Beiträge von Carsten1203

    Hallo zusammen,


    Ich habe lange im Forum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Daher mache ich mal ein neues Thema auf und habe hoffentlich die richtige Kategorie gewählt!?


    Ich weiß nicht, ob uns jemand helfen kann aber hier mal folgender Sachverhalt:


    Meine Partnerin wurde in Los Angeles geboren und blieb von der Geburt an bis einschl. zur Einschulung in den USA.

    Im Alter von 6 Jahren ist Sie dann mit ihrem Bruder und der Mutter (aufgrund eines Streits zwischen den Eltern) zurück nach Deutschland, ohne Vater!

    Die Mutter ist deutsche, der Vater war US-Amerikaner und blieb in den USA! Der Vater verstarb nun letzten Jahres!

    Über all die Jahre ist der Kontakt bis auf letztes Jahr zwischen Ihr und dem Vater abgebrochen! Dies mal als Background!


    Sie ist NUR im Besitz der originalen US Geburtsurkunde. Hat aber weder einen amerikanischen Personalausweis oder Reisepass!


    Da in Deutschland bei jedem gang zur Bank um beispielsweise ein Konto anlegen zu können der amerikanische Hintergrund ausgefragt wird und unter anderem auch die SSN gefragt wird hier nun die folgende(n) Frage(n).


    Was muss Sie nun genau tun um eine Original SSC zu bekommen? Hat da von euch schon jemand Erfahrung und kann uns eventuell Tipps geben?

    Und, gehen wir mal einen Schritt weiter, was muss Sie tun, um auch einen amerikanischen Pass zu bekommen? Sie ist ja in den USA geboren, also sollte das ja irgendwie auch möglich sein?! :/


    Vorab schon mal vielen Dank für jegliche Unterstützung! :)

    Hallo zusammen,


    wir fliegen am 10.03.23 bis einschl. 30.03.23 nach Dallas. Besuchen die Familie und wollen zusätzlich noch eine Texas /New Mexico rundreise machen.


    Aktuell befasse ich mich mit dem leidigen Thema Mietwagenpreise. Daher mal zwei Fragen:


    Was ist eigentlich genau der Unterschied wenn man z.B. bei Germanwho oder Billiger-Mietwagen bucht?

    Germanwho bucht ja, meines Wissens, direkt bei ALAMO USA, somit ist im Falle des Falls ja auch der Gerichtstand in den USA!?

    Wie sieht es bei Billiger-Mietwagen aus? Ist das dort genau so oder, so wie ich hörte, Gerichtstand Deutschland?


    Weitere Frage: Ich und meine Partnerin wohnen zusammen an der selben Adresse (beide Personalausweise haben die gleiche Adresse), wir sind beide über 25, jedoch nicht verheiratet und auch keine eingetragene Lebenspartnerschaft. Ist sie dann trotzdem als Zusatzfahrerin kostenlos im Preis enthalten?

    (:kratz:) HILFE !!!! Ich bin gerade extermst überfordert! (:ratlos:)


    Sooo, viele Informationen (:danke:)


    Kerstin, an deiner Stelle wäre ich mir da nicht so sicher, dass ich die richtige Wahl treffen werde. :)
    Und Carsten, ich würde gerne alles irgendwie mitnehmen. Das ist mein großes Problem. Ich habe nur 18 Tage und würde gerne soviel wie möglich darin einpacken, was natürlich nicht funktioniert, ich weiß.
    Das Monument Valley mal zu sehen ist schon ein großer, sehr großer Wunsch von mir. Aber vielleicht lasse ich es doch wegfallen, weil es soweit ab vom Schuss ist. ?(


    @ Brazoragh, ja klar. Wandern soll und muss auch sein. Jedoch für ausgedehnte Wandertouren fehlt uns die Zeit. Kleine Touren sind aber sehr gewünscht!


    Ich kenne bisher nur die Ostküste wovon ich allein 3x in New York war. Die Westküste und deren Metropolen kenne ich bisher nur von Bildern und dem TV. Ob mir 24 Stunden für Las Vegas reichen würden, kann ich nicht beurteilen.

    So, mal ein kurzes Update.
    Flüge und Mietwagen sind ja bekannter weiße schon fest gebucht!


