Beiträge von muhtsch

    Ja, das 13 Pro hab' ich auch, allerdings noch nicht gross damit rumgeknipst (ausser der London-Trip im Frühling). Meine Frau hat seit vorgestern jetzt das 14Pro... bin gespannt, wie die Fotos damit werden.

    Habe seit Ende November 2019 fast nur noch mit dem IPhone fotografiert. Da noch mit dem XS
    Seit Mai habe ich erst das 13er. Unglaubliche Bilder ohne Wahnsinnsaufwand. Ich bin restlos begeistert.
    Meine DSLR durfte 2 oder 3 mal aus der Tasche. Nur für ein Zoom.
    Wobei ich immer in Live fotografiere. Da kann einfach nix verwackeln.
    RAW habe ich auch getestet. Ich sehr keinen Vorteil für mich, außer dass es wahnsinnig viel Platz nimmt
    Ich bezweifle mittlerweile ob das 14er bessere Fotos macht. Du wirst es sicherlich bekannt geben. Oder?

    Drohne oder wie...? Drohnen in der Nähe von Airports sind doch no-go, darum frage ich so doof...


    Natürlich nicht. Ich will doch nicht verhaftet werden!
    Es ist bei der Landung aufgenommen. Mit meinem IPhone - Bevor Du fragst: 13Pro :D

    Wir sind die letzten 2x , also im Dezember und jetzt im Juli so gelandet.
    In den anderen Jahren sind wir Immer auf den Südbahnen gelandet. Da sieht man nur Feld

    Übrigens waren die beißwütigen Biester sog. Biting Midges (No-See-Ums). Die krabbeln selbst durch die Haare und beißen auch dort in die Haut. Wenn ich nur daran denke, juckt mir der Kopf.


    Ist das ne Frage?
    Ob die so aussahen weiss ich nicht. Ich hatte wirklich Langzeitfolgen von den Viechern. Noch 2 Wochen später war mein Nacken eine Huckelpiste!
    Ich wollte mir ja mit Autan helfen. Aber das hat sie nicht gestört. Wir haben uns am nächsten Tag mit irgendeiner aggressiven Chemie eingedeckt. Haben dann auch die Eingangstür in einem etwa 10cm breiten Streifen am Rand angesprayt. Am nächsten Tag klebten dann Tausende Viecher dran. Aber das war die einzige Nacht, wo ich nicht die Decke kopfüber schlafen musste. Denn die verhungerten Spinnen waren nicht um sonst so dünn. Die haben das mit ihrer Work-Life-Balance verwechselt. Die haben mehr life als work gemacht :D

    Ja die schwarze Toilette habe ich nicht gesondert aufgenommen.
    Mein iPhone ist zwar ein fantastischer Fotoapparat. Aber wenn alles schwarz ist, kitzelt der auch nur schwarze Fläche raus.
    Es war etwas gruselig. Weil die Beleuchtung in der Toilette sehr dezent war

    Tag 5 ist so ereignisreichstem, dass ich am Abend denke, es wären mindestens drei Tage seit dem frühen
    Morgen vergangen.
    Zuerst geht es über den Cinnabon Pass, wo Rainer um ein Haar aufgeben wollte.
    Dann den Million Dollar Highway und am Abend landen wir in einer völlig anderen Welt: in Vancorum





    Viel Spaß beim Lesen.
    Und ich muss jetzt weiter schreiben ;)

    Für die, die noch nicht am Grill sitzen, gibt es einen Link zum Tag 2
    Da sind wir nämlich zum Mt. Evans gefahren.
    Der Mt. Evans ist wunderbar gelegen, ganz in der Nähe von Denver.
    Der Weg ist das Ziel und oben angekommen bedarf es einer MiniWanderung um on Top zu stehen:

    Bilder sind wie immer die Links zu noch mehr Text und noch mehr Bildern ;)


    Am Tag 3 verlassen wir Morrison und fahren gen Süden. Nach South Fork.
    Da waren wir schon 2018. Die Hütte hat uns gefallen. Deshalb, und weil wir nix Vergleichbares und auch noch bezahlbares gefunden haben,
    sind wir nochmals da untergekommen,
    Die US285 war uns eine gute Straße - wie immer gilt: Der Weg war auch heute das Ziel


    Ah, verdammt, da wollte ich euch gerade auf der Verandaschaukel Gesellschaft leisten, da haut ihr schon wieder ab...
    Tolle Fotos, spannende Geschichte, wann gehts weiter?


