Beiträge von jewa

    Raumfahrtmuseum in Huntsville /AL - auch für Nicht-Technik-Freaks geeignet !!
    klick mich

    Jack Daniels Distillerie in Lynchburg /TN
    Stadtbummel durch Natchez (alte Südstaaten-Villen)
    Vicksburg (falls Ihr auf das Bürgerkriegs-Gedöhns steht)
    Nachtleben in Memphis, New Orleans und Nashville
    Plantations, gibt es ne ganze Hand voll (Oak Alley und Rosedown sind wohl die bekanntesten)
    Chattanooga - Tennessee-Aquarium

    Grüße Jens

    Das bestätigt mich nur in meiner Auffassung, so etwas hier in D über einen Vermittler laufen zu lassen. Wir gehen dazu immer ganz klassisch ins Reisebüro und buchen Alamo über DER oder FTI. Skip the Counter geht hier auch. Allerdings ist bei Streitfällen Gerichtsstand in Deutschland, und ich habe einen "schuldigen" Veranstalter, dem ich notfalls den ganzen Bettel vor die Füße schmeißen kann, damit der sich kümmert.
    Hatten aber noch nie Probleme. Allerdings bin ich mit Skip the Counter jetzt vorgewarnt.....

    Grüße Jens

    Wir sind die SR-2 nach Barstow vor 2 Jahren gefahren - in Richtung Barstow. Von Pasadena aus die Auffahrt zu finden ist etwas fummelig, da mußt Du aufpassen. Der Weg führt über 2 Bergpässe bis hinunter nach Wrightwood - die Straße ist auch im Sommer gefährlich, da liegen ne Menge auch größere Felsbrocken in den Kurven rum. Übernachtung in Wrightwood gut möglich, die sind dort voll auf Winter-Tourismus getrimmt, die Skilifte liegen fast nebenan. Fast am Weg: Big Bear Lake und Lake Arrowhead - eine traumhafte Ecke.
    :thumbup:

    Grüße Jens

    Wenn Du das so machst, wie in D, daß die meisten die Kippe am Schluß einfach wegschnipsen, gibt es sicher Ärger. Aber nicht wegen dem Rauchen, sondern wegen dem Dreck. Wir haben eine leere Wasserflasche mit etwas Wasser drin in der hinteren Autotür als "mobilen" Ascher verstaut. Wird täglich gewechselt. Da sagt kein Mensch was, auch bei "Fire Danger". Das machen wir seit 20 Jahren so, gab nie Probleme.

    Grüße Jens

    Wir buchen die Autos immer über DER bei Alamo. Nach der Buchung erfragen wir extra die Alamo-Confirmation-Number, die steht auf dem DER-Formular nicht drauf. Wurde aber bisher immer binnen 2 Tagen nachgeliefert. Kein Problem. Das sollte bei anderen Veranstaltern aber auch so sein ...

    Grüße Jens

    Big Bear Lake und Lake Arrowhead, nördlich von San Bernardino.
    Und die CA-2 führt direkt von Pasadena nordostwärts über 2 Gebirgspässe dorthin. Da kannste ordentlich Kurven fahren - eine traumhafte Ecke dort oben.

    Grüße Jens

    Wir sind im Oktober in der Gegend, buchen unsere Hotels aber immer vor Ort, das ist billiger.

    Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Im Oktober mag das ja vllt. sein - aber sie sind ja wohl noch in der Ferienzeit (oder zumindest kurz danach ) unterwegs, da iss nix ohne Vorbuchen. Und teuer obendrauf - zumindest in Parknähe.

    Grüße Jens

    Ich würde den Zeitplan jetzt nicht zuuuuuuu weit nach hinten schieben, wenn am Schluß der Tour noch Florida auf dem Programm stehen soll.
    Ab Ende Juni könnte es da bereits ungemütlich werden. Stichwort beginnende Regenzeit, Hurricanes (ok die kommen in der Regel erst ab August (:fluecht:) )
    Für Florida wäre die beste Zeit der Winter oder das Frühjahr - da wiederum taugt das Wetter in Vancouver nicht viel. Wettertechnisch gesehen ist die Kombi vllt. nicht ganz so glücklich gewählt. Aber garantiert ist so was ja eh' nirgends ..... :D

    Grüße Jens

    ... erkundigt Euch zunächst einmal, wie lange man als "normaler" Touri mit ESTA-Genehmigung am Stück im Land bleiben kann. Ich meine mich zu erinnern, daß da nach 6 Wochen Schluß ist.
    Was die Fahrzeugmiete betrifft - eine Einwegmiete zwischen CAN und USA ist nicht möglich, haben wir selber schonmal versucht zu organisieren. Ihr müßtet das Auto nach Vancouver zurückbringen, d.h in Eurer Planung einen großen Loop drehen - das wäre sicher die entspanntere Variante.
    Die andere Möglichkeit wäre, an der Grenze das Fahrzeug (mit neuem Mietvertrag) zu wechseln. Von Victoria käme man mit der Fähre relativ unkompliziert nach Port Angeles (Nähe Seattle). Dann müßtet Ihr sehen, wie Ihr von dort nach Seattle zu Airport kommt, um ein neues Fahrzeug anzumieten (dann als doch recht teure Einwegmiete bis San Diego oder LA).

    Grüße Jens

    ...wenn nix mehr geht,

    probier's mal ganz klassisch mit einem Papierkatalog aus dem Reisebüro Deines Vertrauens. Große Veranstalter wie FTI, DER, Meyers Weltreisen o.ä. blocken ganze Kontingente in den Hotels, die Du dann online gar nicht erst siehst, geschweige denn buchen könntest. Da kann man auch ziemlich spät immer noch mal die eine oder andere Übernachtung einfach übers Reisebüro buchen.

    Grüße Jens

    Kann ich genau so bestätigen. lohnt wirklich !
    Auf unserer 2015er Tour sind wir in Carmel extra rechts abgebogen. Ist aber relativ schlecht beschildert, man fällt da nicht gerade drüber. Wir haben erst noch ne Extrarunde gedreht, um die Mission zu finden.

    Schlechter Zeitpunkt ist Sonntag vormittag - wir kamen in die Kirche nicht rein wg. Gottesdienst - alles andere war aber offen.

    Tolle Bilder übrigens, Sepp !! :thumbup:


    Grüße Jens

    Da würde ich doch glatt sagen, Du solltest Dich mal mit Maitre Otto in Verbindung setzten. Hier gibt's auch einen eigenen Thread dazu mit ganz vielen Bildern und Rezepten ...

    Otto - Dein Typ wird verlangt :D:D:D


    Grüße Jens

    Wir werden pünktlich zur Sofi im Craters of the Moon NP sein - purer Zufall, ich hab' erst an den Übernachtungspreisen gemerkt, daß da was nicht stimmen kann und mal recherchiert. Naja, bei airbnb ging dann noch was zu normalen Preisen.
    Brillen haben wir auch schon besorgt :D
    Man muß halt auch mal Glück haben :thumbup:

    Hoffentlich spielt das Wetter mit .....

    Grüße Jens