    Unsere Routenplanung steht auch schon fast: :S:


    01.10: Flug nach SFO mit Ankunft 12:20, Mietwagen und ab zum Walmart Modesto und weiter bis nach Sonora (1. gebuchte Unterkunft das "Country Inn Sonora")
    02.10: Sonora - Yosemite NP - Mono Lake - evtl. Bodie und weiter nach Mammoth Lakes (in Lee Vining war nichts mehr zu bekommen) (2. Übernachtung in der "Sierra Lodge in Mammoth Lakes)
    03.10: Mammoth Lakes - Death Valley mit Übernachtung in der " Furnace Creek Ranch" Übernachtung ist fest gebucht!
    04.10: Death Valley - Las Vegas mit 2 Übernachtungen im "The Signature at MGM"
    05.10: Las Vegas
    06.10: Las Vegas - evtl. über den Hoover Dam - zum Valley of Fire - und weiter Richtung Zion NP mit Übernachtung im "Days Inn Cedar City" Übernachtung ist fest gebucht über Priceline
    07.10: Cedar City - Zion NP - evtl. Bryce Canyon NP - Page (geplant sind 2 Übernachtungen in Page, aber noch nicht gebucht!)
    08.10: Page - Monument Valley - Page (lower antelope canyon)
    09.10: Page - Horseshoe Bend - Grand Canyon - Flagstaff (mit Übernachtung im "Budget Inn Flagstaff)
    10.10: Flagstaff - Joshua Tree
    11.10 Joshua Tree - Los Angeles
    12.10 Los Angeles (Universal Studios)
    13.10: Los Angeles - Six Flags - Santa Barbara (oder Ventura)
    14.10 Santa Barbara (Ventura) - Highway No.1 - Monterey
    15.10: Montery - Whale watching ?( - San Francisco (mit 3 Übernachtungen in der "Travellodge at the Presidio")
    16.10: San Francisco
    17.10: San Francisco
    18.10: San Francisco - Rückflug um 14:55 nach FRA


    Bis auf die Übernachtungen in Death Valley und Cedar City sind alle anderen noch kostenlos stornierbar. Aber ich denke, die geplante Route ist so machbar?! ?(


    Was sagt ihr dazu.. das Monument Valley muss für mich auf jeden Fall sein. Das wollte ich schon immer mal sehen.


    Wie würdet ihr mit den noch fehlenden Übernachtungen verfahren? Ab Deutschland buchen, oder erst vor Ort?
    Habe bei meinen jetzigen recherchen gemerkt, dass es mancherorts mit Übernachtungen für Oktober jetzt schon knapp wird.

    Guten Morgen ^^


    So, haben jetzt mal an der Routenplanung gefeilt. Sähe nun folgendermaßen aus:


    01.10. Flug nach SFO (Landung gegen 12:20 pm), Abholung Mietwagen und fahrt über den Walmart :D in den Yosemite NP.
    02.10. Yosemite NP - Bodie - Mono Lake - Bishop
    03.10. Bishop - Death Valley - Las Vegas
    04.10. Las Vegas
    05.10. Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    06.10. Zion NP
    07.10 Zion NP - Bryce NP
    08.10. Bryce NP - Page
    09.10. Page - Grand Canyon NP
    10.10. Gran Canyon NP - Joshua Tree NP
    11.10. Joshua Tree NP - Los Angeles
    12.10. Los Angeles (Universal Studios)
    13.10. Los Angeles - Six Flags - St. Barbara
    14.10. St. Barbara - Highway No. 1 - Monterey
    15.10. Monterey (Whale Watching) - San Francisco
    16.10. San Francisco
    17.10. San Francisco
    18.10. San Francisco - Rückflug (14:55 h) nach FRA


    Was haltet ihr von dieser Routenplanung?


    Habe auch gestern einen Mietwagen für 18 den kompletten Zeitraum gebuchst (Midsize SUV, inkl. Zusatzfahrer und gratis Tankfüllung) für 545 Euro. Ich fand den Preis TOP. Was haltet ihr davon?
    Und wo könnten wir gut und günstig am ersten Abend im Yosemite NP übernachten?
    Kennt ihr einen ordentlichen Walmart auf der Route SFO - Yosemite ? :zwinker:

    Danke Euch allen. Ihr gibt euch solche Mühe.... Das weiß ich sehr zu schätzen. Vielen Dank! :thumbup:


    Was würdet Ihr von dieser Routenplanung halten?:


    01.10. Flug nach San Francisco (Versuchen in SFO ein Zimmer zu bekommen und noch ne kleine Tour durch SFO machen)
    02.10. SFO - Yosemite NP (mit Übernachtung im Park)
    03.10. Yosemite - Bodie - Lee Vining (Gang zum Mono Lake und Übernachtung)
    04.10. Lee Vining - Death Valley - Las Vegas
    05.10. Las Vegas
    06.10. Las Vegas - Valley of Fire - Zion
    07.10. Zion NP - Bryce Canyon NP
    08.10. Bryce Canyon NP - Monument Valley
    09.10. Monument Valley - Grand Canyon
    10.10. Grand Canyon - Phoenix
    11.10. Phoenix - Joshua Tree
    12.10. Joshua Tree - Los Angeles
    13.10. Los Angeles
    14.10. Los Angeles (Universal Studios)
    15.10. Los Angeles - Six Flags Magic Mountain - St. Barbara
    16.10. St. Barbara - Highway No.1 - SFO
    17.10. San Francisco
    18.10. SFO - Rückflug


    Außerdem versuche ich die ganze Zeit die erste Übernachtung in SFO in Priceline zu ersteigern. Von mir ausgesuchte Stadtteile Lombard Street und Fisherman's Warf und 3 Sterne. Geboten habe ich schon bis 100 $ ABER bisher noch keinen Zuschlag bekommen.
    Mache ich was verkehrt? Ist in SFO am 01.10. vlt. ne besondere Veranstaltung weil es so teuer ist, bin ich zu früh mit dem Buchen oder schon zu spät? Habt Ihr Ideen? und welche Stadtteile in SFO sind noch akzeptabel? :wacko:

    :rolleyes: vorab schon mal Danke für die Antworten und
    Kerstin vielen Dank für die detailierte Auflistung. Diese ist SEHR hilfreich für mich. Auf so eine Aufstellung hatte ich gehofft. :D


    Das es stellenweise sehr stressig wird, ist uns bewusst. Aber man will in der kurzen Zeit ja so viel wie möglich mitnehmen. Ich bin leider nur selten in den USA!


    Wie sieht es mit der ersten Übernachtung in SFO aus? Ich habe mal ein paar Hotels/Motels geprüft, aber diese sind recht teuer (mehr als 100 $ die Nacht). Wäre es sinnvoll jetzt schon über Priceline ein Zimmer zu ersteigern oder sollte ich aus Eurer Erfahrung her noch mit dem Zimmer warten bzw. kenn ihr noch eine gute Seite wo man günstig an Hotelzimmer kommt? Und wie ist es mit Las Vegas, würdet ihr vorab buchen oder es in LAS darauf ankommen lassen? Hätten schon gerne was besonderes in LAS. :zwinker:

    Hallo Forum,


    Volker hat mich an Euch verwiesen, da er ja bekanntlich zur Zeit im Urlaub ist.


    Ich habe für den 01.Oktober 2012 bis einschl. 18. Oktober 2012 einen Direkt-Flug mit der Lufthansa (A380) von Frankfurt nach San Francisco gebucht und wieder ab San Francisco zurück.


    Ich bin kurz davor mir für diese Zeit einen Midsize SUV zu buchen und die erste Übernachtung muss ich auch noch in San Francisco finden. Aber das ist weniger das Problem.
    Wir wissen, was wir in der Zeit alles sehen möchtenhaben jedoch ein großes Problem dies Zeitlich irgendwie einzuplanen (waren bisher noch nicht im Westen der USA) und
    daher wollte ich nun Euch fragen ob ihr mir helfen könnt eine gute Zeitliche Route zu planen?


    Also sehen würden wir gerne, klar San Francisco, Yosemite NP, Bodie, Death Valley, Land of Fire, Las Vegas, den Bryce NP, Zion NP, Monument Valley, Grand Canyon, die Arches,vlt. ne Western Stadt, den Joshua Tree NP, evtl. Tijuana, San Diego, Los Angeles (inkl Universal Studios), dann würden wir gerne noch in den "Six-Flags Mountain View" Freizeitpark und über St. Barbara zurück über den Highway No.1 nach San Francisco. (möglichst in dieser Reihenfolge)
    Gerne auch Tips was man sich noch anschauen könnte. Mir wäre halt wichtig, wie lange man im Durchschnitt wo braucht und wie lange die Fahrzeiten zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind.


    Wäre klasse, wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen etwas helfen könntet!


    Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus dem Saarland. :zwinker:


    Carsten