    Hätte ich gewusst, dass Du im RB durchmaschierst, hätte ich später angefangen zu posten ;)

    Ich hoffe jeden 2. Tag etwas fertig zu bekommen.
    Ich muss das ja immer querlesen. Dann fällt mir manchmal auf, dass das nur ich verstehen kann.
    Und dann muss es durch der Komma-Kontrolleur ran. Und der brauch ewig :D

    Wie ich gesehen habe, haben einige Foris für die nächste Tour Colorado auf dem Schirm.
    Vielleicht kann ich wertvolle Erfahrungen teilen.

    Wir waren Ende Juli/August zwei Wochen in nur in Colorado. Also den kleinen Schlenker über Verfall/UT zähle ich mal nicht mit.
    Die ersten 2 Tage waren für Familienbesuch reserviert.
    Die weiteren Highlights:
    Mt Evans
    South Fork/Creede
    Vancorum mit US141, Paradox Valley, Road Y11,
    Dinosaur NM
    Feather Lakes
    und zurück

    Wie immer sind die Fotos auch die Links zur entsprechenden Seite

    Geht los. Hier geht es zum Routen Plan


    Hier geht es zur Übersicht welche Punkte wir besucht haben


    Tag 1&2
    beginnen mit Prolog und Anreise & andere Nettigkeiten.


    Uneingeschränkt empfehlenswerte, kleine Bierbrauerei in Denver

    Golden, nördlich von Denver

    Da kann ich Dir gleich sagen -also unsere rein subjektive Meinung: Die red Feather Lakes waren das langweilst auf der gesamten Tour.
    Nichts weshalb man deshalb in die USA muss ;) Wenn Du verstehst was ich sagen will.
    Wir haben - weil wir länger in Vancorum geblieben sind, den Dinosaur nur 2N gegönnt War viel zu wenig. Das war schon klar. Will aber nächstes Mal mehr Zeit einplanen.
    Und rast bitte nicht die 141 hoch. Auf dem Weg von Naturita bis Gateway glaubst Du nicht, dass das Colorado sein soll. Tiefstes Utah vielleicht.
    Also. Bleib gespannt ;)

    Meinst Du generell Colorado oder den Westen?
    Vielleicht stelle ich meinen RB hier rein.
    Hier der Link. Bin aber noch am Schreiben

    Wir waren auch zum ersten Mal dort im Westen. ich habe krampfhaft nach etwas anderem und neuen gesucht und dann die US141 gefunden.
    Und dort haben wir sogar 1 N verlängert, was wir nie tun!!!
    Paradox Valley, Y11, US90, Gateway wir haben die Kinnlade nicht zubekommen.
    Es gibt nicht viele Übernachtungen. Wir waren in Vancorum. Aber es gibt auch etwas in Naturita und evtl Nucla. Ein Resort in Gateway .
    Zu unserer Zeit hat das 900USd pro Nacht gekostet :thumbdown:
    Deshalb eben Vancorum Und es war eine geniale Basis

    Auch die Gegend um ColoSprings füllt locker 2 ganze Tage.
    Da kann ich Dir auch noch etwas Auskunft geben

    Sorry. Ich hatte das ja umformatiert gesehen und wollte schon heute NM antworten
    Wir waren ja im Januar und jetzt im Juli um Denver und sind dann in den Rio Grande National Forest. Wunderschön. Da waren wir schon 2018.
    Auch ColoSprings bietet Seher viel

    ganz im Westen von Colorado hat man auch ne Menge roter Steine. Nur ohne Touristenscharen