Ich hoffe wir hatten das noch nicht...
Weiter geht es mit den Restaurants in denen ihr bisher euer bestes Steak gegessen habt.
Unser mit Abstand bestes Steak hatten wir bei Cattlemens in Petaluma.
Ich hoffe wir hatten das noch nicht...
Weiter geht es mit den Restaurants in denen ihr bisher euer bestes Steak gegessen habt.
Unser mit Abstand bestes Steak hatten wir bei Cattlemens in Petaluma.
Nr. 10 - eines der zig Hard Rock Cafés. Ich dachte ich nehme eines aus einer richtigen Musikstadt - Nashville
Im Osten von Grand Junction ist das Grand Mesa. Das fanden wir ganz schön, auch bei nicht so tollem Wetter. Die gesamte Straße ist geteert. Mit geeignetem Auto kann man über eine Dirt Road zum Lands End Observatory fahren. Von da aus hat man eine tolle Sicht in Richtung Grand Junction (das habe wir wegen dem schlechten Wetter nicht gemacht, aber bei Google gibt es ganz gute Bilder).
Hier kannst du unsere Bilder vom Grand Mesa sehen. KLICK
Nr. 6 Graceland, Memphis
Ich musste gerade schmunzeln denn mir ging es bei deinen Fotos und deinem Bericht genau wie Volker. Ich dachte auch, schade eigentlich das wir nie zum Sonnenaufgang irgendwo sind. Ok so ganz manchmal haben wir uns schon mal aufgerafft, für den Mesa Arch z.B. aber man sollte das wirklich öfter machen.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte gehofft das ihr Golden nicht für total ungeeignet erklärt.
Es ist wirklich der Wahnsinn was in manchen Orten für Preise für normale Motels aufgerufen werden. Ich glaub man muss sich wirklich langsam an einen Übernachtungsdurchschnitt von 150$ bis 200$/Nacht gewöhnen. Zumindest wenn man nicht irgendwo total außerhalb übernachten möchte.
Hallo zusammen, wir hatten uns überlegt dieses Jahr, also so zwischen Ende Mai und Ende Juni, den Nationalparks in den kanadischen Rockies einen Besuch abzustatten.
Leider sind die Übernachtungspreise in Canmore, Banff und Jasper so teuer (mind. 250€/Nacht) das wir uns eine Alternative überlegen müssen.
Günstigere Alternative wäre Calgary, aber da muss man halt fahren und verliert relativ viel Zeit. Günstiger (preislich) wäre Golden, das läge zwischen den Nationalparks. Jetzt meine Fragen. Macht das Sinn von Golden aus zu fahren bzw. könnte es da Ende Mai/Anfang Juni eventuell Probleme mit der Befahrbarkeit der Straßen geben? War schon mal jemand zu der Zeit da und weiß in etwa was man da für eine Schneelage zu erwarten hat.
Hat jemand einen anderen Übernachtungstipp für uns der wenn möglich unter 200€/Nacht liegt? Denkbar wären auch Cabins auf Campingplätzen oder sowas. Wir würden so etwa 7 Übernachtungen in der Region um die Nationalparks einplanen.
Bin dabei. Bin gespannt was ihr alles erlebt habt.
Da schließe ich mich noch geschwind an und wünsche euch auch allen frohe Weihnachten.
Grad für Denver kann ich auch immer wieder empfehlen auch die Stationen in der Stadt zu beobachten. Wenn man nicht auf ein Auto oder eine Kategorie fixiert ist lassen sich da öfter ganz gute Preise bekommen.
Klar es ist vielleicht nicht ganz so bequem als das Auto gleich vom Flughafen aus zu holen, aber für uns war es die mehrere hundert Euro Ersparnis wert.
Wir waren auch im Urlaub aber meine Kalender waren bestellt und sind in der Zwischenzeit gut angekommen. Vielen Dank für deine ganze Arbeit Volker.
Ich habe auch beide Fahrten gemacht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Tour auf dem Lake Michigan deutlich besser. Vom Chicago River aus wird die Sicht auf das Feuerwerk durch die Hochhäuser sehr eingeschränkt sein. Vom Lake Michigan hat man die Sicht auf die Skyline mit dem Feuerwerk.
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Wir haben auch beide Fahrten gemacht und wäre ich vor Ort würde ich mich auf jeden Fall für den See entscheiden um mir das Feuerwerk anzusehen.
Wir waren letzten Herbst in Quebec unterwegs und waren von den vielen bunten Bäumen total begeistert. Dein Reisebericht macht aber Lust darauf die Gegend auch im Sommer zu erkunden. Die Papageientaucher sind so tol und du hast sie super eingefangen. Ich muss gleich mal recherchieren.
