssen nicht die roten Steine sein. Wasser, Wald, viel Gegend - für uns war das genau richtig.

    Das kann ich auf jeden Fall nur bestätigen. Ich finde jeden Tag Sachen die mich interessieren und wenn dann dazu noch alle Bäume bunt sind brauche ich sicher keine roten Steine. :) Ich hätte niemals gedacht das Michigan so viele interessante Dinge zu bieten hat.

    2017 haben wir uns Ann Arbor angeschaut.

    Da ist die Michigan Uni.

    Schöne Parks und viel altes Gemäuer, hat uns sehr gefallen.

    Ich hatte überlegt in Ann Arbor zu übernachten und von da aus nach Detroit zu fahren. Mal sehen. Irgendwie finde ich es noch schwierig rauszufinden in welchen Stadtvierteln von Detroit man übernachten kann und von welchen man sich besser fern hält.

    Ann Arbor steht aber auf jeden Fall auf dem Plan. :thumbup:

    Hallo Heike,

    im Prinzip ist die Strecke richtig toll. An der 395 und auch an der 50 in Nevada gibt es einiges zu sehen. Was das Wetter angeht ist das halt unmöglich vorherzusehen. Es steht und fällt mit der Menge an Schnee die im jeweiligen Jahr fällt. Alles was da in der Sierra Nevada und in der Nähe stattfinden soll hat einen gewissen Unsicherheitsfaktor.

    Abgesehen davon, der Great Basin NP liegt sehr hoch und ich glaube da werdet ihr die besten Sachen nicht ansehen können weil die Straße gesperrt sein wird. Die Lehmann Caves kann man im Winter glaube ich auch nicht besuchen da müsste man mal sehen ab wann man da wieder Touren buchen kann.

    Aus den Gründen würde ich den weiten Weg bis zum Great Basin NP in der Jahreszeit wahrscheinlich nicht machen.

    Wenn super viel Schnee fällt wie z.B. letzten Winter kann es dir auch passieren das die 395 gesperrt wird. Im März 2023 war das z.B. am Mono Lake der Fall, weil da eine Lawine die Straße verschüttet hatte. Der Mono Lake lag unter einer dicken Schneedecke.

    Alles in allem ist das meiner Meinung nach eine tolle Strecke für eine andere Jahreszeit, aber wenn ihr Glück habt und diesen Winter nicht so viel Schnee fällt wie letztes Jahr kann das auch ganz toll werden. Den Great Basin NP würde ich in der Jahreszeit weglassen.

    Wenn es dich interessiert verlinke ich dir die Sachen die wir an der CA 395 - NV 50 und im Great Basin NP unternommen haben.

    Wir planen für nächsten Herbst (2024) den Lake Michigan zu umrunden und uns dabei drei bis vier Wochen hauptsächlich in Michigan aufzuhalten.

    Bisher scheinen mir Chicago oder Detroit dafür die besten Startflughäfen zu sein.

    Der grobe Plan ist bisher bei Start in Chicago: Chicago - Upper Peninsula - Lower Peninsula Westküste - Detroit - Chicago und bei Start in Detroit: Detroit - Lower Peninsula Ostküste - Upper Peninsula - Lower Peninsula Westküste - Detroit.

    Dazu meine Fragen:

    War schon jemand von euch mal in der Gegend? Gibt es davon Fotos, Berichte, Reiserouten usw. zu finden?

    Gibt es Geheimtips außerhalb der bekannten Touristenattraktionen?

    Sollten wir ab Chicago starten müssten wir eventuell Toll Roads nutzen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich hab gelesen das man das bis 14 Tage nachträglich über Toll by Plate bezahlen kann, kann aber die Seite nicht aufrufen (vermutlich weil das aus Europa nicht geht?) Hat schon mal jemand Toll by Plate in Illinois genutzt und funktioniert das auch bei nicht US Bürgern. Man könnte das auch über Alamo abwickeln, aber die wollen 11.99$/Tag und im Grunde brauche ich deren Kästchen ja nur für den Tag der Ankunft und eventuell für den Weg zurück zum Flughafen.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. <3

    Bei deiner Runde kann ich dir auch gar nicht helfen, außer Washington kenne ich da nichts davon. Ich plane gerade eine Runde durch Michigan und stelle auch fest wie ungleich schwieriger es ist zu planen, wenn man nicht auf die gleiche Menge an Experten zugreifen kann wie das für den Südwesten der Fall ist. :)

    Nach den Erfahrungen der letzten beiden Jahre kann ich dir nur empfehlen so schnell wie möglich Hotels stornierter zu buchen. Besonders um die großen fünf großen Parks in Utah wird es sehr voll und teuer sein. Für Springdale würde sich eventuell Hurricane als Ausweichort zum Übernachten anbieten. Das hat dann natürlich wieder das Problem das ihr mit dem Auto zum Zion müsst. Von Springdale könnte man mit dem Shuttle in den Park fahren. Für die großen Parks, vielleicht außer dem Capital Reef würde ich auch nicht so viel Programm einplanen, denn da wird viel Zeit mit anstehen und warten (am Eingang, auf Parkplätze usw.) drauf gehen.

    Wenn euch Menschenmassen nicht stören, dann wird es auch ok sein, wenn euch das stört würde ich die großen fünf Parks meiden oder sehr früh da sein.

    In Moab haben wir 2022 im Comfort Suits übernachtet das war ok und hatte Frühstück mit dabei. In Torrey waren wir im Broken Spur Inn. Das wurde neu renoviert und hat uns auch gut gefallen. Das hat Frühstück dabei und es gibt ein ganz gutes angeschlossenes Steakhaus. In Escalante waren wir in der Canyon Country Lodge das war ganz hübsch aber sehr teuer für das was geboten wurde. In Kanab fanden wir die Kanab Suites 2022 und die Parry Lodge 2023 ganz schön. In St. George waren 2022 die Hotels am südlichen Ende der Stadt günstiger. Wir haben da im Clarion Suites Motel übernachtet. Das war ok und hatte Frühstück dabei.

    Alle Hotels/Motels außer Escalante lagen unter 150$/Nacht. Wir waren 2022 und 2023 etwa zur selben Zeit wie ihr unterwegs. Ich hatte die Hotels alle schon Monate vorher reserviert. Es ist kaum eines davon im Laufe der Zeit günstiger geworden.

    Einige der Hotels und noch ein paar mehr, in denen wir in den Jahren vorher übernachtet haben sind mit Fotos und Bewertungen auf unserer Seite. Wenn du magst kannst du da mal gucken. Klick.