Beiträge von jewa

    Oak Alley ist wohl die bekannteste - aber Plantationen gibt's dort in der Nähe noch so einige mehr.
    Nottoway und Evergreen fallen mir da so auf Anhieb ein, von New Orleans auch nicht weiter weg als Oak Alley, und auch auf der richtigen Fluß-Seite.

    Und wenn's interessiert - schaut Euch mal so 'ne Baumwoll-Ernte aus der Nähe an. Die Maschinen dazu sind einfach genial. Fehlt am Schluß nur noch Schleife und der Packzettel - komplett lieferfertig in Standard-Container-Abmessungen. :thumbup:

    Grüße Jens

    So'n Ding, wie steffuzius beschrieben hat, hab ich mir auch gebastelt. Eine deutsche schaltbare Sechsfach-Verteilung mit Original-Schukostecker, davor dann reicht ein einziger Adapter auf US-System.
    Allerdings hatte ich irgendwann auch die Nase voll von nur zweipoligen Hotelsteckdosen und hab' einfach am Adapter den Erdungsstift mit 'nem Dremel abgeflext. Seitdem nie wieder ein Problem gehabt, daß der nicht paßt. Gepfiffen auf die Erdung - ich werd' schon nicht tot umfallen. So kaputt sind meine Ladegeräte nicht, daß ich davor Angst haben müßte ...

    Grüße Jens

    Das Miner's Inn in Mariposa ist ein ziemlich großer Kasten, bei dem auch DER und FTI ganze Kontingente buchen. Direktbuchung über Internet geht nix mehr, alles weg (da ja hier diese Kontingente geblockt werden). Vielleicht geht ja ganz klassisch noch etwas über eine Katalog-Buchung im Reisebüro Deines Vertrauens.

    Wir haben dort auch schon genächtigt, und es war ok. Sauber, und das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt.

    Grüße Jens

    bald ist es soweit!

    ... Eben .... Und eigentlich ist es längst zu spät !!! (:confused:)
    Ich bin jetzt sicherlich nicht der versierteste WOMO-Fahrer, aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, daß die Messen längst gelesen sind und Ihr regulär nichts mehr bekommt. Dickste Urlaubszeit und dickste Urlaubsgegend, im Normalfall alles voll und eh' überbucht. Und Ihr habt tagsüber sicherlich andere Dinge geplant als ab Mittag vor dem nächsten eventuellen Campground zu stehen und zu warten, ob vielleicht was frei wird. Auf Motels auszuweichen ist jetzt sicherlich auch keine Lösung mehr, auch da dürfte alles mittlerweile rappelvoll sein.

    Mir fällt dazu nicht wirklich ein brauchbarer Tip ein. Manchmal gestatten ja Walmart und Co oder irgendwelche Malls auf Ihren Parkplätzen Übernachtungen von WOMOS - aber sich darauf verlassen und auf diese Weise einen kompletten Urlaub planen ? Wäre mir zu heikel.

    Ich wünsche Euch trotzdem viel Glück bei der Suche.

    Grüße Jens

    .... haben wir so ähnlich schon gemacht. Online in aller Ruhe den ganzen Rassel eingekauft , per VISA vorab bezahlt und zum Termin im Walmart seines Vertrauens (die Dinger sind durchnummeriert) fertig kommissioniert hinterlegen lassen. Zettel daheim ausdrucken und fertich.
    Nach der Landung abends dann nur noch rückwärts an die Rampe, und der Typ rollt einfach nur noch die Palette raus. Dauert keine 10 Minuten. :thumbup:

    Grüße Jens

    Noch nie ein Problem damit gehabt.
    Aber wieso legst Du Dich mit der Uhrzeit fest ? man kann doch auch einfach die Flugnummer angeben - dann isses Wurscht, wann der Eimer landet ! Und Immigration kann ja auch dauern .....
    Wie gesagt - das war noch nie ein Problem, auch bei 3 Std Verspätung nicht.

    Grüße Jens

    Wir werden drüben sein auf unserer Rockies-Tour genau zu der Zeit am 21.08.17, in der Nähe von Pocatello / ID . Übernachtung in Driggs / ID genau unter der "Nullinie" der Totalen. Das war aber mal purer Zufall, das haben wir hinterher erst durch Zufall erfahren. Das nehmen wir aber gerne mit !!
    Manchmal hat man eben auch mal Glück ... (:tanz:)(:tanz:)
    Allerdings - mitnehmen is nich - auf unserer letzten Tour hatten wir noch ein befreundetes Pärchen mit im gleichen Auto , und das 3 Wochen lang. Das hat die Freundschaft auf eine einigermaßen harte Probe gestellt . Unsere Erfahrung ist - man reist besser alleine.
    Wenn Deine bessere Hälfte nicht will, dann soll er's eben lassen. Fahr doch allein - wo ist das Problem ? Du bist schließlich in den Staaten und nicht in Kolumbien !

    Grüße Jens

    Suhl-Friedberg (Höhe 600 m) - gestern 10 cm Neuschnee, heute schneit's schon wieder (:kotz:)
    Ich hab' auf allen 3 Autos in der Family schon die Sommerlatschen drauf :tksm: Wer denkt denn jetzt noch an so was !!!

    Grüße Jens

    Eigentlich ganz rund, finde ich.
    Allerdings würde ich persönlich alles südlich vom JFK canceln und die gewonnene Zeit so einsetzten, die Route nördlich bis Quebec zu erweitern. Auch von Quebec kommt man relativ "geradlinig" bis Bar Harbor, am wunderschönen Moosehead Lake vorbei - sozusagen als Alternative zu den Green oder White Mountains. So habt Ihr einfach mehr Zeit für das Flair dort oben an der Küste. Zwischen Bar Harbor und Boston solltet Ihr Euch ruhig 2-3 Tage gönnen. Es bringt nichts, dort auf der US-1 südwärts an allem vorbei zu rauschen. Zur Küste muß man (im Gegensatz zur Westküste, wo man vieles im Vorbeifahren erleben kann) eben jedes mal erst hin- und anschließend wieder zurückfahren. Das kostet mehr Zeit als üblich.

    Grüße Jens

    ... Deine deutsche ADAC-Nummer (9stellig) vorne mit Nullen aufbohren - solange, bis es akzeptiert wird. Hab' aber noch kein System dahinter entdecken können - mal will man 2, mal 3 oder manchmal auch 4 Nullen. AAA-Nummern sind eigentlich 12stellig, d.h. 3 Nullen aufzufüllen wäre logisch. Ist aber nicht immer so, keine Ahnung wieso.

    Grüße Jens

    (:Stammtisch:)

    Vorsicht bei Anmietung über SIXT !
    Ganz genau die Vertragsbedingungen lesen. SIXT bietet wohl halbwegs bezahlbare Young-Drivers-Angebote, meines Wissens nach darf man aber bei bestimmten Tarifen immer nur in die jeweils vom Anmiet-Standort angrenzenden Bundesstaaten fahren, darüber hinaus erlischt der Versicherungsschutz !!
    Bei einer cleveren Routenführung kann das durchaus trotzdem eine Option sein - aber man sollte das bei seiner Planung in jedem Fall im Hinterkopf behalten.

    Grüße Jens