Meine Wunschliste füllt sich auch und ich freue mich schon auf die anderen Ziele eurer Reise.
Bei American wollten sie am 01.10. das Gesundheitsformular in Frankfurt noch ausgedruckt in die Hand bekommen, anscheinend macht es jeder anders.....
Genau so war das bei Air France in Paris vor drei Wochen auch. Man musste das Formular direkt am Gate vor dem Einsteigen abgeben. Wer keinen Ausdruck dabei hatte hat einen bekommen und musste ihn vor Ort ausfüllen und unterschreiben.
Zum Mietwagen kann ich dir nur empfehlen in den Stadtlokations zu schauen.
Wir hatten im April das Auto von Hertz in der Welton St. (Denver) geholt. Gebucht hatten wir über Alamo.
Ansonsten kann ich dir nur raten die Preise täglich zu checken, denn ab und zu bekommt man zwischendrin mal bessere Angebote. Aber Flughafen/Flughafen ist halt immer die teuerste Variante. Zumindest seit ich seit Juni 2021 das beobachtet habe.
Im September 2021 (Montreal) und im April (Denver) war das in den Stadtlokations immer günstiger. Jetzt für den Oktober hatten wir Glück mit Miami weil die Preise für Flughafen/Flughafen zwischenzeitlich mal niedriger geworden sind.
Von Preisen wie vor Corona wirst du dich aber vermutlich so oder so verabschieden müssen.
Geld ist raus. Adresse ist bei mir auch gleich geblieben.
Ja das war für uns völlig ok. Wir hatten den Pick up nur deswegen gebucht weil er mehr als 1000€ günstiger war als ein SUV. Ich hätte von Anfang an einen SUV gebucht wäre der nicht so teuer gewesen und auch der Umweg über die Station in der Stadt war nur deswegen weil es da um einiges günstiger war als direkt vom Flughafen zu buchen.
Das kein Pickup da war konnten wir sehen und am nächsten Tag wieder kommen war keine Option weil wir am Abend in Moab sein wollten und eh schon einen Tag weniger hatten weil wir den Flug (unverschuldet) in Frankfurt verpasst hatten und einen Tag später in Denver waren als geplant.
Für uns war der SUV kein Downgrade. Ich konnte gut darauf verzichten die Koffer jeden Tag auf die Rückbank zu verfrachten und zu überlegen wie ich die 1000 Sachen auf der Rückbank sortiere. Mit dem SUV war das durch den Kofferraum wie immer viel bequemer. Also für uns zumindest.
Firma: Hertz
Wo gebucht: ADAC
Wann: 04. - 24.04.2022
Preis: 1331€ + 150$ Einwegmiete (alle Versicherungen, Kasko ohne SB, Glas, Reifen, 2. Fahrer)
Ort: Denver Downtown (Anmietung) - Denver Flughafen (Abgabe
Kategorie: SPAR (Doge Ram 1500 oder ähnlich)
Erhalten: Jeep Cherokee Limited 4x4 (IFAR)
Zustand: Gut. Der Wagen wurde extra vor der Anmietung gereinigt. Meilenstand: irgendwas über 20000 Meilen
Trotz der sehr schlechten Bewertungen der Station lief bei uns alles gut ab. Keine Aufschwatzversuche, keine Diskussionen. Das einzige Problem war das sie keinen Pickup da hatten, bzw. der einzige der da war hatte ein Problem und musst in die Werkstatt. Das wurde uns zumindest gesagt. Wir durften uns statt dessen einen Wagen vom Parkplatz aussuchen. Es waren sehr viele Autos zur Auswahl da, auch ein Jeep Wrangler. Leider hatte der einen Sprung in der Windschutzscheibe, sonst hätten wir auch den haben können. Wir haben uns dann für einen Jeep Cherokee Limited 4x4 entschieden. Für uns war das super, denn wir hatten den Pickup eh nur wegen des, im Vergleich zu den SUVs, viel günstigerem Preis gemietet. Während der Reise hatten wir einen Platten. Hertz hat den Reifen wieder ersetzt. Das war kein Problem. Wir sind in dem Urlaub sehr viele Dirtroads gefahren und waren mit dem Wagen sehr zufrieden.
Ja, kurz und knackig
Solltest du mal wieder in die Gegend kommen würde ich dir den Herbst empfehlen, denn da ist es in all den Gegenden die du als unspektakulär empfunden hast genau das Gegenteil. Der Nordosten ist im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, einfach nur traumhaft schön. Das gilt auch für Shenandoah die Great Smoky Mountains usw.